Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
vBurak am 18.12.2013
VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriff
Hallo, wir benötigen eine VPN Lösung um primär externen Zugriff (Client-to-Size) zu ermöglichen. Desweiteren soll es auch möglich sein eine "Site-to-Site" Lösung zu erstellen (also ...
21 Kommentare
0
8731
0
nizzletimmy am 17.12.2013
4 Draht Netzwerk
Hallo. Habe 2 Wohnungen und möchte keine 2 Internet Anschlüsse anmelden. Möchte nun von Wohnung 1 (Modem) nach Wohnung 2 (Router) eine Netzwerkverbindung machen habe ...
20 Kommentare
0
9848
0
rwerene81 am 17.12.2013
Heimnetzwerk: Fritzbox spricht nicht mit Cisco Rouer
Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem in meinem Heimnetzwerk. Folgende Verkabelung ist vorhanden: Internernet - Fritzbox 7330 SL (IP:192.168.2.1/255.255.255.0/ DHCP von 192.168.2.3 - 192.168.2.199)- ...
10 Kommentare
0
3181
0
bigzorro am 17.12.2013
Bekomme auth-user-pass-verify mit OpenVPN nicht zum laufen
Hallo Kollegen, bin in Linux neu, daher seht es mir bitte nach falls ich was evtl. selbstverständliches übersehen haben sollte. Folgendes Problem: Ich habe zwischen ...
1 Kommentar
0
3312
1
Sliego am 13.12.2013
Patchpanel mit Netzwerkdose verbinden - Unklarheit mit den Belegungen
Edit Bitte vergessen - gerade beim Betrachten der Bilder hat es "klick" gemacht. :) Sorry - ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
5 Kommentare
1
19368
0
Xaero1982 am 12.12.2013
WLAN Computerkonto bzw. Nutzerauthentifizierung
Hallo Zusammen, noch mal das Thema WLAN und Radius bzw. NPS. Ich habe nun einen Radius (NPS) auf einem Server 2008 laufen. Zertifikatsdienste ebenso. Gruppenrichtlinie ...
8 Kommentare
0
5043
0
Josi-CIG am 11.12.2013
Fortigate verschiedene http Webseiten über eine Fortigate als https freigeben
Hallo, ich sitze gerade wiedermal bei einer knifflige Frage und hoffe das ihr mir helfen könnt. Wir haben eine Fortigate 200B mit der aktuellsten Firmware(v5.0,build0252 ...
Hinzufügen
0
5345
1
puerto am 11.12.2013
Lancom VPN soll nur auf einen Rechner im LAN Zugriff bekommen
Hallo liebe Gemeinde :-) Ein Außendienst-Mitarbeiter soll sich von seinem Notebook per Lancom-VPN-Client in die Firma einwählen (Lancom 1711 VPN). Soweit kein Problem. Kann ich ...
2 Kommentare
0
9789
0
KarstenH am 10.12.2013
VmWare Gast von Netzwerk und Host abschotten
Hi, ich habe einen Win 2k8 R2 Server und eine FritzBox 7390. Auf dem Server läuft Vmware Workstation 10 und es sind 2 physikalische Netzwerkkarten ...
6 Kommentare
0
5173
0
pockyrockt am 09.12.2013
W-lan Erweiterung WDS vs. multiple APs
Hallo Zusammen, ich bin vor kurzem auf ein kleines Problem in unserer w-lan Umgebung gestoßen. Wir nutzen aktuell 2 Acces Points welche über Kabel mit ...
10 Kommentare
1
4660
0
RicoPausB am 09.12.2013
OpenVPN mit pfSense - Standortkopplung bzw. site-to-site
moinmoin analog zu meiner Frage Ausgangslage: Wir haben bei Hetzner mehrere Root-Server, die derzeit (noch) via IPsec-Tunnel verbunden sind. Der dortige DC ist in einem ...
2 Kommentare
0
5799
0
Schmiddy88 am 08.12.2013
VLAN über 3 Switche möglich?
Hallo Ich würde gerne etwas realisieren, bin mir aber nicht sicher ob oder mit welcher Technik dies möglich ist. Ich habe derzeit ein Netzwerk mit ...
