Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
salatom am 20.01.2010
VoIP Netzwerkproblem
Guten Abend, weiss nicht wie ich das Problem am elegantesten Lösen kann: Ich habe eine Wohnsiedlung, und eine Türklingelanlage die über VoIP funktioniert (Audio + ...
3 Kommentare
1
3335
0
Bugdalle am 20.01.2010
Poweredge 2650 Netzwerkverbindung
Hey Leute Ich habe mir letzte Woche einen DELL Poweredge 2650 gekauft zum "üben". Konfiguration standart Dell 2x Intel Xeon 3,2 Ghz 4GB ECC Ram ...
6 Kommentare
0
5077
0
bodyparts am 20.01.2010
Access Point mit WDS
Hallo, ich darf bei uns in der Fertigung AP installieren. Hier soll der Zugang für IPhones realisiert werden. Da die Halle sehr groß ist solle ...
5 Kommentare
1
6869
0
scooter am 20.01.2010
Netzwerk Code 10 Event ID 43 Lan Geräte ID
Hallo, ich habe das Problem das sich die Netzwerkkarte nicht aktivieren lässt. - Hardware: Notebook T61; Betriebsystem Windows XP - Treiber habe ich inzwischen mehrfach ...
4 Kommentare
1
7088
0
jinnni am 19.01.2010
Ein kleines LAN ans Internet anbinden Hohe Sicherheit
Hallo, ich will ein sicheres Netzwerk für eine Gruppe von 5 Leuten einrichten. Besonders wichtig ist dabei die Sicherheit. Als Vorgabe möchte ich die vom ...
9 Kommentare
1
9567
0
oliverk23 am 19.01.2010
Wlan Bridge verschlüsslen ?
Bin grad dabei einen Wlan Bridge aus 2 Linksys WAP54G aufzubauen, die sollen eine Mobotix Kamera im Netzwerk verfügbar machen, nun meine Frage, muss ich ...
1 Kommentar
0
3226
0
Der-Voeck am 19.01.2010
NAS Server selber bauen und für Multimedia Material nutzen
Hallo zusammen! Also, ich habe mir folgendes in den Kopf gesetzt. Option A: Ich habe hier noch einen PC der "zuviel" ist den ich irgendwo ...
5 Kommentare
1
21819
0
der-user am 18.01.2010
Privates Netzwerk über Hotel Wlan aufbauen
Hallo, ich würde gerne über ein öffentliches Wlan (Telekom Hot Spot) ein Privates Netzwerk aufbauen. Dazu kann ich mich ja in das offene Netzwerk eines ...
8 Kommentare
1
9038
0
azzurro am 18.01.2010
UMTS Router als Backup?
Momentan sind das ca. 10 PC die über 1x Router und 1x Accesspoint verbunden sind und ins Netz dürfen. Die Kernaufgabe des Unternehmens hat zwar ...
5 Kommentare
1
6398
0
Teufel am 18.01.2010
Suche Treiber CD für mein Notebook Fujitsu Siemens AMILO Pa 1538
Wer kann hat eine Treiber CD für das Notebook und kann mir diese zusenden. Die Treiber die im Netz angeboten werden helfen mir leider nicht ...
8 Kommentare
0
14596
0
ErdNageL am 18.01.2010
WLAN Einrichtung mittels Microsoft WZC Dienst in winXP
Der Microsoft WZC-Dienst (Wireless Zero Configuration bzw. Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung) Problembeschreibung: In der Diensteverwaltung ist der Dienst "Konfigurationsfreie Drahlose Verbindung deutsches OS) nicht mehr vorhanden. ...
Hinzufügen
0
73198
0
ArtusKP am 16.01.2010
Keine Internet Verbindung bei Windows Vista Windows 7 oder auch Server 2003
ich habe folgendes Problem. Ich bekomme keinen Computer der Windows Vista; Windows 7; oder auch Server 2003 installiert hat online! Installiere ich auf dem Computer ...
10 Kommentare
1
5935
0
tuxfan283 am 16.01.2010
Proxy Daten automatisch löschen, wenn Zugriff über WLAN Netzwerk
Hi, mir schwirt gerade so eine Idee im Kopf herum. Ich würde gerne zwei Dateien programmieren/erstellen, die meine ProxyDaten einstellen und ggf. löschen. Ich habe ...
