Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Keine Pfad bzw Benutzerangabe in der Command LineGelöst
Mahlzeit, mal wieder ne (für Euch) recht simple Frage^^ Also, wenn ich den Benutzer von root auf nagios wechsle, steht dort nur ein $ anstatt ...
4 Kommentare
0
4884
0
Für dieses Gerät sind keine Treiber installiert.
Wahrscheinlich gibt es die Frage schon unzählige male aber Tut mir leid das ich die Frage stelle ich brauche eine Lösung Ich wollte von einem ...
4 Kommentare
0
4929
0
Postfix und Domain mit Umlaut
Hi @ all, ich sitze momentan vor einem problem. Wenn ich in Postfix in myhostname eine Domain eintrage die Umlaute enthält z.B. übung.de bekomme ich ...
1 Kommentar
1
7226
0
FreeNAS CIFS SMB kann AD Benutzern keine Berechtigung geben
Hi @ all Meine Konfiguration: DC soll FreeNAS als Netzlaufwerk für die User nutzen. Habe den FreeNAS aufgesetzt, den FreeNAS ins AD eingebunden und dann ...
Hinzufügen
0
8803
0
Nach falscher Zeiteinstellung kein Cacti und Webserver mehr.
Das System ist ein Debian: Linux websrv01 2.6.26-2-686 #1 SMP Thu Jan 27 00:28:05 UTC 2011 i686 websrv01:~# date Mi 6. Apr 08:26:28 CEST 2011 ...
Hinzufügen
0
2680
0
Nagios erweiterte einstellungen
Hiho, so habe nagios 3.2.3 auf Maverick Meerkat 10.10 Installiert. So es funztz soweit alles komme auch auf den Web accsess, so nun soll ich ...
4 Kommentare
1
3432
0
Freeware Screenshot tool über welches man eine Mail versenden kannGelöst
Hallo zusammen, ich suche gerade nach einem Tool, welches bei einer bestimmten Tastenkombination einen Screenshot erstellt, es sollte sich dann ein Picture Viewer öffnen, welches ...
6 Kommentare
0
7283
1
Captive Portal - open und Radius gleichzeitig?Gelöst
Ich habe ein Captive Portal mit nocat für WLAN-Hotspots unter linux am laufen. Das möchte ich erweitern oder duch aktuellere Software ersetzten (M0n0wall oder PFSense ...
9 Kommentare
1
11470
0
Wie kann ich bei Samba 1 Freigabe Ordner erstellen, in dem die Unterordner mit Windows Besitzerrechte verwaltet werden?Gelöst
Hallo an alle, ich hab eine Frage in bezug auf einen Fileserver der mit Samba verwaltet wird. Ich hab OpenSuse 11.4 aufgesetzt, das ganze erfolgreich ...
2 Kommentare
0
8139
0
Postfix für Smarthost mit SMTPS konfigurieren
Wer auf einen Linux-System nur mal eben eine Log-Datei versenden will konfiguriert in der Regel keinen eigenen SMTP-Server, sondern nutzt das lokale System mit einen ...
4 Kommentare
2
12257
0
Sharepoint und SambaGelöst
Hallo habe folgendes Problem, habe die Sharepoint Services von W2k3 installiert und habe zusätzlich einen Sambafileserver. Jetzt war mein Gedanke auf meiner Intranetseite links zu ...
1 Kommentar
0
3325
0
Linux Emulator für Windows oder MacGelöst
Hallo Kollegen, da ich beruflich bald einer neuen Herausforderung nachgehe, muss/will ich mich mit Linux auseinander setzen. Meine Erfahrungen mit Linux basieren bis jetzt nur ...
3 Kommentare
1
5445
0
Was bringt ein VPN Switch?Gelöst
Hallo an alle, ich hoffe die Frage ist nicht zu trivial, aber im Netz und im Forum habe ich noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Wir ...
6 Kommentare
1
25356
0
Windows 7 Klient und Samba als Zeitserver?Gelöst
Ich habe eine Samba-Server mit " time server = True" konfiguriert. Wie kann ich jetzt Windows und Windows Server 2008 dazu bewegen die Zeit vom ...
7 Kommentare
0
9717
0
Linux soll keinen Zugriff auf Windows Festplatte haben!
Hey Community, ich habe 2 Festplatten auf einer ist Ubuntu und auf der anderen ist Windows XP. Gibt es eine Einstellung, das die Linux Festplatte ...
2 Kommentare
2
3449
0
FTP oder Benutzer im verzeichnis erstellen bei DebianGelöst
Guten Tag, ich will für ein Verzeichni einen FTP zugang oder einen weiteren Root zugang erstellen aber ich denke aus Sicherheits gründen wäre es vllt. ...
4 Kommentare
0
5342
0
Debian - Apache 2.2 Subdomain - SSLGelöst
Hallo zusammen, ich habe unter meiner Hauptdomain ein paar Subdomains welche ich teilweise über https anspreche. Das einrichten und konfigurieren war bisher kein Problem, dachte ...