8 Kommentare
0
5050
0
Rolando2410 am 06.12.2013
Extrem langsamer Seitenaufbau UND kein Zugriff auf Clients im eigenen Netzwerk
Hallo Ich bin langsam am Verzweifeln. Meine Probleme hängen alle mit meinem WLAN zusammen. 1. Ich habe ein Laptop mit Win8.1 mit WLAN und LAN. ...
5 Kommentare
0
3414
0
szifer am 03.12.2013
Digitus rs232 Adapter
Hi, ich versuche leider vergeblich mittels einem rs232-USB Adapter von Digitus und Putty einen Switch(Dell PowerConnect 5324) über das Konsoleninterface zu konfigurieren. Leider bekomme ich ...
8 Kommentare
0
4107
1
MatthiasKessel am 02.12.2013
NAT zwischen 2 Lokalen Netzen, Konfiguration LanCom
Guten Abend, Problemstellung: Ich soll für einen Kunden 2 Netzwerke mit einander verbinden, es handelt sich dabei um eine Außenstelle die bisher autark für sich ...
6 Kommentare
0
10951
0
parampam am 29.11.2013
Rechner bestimmtem PC aus nicht erreichbar, von anderen schon
Hi, ich hab hier ein Heimnetz bestehend aus: 1 WLAN-Router mit DD-WRT 1 Standrechner Win7 (Kabel) 1 Notebook Win8 (WLAN) 1 Raspberry Pi als XBMC ...
16 Kommentare
1
3021
0
Anulu1 am 29.11.2013
Netzwerk schneller machen
Hallo, ich muß ein Netzwerk zwischen einem Server und einigen Workstations so schnell wie möglich gestalten. Es werden andauern Daten zwischen 10 Workstations und einem ...
12 Kommentare
0
5226
1
crack24 am 29.11.2013
PC per WLAN anbinden mit AP oder Repeater?
Hallo, ich muss einen PC per WLAN ins Netz einbinden. Es geht weniger um Internet, als um Nutzung von Anwendungen im Firmennetzwerk und Dateien etc. ...
17 Kommentare
1
2892
0
manuelw am 27.11.2013
Sophos UTM 9.1 kein Internetzugriff mehr
Hallo! Ich habe vor 2 Tagen festgestellt, dass auf meinen PCs das Internet nicht mehr richtig funktioniert. D.h. es ist zwischendurch immer ausgefallen. Seit Heute ...
4 Kommentare
0
20970
0
SlainteMhath am 26.11.2013
AP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?
Mahlzeit Kollegen :) Wie im Betreff schon steht suche ich nach Produktempfehlungen für einen WLAN AP für den Privatgebrauch mit folgenden Eckwerten Haben muss er: ...
12 Kommentare
0
5853
0
sunics am 25.11.2013
Internet Durchsatz im Wireless Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden folgende Situation: Internetleitung via Kabel. Geschwindigkeit: Down: 200 Mbit Up 10 Mbit Geschwindigkeit am Modem kommt mit 200 ...
6 Kommentare
0
3633
1
chichu am 25.11.2013
WLAN. Welcher AP? Best Practice ?
Hallo an die Kollegen ! Ich habe eine kleine Frage. Geplant ist in unserem Unternehmen WLAN einzusetzen. Der Betrieb ist nicht sehr groß und ist ...
10 Kommentare
0
4639
0
111064 am 25.11.2013
Verständnisfrage Hotel Wlan und Ports
Hallo zusammen, ich habe nur ein kleine Verständnisfrage. Wenn ich auf dem Rechner folgende Ports über die Windows Firewall sperre (21,22,80,443), und nur den benötigten ...
25 Kommentare
0
8929
0
m-jelinski am 22.11.2013
WLAN preshared Key per Gruppenrichtlinie verteilen
Hallo zusammen, da wir ein zertifikatbasierendes WLAN Netz erst Anfang nächsten Jahres einführen, möchte ich die WLAN Einstellungen zum alten WPA2 AES PSK gesicherten Netz ...
