Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
apache problem mit vhostGelöst
erstmal meine vhosts nun zu meim problem. die haupdomain funktioniert ohne probleme, die subdomain board funktioniert auch bis auf wenn ich www.board.clan-oas.de kommt nicht die ...
2 Kommentare
0
4799
0
Linux - k3b 1.0 - Nach automatischem Einbinden von DVD-Brenner ist kein Brennen mehr möglich!
Hallo, ich habe k3b 1.0 in Suse Linux 10.0 installiert. Nach der Installation kam die Frage: Automatisches Einbinden des DVD-Brenners aktivieren? Ich Klicke Ja! Nun ...
Hinzufügen
0
5361
0
Wie soll die Festplatte formatiert werdenGelöst
Wie muss ich unter Linux die Festplatten formatieren, damit ich mit PC`s auf denen Win XP läuft zugreifen kann? Muss ich NTFS wählen, oder erkennt ...
1 Kommentar
0
3757
0
alle smb freigaben als netzwerklaufwerke
ich will in einer schule alle netzwerkfreigaben die für den user auf dem server sind als netzwerklaufwerke einbinden ich hab gelesen das ich dazu ein ...
1 Kommentar
0
3417
0
Spyware- und Adwareschutz für Suse 10.2
Hallo all. Ich hab ne Frage an euch: Gibt's eigentlich so was ähnliches wie Spybot für Suse? euer masterG ...
2 Kommentare
0
3706
0
PHP und Mysql over ODBC
Hallo all, Ich habe fedora 5 installiert und moechte gern auf MySQL DB via PHP5 over ODBC zugreifen. Wie soll ich das machen, und welche ...
3 Kommentare
0
4409
0
spamd läuft ständig bei einem BenutzerGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe einen Web Benutzer in Confixx: web13p1 bei dem ständig ein spamd Prozess läuft. Ich habe nun schonmal Passwörter ect. geändert, aber ...
9 Kommentare
0
5378
0
Unterordner mit Passwort!
Hallo ich habe eine Buffalo LInkstation! Wenn ich im Webinterface einen Ordneranlege kann hier auch Zugriffsberechtigungen vergeben! Wie kann ich denn jetzt z.B einen Unterordner ...
1 Kommentar
0
5240
0
LogIn Script Autostart Befehl?!?
Hallo Community, Ich habe folgendes System: Debian ETCH mit aktuellem 2.6er Kernel Ich habe einen User der "gameadmin" heisst (per SSH login). Wenn sich dieser ...
3 Kommentare
0
11294
0
SuSE 10.2 Online Updates konfigurieren und ausführen
Hallo all! Für das folgende muss man das root passwort wissen Um Online Updates für SuSE Desktop zu benutzen müssen diese erstmal konfiguriert werden. Dazu ...
10 Kommentare
0
18171
0
Clonen von Linux-Client -Verfahren wie Sysprep
hallo all! Also, ich habe heute folgendes Problem: Ich will einen Linux Client clonen, damit ich weitere (identische) Clients im Netz installieren kann. Installiert ist ...
5 Kommentare
0
7309
0
Einen bestehenden Kernel um einen Treiber erweitern
Hallo, eine etwas komplexe Frage: Ich habe ein Mini-Linux, das über PXE gebootet wird. Es besteht aus dem Kernel (vmlinuz) und einer initrd. Jetzt möchte ...
2 Kommentare
0
3462
0
Mac OS X 10.4 Suche auf SMB Freigabe eins Small Business Server 2003 R2
Wir verwenden in einer unserer Abteilungen Macs mit OS X 10.4, die bisher auf eine Dateifreigabe eines Macservers an dem ein SCSI RAID hing zugriffen. ...
1 Kommentar
0
7630
0
Installation SLES 10 - Could not find the SUSE LINUX ENTERPRISE SERVER 10 INSTALLATION-CD
Hallo! Ich möchte gerne SUSE LINUX ENTERPRISE SERVER 10 installieren. Der Server hat folgende Konfiguration Mainboard: ASUS P5B-E CPU: Intel P4 3200 RAM: 2 GB ...
8 Kommentare
0
11165
0
php.ini Suse ServerGelöst
Hallo, ich möchte auf einem Suse Server register_globals = off aktivieren. Im Verzeichnis /etc befindet sich eine php.ini wo ich dies getan habe. Danach habe ...
4 Kommentare
0
10963
0
Putty, WinSCP
Hallo ich habe eine Buffallo Linkstation und möchte gerne von der Arbeit draufzugreifen! OpenSSH ist installiert und die Ports beim Router weitergeleitet! Habe den Port ...
2 Kommentare
0
4767
0
Server verliert Netzwerk-Verbindung
Hi, ich bin langsam am Verzweifeln, ich habe ein Debian 3.1 auf einer relativ alten Hardware (256MB RAM, 500MHz usw.). Das System verliert ab und ...
