Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Balubaer am 09.11.2005
Samba 3.0.20 auf SuSE 10.0 mit Windows 2003 Domänen-Authentifizierung
Hallo Leute, ich habe ein nicht leicht zu knackendes Problem, glaub ich, und hoffe, dass hier viellicht jemand ist, der mir mit meinen bescheidenen Samba-Kenntnissen ...
15 Kommentare
0
18828
1
mexx am 09.11.2005
Umgang mit PDF-Creator von Samba
Hallo, unter den Samba-Freigaben gibt es einen PDF-Creator. Wie gehe ich damit um? Gruß ...
3 Kommentare
0
6865
0
Clobon am 09.11.2005
Server wird von zig Instanzen von gzip und tar ausgebremst
moin, ich habe da einen Sambaserver unter Debian woody, dessen Homeverzeichnis wird mit tar (über cron gestartet) gesichert (in ein lokales Verzeichnis das neben home ...
Hinzufügen
0
3427
0
chb1982 am 09.11.2005
Samba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Moin, ich habe ein Problem mit meinen Sambafreigaben. Und zwar habe ich einfach den Samba-Server über Yast eingerichtet. Die Freigaben kann ich auch vom Windows-PC ...
25 Kommentare
0
18469
0
Dambi am 09.11.2005
Welches Linux für Webserver mit Mysql
Hallo zusammen! Ich will ein Linux Webserver machen mit apache, myql, php, phpmyadmin, ssh und ftp. Jetzt habe ich einmal FreeBSD installiert, doch da hatte ...
1 Kommentar
0
4813
0
Whiteshark am 08.11.2005
IPCOP nicht per ssh erreichbar
Moin Leute, wenn ich per putty versuche zuzugreifen kommt immer die Fehlermeldung "connection refused". Was kann ich tun? ...
2 Kommentare
0
13454
0
strammschulte am 08.11.2005
externe USB-Festplatte unter Debian 3.0 mounten
Hallo, ich habe Debian 3.0 und muss Daten auf eine externe Festplatte sichern. Die externe Platte habe einfach per USB angeschlossen. Wie kann ich auf ...
1 Kommentar
0
21797
0
fugu am 08.11.2005
Postfix E-Mailweiterleitung
Moinz, ich habe mir unter SuSE 9.3 einen kleinen Server laufen, der eigentlich nur Fileserver sein sollte. Jetzt bin ich gestern abend auf die Idee ...
1 Kommentar
0
4408
0
Ragefighter am 08.11.2005
Habe mal eine Frage zur Webserver einrichtung mit Apache
Hallo, ich habe mal eine Fragen: Und zwar möchte ich meinen PC zu einem Webserver machen, wobei dieser mit Apache und WinXP-Home betrieben werden soll. ...
3 Kommentare
0
5634
0
icemanHRO am 08.11.2005
Seite für Linux Neulinge und für Fortgeschrittene
Ist eine Seite von und mit Linux-Benutzern. ...
1 Kommentar
0
5340
0
amaris am 08.11.2005
Hylafax oder Alternative?
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Mehrplatzfaxlösung ohne Lizenzkosten. Die clients(ca. 15) laufen unter Windows der Server kann unter Linux laufen (bei ...
Hinzufügen
0
5096
0
icemanHRO am 08.11.2005
Admins-Tipps.de - Home
Admins-Tipps.de - Die Wissensdatenbank, Novells ConsoleOne und Zenworks Snapin auf Citrix Metaframe installieren, Verstecken von CMD-Script-Fenstern beim Aufruf von Citrix Anwendungen, Citrix Metaframe Installations Manager ...
1 Kommentar
0
10885
0
2795 am 07.11.2005
Samba - Das Standardkonfigurationtool startet nicht
Hi, vorweg ich benutze zur Zeit "Fedora Core 4". Ich habe in der smb.conf den Abschnitt global und ein paar Freigaben überarbeitet. Und wollte dann ...
