DSchierz am 16.07.2008
Vista TCP IP Eigenschaften einsehen und ändern
Um die TCP/IP Eigenschaften einer LAN-Verbindung unter Vista-Home auf Ihre Eigenschaften zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern versuche ich diese wie gewohnt einzusehen. Die eingetragenen ...
1 Kommentar
0
8812
0
Blackheart am 15.07.2008
Linksys RV042 Gateway to Gateway verbindungs Probleme
Hy Leute! Habe folgendes Problem und mir sind mittlerweile schon die Ideen ausgegangen: Hoffe ihr könnt mihr weiterhelfen? Also Folgendes Ich habe 2x Linksys RV042 ...
9 Kommentare
0
6222
0
dron am 15.07.2008
Nagios Jobüberwachung von ArcServe und BackupExec
Hallo zusammen, ein paar Informationen vorab: Momentan haben wir leider noch wenig Erfahrung mit Nagios. Es geht bei dieser Anfrage nicht um eine detailierte Implementierung, ...
1 Kommentar
0
7512
1
xsoodom am 14.07.2008
Offline Ordner unter Vista mit Samba
Ich möchte Offline Ordner auf den Notebooks einrichten. jedoch habe ich kein Menü beim Rechtsklick "immer offline verfügbar". Der Ordner ist auf einem Linux Server. ...
1 Kommentar
0
4135
0
Chribu am 14.07.2008
Squid Problem bei https über cache peer
Hallo Leute, ich habe meinen Squid-Proxy so eingerichtet, dass er über einen übergeordneten Proxy ins Internet kommt. Dies habe ich mit der cache_peer Option eingestellt ...
4 Kommentare
0
14911
0
Daubes am 13.07.2008
Zugriff verweigert mit apache unter xampp auf andere lokale Festplatte als c
Hey, habe ein Problem. Ich habe Xampp unter XP Pro installiert. Will den Webserver unter einem Ordner auf der Lokalen Festplatte D nutzen. Xampp läuft ...
3 Kommentare
0
19541
0
spacyfreak am 13.07.2008
openssl patchen
Ich habe hier einen patch fuer openssl gefunden mit dem ich openssl patchen muss. Wie macht man das? ...
6 Kommentare
0
5217
0
DerTom100 am 13.07.2008
suche tool zum verwalten eines Linuxservers
Hallo, ich habe vor einiger zeit in einem Forum von einem tool gehört mit dem man auf eine linuxserver zu greifen kann. hat eine Graphische ...
3 Kommentare
0
4447
0
Melkan am 11.07.2008
Festplatten Zugriffsrechte ( 2 XP Systeme )
Hay ! Also ich habe vor kurzem ein neues Notebook gekauft. Ich benutze XP Pro. SP2, und bin ein großer Fan von Systemstrukturen sprich ich ...
3 Kommentare
0
5547
0
46356 am 11.07.2008
Aktive Programme anzeigen (Ubuntu)
Hallo Leute! Nach einem misslungenen GNOME Update (ein Beitrag dazu kam bereits von mir) habe ich es zwar wieder hinbekommen, dass ich eine grafische Oberfläche ...
1 Kommentar
0
9148
0
46356 am 11.07.2008
WPA Passwort muss immer neu eingegeben werden? (Ubuntu)
Hallo Leute! Kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Immer wenn ich mich mit meinem Netzwerk verbinden möchte, muss ich die Anwendung Netzwerkeinstellungen in Ubuntu ...
3 Kommentare
0
9978
0
gkwloki am 10.07.2008
Freeradius IP Release aus IP Pool
Hallo an alle. Ich habe folgendes Problem: Hab mein Freeradius unter Redhat 3 installiert und er läuft auch superdie IPs werden mit Hilfe von IPPool ...
Hinzufügen
0
4303
0
Gans100 am 09.07.2008
Linuxbasierte Domäne mit Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe bei mir in der Firma ein Problem. Unsere gesammte Domänenstrucktur ist Open LDAP basiert und wir setzen XP Clients ein. Soweit funktioniert ...