2 Kommentare
0
25311
1
Garnaloth am 22.11.2013
WLAN in KFZ Halle
Moin liebe Kollegen, ich betreue nebenbei die KFZ Werkstatt meines Freundes und dort haben wir im Büro-Theken Bereich u.a. einen Netgear W-Lan Router. Der Router ...
7 Kommentare
0
3094
0
miniad-dj am 21.11.2013
Ein DSL-Zugang für 2 Netze, IPCOP als Router
Hallo zusammen! Mich interessiert Eure Meinung zu folgendem Problem. Wir haben 2 Windows Server 2008 R2 - nennen wir sie S1 und S2 - mit ...
5 Kommentare
0
2392
0
OdinULEI am 21.11.2013
Router einrichten
Ich habe keine große Ahnung von solchen Sachen und deshalb stelle ich hier diese Frage. Meine System ist Windows 7 Home Premium Service Pack 1. ...
1 Kommentar
3
1408
0
Yannosch am 21.11.2013
DRINGEND: 12V Gleichspannung über CAT - Datenkabel!
Guten Tag liebe Community , wir haben ein kleines Peroblem. Wie können wir 12V Gleichspannung über ein CAT-Kabel übertragen? Ist das überhaupt möglich? Folgender Aufbau ...
5 Kommentare
0
13461
0
petere am 20.11.2013
Alternative zum ForeFront-Server
Hallo, der ForeFront-Server wurde abgekündigt jetzt möchte ich mein Problem damit nicht mehr lösen. Grundproblem: Ich habe einen Router, der Content-Filterung und Internet-Freigabe lediglich auf ...
2 Kommentare
0
2308
0
Dirmhirn am 18.11.2013
WAN Beschleuniger
HI! SilverPeak, Fortigate, Riverbed, F5 Networks, hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Vor allem interessiert mich ob das Caching mehr bringt, als gleiche Dateien mehrfach ...
10 Kommentare
0
4402
0
Aioli-01 am 18.11.2013
(Gäste) W-LAN mit anderem IP-Adressbereich
Hallo zusammen, Ich bin an einem Punkt angekommen, bei dem mir das Lesen der Beiträge im Internet richtige Kopfschmerzen bereitet. Ich bin mir nicht mehr ...
7 Kommentare
0
5220
0
Herbrich19 am 18.11.2013
Site To Site - Open-VPN
Hallo, Ich habe einen Server in Rechenzentrum stehen und vier unabhängige Netzwerke in vier geografisch auseinanderliegenden Gebäuden. Nun möchte ich dass der Server in RZ ...
8 Kommentare
0
2806
0
TheOnlyOne am 16.11.2013
MOnOwall Inbound NAT Problem
Hallo zusammen, ich habe auf einem ESX Server in Fankfurt eine virtuelle monowall laufen. Eine NIC im öffentlichen Netz Die andere NIC ist mit einem ...
12 Kommentare
0
3417
0
white.devil am 15.11.2013
TP-Link TL-WR702N als Client konfigurieren
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe einen TP-Link TL-WR702N erstanden, um ihn als Client für meinen Smart-TV und meinen Bluray-Player zu nutzen. Leider habe ich Probleme ...
3 Kommentare
0
43585
0
Eismann am 15.11.2013
Cisco Aironet 2600 autonom an Windows IAS Radius Server anbinden
Hallo Leute, Ich bin am Verzweifeln. Ich habe einen Radius Server unter Windows 2003 und ein WLAN mit Proxim AP700 Accesspoints. Damit der User die ...
7 Kommentare
0
3683
0
watchdogg am 15.11.2013
Android Leases im DHCP-Bereich
Hallo, ich habe grad mal in unserem DHCP Server gestöbert und gesehen, dass da 3 Adressen von android Endgeräten geleast wurden (In der Spalte Name ...
6 Kommentare
0
6012
0
NEWTEK79 am 12.11.2013
Cisco Password Sonderzeichen
Hi all, ich habe ein Problem mit einem User, der sich auf meiner ASA per VPN einwählen möchte. Ich habe im hinterkopf das es bei ...