Hinzufügen
0
5725
0
Ausführen einer Installation aus einem 32Bit CLI unter 64Bit Betriebssystem
Hallo Leute, folgende Problematik steht. Unter Windows XP x64 (oder auch jedes höhere Win-OS unter 64Bit ) muss ich 7-Zip (7z920-x64.msi) silent installieren, is ja ...
3 Kommentare
0
6864
0
VPN Reconnect Cronjob unter Linux
Ein Client (Ubuntu 10.5) soll dauernd mit einem Server (Ubuntu 10.5) verbunden sein. Der Client ist selbst ein Server fürs lokale Netz hat keinen Monitor ...
2 Kommentare
1
4720
0
NETZWERK BANDBREITE - WO IST MEIN GIGABIT HIN
Hallo liebe comu, ich habe das Problem das ein Netzwerk, was gefüllt mit Macs , Linux und Windowsrechnern nieemals über 30MBit/s kommt! in der praxis ...
10 Kommentare
1
9621
1
VLANs (jeweils Subnetze) - Layer 2 SwitchesGelöst
Jetzt schreibe ich den Beitrag nicht noch einmal!!! Gelöscht, weil kein Thema ausgewählt. Verdammt! Kurzform: (Tut mir Leid, aber das regt mich auf!!) Können Vlan-fähige ...
19 Kommentare
1
9199
0
Eigene Programme in Openthinclient
Hat Jemand erfahrung damit, dort eigene Programme hinzuzufügen? Es geht im Ganzen darum, das Angebot, welches von OpenThinClient schon mitgeliefert wird für Kunden zu erweitern. ...
1 Kommentar
0
5179
0
Citrix Xen Server Netzwerkkarten Not Connectet nach Update von 5.5 auf 5.6 FP1
First, shut down any virtual machines and then list the current interfaces: "xe pif-list" Take note of the uuids. For the one that runs the ...
Hinzufügen
0
7580
1
Lan funktioniert nicht!Gelöst
Hallo Leute, also mein Wireless Lan ist mir eindeutig zu langsam, deshalb habe ich mir jetzt mal ein Lan kabel geholt! Ich habe einen HP ...
17 Kommentare
2
7795
0
Linux Apache conf Dateien über ein Webinterface erstellenGelöst
Ich möchte über eine Webseite eine config Datei erstellen für apache2 die auch in das Verzeichniss von Apache gespeichert werden soll. Auf der Webseite soll ...
3 Kommentare
0
5956
0
Ich bekomme SMNP Traps einfach nicht zum laufen !
Hallo, wie oben schon beschrieben bekomme ich einfach meine Snmp Traps nicht ans laufen. Ich möchte, wenn es dann mal funktioniert ;) einen Ausdruck definieren, ...
1 Kommentar
0
3563
0
Betriebssystem über LAN installierenGelöst
Welche Tools benutzen große unternehmen für sowas? welche tool kann ich bentzen? was muss ich noch bei BIOS einstellen,ausser dass der rechner über Netzwerkkarte bootten ...
5 Kommentare
0
11904
0
Wie Internet Explorer 9 einstellen um Dateien im Netzwerk zu speichern?Gelöst
ich kann Dateien von unserer Intranet Seite auf der lokalen Festplatte und in den Eigenen Dateien die auf einem Dateiserver liegen speichern. Wenn ich aber ...
22 Kommentare
0
12778
0
In Unix find exec Zeichen maskierenGelöst
zur Ausgangslage: Ich will ein Script in Aix schreiben, dass bestimmte neue log-Dateien findet und diese per mailx, anderes programmm steht nicht zur Verfügung, versendet. ...
Hinzufügen
0
5017
0
WEBDAV auf Debian Etch Webserver - Windowsanmeldung geht in SchleifeGelöst
Hallo Leute, stehe vor einem verwunderlichen Problem. Habe ein Webdav Ordner eingerichtet auf einem Debian Etch Webserver (Apache2). - Webzugriff funktioniert. - Mac OSX einbinden ...
3 Kommentare
0
4500
0
Postfix und DNS Domainname
Hallo, ich habe die letzten Tage versucht unseren alten Mailserver (Debian 3 Postfix/Dovecot) durch einen neuen Debian 6 auszutauschen. Erstmal zur Konstelation Der Nameserver ist ...
Hinzufügen
0
3781
0
Nach installation von Windows7 SP1 Remotedesktop Fehler
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Habe auf meinem Test-Rechner Windows7 SP1 Installiert, und seitdem funktioniert die RDP-Verbindung zu dem PC nicht mehrWeiß jemand, wo ich ...
10 Kommentare
0
9215
0
Zwei interne Server, extern durch den Hostnamen erreichenGelöst
Zunächst ein paar Worte zur Situation: Die Verbindung zwischen dem lokalen Netz und dem Internet mit einer festen IP stellt unsere Firewall (FW) her. Dahinter ...
