Multi WAN Router Tipp - Problem mit Netgear Multi WAN Router SRX5308Gelöst
Hallo Ich brauche Tipps zu einem Multi WAN Router. IST Situation: Netgear FVS336Gv2 Dual WAN Router und Netz1(LAN), welches mit zwei Switches an den FVS336Gv2 ...
19 Kommentare
0
6166
0
Cisco VPN client zugriff auf das lokale netzwerk geht nicht.
hallo, wir sind ein eigenständiges unternehmen das zugriff per cisco vpn client zu einer übergeordneten stelle per vpn übertragen muss. uns wird auch ausschließlich der ...
6 Kommentare
0
9239
0
Win 7 zeigt manchmal keine Drucker anGelöst
Hallo, als fast "nur lesen" Mitglied muss ich nun auch mal ne Frage loswerden. Ein PC Kabinett mit 17 PC in einer AD alle Win7 ...
6 Kommentare
0
2739
0
AP Motorola 6532 Upgrade,Einrichtung,FehlerGelöst
Hallo zusammen, ich bin sehr günstig an einen neuen AP-6532 von Motorola gekommen, der bei mir Zuhause zwei DrayTek AP800 ablösen soll. Das der Motorola ...
1 Kommentar
0
3031
0
TP-Link Powerline Adapter TL-PA4010PT
Hallo zusammen! Ich habe ein Powerline-Set. In einem Zimmer (nur eine Sicherung und eine "Stromverteilerdose" geht der Adapter nur in einer bestimmten Dose im Zimmer. ...
3 Kommentare
0
5126
0
Captive Portal - Verbindung unterbrochen, keine Anmeldung möglich
Hallo, habe für unsere Gäste WLAN bereitgestellt und dies mit pfSense und dem Captive Portal realisiert. Siehe Beitrag: Leider beklagten Gäste Verbindungsabbrüche (Nach ca. 30-45min ...
6 Kommentare
0
12175
0
WLAN Signalstärke in Bezug auf die DSL Geschwindigkeit
Hallo zusammen, meine Frage grundsätzlich ist, ist die Internet Geschwindigkeit sei es Tablet oder PC/Notebook schneller, wenn ich statt 3/5 Balken 5/5 Balken habe? Speziell ...
12 Kommentare
0
15057
0
Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?Gelöst
Hi mein Ziel ist es, das ich ein CP (Capitve Portal) einrichte, was selbst im DMZ sitzt. Gibt der User nun über seine Voucher ID ...
19 Kommentare
0
4670
0
SFP Plus Verbindung HP Server zu Cisco Switch.Gelöst
Wir haben einen neuen Server (HP DL380p) bekommen und der hat zusätzlich 2 SFP+ Ports, welche ich nun mit einem Cisco Catalyst 2960S-24PD-L verbinden wollte. ...
10 Kommentare
1
11995
0
Zwei getrennte WLAN-SSID für Gäste und Privatgebrauch
Hallo zusammen, Ich arbeite gerade an einem Heimnetzwerk für ein EFH. Soweit läuft das Ganze auch bisher schon, jedoch habe ich so meine Probleme mit ...
18 Kommentare
2
17919
0
Netgear Wgr614 v7 Zugang verweigert
Wir wollten ein neues Endgerät an unseren Wlan-Router Netgear WGR614v7 anmelden. Dies geschieht normalerweise mit der EIngabe der IP-Adresse im Browser 192.168.1.1, nach Return-Taste öffnet ...
20 Kommentare
3
3995
0
WLAN im Jugendtreff
Hallo Zusammen Gerne würde ich in unserem Jugendzentrum eine WLAN-Lösung realisieren. Nun stellen sich ein paar Fragen. Der Raum ist so gross, dass ein AP ...
5 Kommentare
1
6644
1
Switch Enterasys MODEL C1H124 - 48Ports Konfiguration- Einrichtung (Konfiguration)Gelöst
Hallo ich habe einen 48 Port Switch der Firma Enterasys gekauft. Habe mir auch das Handbuch herunter geladen, ich bekomme aber leider keine Verbindung zum ...
20 Kommentare
0
6189
0
Patchkabel Farbcodebelegung UnklarGelöst
Hallo, ich möchte in meinem Zimmer Patchkabel selber verlegen. Das nötige Werkzeug habe ich. Aber mir die Belegung der Kabel nicht ganz Klar. Die üblichen ...
9 Kommentare
0
5892
0
Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibenGelöst
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Poe: Ich möchte gerne zwei Netzwerkkameras im Außenbereich betreiben. Leider wurde nur ein Cat6-Patchkabel nach draußen verlegt. Beide Kameras ...
12 Kommentare
0
30057
0
Kaufempfehlung mini PCIe WLAN KarteGelöst
Hallo und Frohe Weihnachten an alle. Also es geht um folgendes: Ich bin auf der Suche nach einer PCI-Express Mini WLAN Karte. Die Karte soll ...
4 Kommentare
0
6512
0
Notebook (Wlan) Anmeldung am Server (Domain Controller)
Server: Windows 2003 R2 Client: Windows XP SP3 Wlan –Controller: Lancom WLC-4006 Acces Piont: Lancom L-320 agn Hallo ich habe folgendes Problem. Wenn ich mich ...
