Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Squid Proxy - Bei bestimmten Inhalt eine Seite vorblenden und anschließend die gewünschte Adresse aufrufen.
Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte unseren Proxy Server so konfigurieren, dass bei bestimmten Inhalten ( z.B. p0rn etc) eine Seite vorgeblendet wird, ...
Hinzufügen
0
7081
2
HP TC t5000 - Aufrufen von RDP unter Linux - Erstellen von Mehrfachverbindungen unter RDP auf eine Adresse
Moin, ich suche nach einer Lösung/Idee für folgende Situation: Ich habe hier einen HP t5000 - ThinClient mit Linux als OS auf dem Tisch stehen. ...
Hinzufügen
0
9088
0
vsftp und firewalleinstellung
Hallo, ich habe einen FTP Server mit vsftp aufgesetzt. Wenn ich mich über die Console oder X-Terminal anmelde, dann funktioniert alles. Über das Netzwerk von ...
4 Kommentare
0
3913
0
Software RAID1 (Mirror) mit Debian
Ein Praxisbericht, wie ich meine Debian Server mit zwei Platten nachträglich mit RAID1 (Mirror) gegen Plattenausfälle gesichert habe. Das geschriebene hier basiert auf dem Rootraid ...
Hinzufügen
0
68287
1
VPN, IpSec unter Linux mit W2k Clients
Hallo, hat es jemand schon mal geschaft unter Linux Fedora ein VPN und IpSec und einem W2k Prof als Client zum laufen zu bringen ? ...
1 Kommentar
0
4980
0
Remotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
hallo leute bin seit 2 tagen mit suse 10 beschäftigt (erste linux erfahrung ), und hab heute versucht eine remote verdindung zu meinem w2k3-ts herzustellen. ...
11 Kommentare
0
6541
0
Knoppix 5.0 DVD - Downloadlink
Ich hab mich mal im Internet umgeschaut und habe zufällig die neue Knoppix 5.0 DVD zum Downloaden gefunden. Beschreibung: Download: ...
6 Kommentare
0
11074
1
Was macht genau eine Live CD?
Hallo, ich habe ne Frage, was macht eigendlich genau ne Live Cd? Um genau zu sein möchte ich gern wissen ob bei einer live cd ...
5 Kommentare
0
4911
0
Suse Linux 10.0 zu langsam
Halli Hallo, hab mal wieder ein kleines Problemchen. Also folgendes: Hardware: AMD 700Mhz 128 mbram Problem: Ich habe in unserem Jugendhaus Suse 10.0 aufgespielt um ...
3 Kommentare
0
5821
0
Linux DSL Router
Hallo, ich möchte nach dem DSL-Modem einen Server mit 2 NICs laufen lassen der aufbau sieht so aus dslmodem - - - Server - - ...
10 Kommentare
0
7680
0
Kurze Frage zu KnoppixGelöst
Hallo, wenn ich Knoppix starte hab ich ja keine root Rechte. In der Konsole kann ich das durch sudo su ändern. Will ich aber den ...
5 Kommentare
0
9203
0
PPTP Dialout on Demand - Wie?
Ich habe einige Außenstellen mit eigenen Subnetzen. Diese Aussenstellen müssen von unserem Standort aus per PPTP angebunden werden können. Die Außenstellenserver sind Windows 2003 Server ...
Hinzufügen
0
3187
0
Falls VMWare nach einem Kernelupdate nicht mehr mitspielen möchte
Zum Tutorial wird dieser Hinweis nicht reichen, aber als Hilfestellung für alle, die nach einem Kernel-Update ihre VMWare-Workstation nicht mehr arbeitsfähig bekommen: - Herunterladen und ...
1 Kommentar
0
5567
0
Netgear Wlan-Karten unter SUSE 10.0
Eckdaten: Wlan-Karte: Netgear WPN311 (wird von Linux erkannt funktioniert aber nicht) System: Suse Linux 10.0 So dann wollen wir mal loslegen: Als erstes müsst ihr ...
2 Kommentare
0
31342
0
Netzlaufwerk durch Loginscript verbinden
Hallo! Ich habe einen Server der mit Suse Linux 10 Pro läuft und als PDC konfiguriert ist. Beim Anmelden der User soll autom. ein Netzlaufwerk ...
3 Kommentare
0
10248
0
Auslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript
also meine Frage ist !! Gibt es die Möglichkeit eigene Datein per skript so auszulagern, das der user nicht merkt das der ordner eigene Datein ...
8 Kommentare
0
6277
0
Netzwerkprobleme unter Suse 9.3Gelöst
Also wir haben eine kleine Domäne mit drei Routern und noch anderen Servern. Die Netze die wir nutzen sind einmal 172.1.10.1 ; 172.2.10.1 ; 172.3.10.1 ...