2 Kommentare
0
7620
0
Schlachter am 07.11.2005
Linux Server basisinstallation und Konfiguration
Hallo Ihr da hab mal eine Anfrage. Ich suche (dringend) Material (Bücher, Onlineseiten etc.) mit Beschreibungen, Anleitungen und der gleichen mehr zur Basisinstallation und Konfiguration ...
3 Kommentare
0
4981
0
14116 am 05.11.2005
Kernel 2.6.x - CPU Throttle?
RedHat EL 4: Ist es mit einem Patch möglich die maximale CPU Zeit in % einem Prozess zuzuweisen? Mein System verwendet einige Prozesse die ab ...
3 Kommentare
0
5518
0
derh2 am 05.11.2005
MySQL unter SuSE Linux 9.0
Wie kann ich unter SuSE linux 9.0 eine MySQL-Datenbank erstellen, damit ich danach mit phpMyAdmin diese verwalten kann? hab schon alles versucht weis nicht mehr ...
5 Kommentare
0
9914
0
kal10bach am 04.11.2005
domänenbenutzer oder gruppe auf linux-domäne unter windows anzeigen
hallo, folgendes szenario: - linux-suse server mit eingerichteter domäne und domänenbenutzer (wird nicht von mir administriert!) - xp pro arbeitsplätze, auf denen ALLEN domänenbenutzern administratorenrechte ...
2 Kommentare
0
8633
0
19541 am 03.11.2005
Probleme mit SuSE 10.0
Hallo, ich habe auf meinem Rechener vor kurzem das Betriebssystem SuSE Linux 10.0 installiert. Während der Installation hatte ich auch keine Probleme mit der Maus ...
5 Kommentare
0
7082
0
2795 am 03.11.2005
SAMBA - Freigaben greifen nicht
Hallo, da bin ich mit der nächsten Frage zum Thema Linux-Server. :-) Vorab möchte ich bemerken, dass ich mich schon im INet tüchtig umgetan habe ...
3 Kommentare
0
11667
0
ChristophStr am 02.11.2005
Ports Weiterleiten mit Squid und Suse für Outlook Web Access
Hallo Zusammen, ich habe folgende Konfiguration: DSL Router (192.168.0.1) - PC (Suse 9.3, 192.168.0.2 und 192.168.3.1) mit Squid als Proxy am laufen. Die PCs die ...
1 Kommentar
0
6614
0
strammschulte am 02.11.2005
transparenter Proxy mit Squid
Hallo, ich habe opensuse 10.0. 2 Netzwerkkarten (eth0=192.168.3.1;eth1 192.168.1.2) an diesem Rechner ist über eth1 ein DSL-Modem angeschlossen (IP 192.168.1.1) und mit dsl0 konfiguriert. die ...
5 Kommentare
0
16248
0
m.weis am 02.11.2005
Dateien von Unix nach Windows kopieren (automatisiert)
Servus Leute, kennt jemand die Geschichte, man möchte regelmäßig Dateien von Unix nach Windows kopieren, das ganze funktionier auch, aber ich möchte, dass das Ganze ...
4 Kommentare
0
13653
0
2795 am 02.11.2005
VNC unter Linux ist nicht gleich VNC
Ich bin gerade dabei für mich die Vorteile/Nachteile der SUSE- und der Fedora-Distribution zu prüfen. Wichtig dabei ist der Remote-Zugriff über VNC! In der SUSE-Distribution ...
2 Kommentare
0
11977
0
mexx am 02.11.2005
yast zeigt kein apache2 paket an
Hallo, ich möchte auf meinen Suse9 den Apache installieren. Im Konsolen-YaST suche ich bei Software installieren den apache2, bekomme aber kein Ergebnis. Auch nicht unter ...
7 Kommentare
0
8654
0
sysad am 02.11.2005
CD basiertes Linux ohne HD für RDP
Hallo, auf zwei Rechnern hätte ich gern eine abgespeckte Unix/Linux-Version, die 1. keine HD braucht, d.h. von CD booten kann 2. eine RDV zu einem ...
