Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
snoopy-64 am 05.07.2005
Remote Login unter Solaris8
Hallo Unix Admin's Unter welchem RunLevel ist noch ein rlogin möglich???? Wir müssen in unserem Netz ca 30 Server mit dem neuesten PatchCluster versorgen. Da ...
Hinzufügen
0
3837
0
COOLover am 04.07.2005
NTFS Platte unter FC4
Moin, da ich ja von Windows auf Linux jetzt umgestiegen bin, habe ich eine Patition mit dem Windows Inhallt behalten. Jetzt wollte ich die Platte ...
10 Kommentare
0
7126
0
kuehlmeister am 04.07.2005
DVD Duallayer unter Linux brennen
Hi, ich will ein Verzeichnis mit Backupdaten auf eine DVD (Duallayer 9GB) brennen. Wie kann ich denn erst das ISO erstellen, mit mkisofs erstellt der ...
1 Kommentar
0
5735
0
COOLover am 02.07.2005
Convertieren von Trillan zu Gaim
Hallo zusammen, ich habe ne frage weil ich recht frisch im bereich Linux bin, ist es möglich, das ich von meinem MultiMessenger Trillian (Windows) die ...
1 Kommentar
0
3855
0
COOLover am 02.07.2005
Problem mit GraKa
Hallo zusammen, ich bin recht frisch unter den Linux Usern. War bisher nur auf Windows Basis. Jetzt habe ich ein kleines Problem: Ich wollte meine ...
14 Kommentare
0
9833
0
beaxx am 01.07.2005
Linux nur welches?
Hallo! Also hab noch einen ur alten Laptop 233 MHz Da es heißt Linux braucht weniger Performenz dacht ich mir gib einfach mal Linux drauf ...
6 Kommentare
0
6424
0
flo4000 am 30.06.2005
Samba smbmount auf W2k3 Server Freigabe wird verweigert
Fehler Code: ERRDOS - ERRnoaccess (Access Denied.) SMB connection failed. Der String mit dem ich mich verbinde: smbmount //domäne.de/DFS /mnt/flo/ -o fmask=0660, username=florian,Password='xxxx',uid=florian Der Sambaserver ...
6 Kommentare
0
13815
0
Alexadmin am 30.06.2005
suse 9.1 und windows 2k netzwerk
hallo! kann mir bitte jemand von euch erklären wie ich ein netzwerk zwischen suse 9.1 und windows 2000 einrichte das auch funktioniert? ich habs schon ...
2 Kommentare
0
4412
0
Trontur am 28.06.2005
Partition wechselt auf Read-only aus nicht ersichtlichem Grund
Hallo, seit Wochen quält mich ein seltsames Phänomen: Ohne ersichtlichen Grund wechselt die lokale Partition auf den Read-only-Modus: 1. Nach Eingabe von normalen Befehlen erscheint ...
Hinzufügen
0
5579
0
pakro am 28.06.2005
FreeS/WAN VPN
Hallo! Hab ein kleines Problem mit meinem VPN. Verbindung an sich steht kann aber nur eine IP aus dem anderen netz erreichen. Firewall müsste auch ...
4 Kommentare
0
5917
0
JaSon3k am 24.06.2005
Installation geht nicht weiter !!!
Hallo ! Ich hatte mir mal vor einer Weile das SuSE Linux 9.2 in der Standartversion geladen Also das Kostenlose . Ich habe es ...
1 Kommentar
0
3589
0
5644 am 24.06.2005
Linuxanbindung an W2k3 Server Probleme mit LDAP Fehler
Hallo @ all, ich habe da folgendes Problem, wir sollen in einem Projekt einen Linux Rechner an einen W2k3 Domänencontroller anbinden und haben da folgendes ...
1 Kommentar
0
4957
0
elkono am 22.06.2005
Data Recovery NTFS-EXT
Hallo habe ein Problemein freund hatte windows xp installiert und wollte linux als dualboot installieren, da er aber keine ahnung davon hat, hat er automatische ...