2 Kommentare
0
12315
0
UE42F5000 am 12.11.2013
WLAN für Gäste
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik. Ich benötige WLAN für Gäste. Meine Idee war folgende: Unser Router besitzt zwei IP Adressen. Eine fürs firmeninterne Netz ...
3 Kommentare
0
1628
0
mafkan am 11.11.2013
Anbindung eines Netzwerkgerätes über 2 Funkstrecken bzw 4 APs
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei dem ich momentan keine Iddee mehr habe um es zu lösen. Im Bürogebäude befindet sich ein Netzwerk mit ...
4 Kommentare
0
2180
0
deb10er0 am 11.11.2013
WLAN Reichweite erhöhen
Hallo, ich müsste bei einem Bekannten die WLAN Reichweite erhöhen. Beispiel: In Raum 1 liegt mometan die Fritzbox (7390) (z.B. SSID: WLAN1234). In Raum 1,2,3,4 ...
8 Kommentare
0
2720
0
theoberlin am 07.11.2013
Sendestärke bei WLAN Richtfunk kontrollieren
Hallo Community, ich habe eine kleine Frage bezüglich einer WLAN Richtfunkstrecke. Diese will ich über 400 Meter realisieren. Eine 3-Fach MIMO Antenne und ein entsprechernder ...
11 Kommentare
0
13434
0
gin-tonic am 07.11.2013
GPS Zeit synchronisieren - Netzwerk Verbindungsunterbrechung
Hallo zusammen, Vorwort: OS auf den Haupt PC ist win7, auf dem 3. PC ist es XP, die Entfernung zwischen den Haupt PC und den ...
4 Kommentare
0
2589
0
Shnuuu am 06.11.2013
Netzwerkschnittstelle durch VPN Tunneln?
Hallo, ich habe gerade von einem Kollegen einen Auftrag bekommen, nach einer Lösung zu suchen die es uns ermöglicht auf unsere Maschinen beim Kunden zu ...
2 Kommentare
0
1990
0
106543 am 06.11.2013
Internet über WLAN von Laptop an Router und dann an 2 PCs verteilen
Hallo Leute, kurzes Frägelchen :) ich habe in meiner Mietwohnung nur Zugriff auf das Internet des Vermieters über WLAN, Kabel will er mich nicht verlegen ...
9 Kommentare
0
2765
0
zapman am 06.11.2013
Monowall problem bei login
hallo ich verwende die monowall in unserem hotel seit ca.2 jahre. es funktioniert eigentlich alles recht gut bis auf ein paar probleme und die wären: ...
Hinzufügen
0
1743
0
FragDochMal am 05.11.2013
Vlan bei Longshine LCS-GS8208-A einrichten
Moin hab hier einen Longshine LCS-GS8208-A Switch und bekomme einfach keine vernüftige Segmentierung hin. Der Switch hängt an einem Alixboard (vr2) So sieht die Grundeinstellung ...
1 Kommentar
0
5172
0
kicks-11 am 04.11.2013
Gastnetzzugang trotz statischer IP?
Die Fritzbox 7390 bietet einen Gastzugang im Subnetz 192.168.179.x Wenn ein Client mit fester IP aus einem anderen Subnetz Gast wird, z.B. mit 192.168.0.x , ...
5 Kommentare
0
2591
0
fotograf am 03.11.2013
24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?
hallo auskenner! ich habe folgendes anliegen - 24 fotoapparate werden aktuell im studio via raspberries und netzwerkkabel über zwei zyxel switches an einen rechner angeschlossen ...
23 Kommentare
0
3927
0
evgeny.sander am 02.11.2013
Easybox 803 mit 1und1 verbinden
Hallo Leute ! Ich habe ein Problemm, ich habe ein 1und1 Anschluss und möchte einen Easybox 803A in Betrieb nehmen. Kann mir jemend helfen bei ...
5 Kommentare
2
24675
0
Twinrix am 30.10.2013
Eingehenden und ausgehenden Datenverkehr über zwei WAN Anschlüsse trennen
Hallo zusammen, aktuell ist mein LAN über einen KDG Anschluss mit dem Rest der Welt verbunden. Der Aufbau ist dabei: Internet -> KDG Modem / ...
6 Kommentare
0
3570
0