8 Kommentare
0
5465
0
Problem mit ShellscriptGelöst
ich habe folgendes Problem: Ich habe ein ganz kl. Shellscript. Dieses soll mit Hilfe der Suse 9.3 Mail - Funktion eine Datei verschicken! Shellcript: #!/bin/bash ...
19 Kommentare
0
6206
0
Shellscript zum ausfuehren von MODPROBE NDISWRAPPER
Halli Hallo, erstmal der Hintergrund: Ich habe meine WLAN Karte unter Linux mit ndiswrapper eingerichtet und sie laeuft! *freu* Sogar mit 108 Mbit/s Mein Problem: ...
6 Kommentare
0
7430
0
Hilfe für Netzwerkkonzept
Unsere Umgebung heute ist folgende: 1 W2k Server mit TerminalServer, FoxPro Datenbank und tägliches Backup auf Tape 30 Clients direkt am hausinternen Netz 6 Clients ...
2 Kommentare
0
4330
0
Knoppix auf Festplatte installieren
Moin zusammen. Ich habe mal Knoppix 4.0 auf Festplatte installiert, hat mit dem knoppix-installer auch soweit funktioniert. Bloß wenn ich jetzt von der Festplatte boote, ...
2 Kommentare
0
8742
0
Auflösung wird bei Suse Linux nicht übernommenGelöst
Hi, also wenn ich mit der Maus auf dem Linux desktop an die Ränder gehe, fährt dieser demenstprechen mit, sprich der Desktop ist grösser als ...
3 Kommentare
0
5692
0
Grub loading-ERROR17 und Laptop BIOS funktioniert nicht mehr
Sehr veehrtes Forum, ich habe heute auf mein IBM T40 Notebook (welches WIN XP PROF enthält) Suse10 aufgespielt. Nach erfolgter Installation kam es zum Neustart ...
4 Kommentare
0
8137
0
Ubuntu Linux als Mehrbenutzersystem eventuell unsicher
Hallo zusammen, Ubuntu Linux hat eine Sicherheitslücke, mit der man relativ leicht an Passwörter von anderen Benutzern kommen kann, dies betrifft nur Mehrbenutzersysteme (Server und ...
2 Kommentare
0
7991
0
GDlib auf Apache WebserverGelöst
hallo, habe nun endliche eine fotodatenbank (benötigt kein sql) mit der man einfach bilder in einen ordner ladet und automatisch thumnails erzeugt werden wenn man ...
18 Kommentare
0
15088
0
Suse 10 - externe MySQL Problme mit D-Link Router
Moins. Bescheuertes Problem: Ich mache jetzt seit vierTagen mit einem neuen D-Link 664T Router rum. Ganz der Neuling bin ich auch nicht mehr, aber hier ...
9 Kommentare
0
4562
0
AES-verschlüsselte Datei unter Linux anlegen
Kleine Anmerkung vorab: Diese Anleitung beschränkt sich rein auf die Anlage und das Benutzen einer verschlüsselten Datei. Da hier Systembefehle (modrobe, losetup, ) eingesetzt werden, ...
Hinzufügen
0
21079
0
Windows-Freigaben unter Linux automatisch mounten
Wer oft auf Windows-Freigaben zugreifen möchte, kann sich das Leben einfacher machen, wenn diese beim Hochfahren des Linux-Rechners automatisch in das Filesystem eingebunden werden. Dazu ...
1 Kommentar
0
46021
0
Linux on Laptops
Linux on Laptops - Since 1995, the definitive resource for documentation about installing and running the Linux operating system on laptop and notebook computer hardware. ...
Hinzufügen
0
5948
0
Shell scripts für Linux
LinuxCommand.org is a web site devoted to helping users of legacy operating systems discover the power of Linux. ...
Hinzufügen
0
4863
0
GRUB loading, please wait. Error 21
Guten Tag liebe Leser. Ich habe folgendes Problem. Ich habe insgesamt 3 Festplatten. 2 Sind als RAID-0 Verbunden. Auf der RAID Platte war/ist Windows ...
7 Kommentare
0
21820
0
Linux - Wegweiser für Netzwerker
Das Buch ist zwar schon etwas älter (erschienen 2001), aber außer dass "neue" Themen wie VOIP keine Erwähnung finden, trotzdem immer noch aktuell. ...
2 Kommentare
0
10052
0
Sambaproblem auf Collax Server
Hallo Spezialisten, hat schon jemand einmal einen Collax Server (die Software-Version ) installiert und den Samba-Zugriff zum Laufen bekommen. Ich habe da diverse Probleme! Wie ...
Hinzufügen
0
4213
0
Apache Webserver mittels DYNDNS verfügbar machen!