1 Kommentar
0
6705
0
apache v-hostsGelöst
hallo, ich hatte bis heute nur eine domain auf meinem websever (apache 2.x), in der conf die default root auf diesen ordner gelegt und alles ...
5 Kommentare
0
5786
0
IIS und Apache auf zwei verschieden IPsGelöst
Hallo zusammen. Erst mal ein Lob für die Website. Habe schon oft dank den Beiträgen dieses Forums Probleme gelöst bekommen. Dafür ein großes DANKE an ...
Hinzufügen
0
8345
0
Netzwerkpfad nicht gefunden, Samba als PDC mit WIN XP
Hallo zusammen Trotz intensiver Suche (bin ca. 2 Tage dran bereits) und lesen von wirklich allen Threads hier und anderswo zum Thema, schaffe ich es ...
3 Kommentare
0
13102
0
MASTERBOOTRECORD MBR nach mißglückter RedHat-Linux Installation wiederherstellen.Gelöst
Hallo liebe Spezialisten! Habe folgendes Problem: Ich habe mir letztens nebenbei einen Testrechner mit Win2000 SP4 aufgesetzt. In mühevoller Kleinarbeit alle Uopdates installiert, und dem ...
4 Kommentare
0
7382
0
Samba SMB Shares bricht ab beim kopieren von großen DatenmengenGelöst
Ich habe ein openSuSE 10.2 aufgesetzt auf einem AMD XP 2000+ Rechner mit Realtek 8169 (Gbit) NIC. Es sind 4 SATA Festplatten eingrichte mit VLM ...
5 Kommentare
0
10466
0
OpenSSH automatisch starten
Hallo ich habe eine Buffallo Linkstation und möchte diese SSH-fähig machen!! Also habe ich das Package installiert! Das Startscript sshd nach /etc/init.d kopiert und einen ...
3 Kommentare
0
7057
0
Wie kann ich eine Abwesenheitsnotiz auf einem Linuxserver einrichten?Gelöst
Ich nutze OpenSuse 10.2 und fetchmail für Pop3-Mailabholung in kleinen Netzwerken unterschiedlicher Geschätsstellen. Nun möchte ich (natürlich mit kostenlosen Tools) für einen ausgeschalteten Windows-Client Abwesenheitsnotizen ...
11 Kommentare
0
14492
0
Dateinamen suchen und umbenennenGelöst
Guten Morgen, ich habe ca. 1000 Dateien dich ich per Script automatisch umbennen möchte. Die momentane Datei Struktur stellt sich so da: Datei.1.ps Datei.2.ps Datei.10.ps ...
1 Kommentar
0
8309
0
SAMBA über VPN
Hallo, ich bastle nun schon seit geraumer Zeit an eienr Lösung, komme aber auf keinen grünen Zweig. Ich habe für mein Heimnetzwerk ein VPN aufgebaut. ...
5 Kommentare
0
14014
0
Linux Befehle
Also ich bin in einem Supporter Team und sollte mich ab und zu um den Root Server kümmern. Leider habe ich schon seit sehr vielen ...
3 Kommentare
0
5218
0
Dual Head Mode - Bildschirm auf TV klonen openSUSE 10.2
Hallo zusammen, nach erfolgreicher Einrichtung des XGL`s mit Cube etc. sowie Teledoof-Router (wenn auch mit kleiner Tücke), macht das Arbeiten unter openSuse immer mehr Spaß. ...
2 Kommentare
0
8905
1
2x SMB 2003 Server
Hallo, ich habe folgendes Problem. In unserer Firma wird eine neue Telefonanlage installiert (NetPhone), diese soll / muss auf einem Server laufen. Ich habe in ...
1 Kommentar
0
3126
0
CD-ISO von Festplatte booten
Hallo, ich habe eine CD (auch als ISO-File auf einem PC) die bootfähig ist (ISOLINUX). Gibt es irgendeine Möglichkeit den "MBR" (?) der CD (der ...
4 Kommentare
0
12860
0
Eigene Linux-Desktop-Oberfläche?
Hallo all! Ich bringe meine Frage gleich auf den Punkt. Gibt es für Suse 10.2 irgendein tool mit dem man sich seine Desktop-Oberfläche gestallten kann? ...
3 Kommentare
0
9902
0
Debian GNU-Linux 4.0 ist fertigGelöst
Debian GNU-Linux 4.0 ist fertig Sozusagen als Geschenk zu Ostern. Meldungen dazu: und. Download: ...
Hinzufügen
0
5028
0
Externe Programme aus PHP ausführen - Apache
Hallo, ich möchte auf einem privaten Webserver, der bei mir zu Hause steht und mit OpenSUSE und Apache läuft, ein Programm starten, sodass dieses auf ...
