Android 10 Trennen Kontakt zu WAGelöst
N#Abend all, ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin. Ich möchte eine Kontakt von WA entfernen ohne den Kontakt selbst zu löschen. Handy: ...
7 Kommentare
0
2179
0
Suche: MindMap-Tool für Linux mit TreeView
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem MindMap-Tool für Linux mit dem ich möglich einfach simple Pläne erstellen kann - die aber nur "in ...
2 Kommentare
1
1785
0
NAT auf Proxmox für einen LXC Container
Hallo Gemeinde, da ich mit NAT und iptables native noch nicht viel Erfahrung habe nehme ich an dass ich irgend etwas übersehen habe oder grundsätzlich ...
28 Kommentare
0
4224
0
Windows Client verbindet nicht mit Debian SMB ServerGelöst
Hallo liebe Community, ich hab ein Problem welches mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Ich habe einen Debian Server auf dem ein Samba-Dienst läuft ...
14 Kommentare
0
2683
0
Samba AD Kerberos PKINIT Failure
Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand helfen: Seit Monaten versuche ich eine Samba AD mit Kerberos, Zertifikaten und entsprechenden Smartcards ans Laufen zu bekommen. Aber ...
4 Kommentare
0
1896
0
Statische IP auf Raspberry (Kali) konfigurierenGelöst
Tach! Saublödes Problem, mit wahrscheinlich ganz einfacher Lösung. Ich hab hier einen Raspberry Pi mit verkorkster IP-Konfig. Da ist DHCP gesetzt. Generell kein Problem, aber ...
2 Kommentare
0
3188
0
Postfix als interner SMTP ohne AutentifizierungGelöst
Hallo Gemeinde, da ich noch nie wirklich einen Postfix alleine installiert habe benötige ich etwas Hilfe. folgendes Szenario wir haben einen Webserver der Emails verschicken ...
9 Kommentare
0
2648
0
SIP Testumgebung mit PPPoEGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Testumgebung für SIP. Ein Router soll sich via PPPoE auf einem entsprechenden Server einwählen und sich dann an einem SIP ...
10 Kommentare
0
1682
0
Unter Windows gibt es Test-NetConnection oder Telnet wie prüfe ich das unter UbuntuGelöst
Hallo, mir schaltet wer in der Firewall eine Connection von Server zu Server frei. Scheinbar ist Port offen. Aber ich möchte ab Linux auf Quelle ...
6 Kommentare
0
2188
0
Raid10 mit mdadm löst sich nach jedem NeustartGelöst
Guten Morgen, in erste Linie möchte ich mein Ärgernis über AMD kundgeben "Die Linuxphobie, der moderner Hardwarehersteller ist zum Erbrechen." AMD-Zitat: "… Ich verstehe, dass ...
9 Kommentare
0
2159
0
Plesk (Postfix) Split Domain Mailserver Konfiguratonsproblem
Hallo zusammen, heute einmal wieder ein etwas schwierigeres E-Mail Setup, für das ich eine Lösung suche: Ich habe E-Mail Adressen einer Domain, die auf zwei ...
4 Kommentare
0
1947
1
Echter Hardware Raid Controller gesucht
Hallo liebe Leute, Welcher Hardware Raid Controller ist Debian bzw Linuc geeignet und stellt KEINEN Softwareraid über das Bios bereit? Angeschlossen werden sollen SATA SSD´s ...
16 Kommentare
0
2759
0
DNS Server auf VPN hostGelöst
Hallo an alle, Ich bin noch recht neu und eher unerfahren im Bereich Netzwerktechnik. Gerade der Schwerpunkt Routing und Schnittstellen ist für mich noch unbekanntes ...
10 Kommentare
0
2106
0
Script auf Windows Server 2019 automatisierenGelöst
Liebe Kollegen, wir haben einen kleinen Labeldrucker von Dymo den wir an einem Linux Client als "USBIP" Server nutzen, der per USB in einer Windows ...
2 Kommentare
0
2124
0
Lange An- und Abmeldezeiten in Active Directory-Umgebung
Hallo allerseits, ich bräuchte bzgl. meiner Heimnetzwerkinfrastruktur mal euren Rat. Und zwar habe ich ein Synology NAS mit RAID 6 konfiguriert. Auf diesem NAS läuft ...
4 Kommentare
0
2486
0
VPN im VPN ?Gelöst
VPN im VPN Testcase aufbau : Notebook -> Tethering Android Phone -> > -> auf Fritzbox VPN (LAN 192.168.178.0/24) -> hier hängt nachgeschaltet ine OPNSense ...
10 Kommentare
0
1973
1
Debian 12 in Docker Container anlegenGelöst
Hello @ all. Ich hab leider ein kleines Problem. Ich will auf meinem Docker-Host einen Debian Container aufsetzen. Leider finde ich nirgends eine Anleitung hierfür. ...
6 Kommentare
0
3062
0
Festplatten Partition ausversehen gelöscht!
