Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Umlaute in Linux anzeigen lassenGelöst
Hallo allerseits, ich habe ein Porblem und zwar werden bei mir keine Umlaute mehr angezeigt, nachdem ich von Debian 3.1 auf 4.0 geupgradet habe. Hab ...
3 Kommentare
0
10677
0
WLAN PCMCIA - welche Karte?Gelöst
Moinz Tuxmins ich habe mit meiner jetztigen Karte so einige Probleme. Jetzt mit der neuen ubuntu habe ich sie erstmals soweit fehlerfrei am laufen. Dennoch ...
2 Kommentare
0
5188
0
Alternative zu Taper
Hallo Leute, wer von Euch kennt eine gute alternative zu Taper? Ich bekomme beim restore ein Segmentation fault und möchte nun ein anderes Programm ausprobieren. ...
Hinzufügen
0
3398
0
Linux Download Manager
Hallo Ich habe folgende Frage. Ist es möglich, dass ich mit einem Download Manager auf SUSE Linux, eine Textdatei auslesen kann, in der Links stehen ...
7 Kommentare
0
4869
0
externe USB Festplatte unter ESX Server 3 mounten?
Hi, Ich denke mal, dass sich dieses Thema eher an den Linuxbereich richtet. Ich möchte gerne eine externe Festplatte (USB) an einen VMware ESX server ...
4 Kommentare
0
19066
0
Squid Proxy aktuelle angesurfte Seiten anzeigen (live)Gelöst
Hallo zusammen, um eins vielleicht vorweg zu nehmen. Es gibt eine Regelung bei uns im Netzwerk, dass das private Surfen strikt untersagt. Unsere GL möchte ...
4 Kommentare
0
11367
0
Linksys WRT 54GL Wlan langsam atheros WLAN Karte
Hi Leutz, folgendes Szenario, Linksys WRT54GL Firmware 4.30.7 und Atheros AR5007EG Treiberversion 5.3.0.35 vom 5.07.07. Nun habe ich ne 4MBit Flat. Erreicher per WLAN aber ...
8 Kommentare
0
7969
0
fstab neu einlesenGelöst
Hi, wie lautet das Kommando, wenn man die fstab nach Bearbeitung neu laden bzw. einlesen möchte, damit die Änderungen greifen. Thx Amos ...
2 Kommentare
0
87371
0
Problem mit Linux Server und Win XP Clients
Ich hab als OS auf dem Server Suse Linux. Die Configs hab ich mit einem Editor selber geschrieben. Zu Hilfe hab ich folgendes Buch genommen: ...
5 Kommentare
0
4323
0
Knoppix 5.0 Installation Netzwerk
Hallo, Ich habe ein Knoppix 5.0 auf meiner Festplatte installiert. Das Ziel soll sein ein bereits vorhandenes Gateway durch dieses Knoppix zu ersetzen. Aktueller Stand: ...
1 Kommentar
0
4028
0
Linux entfernen (Problem GRUB)
Ich weiß es gibt sehr viele Anleitunge zu diesen Thema, aber ich hätte da noch ein paar Fragen. Ich habe Windows und paralell Linux installiert. ...
8 Kommentare
0
6891
0
subdomains in apache (xampp) einstellen
malzeit ich hätte da ma ne frage wie kann ich in apache (xampp) meine subdomains einstellen bzw. muss ich das überhaupt? also mein problem ich ...
7 Kommentare
0
9984
0
Frage zum Packen von bestimmten Ordnern auf Linux Managed Server
Hallo, ich möchte die auf unserem Managed-Server befindlichen Ordner und Dateien sichern. Wichtig dabei ist, dass ich nicht alle Ordner sichern möchte, sondern dabei bestimmte ...
4 Kommentare
0
4068
0
SLES 9 - kein PING in Windows-Domäne
Hallo, ich habe einen SLES9 in einem Standort, der per VPN angebunden ist, der Mitgliedsserver im AD 2003 werden soll. Leider scheitere ich schon beim ...
3 Kommentare
0
9532
0
Horde Mail Problem beim LoginGelöst
Hallo, habe soeben Horde konfiguriert. Die Authentifizierung geschieht über LDAP. Auf einem anderen Server läuft eine identische Installation, die funktioniert. Wenn man sich einloggt, passiert ...
1 Kommentar
0
4957
0
qmail X-Original-To
Hallo zusammen, ich hab hier ein Problem mit qmail Version 7. Im Email-Header schreibt qmail Delivered-To: 1-infodomain.tld. Warum das so ist hab ich auch schon ...
Hinzufügen
0
3523
0
VPN FritzBox und SuSe Linux
Kein Routing auf SuSe Server Eingesetzte Hardware: FritzBox 7170 mit der neusten Laborversion und SuSe 9.2 - Netzwerke: FritzBox 192.168.125.1 - SuSe eth0 192.168.125.7 - ...