1 Kommentar
0
8997
0
lazyschorle am 09.07.2008
Datenbank und Web Umzug via Shell auf V-Host
Ich muss für eine Schule die Homepage und das Intranet auf einen neuen Webserver umziehen. Folgende Situation ...
6 Kommentare
0
4431
0
Echinus am 07.07.2008
Hamachi unerreichbar
Hallo Liebes Forum Ich habe mit einem Freund zusammen ein kleines Hamachi-Netz eingerichtet. In unserem Netzwerk sind sechs Rechner, daraus sind drei mit Linux (Ubuntu) ...
2 Kommentare
0
8785
0
TobiisFreaky am 07.07.2008
remote desktop empfehlen für redhat
Hallo Com, ich habe einen ESX-Server aufgesetzt, welcher erfolgreich funktioniert und läuft. jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ic hmich mit dem RDP nicht ...
7 Kommentare
0
7234
0
Lousek am 07.07.2008
Debian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1
Hallo Forum. Ich habe Probleme mit der Installation von Debian 4.0 (Etch) auf einem Compaq DL380 G1. Hardwarekonfiguration: 4x 18.2GB SCSI über internen RAID-Controller 2.5 ...
16 Kommentare
0
7043
0
lachsbrot am 05.07.2008
Linux Ubuntu Server 8.04 automatisch runter und hoch fahren
Hallo, habe schon gesucht und etwas gefunden. Nur bin ich in Sachen Linux ein Anfänger und versuche stetig mich zu verbessern. Zur Info Ich möchte, ...
4 Kommentare
0
9447
0
mike7050 am 04.07.2008
Keine Windows Freigaben zu sehen unter Ubuntu 8.04
Hallo, habe eine Netzwerk mit einem Ubuntu Rechner und einem XP Prof Rechner. Ich kann von dem Windows Rechner auf die Freigabe(n) des Ubuntu Rechners ...
1 Kommentar
0
7542
0
mlynarek86 am 04.07.2008
OPSI - Softwareverteilung - Fehler 65280 beim mounten
Hallo, habe den OPSI Depotserver als VMware Maschine eingerichtet. Alles okay soweit - Testclient angelegt - Softwarepakete eingespielt - externer DHCP leitet an PXE(OPSI) weiter ...
2 Kommentare
0
8068
0
Corraggiouno am 03.07.2008
Kann Windows XP innerhalb von VirtualBox nicht der Domäne beifügen
Hat jemand eine Idee, warum ich innerhalb von Virtualbox das Betriebssystem Windows XP SP3 nicht der Domäne hinzufügen kann? Netzwerk: Adapter - NAT ...
5 Kommentare
0
8438
0
ituserVienna am 03.07.2008
Englisches Forum
HI liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach englischer Literatur , würde mich aber auch sehr gerne interessieren, ob ihr ein gutes englischsprachiges Forum ...
1 Kommentar
0
3661
0
hengameh am 02.07.2008
Dateisystemerkennungprobleme mit Opensuse 11.0
Hallo Linux - User, habe auf meinen Laptop auf zweiter Partition hinter Windows XP opensuse 11.0 erfolgreich installiert, was aber sehr ungewöhnlich ist, Grub meldet ...
Hinzufügen
0
2987
0
piepmatz am 02.07.2008
Apache htaccess und Unterverzeichnisse
Hallo Zusammen. Ich arbeite bei meinem Webserver mit vHosts. Funktioniert auch super. Bei einem vHost möchte ich jetzt grundsätzlich mittels htaccess denn Zugriff auf die ...
2 Kommentare
0
7268
0
PapaZivi am 02.07.2008
Nach update von Ubuntu 6.10 auf 8.04 fehlen in dev mehrere gerätedateien
Ich hatte vor einer Woche unseren Fileserver von Ubuntu 6.10-Server auf Ubuntu 8.04-Server gehoben. nach dem update, und einen anschliessenden neustart wegen neuem kernel, habe ...
