Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kein zugriff auf var.lib.mysql
Hi liebe Community, ich habe ein Problem das ich nicht ganz nachvollziehen kann, ich möchte meine MySQL-DB in dem Ordner /var/lib/mysql/ umbenennen, doch leider lässt ...
3 Kommentare
0
5977
0
Squid, squidguard und ActiveDirectoryGelöst
Hallo, wir haben hier einen squid laufen mit einer AD Authentifizierung, welche soweit auch ganz gut läuft. :-) Nun möchten wir den Squid um den ...
1 Kommentar
0
6111
0
Allgemeinwissen NetzwerkGelöst
Hallo, ich beginne hoffentlich bald meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an und bräuchte ein paar Tips und Tricks bzw möchte ich mein Allgemeinwissen erweitern. ...
12 Kommentare
0
7211
0
Max. Verzeichnissgröße festsetzen unter Debian
Folgendes Problem ist bei mir gegeben. Ich hab einen V-Server auf den ein FTP Server läuft und die Administration erfolgt über Putty, Webmin und Winscp. ...
3 Kommentare
0
5409
0
Debian 6.0 Konsole zu klein
Hallo, ich moechte gerne Debian 6.0 auf meinem Notebook installieren. Ist auch soweit alles kein Problem, nur danach ist die Konsole einfach zu klein - ...
6 Kommentare
0
4657
0
IPfire mit IPsec Cluster Routingprobleme
Wir wollen folgendes Szenario aufbauen: 1 IPfire ist im Rechenzentrum Es gibt 3 verschiedene Standorte mit IPfire. IPfire im Rechenzentrum soll der "Master" sein. Alle ...
8 Kommentare
0
7853
0
IPv6 NAT-PT wie geht das unter Linux?
Hallo Leute, ich habe ein reines IPv6 Netzwerk (Clients über Switch miteinander verbunden, Windows 7, Anmeldung über Server) ich habe ein reines IPv4 Netzwerk (wie ...
2 Kommentare
0
5669
0
EULA von AdobeReader zentral akzeptieren unter Linux
Hallo, ich setze Linuxterminalserver ein und habe hier folgendes Problem: Bei jedem AdobeReader-Update müssen alle User die EULA einzeln akzeptieren. Da meine User "trainiert" sind, ...
Hinzufügen
0
3081
0
Anregungen für Monitoringlösung im privaten Netz gesuchtGelöst
Insgesamt handelt es sich um 2 Server, einer davon routet und arbeitet als Firewall nach außen, der andere dient vorrangig als File- und Backup-Server und ...
8 Kommentare
0
8160
0
Apache und PKIGelöst
Moin Moin Ich muss eine Arbeit über PKI(Zertifikate) und Apache schreiben. Dabei müsste ich wissen wie die ganze Zertifizierung von Apache und PKI abläuft. Leider ...
Hinzufügen
0
3593
0
Monowall und VPN Problem
Meine neu installierte Monowall blockt alle VPN Verbindungen. D.h. Ich will mich vom Lan mit meinem PC mit dem VPN der Firma verbinden aber das ...
6 Kommentare
0
4418
0
Bildschrimausgabe für Fernseher passend strecken u. stauchen bzw größe und Position ändern.Gelöst
Liebe Gemeinde. Da mein toller Fernseher (DVI) das Bild (oben/unten/links/rechts) beschneidet, hab ich es mit den Win Geforce Graka Treiber (nvidia KontrollCenter) unter: "Bildschirm größe ...
4 Kommentare
0
6208
0
XEN Debian Squeeze, Dom0 hohe Reaktionszeit
Dabei ist das Problem, dass dieser Host, selbst sehr langsam reagiert. Wobei der virtuelle Testrechner vergleichsweise viel schneller antwortet. Um das Problem etwas genauer zu ...
2 Kommentare
0
6010
0
VLan und Debian-ServerGelöst
Hallo, ich habe eine Debian Server, der dhcp, samba etc. für das drahgebundene Netz (10.0.0.0) zur Verfügung stellt. Nun kommt durch das WLan Netz ein ...
3 Kommentare
0
5944
0
Debian Distribution (Ubuntu, öä) als Fileserver in Active Directory Domäne einbinden via LDAP
Hallo, vorerst der Ist-Zustand: Wir haben ein komplettes Microsoft Windows Netzwerk (Server und Clients) Auf dem Server läuft Windows Server 2008 R2 als DC. Zukünftig ...
1 Kommentar
0
5493
0
Win7 Anmeldung nur mit TEMP ProfilGelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Szenario: 2 gleiche Rechner mit einer Windows 7 Prof. Installation. Es wurde nichts dazuinstalliert, lediglich wurde der Rechner in die ...
1 Kommentar
0
7845
0
Linux, wie realisiere ich eine einfache Mail aus einem Script?Gelöst
Hallo, wie kann ich das realisieren bzw. muss ich vorher irgendetwas einrichten? habe schonmal gesucht und gefunen das man das mit : "echo "text" Auf ...