1 Kommentar
0
5118
0
matrixman1 am 21.06.2005
MrxSmb Fehlermeldung Windows XP
Habe ein Netzwerk mit 3Rechnern. Es kommt die Fehlermeldung MrxSmb. MrxSmb- Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "Computername", der der Hauptsuchdienst der Domäne für ...
1 Kommentar
0
14701
0
10285 am 21.06.2005
User am FTP Server anmelden, aber nicht am System
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das ich System User anlege, die sich nur per FTP an meinem vsFTP anmelden können, aber nicht an der Console? ...
7 Kommentare
0
8879
0
Whiteshark am 19.06.2005
Probleme mit IPCOP Einstellungen
Moin Leute, ich bin dabei mir meinen eigenen Router mit IPCOP zu bauen. Ich habe mir das aktuelle Image von IPCOP 1.4.6 gebrannt und wollte ...
3 Kommentare
0
16114
1
Nippon am 17.06.2005
Guter Netzwerksniffer ähnlich argus für Linux gesucht
Hallo! Kennt jemand einen guten Netzwerksniffer ähnlich argus/ra tools? Ich denke jetzt nicht an solche Sachen wie ethereal, da dort enorme Datenmengen anfallen. Argus ist ...
Hinzufügen
0
6178
0
Schlachter am 15.06.2005
Susefirewall ???
Hallo ihr da, hab mal wieder eine kleine Frage zu Linux. Diesmal geht es um die SUSEFirewall. Ich soll diese auf ihre Funktionalitäten hin prüfen. ...
Hinzufügen
0
3694
0
8644 am 15.06.2005
AUROX
Mahlzeit, habe gerade die neue Umfrage entdeckt und wollte mal wissen, ob Aurox da nicht rein passt, oder ob es einfach zu unbekannt ist. Die ...
Hinzufügen
0
4339
0
Teddyhamster2000 am 14.06.2005
Fragen zur m0n0wall
Hallo!! Erstmal hoff ich das der Beitrag hier an der richtigen Stelle ist Mich würde einfach mal insteressieren, wie eure Erfahrung mit der m0n0wall sind?! ...
3 Kommentare
0
6451
0
Trontur am 14.06.2005
Versionsupdates von SuSE zerlegen optimierte Systemeinstellungen
Wir nutzen als Web- und DB-Server die klassische LAMP-Lösung (Linux, Apache, MySQL und PHP). Als Distribution haben wir uns damals für SuSE entschieden. Im Laufe ...
1 Kommentar
0
4407
0
Frank am 13.06.2005
Debian Sarge freigegeben
Endlich, nach drei Jahren Entwicklungszeit und Warten ist das nächste stabile Release Debian/GNU Linux 3.1 auch "Sarge" genannt, zum Download freigegeben. Das neue Debian unterstützt ...
Hinzufügen
0
17310
0
tokehs am 09.06.2005
Grafische Netzwerkanalyse?
Wir sind auf der Suche nach einem Tool mit dem wir unser Netzwerk einfahc und schnell analysieren und abbilden können. Also gewissermaßen einen graphischen Snapshot ...
4 Kommentare
0
15023
0
osa am 09.06.2005
Konfigurationproblem bei Samba
Tag, ich hab bei der Konfiguration von Samba ein seltsames Phänomen und hoffe das hier jemand Rat dazu hat. OS: Suse 9.3 minimal System, kein ...
Hinzufügen
0
4862
0
10285 am 09.06.2005
Welcher S-ATA Raid 1 Controller arbeitet mit Suse Linux 9.3 zusammen?
Ich habe für einen Suse Linux 9.3 Server einen Adaptec 1210SA S-ATA Raid Controller gekauft. Da es bei der Installation der Adaptec Raid Software Probleme ...
43 Kommentare
0
21692
0
7509 am 08.06.2005
VPN unter Linux
Hallo, wir haben bei uns in der Firma einen Debian Rechner mit Samba als Domaincontroller stehen. Mein Chef möchte sich von zu Hause oder von ...