Hallo, ich würde gern meinen Apache Webserver mit Hilfe von DYNDNS verfügbar machen. Habe normal DSL dahinter ne FritzBox und dahinter nen Netgear FVS 318 ...
7 Kommentare
0
18943
0
SUSE Linux 9.3 SuseFirewalls eMail bzw.Port-Problem
Hallo, ich bin neu hier und hab von Linux so gut wie keine Ahnung, aber seit ein paar Tagen folgendes Problem: Email-Versand/Empfang über David von ...
2 Kommentare
0
4779
0
Nagios
Wir haben das Programm erfolgreich und ohne größere Sorgen in mehreren Netzen eingesetzt. Installiert war es jeweils unter Debian, gecheckt wurden dieverse Server, Win NT ...
Hinzufügen
0
6088
0
Kyocera FS-820 unter Debian Sarge
Hallo, hat schon jemand den Kyocera FS 820 unter Debian Sarge vernünftig zum Drucken gebracht? Egal welche Treiber ich bisher ausprobiert habe, Testseiten kommen generell ...
2 Kommentare
0
6310
0
SUSE9.1 fuer ANFAENGER, bitte
Hallo meine Retter. Ich habe ein fast jungfäuliches linux9.1 installiert. direkt von CD nichts zusätzliches (wie sollte ich das auch können). Das einzige was ich ...
8 Kommentare
0
4722
0
Update BIND 8 auf BIND 9Gelöst
Hallo, wegen eines Hardwareumzuges muss der alte BIND 8 auf einen neueren BIND 9.3.1 upgradet werden. Auf ersten Blick haben die Zone-Files von BIND 8 ...
2 Kommentare
0
4493
0
Fehler bei Profilspeicherung
Hallo! Ich habe einen Server der mit Suse Linux 10 Pro läuft und als PDC konfiguriert ist. Es gibt aber ein Problem, wenn die User ...
2 Kommentare
0
4415
0
/etc/passwd ploetzlich unvollstaendig, root fehlt!
Hallo! Einer unserer server (RHAS 4, NIS und NFS client) hat gestern einen Teil seiner /etc/passwd verloren. Ueber nacht fehlte ploetzlich der Anfang der Datei, ...
3 Kommentare
0
5702
0
Linux Suse 10 voll silent aufsetzen
Hallo, mein Ziel ist es, an einen rechner zu gehen, über NEtzwerk (PXE) die Linux installation starten und dann keinen Finger mehr rühren;) Es gibt ...
4 Kommentare
0
4850
0
Quickcam Express (Debian)
Ich habe mir eine Quickcam von logitek von einem bekannten ausgeliehen. Ich schließe sie an das System an dmesg erkennt sie auch ordnungsgemäß. Seit ich ...
Hinzufügen
0
6101
0
Multiple PPTP Netze mit SNAT - ?
Einleitung: Ich habe für Fernwartungszwecke bei meinen Kunden überall einen PPTP Server laufen. Zum Warungszeitpunkt rufe ich auf meinem Windowsrechnet die entsprechende Verbindung auf und ...
Hinzufügen
0
3234
0
Google-Suche für Linux
Die bekannte Suchmaschine bietet auch einen Suchbereich speziell für alle Topics rund um das alternative Betriebssystem Linux. Die Suche bindet nur die Seiten aus dem ...
3 Kommentare
0
6713
0
Linux und Mandatory Profile
Hallo! Ich habe einen Server der mit Suse Linux 10 Pro läuft und als PDC konfiguriert ist. Die Client-PC'S laufen mit WinXP Pro und sind ...
2 Kommentare
0
4252
0
Update Suse 9.0 auf 10.0
Ich möchte meine Version9 auf 10 updaten. Leider weigert sich mein notebook DVD´s zu lesen neuerdings. Mangels ? will ich aber kein neues laufwerk einbauen. ...
2 Kommentare
0
8784
0
Synchronisation Windows-PDA mit Evolution unter Debian GNU/Linux
Installation der zur Synchronisation benötigten Programme Alle Programme, die zur Synchronisation der Geräte benötigt werden, sind in den Standard-Paketquellen von Debian enthalten, es müssen also ...
1 Kommentar
0
72405
1
Linux Emailserver welchen empfehlt Ihr?
Hallo Leidensgenossen, bräuchte mal euren Rat bez. eines Emailservers unter Linux. Ich bin noch recht unerfahren mit Linux, möchte mich aber intensiver damit beschäftigen. Nun ...
9 Kommentare
0
6006
0
Anmeldung unter Linux mit Active Directory Benutzerdaten
Dieses Tutorial ist noch am Anfang und nicht alle Dinge sind evtl. korrekt. Dennoch habe ich diese Problemstellung gehabt und möchte diese für andere zur ...
33 Kommentare
0
87369
6