3 Kommentare
0
2927
0
Problem mit Netzwerk - ZugriffGelöst
Also fangen wir mal damit an ich habe ein Problem mit Zugriffen auf das Netzwerk, daher wenn ich zb. eine Internetseite aufrufe ist im normal ...
21 Kommentare
0
3384
1
WLAN im Heimbereich - mehrere APs
Hallo Community, ich habe Probleme mit meinem WLAN Empfang in meiner schlauchartigen Wohnung. Ein Accesspoint schafft die Strecke trotz Rigips-Wänden leider nicht, sodass ich nachbessern ...
5 Kommentare
0
8659
1
VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel ZugriffGelöst
Hallo, wir benötigen eine VPN Lösung um primär externen Zugriff (Client-to-Size) zu ermöglichen. Desweiteren soll es auch möglich sein eine "Site-to-Site" Lösung zu erstellen (also ...
21 Kommentare
0
8790
0
4 Draht Netzwerk
Hallo. Habe 2 Wohnungen und möchte keine 2 Internet Anschlüsse anmelden. Möchte nun von Wohnung 1 (Modem) nach Wohnung 2 (Router) eine Netzwerkverbindung machen habe ...
20 Kommentare
0
9900
0
Heimnetzwerk: Fritzbox spricht nicht mit Cisco Rouer
Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem in meinem Heimnetzwerk. Folgende Verkabelung ist vorhanden: Internernet - Fritzbox 7330 SL (IP:192.168.2.1/255.255.255.0/ DHCP von 192.168.2.3 - 192.168.2.199)- ...
10 Kommentare
0
3221
0
Bekomme auth-user-pass-verify mit OpenVPN nicht zum laufen
Hallo Kollegen, bin in Linux neu, daher seht es mir bitte nach falls ich was evtl. selbstverständliches übersehen haben sollte. Folgendes Problem: Ich habe zwischen ...
1 Kommentar
0
3339
1
Patchpanel mit Netzwerkdose verbinden - Unklarheit mit den BelegungenGelöst
Edit Bitte vergessen - gerade beim Betrachten der Bilder hat es "klick" gemacht. :) Sorry - ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
5 Kommentare
1
19422
0
WLAN Computerkonto bzw. NutzerauthentifizierungGelöst
Hallo Zusammen, noch mal das Thema WLAN und Radius bzw. NPS. Ich habe nun einen Radius (NPS) auf einem Server 2008 laufen. Zertifikatsdienste ebenso. Gruppenrichtlinie ...
8 Kommentare
0
5072
0
Fortigate verschiedene http Webseiten über eine Fortigate als https freigeben
Hallo, ich sitze gerade wiedermal bei einer knifflige Frage und hoffe das ihr mir helfen könnt. Wir haben eine Fortigate 200B mit der aktuellsten Firmware(v5.0,build0252 ...
Hinzufügen
0
5418
1
Lancom VPN soll nur auf einen Rechner im LAN Zugriff bekommen
Hallo liebe Gemeinde :-) Ein Außendienst-Mitarbeiter soll sich von seinem Notebook per Lancom-VPN-Client in die Firma einwählen (Lancom 1711 VPN). Soweit kein Problem. Kann ich ...
2 Kommentare
0
9828
0
VmWare Gast von Netzwerk und Host abschottenGelöst
Hi, ich habe einen Win 2k8 R2 Server und eine FritzBox 7390. Auf dem Server läuft Vmware Workstation 10 und es sind 2 physikalische Netzwerkkarten ...
6 Kommentare
0
5239
0
W-lan Erweiterung WDS vs. multiple APsGelöst
Hallo Zusammen, ich bin vor kurzem auf ein kleines Problem in unserer w-lan Umgebung gestoßen. Wir nutzen aktuell 2 Acces Points welche über Kabel mit ...
10 Kommentare
1
4701
0
OpenVPN mit pfSense - Standortkopplung bzw. site-to-site
moinmoin analog zu meiner Frage Ausgangslage: Wir haben bei Hetzner mehrere Root-Server, die derzeit (noch) via IPsec-Tunnel verbunden sind. Der dortige DC ist in einem ...
2 Kommentare
0
5854
0
VLAN über 3 Switche möglich?Gelöst
Hallo Ich würde gerne etwas realisieren, bin mir aber nicht sicher ob oder mit welcher Technik dies möglich ist. Ich habe derzeit ein Netzwerk mit ...
8 Kommentare
0
5113
0
Extrem langsamer Seitenaufbau UND kein Zugriff auf Clients im eigenen Netzwerk
Hallo Ich bin langsam am Verzweifeln. Meine Probleme hängen alle mit meinem WLAN zusammen. 1. Ich habe ein Laptop mit Win8.1 mit WLAN und LAN. ...
5 Kommentare
0
3459
0
Digitus rs232 AdapterGelöst
Hi, ich versuche leider vergeblich mittels einem rs232-USB Adapter von Digitus und Putty einen Switch(Dell PowerConnect 5324) über das Konsoleninterface zu konfigurieren. Leider bekomme ich ...