2 Kommentare
1
7074
0
macowear am 15.01.2010
Verständnisfrage LWL 100Base-FL
Hallo, ich habe einen D-Link Switch im Einsatz. Dort ist ein LWL Modul eingebaut (DES-102F). Auf dem Modul steht noch eine weitere Bezeichnung: 100 Base-FL. ...
18 Kommentare
1
9583
0
Trekki1990 am 14.01.2010
Zielhost nicht erreichbar trotz gleichem logischen Netz
Hallo liebe Community! Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie im Vorwort kurz zusammengefasst, hab ich ein kleines ...
10 Kommentare
1
69088
0
HarryHirsch75 am 14.01.2010
VPN-Verbindung - Router Gegenstelle gleich IP-Adresse
Hallo, ich habe erfolgreiche eine VPN-Verbindung in ein entferntes Netz aufgebaut. Funktioniert alles so wie es soll. Nun installiere ich die VPN-Verbindung bei den einzelnen ...
7 Kommentare
1
36674
0
HolgerZ am 14.01.2010
Mit Netzwerkbrücke geht kein Remote Desktop mehr
Ich habe hier ein Domänennetzwerk bei dem die Clients per Gigabit LAN über einen zentralen Switch angebunden sind. Leider ist nur ein Kabel pro Arbeitsplatz ...
8 Kommentare
1
11185
0
usk am 13.01.2010
Zugriffe auf Dateien und Programme von Client auf Windows 2003 Server extrem langsam
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Server und 20 Clients. Auf dem Server sind Word-/Excel Dateien abgelegt. Zusätzlich ist ein Zeiterfassungsprogramm installiert welches von jedem ...
6 Kommentare
0
5823
0
David777 am 12.01.2010
Devolo DLAN Problem
Hallo Leute, Ich versuche momentan ein DLAN in meinem Haus einzurichten. Ich habe die beiden Steckverbindungen angeschlossen und sie finden sich auch gegenseitig. Das sehe ...
7 Kommentare
1
15852
0
Soilder am 12.01.2010
Wlan Windows 7 wep Problem
Guten Tag, gestern bat mich eine Freundin um rat. Sie hat ein neues Notebook „Sony Vaio“ und sie kriegt ihr WLAN nicht auf die Reihe. ...
3 Kommentare
1
11782
0
zoro17 am 11.01.2010
Fernsteuerung von Notebook per PDA, WLAN, Adhoc-Verbindung, vnc
Hallo zusammen, ich versuche, mein PDA als Fernbedienung mittels WLAN, VNC und ohne Router für mein Notebook zu nützen. Dazu habe ich folgendes gemacht: Notebook ...
13 Kommentare
1
10744
0
feedge am 11.01.2010
Kein Zugriff von W2008 Server auf Funkwerk Accesspoints, mit anderen PC schon
Hallo, ich habe einen neuen Management Server in unserem Netzwerk aufgesetzt mit dem ich unsere Switche, USVs, WLAN Access Points usw. verwalten kann. Der Server ...
1 Kommentar
1
3787
0
mr.quickly am 11.01.2010
Adresse dieser Verbindung im DNS registrieren (dekativieren mittels VBScript)
Hallo zusammen, mittels folgendem Script kann man z.B. bei einer verbundenen LAN/WLAN Verbindung die Option "Adresse dieser Verbindung im DNS registrieren" deaktivieren: Leider funktioniert das ...
2 Kommentare
0
6812
0
JROppenheimer am 09.01.2010
Zwei Accesspoints per Kabel verbinden
Tach allerseits. Ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar und ich (2 Stockwerke diagonal Stahlbeton) wollen unsere Netzwerke zusammen legen. Jetzt haben wir ein Kabel von ...
5 Kommentare
1
6550
0
Schwoppe am 09.01.2010
Gigaset SE551 - Verbindung kommt nicht zu stande
Hallo. Ich habe seit einiger Zeit ein Gigaset SE551. Firmen Laptop, Nintendo Wii haben auch eine einwandfreie W-Lan Verbindung. Jetzt habe ich einen neuen Laptop ...
13 Kommentare
1
7015
0
HorstderHoerste am 09.01.2010
WLAN Router N an Speedport 700V
Dazu folgende Idee: einen WLAN Router mit dem neuen n Standard an den Speedport anschließen, vielleicht sogar einen der auf zwei Frequenzen funkt und dann ...