4 Kommentare
0
7121
0
SMB Performance unter Suse 10.2 schlechter als unter WINXPSP2
Hallo miteinander, ich habe hier meinen neuen Fileserver zusammengeschraubt und bekomme es nicht hin, daß SMB-Freigaben unter Suse 10.2/Samba genau so flotte Übetragungsraten bringen wie ...
4 Kommentare
0
4267
0
Putty - access denied!Gelöst
Hallo Leute! Ich betreibe Putty auf zwei verschiedenen XP-Rechner. Die Rechner haben k e i n e Firewall. Sie befinden sich nämlich hinter einer Linux-Firewall ...
8 Kommentare
0
22989
0
Zeiterfassung für LinuxGelöst
Moinz Leute, ich kraule gerade durchs Netz auf der Suche nach einer kleinen Zeiterfassungsmöglichkeit für Linux. Hier sind einige Tools aufgeführt. Kennt jemand zufällig eins ...
1 Kommentar
0
12142
0
VLC-Player beendet sich sofort wiederGelöst
Moin Forum, ich habe mir eben die neueste Version des VLC-Players installiert(0.96c), wenn ich damit jetzt eine Video-Datei öffne beendet sich das Programm sofort wieder. ...
2 Kommentare
0
13222
0
grafische Netzauslastung unter Linux
Hallo, Ich suche ein Linux-Tool das mir eine grfische Auswertung der Netzwerkauslastung meiner beiden LAN-Karten in Echtzeit liefert. MRTG und Co. fallen deshalb schonmal raus. ...
1 Kommentar
0
3685
0
postfix an 2. IP adresse binden
Hallo, habe ein Problem an dem ich jetzt schon eine ganze weile sitze und keine Lösung finde. Ich möchte Postfix an die 2. IP-Adresse des ...
13 Kommentare
0
12171
0
Netzwerkscanner unter UNIX shell
Hallo zusammen ich möchte ein komplettes Netzwerk scanner, bedeutet ich gebe Start- und Zieladresse vor, das script scannt alles und gibt das Ergebnis in eine ...
13 Kommentare
0
10923
0
Nach Neuinstallation von Fedora Core 7 sind die Umlaute weg
Hallo! Ich habe auf einem Rechner Fedora Core 7 neu installiert. Jetzt sind alle Umlaute weg, ich habe dann bereits unter /etc/sysconfig/ die i18n angepasst: ...
Hinzufügen
0
3373
0
Fehler beim Starten von OpenSUSE mit GrubGelöst
Hallo, ich habe gerade versucht, auf einem VIA Mini-ITX-System mit 120GB 2,5"-HDD OpenSUSE zu installieren. Bei der Installation gibt es keine Fehlermeldungen, aber bei einem ...
1 Kommentar
0
4456
0
Windows Server 2003 mit Exchange, Apache und MySQLGelöst
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir wie so vielen Anderen auch helfen. Erstmal eine kleine Erklärung zu den Systemen: 1 Windows 2003 Server mit Exchange ...
1 Kommentar
0
5746
0
Linux zwischen MAC OSX und Windows
An mich wurde das Problem heranetragen dass der Zugriff von MAC OSX auf Windows 2003 mittels Samba "langsam" ist, wobei langsam in diesem Fall ein ...
Hinzufügen
0
5360
0
Samba nach update auf 3.0.24-6etch4 kein zugriff auf PDC
hier mal die smb.conf global workgroup = PDC domain logons = Yes server string = %h server (Samba %v) obey pam restrictions = Yes passdb ...
3 Kommentare
0
6229
0
Apache ProblemGelöst
Hallo, ich mache eine weiterleitung auf eine SSL-Seite. Die Seite erscheint auch. Doch klick ich dann etwas (zB Login) dann findet er die darauffolgenden Seiten ...
3 Kommentare
0
3618
0
FTP-Server mit spezieller Benutzerverwaltung gesucht
Hallo ihr, ich bin auf der Suche nach einem FTP-Server der mir ermöglicht über ein Webinterface Benutzer anzulegen. Das ist ja so weit kein Problem: ...
Hinzufügen
0
3261
0
Thinstation und ICA
Ich möchte gerne eine Citrixsession über die Software "Thinstation" aufbauen. Im Moment machen wir dies unter Windows über eine ICA Datei. In dieser sind nun ...
Hinzufügen
0
6411
0
squid einen zusätzlichen .pac eintragen
Hallo, wir haben hier folgendes Problem. Wir haben squid für Windows zum Laufen bekommen und es funktioniert einwandfrei. Hierzu tragen wir im Browser als Proxyserver ...