8 Kommentare
0
4141
1
NAT zwischen 2 Lokalen Netzen, Konfiguration LanComGelöst
Guten Abend, Problemstellung: Ich soll für einen Kunden 2 Netzwerke mit einander verbinden, es handelt sich dabei um eine Außenstelle die bisher autark für sich ...
6 Kommentare
0
10997
0
Rechner bestimmtem PC aus nicht erreichbar, von anderen schon
Hi, ich hab hier ein Heimnetz bestehend aus: 1 WLAN-Router mit DD-WRT 1 Standrechner Win7 (Kabel) 1 Notebook Win8 (WLAN) 1 Raspberry Pi als XBMC ...
16 Kommentare
1
3045
0
Netzwerk schneller machen
Hallo, ich muß ein Netzwerk zwischen einem Server und einigen Workstations so schnell wie möglich gestalten. Es werden andauern Daten zwischen 10 Workstations und einem ...
12 Kommentare
0
5252
1
PC per WLAN anbinden mit AP oder Repeater?Gelöst
Hallo, ich muss einen PC per WLAN ins Netz einbinden. Es geht weniger um Internet, als um Nutzung von Anwendungen im Firmennetzwerk und Dateien etc. ...
17 Kommentare
1
2920
0
Sophos UTM 9.1 kein Internetzugriff mehrGelöst
Hallo! Ich habe vor 2 Tagen festgestellt, dass auf meinen PCs das Internet nicht mehr richtig funktioniert. D.h. es ist zwischendurch immer ausgefallen. Seit Heute ...
4 Kommentare
0
21073
0
AP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?Gelöst
Mahlzeit Kollegen :) Wie im Betreff schon steht suche ich nach Produktempfehlungen für einen WLAN AP für den Privatgebrauch mit folgenden Eckwerten Haben muss er: ...
12 Kommentare
0
5911
0
Internet Durchsatz im Wireless NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden folgende Situation: Internetleitung via Kabel. Geschwindigkeit: Down: 200 Mbit Up 10 Mbit Geschwindigkeit am Modem kommt mit 200 ...
6 Kommentare
0
3658
1
WLAN. Welcher AP? Best Practice ?
Hallo an die Kollegen ! Ich habe eine kleine Frage. Geplant ist in unserem Unternehmen WLAN einzusetzen. Der Betrieb ist nicht sehr groß und ist ...
10 Kommentare
0
4675
0
Verständnisfrage Hotel Wlan und PortsGelöst
Hallo zusammen, ich habe nur ein kleine Verständnisfrage. Wenn ich auf dem Rechner folgende Ports über die Windows Firewall sperre (21,22,80,443), und nur den benötigten ...
25 Kommentare
0
8961
0
WLAN preshared Key per Gruppenrichtlinie verteilenGelöst
Hallo zusammen, da wir ein zertifikatbasierendes WLAN Netz erst Anfang nächsten Jahres einführen, möchte ich die WLAN Einstellungen zum alten WPA2 AES PSK gesicherten Netz ...
2 Kommentare
0
25590
1
WLAN in KFZ Halle
Moin liebe Kollegen, ich betreue nebenbei die KFZ Werkstatt meines Freundes und dort haben wir im Büro-Theken Bereich u.a. einen Netgear W-Lan Router. Der Router ...
7 Kommentare
0
3146
0
Ein DSL-Zugang für 2 Netze, IPCOP als RouterGelöst
Hallo zusammen! Mich interessiert Eure Meinung zu folgendem Problem. Wir haben 2 Windows Server 2008 R2 - nennen wir sie S1 und S2 - mit ...
5 Kommentare
0
2428
0
Router einrichten
Ich habe keine große Ahnung von solchen Sachen und deshalb stelle ich hier diese Frage. Meine System ist Windows 7 Home Premium Service Pack 1. ...
1 Kommentar
3
1428
0
DRINGEND: 12V Gleichspannung über CAT - Datenkabel!
Guten Tag liebe Community , wir haben ein kleines Peroblem. Wie können wir 12V Gleichspannung über ein CAT-Kabel übertragen? Ist das überhaupt möglich? Folgender Aufbau ...
5 Kommentare
0
13622
0
Alternative zum ForeFront-Server
Hallo, der ForeFront-Server wurde abgekündigt jetzt möchte ich mein Problem damit nicht mehr lösen. Grundproblem: Ich habe einen Router, der Content-Filterung und Internet-Freigabe lediglich auf ...
2 Kommentare
0
2330
0
WAN BeschleunigerGelöst
HI! SilverPeak, Fortigate, Riverbed, F5 Networks, hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Vor allem interessiert mich ob das Caching mehr bringt, als gleiche Dateien mehrfach ...
10 Kommentare
0
4429
0
(Gäste) W-LAN mit anderem IP-Adressbereich
Hallo zusammen, Ich bin an einem Punkt angekommen, bei dem mir das Lesen der Beiträge im Internet richtige Kopfschmerzen bereitet. Ich bin mir nicht mehr ...
7 Kommentare
0
5241
0