5 Kommentare
0
8047
1
duddits am 02.11.2005
LAN-Server (NFS und Samba) Grundlagen
Hi, und Willkommen zum Tutorial LAN-Server(NFS und Samba) Grundlagen. Ich schreibe dieses Tutorial, um zu zeigen wie einfach es sein kann sich selbst einen NFS ...
6 Kommentare
0
115028
4
fabuk am 01.11.2005
kein lokales Anmelden mehr möglich!
Hallo, auf einem SLES 9 läuft Samba und LDAP als backend. Auf einmal kann ich mich lokal nicht mehr anmelden, weder als root noch als ...
33 Kommentare
0
13069
0
kuehlmeister am 01.11.2005
Apache 2 und .htaccess
Hi, ich hab hier nen Apache 2 Webserver, im root-Verzeichnis liegt eine .htaccess, allerdings sichtbar für alle trotz des Punktes davor. Und er ignoriert die ...
1 Kommentar
0
10961
0
kuehlmeister am 31.10.2005
Samba Domaine
Hi, ich hab hier nen Linuxserver mit Samba und Suse 10, Samba ist gestartet, auf die Freigaben kann ich zugreifen. Nun will ich mit dem ...
Hinzufügen
0
6486
0
ossiDaniel am 31.10.2005
2 Netze routen
Hallo, hier erstmal eine konstelation: 1 x Suse 9.3 mit 2 Netzwerkarten 1. Netz : Lan: eth0 192.168.0.0/24 2. Netz : WLan: eth1 192.168.2.0/24 Ip ...
5 Kommentare
0
9514
0
effeksys am 30.10.2005
Brauche dringend hilfe! (Partitionierung)
Hallo erst mal, ich habe ein arges Problem, ein Freund wollte eben fürs Studium Debian installieren. Leider hat er meine Windowspartition (mit meinen ganzen wichtigen ...
3 Kommentare
0
4443
0
BackToBasic am 28.10.2005
Suse Linux 10.0 Laufwerksfehler
Moinsen, habe mir von Suse Linux die neue 10.1 DVD 64-Bit Version runtergeladen. Nun gibt es folgendes Problem. Er Startet noch ganz normal die CD ...
2 Kommentare
0
5577
0
minicoop am 28.10.2005
SLES mit mysql DB und NLB möglich?
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem: vorhanden ist ein SLES Server mit einer SQL DB. Um diesen Server ausfallsicher zu gestalten habe ich noch ...
Hinzufügen
0
4632
0
AreaZ am 28.10.2005
mplex - splitten von Dateien unterdruecken
Hallo zusammen, bei dem Bau eines PHP Frontends fuer transcode und mplex bin ich auf folgendes, bekanntes Problem gestossen. mplex splittet die Ausgabedatei auf. Soweit ...
Hinzufügen
0
5693
0
KH-AP am 28.10.2005
Kopiern eines Ordners über Netzwerk
Es ist zum heulen, da Arbeitet man mittlerweile Täglich mit Linux und versagt plötzlich bei einem einfachen Kopier-Vorgang. Liegt vermutlich am schönen Wetter ;) So ...
4 Kommentare
0
4949
0
O-Dogg am 28.10.2005
Einrichten eines Netzwerks unter FedoraCore4
Hallo Leute, hab ein Problem, was vielleicht damit zusammenhängen könnte, dass ich mich mit Linux noch net so gut auskenne. Versuche nun schon seit ein ...
7 Kommentare
0
4660
0
mexx am 27.10.2005
cron funktioniert nicht
Hallo Ich möchte ein backup mit Hilfe des smbclient machen. Das Backup funktioniert! Nun möchte ich das automatisieren und versuche dies mit Hilfe von Cron. ...