3 Kommentare
1
4247
1
KoMa87 am 08.01.2010
WLAN Verbunden aber kein Internet Speedport W503V
Hallo, ich versuche jetzt schon seid 2 Tagen mit meinem Laptop ins Internet zu kommen. Hab schon viel probiert aber es klappt einfach nicht auch ...
8 Kommentare
0
28328
0
JanPeter am 07.01.2010
Zwei feste IP-Adressen auf einem Rechner in gleicher Arbeitsgruppe definieren
Hallo, habe auf meinem Laptop die Umstellung von dynamischer auf feste IP-Adresse vorgenommen. Folgender Sachverhalt: Ich möchte mit meinem 'Laptop' Betriebssystem Vista per Lan 'oder' ...
13 Kommentare
0
16454
0
FabianX2 am 07.01.2010
Wlan MAC ändern Vista
Hallo zusammen, ich hab ein etwas undgewöhnliches Problem. Ich habe das Passwort meiner Fritzbox vergessen und leider vor einiger Zeit eine Kindersperre für meinen kleinen ...
6 Kommentare
0
11227
0
TheRealMable am 07.01.2010
Womit Netzwerkbedingungen in Ethernet Netzwerken simulieren?
Zu Testzwecken suche ich eine Software mit deren Hilfe ich generelle Netzwerkbedingungen (Latenzzeiten, Störungen etc) simulieren kann. Hintergrund ist der, dass wir ein Programm haben, ...
3 Kommentare
1
10272
0
49298 am 06.01.2010
Lokales Profil bei Domänenbeitritt übernehmen?
Konkret geht es um XP-Clients an einem W2003-Server. Der Server wurde neu aufgesetzt und soll nun als DC fungieren. Wenn ich nun der Domäne beitrete, ...
12 Kommentare
0
36734
0
John234 am 05.01.2010
Gateway-Problem 2 Netzwerke verbinden
In unserer Firma gibt es 2 Netzwerke: 172.16.3.x und 172.16.2.x Jedes Netz hat nen eigenen Domänen-Server (W2003) 172.16.3.11 und 172.16.2.11 172.16.3.4 ist der Internet-Router dieser ...
4 Kommentare
1
10329
0
Orikson am 04.01.2010
4 über kreuz verbundene Server machen Probleme, Ping geht mal, mal nicht?!
Hallo, ich habe zur Zeit mit einem großen Problem zu kämpfen. Eventuell hat das gar nichts mit dem Problem zu tun, aber hier trotzdem kurz ...
10 Kommentare
1
8666
0
DrOzone am 03.01.2010
Optimales WLAN am Desktop PC
Hallo zusammen, WLAN am Notebook ist ja bekannt leistungsfähig und bietet gute Signalqualität, da die WLAN Antenne meist großzügig im System verbaut ist. Nur wie ...
10 Kommentare
1
11851
0
Gunnee am 03.01.2010
Intel 2915ABG mit falscher PCI Vendor-ID
Ich habe bei Ebay eine 2915ABG ersteigert, die anscheinend von Dell stammt (Aufdruck: Dell P/N: 0F6749, Model WM3A2915ABG). Da ich sie in ein Latitude C640 ...
3 Kommentare
0
6006
0
bluefoxxp am 03.01.2010
Fernseher mit Netgear-Router verbinden - aber welchen MODE nehmen?
Hallo, Ich habe einen Flat-TV mit LAN-Anschluss. Außerdem einen Netgear-WLAN-Router, an dem einerseits das Modem und andererseits mein Notebook (über WLAN oder LAN - beides ...
5 Kommentare
0
13457
0
Positiv99 am 01.01.2010
Parallelschaltung RJ45 (Ethernet)
Ich habe 2 Dosen von Telegärtner parallel geschaltet. Wenn ich jeweils eine Dose anstecke dann funktioniert immer nur die letzte Dose. Die Dose davor aber ...
9 Kommentare
1
21392
0
Peacer am 31.12.2009
SUN 1000B-SX und kein Treiber
Wie schon oben erwähnt habe ich die LWL Netzwerkkarte SUN 1000B-SX und finde einfach keinen Treiber. Wenn ich das richtig lese ist die Karte wohl ...