1 Kommentar
0
4655
0
kuehlmeister am 07.06.2005
Telnet aus PHP starten
Ich habe hier ein PHP Script, welches Daten anzeigen soll, die aus einer Telnet-Session kommen. Nun ist der Telnet manchmal aus, also soll das Script ...
7 Kommentare
0
17247
0
chu-i am 07.06.2005
Nach Tiger Script sind alle Useraccounts unausführbar.
hallo @ all! ich setze gerade ein firewall system auf. hierzu habe ich zur abschliessenden überprüfung das tiger script gestartet. diese teilte mir im log ...
1 Kommentar
0
4078
0
ElNino am 06.06.2005
Schreiben mit Knoppix
auf einer Windowspartition überreden? Normal ist das Schreiben bei Knopix untersagt. Es gibt aber die Möglichkeit, Knopix so einzurichten das das Schreiben erlaubt wird. Wer ...
5 Kommentare
0
12618
0
kuehlmeister am 06.06.2005
Programme per Shellscript starten
Hi, ich hab folgendes Problem. Ich hab hier einen Linuxrechner, auf dem soll eine Terminalsession laufen um Daten von einer SPS zu empfangen. Das Terminal ...
2 Kommentare
0
10480
0
MarioR am 05.06.2005
Servergespeicherte Benutzerprofile auf Linux Samba
Hallo, ich habe einen Linux-Server als Anmelde-,PDC-, Name-, File- etc. laufen. Betriebssystem ist Fedora Core 3, als PDC läuft Samba 3. Im Netzwerk sind verschiedene ...
1 Kommentar
0
8142
0
10285 am 03.06.2005
Wie spiegelt Linux mit meinem Adaptec 1210SA (S-ATA) Raid?
Wie sehe ich nach einem Festplattenausfall, ob er zurück spiegelt? Bzw. Wie stoße ich das an? Oder wie überprüfe ich überhaupt einen Status des Raid ...
1 Kommentar
0
7035
0
joerg am 02.06.2005
Win2k3 und Debian-Server sollen zusammen arbeiten können...
Hallo zusammen, folgende Vorraussetzungen im Moment: 1 Win2k3-Server mit Exchange 1 Debian mit einem Intranet folgenden sollte doch inrgendwie machbar sein: Ich würde gerne wenn ...
2 Kommentare
0
4115
0
Nature am 02.06.2005
Unix Bandsicherung auf Linux oder Windows zurücksicheren
Hallo erstmal zusammen, bin das erstemal hier im Forum und wollte erstmal sagen einige eurer Beiträge haben mir schon oft geholfen daher hab ich mich ...
9 Kommentare
0
7212
0
EinRalf2 am 01.06.2005
afp, smb, appletalk . und die üblichen Mac-Probleme -)
Moin, ich versuche langsam unsere Macs auf OS X umzustellen Zeitungsverlage brauchen halt was länger ;-) Ich hab jetzt verschiedene Netzwerkberbindungsvarianten ausprobiert leider ist das ...
3 Kommentare
0
10524
0
brazo98 am 01.06.2005
Gibt es unter Windows Netzwerken einen Who Befehl wie bei Linux?
Hi, kann mir jemand weiter helfen bei meinen o.g Problem? Es ist mühsam immer über die Netzwerkumgebung nach zu schauen wer eingelogt ist ? Und ...
1 Kommentar
0
5428
0
normes am 30.05.2005
Remote Windows Eventlog query unter Linux
Hi, ich suche ein Tool zur remote Abfrage der Windows Eventlog, ähnlich der "eventquery.vbs" unter Windows XP od. Win2k3. Ein entsprechendes Perl Modul (Win32::Eventlog) und ...
3 Kommentare
0
7664
0
7036 am 30.05.2005
Thinstation-Auflösung stimmt nicht!!!!