9 Kommentare
0
11467
0
Muenchhausenxxl am 27.10.2005
Screenshots unter Linux
Hallo zusammen, Momentan bin ich damit beschäftigt, einen neuen Server aufzusetzen. Die benötigten BIOS-Einstellungen sowie die RAID-Konfiguration sind erledigt. Das Betriebssystem SLES 9 mit SP ...
6 Kommentare
0
8280
0
duddits am 27.10.2005
Linux Router macht Probleme
Hi, habe mir einen Linux Rechner mit SuSE 9.3 Pro als Linux Router und DNS Server eingerichtet. Es klapt auch alles. Allles bis auf FTP. ...
3 Kommentare
0
6027
0
14116 am 26.10.2005
/dev/sdb1 kann nicht gemountet werden
CentOS 4.2: Ich habe eine SATA Platte mit ext3 formatiert. Diese möchte ich nun unter /mnt/hdd1 einhängen. Bei diesem Vorgang erhalte ich mount /dev/sdb1 /mnt/hdd1 ...
2 Kommentare
0
11255
0
Zonky am 26.10.2005
Profile mit Samba als PDC
Hallo Freunde, Momentan hab ich noch zum Testen bei mir zu hause ein Samba Domaenenkontroller unter SuSE 9.3 am laufen. Aber schon nach den ersten ...
2 Kommentare
0
6935
0
Merlin7092 am 26.10.2005
Linux und meine Rechte
Hallo !! Ich bin zurzeit in einen Praktikum und dort soll ich für die Firma einen Sip Server aufstellendafür brauche ich hallt auch mysql! Das ...
1 Kommentar
0
4527
0
Necro666 am 26.10.2005
Veritas 10 Suse 9.3 und die Homeverzeichnisse werden nicht gesichert
Hallo, evtl. kann mir hier jemand helfen; wie schon im Titel angedeutet, ist ein 2003er Server mit Veritas Backup 10 im Einsatz. Dieser Server sichert ...
Hinzufügen
0
2703
0
duddits am 26.10.2005
iptables
Super Seite ...
1 Kommentar
0
6090
0
mexx am 25.10.2005
Fehlermeldung No directory /home/mustermann
Hallo, ich bekomme bei jedem angelegtem Benutzer die Meldung No directory /home/mustermann. Jedoch kann ich mit root sehen, dass es sehr wohl die jeweiligen Homeverzeichnisse ...
2 Kommentare
0
4029
0
mexx am 25.10.2005
Rechtevergabe bei Samba
Hallo, habe einen Samba-Server. Benutzer und Passwörter sind in allen notwendigen Datein untergebracht. Es funktioniert auch alles. Nur können andere Benutzer die Home-Verzeichnisse fremder sehen. ...
4 Kommentare
0
6232
0
mexx am 24.10.2005
Knoppix bootet, Suse nicht - warum?
Hallo, ich habe einen alten PC mit DVD-Laufwerk. Wenn ich Knoppix bootet will funktioniert alles super. Aber mit einer Suse DVD wird das nix. Der ...
27 Kommentare
0
9441
0
Maenneken am 22.10.2005
Kubuntu 5.10 AMD 64 als Boot Disk brennen
Ich hab mir Kubunti 5.10 AMD 64Bit geladen. Habs mit Nero als Datendisk gebrannt. Und nun kann ich mit dieser CD nich botten ums zu ...
1 Kommentar
0
5666
0
madwe am 22.10.2005
Startproblem nach SuSE 9.3 Installation
Hallo Linux-Experten, ich habe auf meiner zweiten Festplatte SuSE Linux 9.3 installiert. (Auf der ersten sind als Dual-Boot Installation Win98 und WinXP) Alles schien so ...
3 Kommentare
0
5836
0
thomas.pachinger am 21.10.2005
Problem mit "make"
phpetadmin ist ein WebInterface, in dem man Ban, Admins, etc. verwalten kann. Diese werden in eine Textdatei geschrieben, welche wiederum durch die Tools et_syncadmin_server und ...
3 Kommentare
0
5264
0