Hinzufügen
0
2851
0
PHP Programm von Apache auf IIS importieren
Moinsens ich habe ein PHP Programm auf einem Apache Server mit PHP5 entwickelt mit einer Anbindung zu einem MSSQL Server(XAMPP Version 1.6.1). Nun habe ich ...
Hinzufügen
0
3278
0
Windows-Drucker unter Linux
Über meinen Windows2003-Server mit AD verteile ich mit Hilfe von Gruppenrichtlinien eine ganze Reihe von Druckern an WindowsXP-Clients. Diese Drucker sollen auch unter Linux verfügbar ...
Hinzufügen
0
5374
0
Auflösung lässt sich nicht ändern - intel 945GM
Hallo hab ein neues NB bekommen und hab mir Suse 10.2 druff installierthab jetzt ein Problem mit der Auflösung. Das NB kann 1400x1050, jedoch will ...
Hinzufügen
0
10752
0
2,5 Zoll SATA Festplatte bootet nach Klonvorgang mit Acronis nicht
Ich habe mir dir Testversion Acronis 10.0 Home heruntergeladen um damit eine 2,5" SATA Hitachi Festplatte zu klonen. Die Master, die geklont werden soll ist ...
5 Kommentare
0
6025
0
PDC Servergespeicherte Profile werden nach abmelden lokal auf Client nicht gelöschtGelöst
hi! ich habe einen pdc mit samba 3. er läuft sauber bis auf das problem, dass windows beim abmelden den profilordner lokal nicht löscht. gibt ...
2 Kommentare
0
6642
0
Postfix mysql-Support im nachhinein installieren
Auf meinem Server (openSuSe 10.2) läuft Postfix 2.4 nur leider benötige ich jetzt MySQL Support nur ich habe keine lust postfix erneut zu installieren deswegen ...
3 Kommentare
0
5031
0
Wo finde ich Problemlösungen für LinuxGeschlossen
Einleitung Nun, da in letzter Zeit hier Fragen auftauchen, die vom Niveau fast schon unter die Gürtel-Linie gehen (wie installiere ich eine GUI auf einem ...
Hinzufügen
1
22562
1
KNOPPIX in CD-Größe auf HDD kopieren
Hallo, ich möchte eine von mir remasterte KNOPPIX-Live-CD so auf Festplatte kopieren, dass diese wie bei der Live-CD beim Booten auch erst nen großen Teil ...
1 Kommentar
0
4373
0
Pine Information Center
The Pine Information Center at the University of Washington is the official source of information on the freely-available Pine (Program for Internet News & Email) ...
1 Kommentar
0
4050
0
SUSE - openSUSE-Dokumentation
Dokumentation zu Suse ...
3 Kommentare
0
5968
0
Unter Linux die Arbeitsgruppe als Domäne eintragen?Gelöst
Ich habe PC`s mit Windows XP über einem Router mit einem Linux-Server verbunden bzw. möchte es so einrichten. Unter Windows XP sind ja alle PCs ...
7 Kommentare
0
8400
0
Internutzung eines Fremdrechners unter Knoppix
Hallo ich habe wegen instabilitätsproblemen auf meinem 2. rechner Knoppix zu laufen. Nun Von windows kenne ich das so,dass man das internet eines anderen rechners ...
3 Kommentare
0
3780
0
XAMPP unter Linux installieren, updaten und backupen
Hi all! Was ist LAMPP bzw. XAMPP LAMPP oder auch XAMPP genannt ist ein Paket mit einem Apache Server, MySQL Server, FTP Server. Es erleichtert ...
4 Kommentare
0
43788
1
Problem mit dem ApacheGelöst
Hallo, hab eine Knopf in der Apache config. Mein Ziel ist simpel. Ich habe eine Seite (/htdocs/), die ich über den Server (meineseite.server.ch) ansprechen will. ...
10 Kommentare
0
4623
0
Software Raid1 auf Raid0 aendern?Gelöst
Guten Tag, ich habe einen HighEnd Server bei Strato, dort ist standartmaessig Raid1 aktiv (Softwareraid). Nun moechte ich dieses Raid gern in Raid0 portieren oder ...
2 Kommentare
0
6290
0
NTP Zeitsychronisation
HAllo ich habe eine Buffallo Li´nkstation bei der ich gerne über einen NTP-Server die Zeit aktuell halten möchte! Im Web-Interface gibt es die möglichkeit eine ...
Hinzufügen
0
3919
0
W-lan Probleme unter DreamlinuxGelöst
Hallo, ich habe auf meinem Notebook spasseshalber neben dem XP das brasilianische Dreamlinux installiert und bin eigentlich sehr angetan von dem Teil. Das Einzigste was ...
1 Kommentar
0
5145
0