Hallo zusammen, ich habe mich dem Thinstation Projekt gewidmet und alles ist soweit ok!!! Habe dennoch ein Problem mit der Auflösung des Thinclients Die Auflösung ...
9 Kommentare
0
10623
0
joerg am 30.05.2005
Exchange und Apache
Hallo zusammen wir haben zur Zeit einen Win2003-Server mit Exchange laufen, kann ich auf diesem noch "zusätzlich" einen Apche installieren mit einer SQL-Datenbank hintendran oder ...
1 Kommentar
0
3333
0
FlyingEagle am 25.05.2005
PPPoE auf einem Server einrichten
Hallo, nach längerer Suche bei google etc. konnte ich keine Informationen bezügl. des Einrichtens von PPPoE auf einem Server. Ich möchte, das der Server ein ...
8 Kommentare
0
10462
0
woody am 24.05.2005
Zugriff auf CD-ROM LW unter Novelle NetWare 5.1
Ich möchte ein Programm das auf einer CD ist im nicht raf. Modus unter Novelle NetWare 5.1 (Server) installieren. Ich habe mit dem Befehl monitor ...
2 Kommentare
0
5488
0
keksprinz am 24.05.2005
FTP Server mit Apache einrichten ?
Hallo zusammen, ich habe den Apache 2.0.54 installiert. Als www Server läuft er super. Jetzt möchte ich eine FTP Seite zur verfügung stellen und weiß ...
3 Kommentare
0
13725
0
ElNino am 23.05.2005
Zugriff auf Linux-Partition
Hey Leute gibt es eine Möglichkeit um von Windows XP auf eine Linux-Platte zuzugreifen? Die Platten befinden sich im selben Rechner, daher scheidet Netzwerklösung à ...
11 Kommentare
0
17026
0
woody am 23.05.2005
Problem Novelle NetWare 5.1
Ich bin Novelle Anfänger und habe meinen Novelle NetWare 5.1 Server installiert will aber ohne grafische Oberfläche Backup Exec von CD mit Kommandos installieren jedoch ...
Hinzufügen
0
5159
0
hans200 am 22.05.2005
Frage Einstellungen Ken3 Firewall für VR-Net-Bankng im HBCI Standard
Wer kann mir die Einstellungen nennen, die im KEN3 - Firewall- vorgenommen werden müssen um das Banking - Programm der Volksbanken VR-Net-Banking zu installieren. Die ...
5 Kommentare
0
7530
0
masjmh am 21.05.2005
Verbindung zwischen Linux und XP
Hi alle, Kann jemand mir erklären wie ich die Dateien vom Xp auf Linux zugreifen kann. ich habe mit dem putty versucht aber es klappt ...
10 Kommentare
0
10039
0
ghost-in-the-shell am 19.05.2005
Apache Alias und Prob mit .htaccess
Hallo, Ich hab ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Also ich habe ein Verzeichnis Alias erstellt und kann auch darauf zugreifen. Der Verzeichnis ...
1 Kommentar
0
8577
0
mariana73 am 19.05.2005
Probleme mit der Tastatur im Vollbildschirm-Modus unter SuSe 9.2 bei rdp-Verbindung mit einem WTS 2000
Hallo zusammen, kann mir einer einen Tipp geben, wie so die Tastatur nicht funktioniert, sobald ich in Vollbildschirm-Modus bei einer rdp-Verbindung wechsele? Es handelt sich ...
Hinzufügen
0
4693
0
man1ac am 18.05.2005
schwarzer Bildschirm mit Maus-Cursor nach Installation
Hallo! Vorweg: Bin noob was Linux angeht, möchte unbedingt umsteigen, aber es scheitert schon am Anfang. Zu meinem Problem: Hab gestern versucht das erste mal ...
7 Kommentare
0
15710
0
Taarna am 18.05.2005
CIPE kennt das jeman?
Hallo, Ich bin gerade dabei mein Projektdokumentation für die IHK zu schreiben und bin an dem Punkt das ich den VPN Tunnel erklären will bzw ...
Hinzufügen
0
3930
0