4 Kommentare
0
5624
0
Report für NTFS-Zugriffberechtigungen
Kennt jemand ein Tool, mit dem ich einen Report erstellen kann, der NTFS-Berechtigungen darstellen kann und zwar so, dass es auch von einem Nicht-ITler gelesen ...
2 Kommentare
0
3638
0
Squid u SquidGuard
Hallo Linuxfan's und die es werden wollen , bin gerade dabei ein Linuxserver auf zusetzen (minimal Suse11.4) er soll können : Squid Squidguard ,webmin , ...
4 Kommentare
0
7484
0
USB Devices in OpenSuse LinuxGelöst
Hallo zusammen Ich hätte da ne Frage, vielleicht ist es wirklich nicht so einfach, oder ich stelle mich einfach blöd an. :-) Ich habe OpenSuse ...
8 Kommentare
0
4517
0
Ubuntu user einschränken
Hallo zusammen, ich hab heute ein Ubuntu Installiert das als Derminalserver für den Internetzugriff dienen soll. Soweit hat auch alles super geklappt und man kann ...
1 Kommentar
0
7494
0
Kann auf Samba-Host nicht über IP-Adresse zugreifen, Name geht aber
Im Internet findet man nur das umgekehrte Problem, IP-Adresse geht, Zugriff über den Namen nicht. Auf einige Samba-Fileserver kann von Windows 7 aus nicht zugegriffen ...
Hinzufügen
0
6051
0
Tobit v.10.00a.2448 KalendereinträgeGelöst
Also: Tobit hat eine Kalenderfunktion. In ihr tragen wir unsere Termine für die Firma und die Mitarbeiter ein. Ich hatte zur Aufgabe bekommen Karteileichen(Archive) zulöschen. ...
5 Kommentare
0
8368
0
Realisieren einer VPN-Verbindung zwischen IPfire und PFsense via IPsec
Moin Moin, wir haben hier das Problem, dass wir keinen IPsec Tunnel zwischen IPfire bzw. IPcop und PFsense aufbauen können. Wir sind schon mehrere Schritt-für-Schritt ...
3 Kommentare
1
12451
0
Suche Ordner htdocs auf fedora server
Hi, ich habe bisher nur mit xampp auf Windows gearbeitet. Jetzt teste ich einen Fedora Server und habe gerade die LAMP Funktionalität installiert. Ich finde ...
4 Kommentare
2
5496
0
Fritzbox 7170 dyndns adressen fehlerGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem was mich schon Wochenlang verfolgt. Folgende Situation. Ich habe eine Fritzbox 7170 an meinem DSL Anschluss, fungiert als ...
3 Kommentare
0
8559
0
Apache unter RHEL6 VirtualHosts
Hallo! Ich bin langsam etwas am verzweifeln! Wahrscheinlich fehlt hier irgendwo nur eine Kleinigkeit. Ich habe ein frisches RHEL6 aufgesetzt, und darauf einen Apache gestartet. ...
3 Kommentare
0
4062
0
Linux Anfänger fragt - Wie kopiert man einen Ordner in einen anderen? (Zugriff verweigert ...)
Suse Linux 11.3 Desktop mit Servermodulen ist installiert. Am Beispiel der Installation von f-prot treten meine ersten Probleme auf. Es gibt nur einen Benutzer an ...
5 Kommentare
0
10838
0
Unter Windows 7 keinen Zugriff auf den FTP-Server
Hallo, in unserer Domäne haben wir vor Jahren einen FTP-Server für Kunden implementiert. Nun zu meinem Problem: kein Win7 Client ist in der Lage, auf ...
3 Kommentare
0
7135
1
Ubuntu Netbook Edition - Panel entfernenGelöst
Servus Leute Ich hatte vor einiger Zeit "Wine" installiert Dabei wurde auch ein Starterpanel angelegt. Obwohl ich alles soweit wieder deinstalliert bzw. manuell gelöscht habe, ...
2 Kommentare
0
4691
1
Langsame Netzwerkverbindung seit SBS 2008
Hallo, folgende Konstellation: 1x SBS 2008 Server (DHCP, DNS, Exchange) 2x Client Windows 7 2 Client Windows Vista seitdem der SBS läuft habe ich das ...
6 Kommentare
0
4902
0
Domain - Postfächer über eigenen ServerGelöst
Hi, ich habe eine Verständnisfrage. Ich habe mir bei 1und1 eine Domain gemietet :) Beispiel www.xyz.de Jedoch ist das Paket nur auf eine Emailadresse beschränkt. ...
8 Kommentare
0
4752
0
WIN XP Pro Installation - WIN 7 verschwunden
Hallo, ich habe auf einem Desktop Rechner Win 7 Home Premium, nun habe ich auch zusätzlich auf eine andere Partition WIN XP Pro installiert. Jetzt ...
5 Kommentare
1
4993
0
Windows Server 2008 SYN Flood Apache Stopen
Hallo ich brauche Eure Hilfe. Ich habe eine Webseite mit über 4 K user am Tag. Da bekamm ich immer wider pro Tag 1 bis ...
5 Kommentare
0
4720
0