1 Kommentar
0
5837
0
Probleme mit Horde bei Plesk 8.1Gelöst
Ich habe seit ca. 3 Monaten einen Server von TOI mit Plesk 8.1. Nun wollte ich Emails mit dem beigefügtem Tool HORDE versenden. Weder aus ...
Hinzufügen
0
7077
0
Wo bekomme ich eine alte MySQL DatenbankGelöst
Haltet mich bitte jetzt nicht für GaGa. Ich brauche einen Mysql Server kleiner als 4.1 also Version 4.0.16 oder Version 4.0.21 für Windows. Ich habe ...
7 Kommentare
0
4437
0
Treiber Modul für Kernel kompilierenGelöst
Ich verwende momentan Suse Linux. Ich hab den Broadcom Treiber tg3.c und möchte daraus ein Modul für den Kernel 2.4.25 kompilieren, die Source für den ...
14 Kommentare
0
6034
0
Suse Systemkonfigurationen auf andere Partition legen?Gelöst
Hallo all! Ich hab mir auf einem Gericom, Intel Pentium 3 mit 512 MB SD RAM, 24GB Suse 10.2 installiert. Ich hab mir jetzt eine ...
4 Kommentare
0
4405
0
Dualbootsystem Ubuntu und WinXP auf zwei getrennten Platten
Hallo Leute, Folgendes Problem: Ich habe ein Ubuntu 6.1 System und ein WinXP, beide vollkommen voneinander getrennt, beide alleine bootfähig, wie erkläre ich dem Grub ...
5 Kommentare
0
6605
0
vmware - virtuelle maschine suse linux 10-1 - netzwerk funktioniert nicht
hallo liebe admins, habe fogendes problem. habe auf einem win 2003 server den vmware server installiert. dann open suse 10.1 downgeloaded. starte die vm, soweit ...
1 Kommentar
0
8682
0
openSuse 10.2 mit Sinus DSL 154 Basic 3 konfigurieren
Hallo zusammen, hab mir heute openSuSE 10.2 installiert und dann gleich mal Xgl mit Cube etc. eingerichtet! Hammer sag ich nur! Alles funktioniert wunderbar und ...
5 Kommentare
0
4527
1
BIND DNS Server aufsetzten
Hallo! Ich werde euch erklären wie man einen DNS server unter Suse und Red Hat aufsetzt Vorbereitung 1)Auf und DNS server runterladen. Installation In den ...
6 Kommentare
0
42381
5
Asterisk graphische OberflächeGelöst
Hi all! Ich hab mir gerade einen Asterisk installiert. Jetzt möchte ich dafür eine Graphischeoberfläche um Asterisk zu konfigurieren. Ich find im googlen niergenst etwas. ...
2 Kommentare
0
7710
0
Linux startmenü unauffindbar
Moin, ich habe da mal ne frage. ich habe jetzt linux auf meinem rechner installiert. aber wo finde ich den jetzt das startmenü? hier sind ...
11 Kommentare
0
4308
0
2 Server 2 Dyndns 1 Apache je Server Online erreichbar machen
Habe 2 Sun Cobalt Server und möchte diese Online erreichbar machen. Server01 ist mein gleichzeitig auch mein Router. Server01 soll über Dyndns Adresse 1 erreichbar ...
4 Kommentare
1
5437
0
Squid Anmeldemaske erscheint nicht
Hallo! Habe mir einen SQUID gebastelt. Das Internet funktioniert auch wunderbar mit Cache usw. Das einzige was nicht funktioniert ist das ein Anmeldefenster erscheinnt wenn ...
8 Kommentare
0
6694
0
windows zeilenende entfernen
hallo gemeinde, ich habe hier mehrere dateien in verschiedenen verzeichnissen, wie kann ich jetzt am einfachsten das windows zeilenende \^M\ in all diesen dateien enfernen ...
3 Kommentare
0
6117
0
Installation eines Squid-Proxy mit DHCP-Server
Guten Morgen. Ich habe derzeit ein etwas "komplexeres" Problem: Wir haben in unserer Firma ein kleines Netzwerk mit mehreren PCs, die nur ins Internet dürfen. ...
3 Kommentare
0
7158
0
Debian netinst Module nachinstallieren
Guten Morgen, ich habe die Debian netinst ohne jegliche Module (Netzwerkspiegel) bei der Installation installiert. Habe auch keine grafische Oberfläche installiert, da dies ein Server ...
3 Kommentare
0
17508
0
Startprobleme mit Apache 2
Hi, habe ein Problem bei der Einrichtung von Apache. Und zwar habe ich ihn ganz normal über yum installiert und wollte MediaWiki im Default Ordner ...
2 Kommentare
0
3531
0
Linux in Windowsdomäne integrieren
Ich habe schon einiges versucht doch der Windows 2003 Server in der Schule lässt mich nicht in die bestehende Domäne. ...
4 Kommentare
0
5274
0