Hallo, ich habe auf meinem Linux System Manjaro ausversehen statt des USB Sticks eine ganze Festplatte gelöscht. Ich muss die Daten unbedingt wieder herstellen! Ich ...
24 Kommentare
1
3383
0
Text ersetzen an spezifischer Position in Zeile einer DateiGelöst
Ich benötige euer Schwarmwissen. Ausgangslage ist eine Textdatei mit Inhalt wie: Es handelt sich hierbei, wie man sich fast denken kann um Baseninformationen. Nun möchte ...
2 Kommentare
0
1525
1
HP Microserver Gen10 v2 Plus - ILO Grundsatzfragen
Hallo, ich habe mir den HPE Microserver als Homeserver (Linux) gekauft. Da ich im Berufsleben kein Admin bin, habe ich eine Frage zu ILO. Für ...
4 Kommentare
0
2301
0
Firewall blockiert VPNGelöst
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit meiner Firewall (firewalld mit nftables) unter Linux. Ich möchte allen Traffic von einem VPN durch das ...
13 Kommentare
0
2956
0
Debian 11.6 + Highpoint SSD7202 + Nvidia Quadro P4000
Hallo zusammen, Wir verzweifeln hier und schlagen uns die Nächte Erfolglos um die Ohren. Wir versuchen folgende Konstelation zum laufen zu bringen. Debian 11.6 auf ...
2 Kommentare
0
1958
1
LDAP Server auf LinuxGelöst
Hallo Admins, ich verwende derzeit in einer Testumgebung ein Windows Active Directory mit 4 Benutzern. Ich würde dies gerne auf Linux umstellen, idealerweise auf Debian/Ubuntu. ...
9 Kommentare
0
2779
0
FreeRDP, umgeleiteter Scanner bekommt immer neuen Namenzusatz
Hallo zusammen, wir haben einen Terminal Server (M$ Server 2016). Für die meisten Buntzer werden RasPi's (3 & 4, aktuelles OS) als Thin Client verwendet. ...
4 Kommentare
0
2144
0
Problem mit ThinkCentre M75n und FreeRDP-Verbindung bei Verwendung einer SmartcardGelöst
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe wegen eines Problems mit meinem ThinkCentre M75n mit LeTOS Firmware in Verbindung mit FreeRDP und der Verwendung einer Smartcard ...
5 Kommentare
0
1004
1
Web-Service auf LXC Container - Apache2 Proxy leitet falsch
Guten Abend, ich habe einen neuen LXC Container aufgesetzt und Icinga Web darauf installiert. Auf den Container kann jedoch nur der Stammserver zugreifen, was auch ...
Hinzufügen
0
1429
0
Adguard + NPM in Docker auf VPS
Hallo, ich möchte auf einem Ubuntu Webserver (öffentlich, nicht im privaten Netz) Adguard installieren. Der Server steht in der Oracle Cloud. Die native Adguard Installation ...
4 Kommentare
0
2039
1
Captcha Bild wird nicht angezeigtGelöst
Guten Tag Leute, für meine Schulische Ausbildung zum FIS bin ich Aktuell im Bereich PHP unterwegs und soll dort in ein erstelltes Projekt in die ...
2 Kommentare
0
2192
0
Tabelle .csv Inhalt kopieren verursacht Formatierungsprobleme
Hallo Leute, ich habe das Problem (siehe Bild #1 das ist eine CSV Tabelle) das in der Spalte C im Inhalt ein Hochkomma vor jeder ...
2 Kommentare
0
1495
0
Skript zur Prozessautomatisierung Tagesaktueller Daten
Mahlzeit, ich bin zur Zeit dabei einen Prozess zu optimieren, bzw. zu automatisieren. Folgendes ist als Hintergrund eventuell wichtig zu wissen. Mitarbeiter arbeiten an verschiedenen ...
2 Kommentare
0
1664
0
Adguard Home: Diagrammzeiten völlig falschGelöst
Hallo, bei meinem Problem, dass das Anfrageprotokoll unter Adguard Home auf einem Raspi 4 4GB so langsam ist (jedoch nur bei den "gesperrten Bedrohungen") ist ...
6 Kommentare
0
2324
0
HP DL380 Gen8 Server und VMware ESXi SpeichererweiterungGelöst
Hallo liebe Community, folgendes Problem. Auf einem vorhandenen ESXi-Server (HPE) ist der Speicherplatz zu klein. Ich habe keine Möglichkeit den "Datastore" mit einer zusätzliche Festplatte ...
12 Kommentare
0
2085
0
Adguard Server Absicherung
Hallo, ich möchte mir Adguard Home auf ewinem Server installieren. Der Server an sich ist bereits abgesichert mit ufw, fail2ban, keine unnötigen Ports offen, anderer ...
13 Kommentare
0
2835
0
Ich komme mit hinterlegtem Public Key nicht ins DevAzurecom vom WSL Ubuntu
Hallo zusammen, ich habe Linux WSL mit Ubuntu 20.04 LTR installiert. Nun habe ich wie in Anleitung einen SSH RSA Key generiert. In meinem Linux ...