3 Kommentare
1
4823
0
MrBrain am 31.12.2009
Wlanstrecke ca 150m
Hallo, ich habe folgende Situation. Es soll eine WLAN-Strecke zwischen 2 Häusern möglichst kostengünstig aufgebaut werden. Die Häuser stehen ca 150m voneinander entfernt, in der ...
12 Kommentare
2
12087
0
Blueberry am 30.12.2009
Kann keine Verbindung zur Wireless Karte aufbauen
Hallo Zusammen Ich habe irgendwie ein komisches Problem Zum Anfang einige Informationen. OS: Windows 7 Mainboard: Gigabyte EX58-UD5 Wireless Karte: ASUS WL-130N (Falls ihr mehr ...
4 Kommentare
0
6108
0
Ein-Name am 30.12.2009
2. Router im Netzwerk installieren zwecks WLAN Nutzung
Die Situation ist folgende: Sie hat eine Wohnung im DG des Hauses, ihr Bruder im EG. Dort steht Router Nummer 1, von dem bisher ein ...
5 Kommentare
1
11591
0
WapoTechnik am 30.12.2009
VLAN Problem bei Linksys SRW2008 und Nortel ERS
Ich habe ein Problem bei einem Linksys Buisness Switch SRW2008: Ich möchte folgendes machen: 1) Auf Port 1 soll eine Leitung gesteckt sein mit der ...
3 Kommentare
1
6149
0
3750er am 30.12.2009
Frage zur Konfiguration von Switchen zur Vermeidung eines Loops bei redundanter Anbindung
Hallo, unsere Netzwerk (Access-)Infrastruktur besteht aus Cisco 3750, Cisco 3750G und Cisco 3560 Switchen. Wenn mehrere Cisco 3750 bzw. Cisco 3750G zum Einsatz kommen sind ...
4 Kommentare
1
12089
1
HarryHirsch75 am 30.12.2009
WOL mit Netzwerkkarte on Board (WOL-S5) funkt. nicht
Hallo, möchte einen HP-PC per Wake-on-LAN (WOL) starten. Hierzu habe ich einen Draytek Router, der das WOL-Signal abschickt. Den Draytek Router habe ich bereits für ...
6 Kommentare
1
10770
0
morpheus82 am 29.12.2009
Zugriff auf Wechselrichter an Access Point
Ich habe seit ca. 4 Wochen eine Photovoltaik Anlage auf meinem Dach. Bin über einen Bekannten darauf gestoßen, dass man die Daten vom Wechselrichter auf ...
20 Kommentare
1
16225
0
basserbassist am 29.12.2009
2 WLAN Profile WPA nicht erkannt
Hallo Ich verwendet unter WINXPSP3 die Zero Config zum Verwalten der WLAN-Netze. Bis jetzt hatte ich ein Netz das mit WPA-PSK verschlüsselt war und ohne ...
4 Kommentare
1
6513
0
Lairdhawk am 29.12.2009
Time Capsule und WRT54G in einem Netzwerk?
Ich verzweifle gerade ein wenig und hoffe mir kann hier jemand helfen. Meine derzeitige Herausforderung: Ich möchte die Time Capsule (TC) in meinem Netzwerk integrieren ...
14 Kommentare
1
10374
0
Korrn am 28.12.2009
Netzwerk-Umstrukturierung, von WLan zu zwei Segmenten
IST-Situation: Mein derzeitiges Heimnetz besteht aus zwei bis drei Clients (XPs oder Suse, also gemischt) die alle über mein Telekom-Multifunktionsgerät per WLan miteinander vernetzt sind ...
4 Kommentare
1
8631
0
marinux am 28.12.2009
FritzBox 7270 per WLAN an einen anderen Router anbinden
Hallo, mein Nachbar hat irgend einen billig Router (Modell leider im Moment nicht bekannt (irgendetwas aud der Telekom Sinus-Reihe)) und hat aktiviertes WLAN. Nun möchte ...
9 Kommentare
1
15837
0
Xaero1982 am 28.12.2009
VLAN und Drucker
Hallo Zusammen, wieder mal eine Frage zum leidigen Thema Vlans :) Es geht um folgendes: Ich habe 4 Server (Print, File, Mail, AD/DHCP) Ich habe ...
7 Kommentare
1
24817
0