3 Kommentare
0
5879
0
Berlin01 am 02.07.2008
Tool fuer Serverdokumentation
Ich, als Praktikant hab die ehrenvolle Aufgabe erhalten 4 Server zu dokumentierenMein Vorgesetzter stellt sich das folgendermassen vor: es sollen Daten wie, Netzwerkkonfiguration, Model, Typ, ...
3 Kommentare
0
4119
0
fmg am 02.07.2008
Mp3 Datenbank in opensuse 10.3
Ich suche eine Mp3 Datenbank, die mit opensuse 10.3 betreiben kann, und vor allem auch doppelte Einträge automatisch löschen kann. Ich habe schon prokyon3 installiert. ...
2 Kommentare
0
4615
0
mima2606 am 02.07.2008
Upgrade von SMB nach Server 2003 R2 Standard
Hallo zusammen, habe in den nächsten Wochen ein Projekt durchzuführen. Eine Zweigstelle arbeitet im Moment mit einem Small Business Server 2003. Damit wir dieseZweigstelle an ...
11 Kommentare
0
4046
0
Neurosis404 am 02.07.2008
Nagios3 check load
Servus, ich sitze hier grade an einem Nagios Server, Version 3.0rc2. Ein riesiges Problem habe ich mit dem Plugin "check_load"; Über direktes aufrufen (Also als ...
2 Kommentare
0
8571
0
Tribun am 02.07.2008
VSFTP sichern
Hallo, ich will meinen derzeitigen VSFTP Server auf einen neune VSFTP Server kopieren. Meine Frage nun, welche Datein muss ich kopieren, damit der VSFTP Server ...
Hinzufügen
0
3698
0
chb1982 am 02.07.2008
ODBC unter Debian einrichten
Hallo zusammen, ich möchte mit einem PHP Script von meinem Webserver aus auf die DB2 einer AS/400 zugreifen. Dazu benutze ich ADODB. Das klappt auch ...
Hinzufügen
0
4138
0
ituserVienna am 01.07.2008
SRV Eintrag in DNS Zone fehlt
HI habe jetzt AD installiert und konfiguriert , dabei habe ich mich auf diese Anleitung gehalten: jetzt beim Registrieren eines Computers an der Domäne kriege ...
1 Kommentar
0
9668
0
ottscho am 01.07.2008
variable setzen und prüfen CSH
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade etwas an Scripten mit der CSH in Verbindung mit einer GUI (Zenity). Ich habe hier ein Script, und würde ...
5 Kommentare
0
9119
0
Lord-X am 01.07.2008
thunderbird installation
Moin. Wusste nicht wohin dieses Thema hingehört :) Wie ist der standard Installations-Pfad von Thunderbird2 unter linux (SuSe 11) ??? Brauche das für eine Erweiterung ...
6 Kommentare
0
5219
0
gijoe am 01.07.2008
Kein Speicherplatz mehr vorhanden, obwohl noch genügend da ist
Hab ein ganz mühsames Problem. Unter meinen Suse (SLES 10) kommt beim öffnen von Yast die Meldung "Fehler: Kein Speicherplatz mehr vorhanden" und dann die ...
2 Kommentare
0
5096
0
gijoe am 01.07.2008
Mysql braucht alle Resourcen
Auf meinem sles (suse linux enterprise Server 10) läuft ein Mysql-Server. Der macht seine Arbeit ganz gut. Allerdings bricht ein PHP-Script jeweils ab, weil es ...
8 Kommentare
0
4006
0
Pablo77 am 30.06.2008
Windows Vista - langsamer Zugriff übers Netzwerk auf Branchensoftware
Grund dafür ist: Vor einem Jahr haben wir in unserem Betrieb eine komplett neue Netzwerkanlage installiert. Damals wurden alles Rechner mit XP Professional geliefert. Nun ...
6 Kommentare
0
7669
0
peter1975 am 30.06.2008
Kein Internet mehr
Hallo Leute, folgendes Problem: Ich komme nicht mehr ins Internet mit meinem WinXP Rechner. Die Verbindung zum Router steht aber und ich kann sogar Email ...