6 Kommentare
0
4920
1
1000 Nutzer in squid anlegenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage, Ich hab einen Squid unter Debian lenny aufgesetzt bei dem sich die Nutzer authentifizieren müssen befor es ins Internet ...
7 Kommentare
0
4642
0
Suche Tool wie TeamviewerGelöst
Hallo, ich suche ein Tool wie Teamviewer. Problem ist, das ich auf einem PC einen Key eingeben muss . Leider bei Installation vergessen :( Nun ...
22 Kommentare
3
9194
1
Site to Site VPN zwischen Cisco 2611XM und Cisco ASA 5510Gelöst
Hallo liebe Security Gemeinde, ich hoffe jemand kann mir helfen. Folgendes Szenario hab ich hier: Ich muss eine Site to Site VPN Verbindung aufbauen. Man ...
Hinzufügen
0
5717
0
Confixx Installation Problem Filter.xs fehlt
Hallo, Ich habe ein Problem bei der Confixx Installation, egal welches OS (debian, opensuße, centos), daher vermute ich, dass es an irgendwelchen Komponenten wie Perl ...
2 Kommentare
0
5512
1
Jolicloud
Was haltet ihr von dem neuen Jolicloud. Ein Cloud BS mit Linux Kernel. ...
2 Kommentare
0
5903
0
Dual Boot mit Win 7 und CentOsGelöst
Hallo zusammen, Ich habe ein kleine Problem was das Dual-Booten mir Windows 7 und CentOs Ich habe bei mir auf dem PC Windows 7 schon ...
Hinzufügen
0
5416
0
Drucker aus anderem Netz verwenden?Gelöst
Hallo Leute, Ich habe bei einem Fall das Problem das in einem Gebäude 2 Netzwerke existieren: 10.100.124.0 / 24 und 192.168.100.0 / 24 Beide Netze ...
6 Kommentare
1
24549
0
Automatisch Mails von POP3 Account in ein IMAP Postfach übertragen lassenGelöst
Hallo liebe Administratoren, ich betreibe schon seit längerem einen eigenen Mailserver für meine de-Domaine, dort habe ich mir mehrere IMAP Accounts eingerichtet. Aus alten Zeiten ...
3 Kommentare
0
8145
0
Nach TuneUp Utilities 2011 Keine Verbindung mehr zum Chat
Guten Tag! Ich habe ein Problem mit meinem Rechner. Ich habe auf ihn TuneUp Utilities 2011 installiert um ihn etwas zu beschleunigen. Hatte früher '08 ...
15 Kommentare
0
7907
1
Win2008-Server erreicht willkürlich interne IP-Adressen nicht
In unserem kleinen Firmennetz läuft seit ewigen Zeiten ein Win2003-server (DNS, Domänencontroller) - alles tadellos. Nun ist ein neuer Win2008R2-Server in die Domäne gekommen, der ...
Hinzufügen
0
3565
0
Proftpd mit apt-get gelöscht, Probleme bei Neuinstallation
Ich habe proftpd installiert, nach einigen Problemen die ich nicht lösen konnte(550 Error) habe ich es mit apt-get remove proftpd entfernt, ich habe gesehen, dass ...
Hinzufügen
0
3761
0
Mailserverproblem mit unitymedia
Hallo, ich habe seit einiger Zeit probleme mit unserem Mailserver. Dieser kann keine Mails mehr an adressen mit unitybox und iesy raussenden. Es kommt jeweils ...
Hinzufügen
0
7563
0
MySQL stoppt ohne ersichtlichen Grund
Guten Tag, haben seit ein paar Wochen einen Sever, auf dem Debian 5(lenny) mit MySQL läuft. Seit ein paar Tagen kommt es vor, dass sich ...
4 Kommentare
0
4435
0
Monowall Frage zum Einsatz mit VirtualBoxGelöst
Hallo zusammen, nach der umfangreichen Anleitung bezüglich der monowall Software, habe ich mich die letzten Stunden einmal eingehend mit dem monowall Projekt beschäftigt. Bevor ich ...
5 Kommentare
0
6903
0
Programm unter Windows XP Mode lässt sich nicht durchschleifen?!Gelöst
Hallo, habe heute ein seltsames Problem. Sitze hier vor einem Laptop mit Windows 7 Prof. 64 BIT. Bei diesem Laptop gab es Probleme bei der ...
5 Kommentare
0
5811
0
DNS - Weiterleitung zu virtuellem Host (Apache)Gelöst
Hallo zusammen, wir betreiben netzintern einen Apache2-Webserver auf dem wir ein paar virtuelle Hosts installiert haben. Klappt alles wunderbar. Nun kam der Wunsch auf, dass ...
1 Kommentar
0
5937
1
Probleme mit Linux Profil tcsh und kshGelöst
Hallo Leute, ich habe bei uns gerade einen User eingerichtet (Domänenuser) unter RHEL 5.5. Beim anmelden in der Shell erscheint die Fehlermeldung: Versuche ich irgendeinen ...