Hinzufügen
0
1466
0
Fehler bei Anmeldung am SQL-Server (2022 Express unter Ubuntu 20.04 LTS) mit Windows-AuthentifizierungGelöst
Hallo zusammen, bei einigen Problemen in der Vergangenheit bin ich immer wieder über diese Website „gestolpert“ *zwinker* und habe hier schon öfter hilfreiche Lösungen gefunden. ...
5 Kommentare
0
3223
1
Grafana IIS Reverse Proxy
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wir haben Grafana im Einsatz. Aktuell verteilt über 2 virtuelle Server. Einer für uns intern IT (Alerting & ...
19 Kommentare
0
2703
0
Adguard Home und VPN Server auf einer Maschine
Hallo, ich habe bei mir im Heimnetzwerk Adguard Home und einen Wireguard VPN Server auf 2 getrennten Raspi 4 mit jeweils 4GB am laufen und ...
4 Kommentare
0
2574
0
Proxmox Netzwerk Bridge erstellen HilfeGelöst
Hallo sorry, weil ich Rechtschreibfehler habe und Grammatik Kacke ist, ich habe Legasthenie Und zwar geht es darum Ich soll für Bekannten auf sein Debian ...
14 Kommentare
0
3690
0
IspConfig kein SMTP Zugriff von aussenGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe testweise einen ISPconfig Server aufgesetzt und habe das Problem dass ich über einen Email Client zwar die Emails abholen kann aber ...
6 Kommentare
0
2417
0
Mit apt DEB-Liste der updatefähigen Pakete erstellen
Hallo, da bei mir zu Hause ein Raspberry Pi 24/7 läuft und diverse Downloads durchführt die ich ihm über verschiedene Wege zukommen lasse, wäre es ...
3 Kommentare
0
1041
0
Upload langsam - Nur WAN, LAN ok
Hallo zusammen, ich habe ein äußerst seltsames Problem. Wir haben gerade 3 neue HP DL560 Server angeschafft mit jeweils 10G Netzwerkkarten für schnellere Backups zum ...
5 Kommentare
0
2057
0
Apache2-PHP - Server Variable (servername) gibt Host IP ausGelöst
Hallo, ich hatte vorhin schonmal einen Thread aufgrund eines Problems mit Icinga2 und mittlerweile rausgefunden das ein Plugin mithilfe der PhP Variable $_SERVER"SERVER_NAME" eine URL ...
9 Kommentare
0
2132
0
Apache2 - Bild wird mit IP statt Domain eingebettetGelöst
Hallo und guten morgen! Ich habe da ein kleines Problem bei meinem Icinga2 Monitoring System mit der Einbettung von Grafana Grafiken bei den Checks. Diese ...
3 Kommentare
0
1669
0
Python kompilieren - Kein SSL
System -> Linux Debian 11 Diese Frage Dummerweise weiß ich nur nicht, was ich da tat, im Gegensatz seit kürzerer Zeit! Habe mir erneut Python ...
2 Kommentare
0
1621
0
Bandlaufwerk hängt am Linuxserver
Hi, ich hab hier einen Kunden (gemeinnützig, kein Budget), da gibts einen alten Linuxserver mit einem Bandlaufwerk. Da läuft einfach ein cronjob, der ein tar ...
3 Kommentare
0
2327
0
User is not in the sudoers file. Kein Wechsel als SU Root möglichGelöst
Hallo, nach der Anleitung möchte ich einen Client installieren: Nun folgt: tar xf Linux_801_deb.tar.gz Nach dem Tar extrahiert es 3 Files cortex-8.0.1.100321.deb README.md cortex.conf • Copy ...
18 Kommentare
0
4456
0
IP-Adressbereich mit IPTables sperren ( Ubuntu 22.04 )Gelöst
Guten Morgen Gemeinde, zum üblichen Grundrauschen eines Servers, der im Internet hängt bzw. beim Hoster steht, gehören ja immer wieder Versuche verschiedener IP-Adressen/Server sich u.a. ...
8 Kommentare
0
3476
0
AD-Integration MediaWikiGelöst
Moin, wir nutzen MediaWiki als Dokumentationssystem rein intern ohne Zugriff aus dem Internet. Nun bin ich darauf gestoßen, dass man das auch an das AD ...
8 Kommentare
0
4355
0
Home Assistant auf Raspberry Pi 3Gelöst
Hi, vorneweg: Ich bin Linux Dummie. Also Nachsicht bitte. ;-) Ich kann sowas nach Anleitungen installieren und ggf. auch konfigurieren. Wenn die Anleitungen existieren und ...
7 Kommentare
0
3628
1
Apple Push-Abruf funktioniert nichtGelöst
Tag zusammen, ich betreibe einen eigenen Mailserver mit der Verwaltungssoftware KeyHelp. Leider ist mir aufgefallen das ich auf einem iPhone nicht die Push-Abfrage Möglichkeit von ...
1 Kommentar
0
1771
0