5 Kommentare
0
4310
0
richter100385 am 29.06.2008
Apache 2.2.9 online
hallo ich wollte meinen Server online setzen nach der Beschreibung: Eintrag in httpd-vhosts DocumentRoot G:/Server/www-server/htdocs/dyndns.org/ ServerName richter-michael.dyndns.org ErrorLog logs/richter-michael.dyndns.org-error_log CustomLog logs/richter-michael.dyndns.org-access_log combined der Server lässt ...
2 Kommentare
0
5405
0
TiTux am 28.06.2008
Linux Treiber für HP NC105i Netzwerkkarte gesucht (HP ML110 G5 Server)
Hallo, ich habe mir einen neuen Server zugelegt, einen HP ProLiant ML110 G5. Als Netzwerkkarte ist darin eine "HP NC105i PCIe" Karte verbaut (eingebettet). Debian ...
5 Kommentare
0
8280
1
pilger am 27.06.2008
debian-sarge php5 und mysql5 mit apache 1.3?
(hoffe ich bin richtig hier) Hallo, folgendes Problem: Ich möchte von php4/mysql4 auf php5/mysql5 updaten. Das ganze unter Apache 1.3.x und Debian-sarge. Während sich php5 ...
9 Kommentare
0
8250
1
Lousek am 27.06.2008
Scripts in Ubuntu - für blutige Anfänger
Hallo Forum. Bin ziemlich blutiger Anfänger mit Ubuntu / Linux allgemein. Will mal ein einfaches Script schreiben, mit dem ich alle Daten von einem FTP ...
1 Kommentar
0
16481
0
trantino am 27.06.2008
Cyrus Authentifizierung dauert sehr lang
Hallo, Ich habe ein cyrus2.2 mit sasl2 Authentifizierung, Postfix - läuft printipiell ohne Probleme. Aber mit egal welchem Client(OutlookXyz, Thunderbird, etc) ich mich anmelde, dauert ...
Hinzufügen
0
3022
0
Henning am 27.06.2008
Welches Intrusion Detection System ?
Hallo zusammen, als Abschlussprojekt habe ich vor mich intensiver mit IDS zu beschäftigen. In der Firma haben wir ein WLAN über das sich VOIP Telefone ...
1 Kommentar
0
3425
0
0acid0 am 27.06.2008
Galileo Computing :: Linux
Ein Blick drauf lohnt sich auf jeden Fall ...
2 Kommentare
0
4322
0
Chris85 am 26.06.2008
Linux Firewall Gruppen erstellen möglich?
Hi Leute Ich wollte mal fragen, ob man mit einer Linux-Firewall auch verscheidene PCs zu Grußßen zusammenfügen kann? Wenn sie im gleichen IP-Adressbereich liegen funktioniert ...
2 Kommentare
0
4924
0
JakOOEGM am 26.06.2008
Nagios auf CentOS in VMWare
Ich möcht gerne ein paar Erfahrungsberichte über Probleme oder Tipps. Kämpfe zur Zeit mit Checkzeiten von 4sec und einer Latenzzeit von 300 -500 sec. Und ...
2 Kommentare
0
6765
0
angler2001 am 26.06.2008
Fehler beim importieren einer SQL-Datenbank
Hallo, ich möchte auf meinem VPS der bei Host-Europe gehostet ist Hlstatsx installieren, leider bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich die entsprechende Datenbank importieren will. ...
2 Kommentare
0
4874
0
kochi09 am 25.06.2008
VMWare Player 2.0.4 unter openSuse 10.3 läd keine VMs die unter Windows mit dem VMWare Converter von einer physikalischen Maschine gezogen wurden
Hallo zusammen, ich versuche mich seit kurzen mal mit Linux und habe mir open Suse 10.3 installiert. Dann von meinem Windows PC mit dem aktuellen ...
2 Kommentare
0
5849
0
Phatty am 25.06.2008
Debian Minimalinstallation
Folgendes Problem: Ich brauche auf einen Server die Daten, die für eine Installation von Debian 4.0r3 notwendig sind (für Netzwerkinstallation). Nun stellen sich mir zwei ...
Hinzufügen
0
3156
0