2 Kommentare
0
3570
0
Von Windows 2008 Server auf Samba connecten Fehlercode 0x80070035Gelöst
Wie schon oben beschrieben weiß ich nicht so genau ob es nun wirklich ein Problem von Windows ist oder ob es ein Problem von Linux ...
8 Kommentare
0
7777
0
Gnutls und vhosts SSL hosting
Hallo, ich betreibe mehrere VHosts und möchte lediglich einen oder später ggf. 2 per SSL von außen zugänglich machen. Da dies mit SSL und namebased ...
4 Kommentare
0
5003
0
Internet über Kabel, Kabellänge relevant?Gelöst
Hallo, aktuell habe ich mir einen UnityMediaanschluss legen lassen (64MBIT) und erwarte voller Spannung was denn hinten rauskommen wird. Ich wollte mal fragen ob jemand ...
5 Kommentare
1
5525
0
VMware Workstation oder VMware Server oder VirtualBoxGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Wir stehen davor welche Virtualisierungssoftware wir denn nun für unsere neuen Windows 7 Images verwenden sollen? Bisher hatten wir ...
3 Kommentare
0
6152
1
Virtueller Fileserver (Linux?) auf WinXP Prof. Maschine?
In einer Grundschule (arm, ist klar) existiert ein Computerraum mit 26 WinXP Prof. SP3 Rechnern (Hardware ist gerade mal Mindestanforderung). Die Schüler sollen nun Ihre ...
5 Kommentare
1
6419
1
Eigener SMTP Server lohnt sich das?Gelöst
Hallo Forum, Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich ja meinen Server auf dem Agorum-Core läuft, und auf dem auch eine menge User ...
6 Kommentare
0
7889
1
Alle E-Mail-Adressen in Adressbuch übernehmen (Thunderbird)Gelöst
Ich würde gern ein Adressbuch für jedes meiner E-Mail-Konten in Thunderbird anlegen, in dem sich ohne viel Hinzufüge-Aufwand alle Adressen meiner empfangenen E-Mails befinden, sodass ...
2 Kommentare
0
18310
0
Syslog Server unter Debian Linux mit Rsyslog
Rsyslog ist ab Debian Lenny standarmäßig als Syslog Daemon installiert. Wenn man aber von einer früheren Debian Version (z.B.: Etch) kommt, muss man diesen nachinstallieren. ...
1 Kommentar
0
10741
0
Ein paar Fragen zu NT4, AD und Exchange ..... und ob ich das alles wirklich brauche
Hallo, folgendes Szenario: - NT4-Server mit SP6 als PDC, auf dem das Warenwirtschaftssystem läuft (SAGE) - NT4-Server mit Exchange 5.5 und Pop3-Connector - Win2003 Server ...
7 Kommentare
0
3910
0
Port 80 Sperren
Hallo. Kleine Frage. Kann ich auf einem 2003 Standard Port 80 in der Basisfirewall sperren? Hat den Hintergrund, dass User aus dem Intranet nicht über ...
18 Kommentare
0
13858
0
FreeProxy und vpn?
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe mir FreeProxy installiert kann nun auch da rüber ins Internet gehen. Alles wunderbar. Will jetzt z.B. aber mal eine VPN-Verbindung ...
3 Kommentare
0
4598
0
Fujitsu Server Primergy TX150 S7 - SATA Anschlüsse?Gelöst
Ich habe o.g. Server geordert und bin damit z.Zt. etwas überfordert. Das beigelegte Zubehör & Manuals sind mehr als dürftig. Nun zu meinem Problem: Ich ...
5 Kommentare
0
14368
0
Robocopy - Serverumstellung - Kopieren mit SicherheitGelöst
ich habe mal wieder ein kleines Problem, dass ich mir nicht erklären kann - vielleicht ist es ja auch nur ein Denkfehler - ich weiß ...
1 Kommentar
0
5857
0
SSL und Apache2 auf Debian 5.0.8
Hallo, ich bin gerade dabei auf unserem Apache SSL zu installieren, was soweit auch schon klappt, d.h. wir sind über "https://" erreichbar. Wir haben mehrere ...
5 Kommentare
0
4640
0
Einfaches Groupware System und Dateiablage auf IMAP-Basis
Hallo zusammen! Ich habe offenbar mal wieder relativ exotische Anforderungen, denn trotz Google und Suche hier im Forum hab ich noch nicht so wirklich das ...
1 Kommentar
0
5294
0
Debian (DNS, DHCP) Windows Server 2008 R2 (DC) Drucker per Batch hinzufügenGelöst
Hallo, habe folgenedes Problem: Wenn ich per Batch einem Rechner Windows 7 oder XP einen Netzwerkdrucker hinzufügen möchte bekomm ich folgende Meldung: Failed to connect ...
10 Kommentare
0
8451
0