MySQL funktioniert auf einmal nur noch mit localhost und nicht mehr mit 127.0.0.1
Hallo, ich habe hier einen älteren Debian-LAMP-Server(Debian GNU/Linux 6.0). Der lief bislang ohne Probleme. Seit Heute morgen nicht mehr. Die Verbindung zum MySQL-Server funktioniert entweder ...
2 Kommentare
0
2087
1
SAMBA Shares im internen Netz können nicht geöffnet werden
Hallo, ich betreibe in einer virtuellen Umgebung einen ADS kompatiblen Dienst auf Basis von Univention 4.1 mit Samba 4. Seit dem Update von UCS 4.0 ...
3 Kommentare
0
2751
0
Linux Distribution: Solus OS 1.0 veröffentlicht
Die Linux Distribution Solus OS wurde in der finalen Version 1.0 freigegeben. Solus OS konzentriert sich hauptsächlich auf den Desktop-Bereich und hat mit Budgie eine ...
Hinzufügen
0
3634
0
Wie und wie füge ich auf Debian hinzu, dass www-data Skripte ohne Passwort als root ausführen darf?Gelöst
Moin zusammen, ich habe auf meinem Debian 8.2 netinstaller Apache2 am Laufen und habe eine PHP-Datei die den Aufruf eines Skriptes vollbringen soll, so die ...
4 Kommentare
0
3161
0
Dansguardian und Proxy Squid Bilder bei der Websuche werden nicht blockiert!
Hallo zusammen, ich habe dansguardian, Squid und Clamav installiert auf einem Ubuntu 14.04 LTS System, der benutzte Browser ist Firefox, in diesem ist Squid als ...
Hinzufügen
0
2281
0
Kostenloses Linux-Tool für Text To Speech (TTS) gesuchtGelöst
Moin zusammen, ich habe bisher TTS auf meinem Linux Server mit Google gemacht. Über ein Skript wurde Google translater mitgeteilt, was man als Audio braucht ...
1 Kommentar
0
2326
0
Frage zu conjobsGelöst
Hallo Leute, habe ein Problem. Ich habe einen server auf den ich in einem bestimmten verzeichnis sicherungen weglösche mit cron. Wenn ich jetzt in dieses ...
8 Kommentare
0
1642
0
Vote: New Bash Logo
Stimmt ab für ein zeitgemäßeres Logo für die von uns täglich genutzte Bash :-) ...
9 Kommentare
1
1502
0
Ubuntu UpgradeGelöst
Hallo, ich versuche derzeit von 14.04 auf 15.04 bzw. 15.10 zu upgraden. Ich komme bis zu den Release Notes. Dann werden 2 Dateien runtergeaden. Dann ...
18 Kommentare
0
5949
0
Alternative zum SBS von Microsoft? Linux Schools Server
Moin, die Software macht meiner Meinung nach als Alternative zum SBS von Microsoft neben den schon bekannten Verdächtigen einen wirklikch guten Eindruck. Gruß Uwe ...
1 Kommentar
1
1405
0
Raspberry PI 2 zu Hause nur zum Surfen
Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Desktop Pc durch meinen Raspberry Pi 2 ersetzen, da dieser kleiner, praktischer und viel weniger Strom verbraucht ersetzen. Anforderungen: ...
4 Kommentare
0
2085
0
Samba Authentifizierungsproblem
Hallo, ich habe hier einen Samba Server der mir Kopfzerbrechen verursacht. Wenn ich mich von einem Windows Rechner (Domäne) auf den Samba Server verbinde ,werde ...
7 Kommentare
0
2310
0
Lubuntu 14.04 XRDP stellt Verbindung her, zeigt auf dem Client aber keinen BilschirmGelöst
Hi NG, auf Lubuntu 14.04 habe ich zum Testen XRDP installiert. Beim Verbindungsversuch von Windows 10 aus über Remoteverbindung wird zwar die Verbindung hergestellt, aber ...
3 Kommentare
0
2721
0
CSV-Daten zurechtbauen in ein SkriptGelöst
Moin zusammen, ich habe eine Datei "Datei", die so aufgebaut ist: (Geburtstag; Name; E-Mailadresse) Mit grep ziehe ich aus der Datei die Zeilen, die jeweils ...
2 Kommentare
0
1932
0
Echo und cat gleichzeitig nutzen, um strings in eine Datei kombiniert zu schreibenGelöst
Moin zusammen, wie kann ich in einem Befehl echo und cat gleichzeitig nutzen? Ich will erreichen, dass ich einen String aus einer Datei auslese (cat) ...
2 Kommentare
0
2275
0
Mit Skript auf Debian-Server prüfen, ob im Exchange-Account im Kalender für jeweils heute "Urlaub" stehtGelöst
Moin zusammen, ich möchte mit meinem Debian-Server prüfen, ob mein Exchange-Kalender für jeweils das aktuelle Datum einen Eintrag "Urlaub" enthält. Hintergrund: Ich steuere mit meinem ...
11 Kommentare
0
3217
1
Postfix Relay config
Moin, ich bin gerade dabei zu Testzwecken eine komplette Serverlandschaft via Linux abzubilden. Der DC funktioniert ohne Probleme deshalb wollte ich mich jetzt dem Mailserver ...
3 Kommentare
0
2539
0
Mit Domänenbenutzer auf Samba member Server zugreifen ohne Domänen MitgliedschaftGelöst
Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir vieleicht ein bisschen unter die Arme greifen, bei meinem Problem. Folgende Situation: Server1 = Samba Active Directory Dieser ...
1 Kommentar
0
4182
0
LetsEncrypt für Fedora 23 verfügbar
LetsEncrypt ist nun per "dnf" Installer für Fedora 23 verfügbar. In dem englischen Beitrag wird genau erklärt wie man es installiert und konfiguriert. LetsEncrypt ist ...
Hinzufügen
1
1659
0
Bacula Backup WarnungGelöst
Das Backup läuft erfolgreich durch mit einer Warnung: Kennt die Fehlermeldung jemand ? Im Internet findet man Sie oft aber keine Lösung dazu Vielen Dank ...
Hinzufügen
0
2189
0
SLES9 zu Hyper-VGelöst
Hallo Forum! Leider finde ich trotz Suche keinen weiteren Lösungsansatz für meine Problemstellung. Ausgangslage: Physikalischer SLES9 Server soll virtualisiert werden. Zielsystem ist ein Windows Server ...
8 Kommentare
0
2250
0
MIgration HyperV zu Proxmox (KVM)Gelöst
Hallo alle zusammen, ich habe folgende Situation: Momentan haben ich zwei Virtualisierer die im Cluster laufen. Auf beiden ist eine Windows Server 2012 installiert der ...
2 Kommentare
0
7167
0
PHP geht wieder zurück auf alte Version auf einem CentOS-Server
Hallo, bei einem Kunden steht noch ein alter CentOS-Server mit 5.11 (final). Darauf läuft Plesk und PHP 5.3. Nun habe ich für ein sehr kurzfristiges ...
2 Kommentare
0
1750
0
Dell XPS 13 9350 - WiFi mit Ubuntu 15.10 (Kernel 4.2)
Wir haben uns nun ein Dell XPS 13 gekauft und wollten für eine Präsentation Ubuntu installieren. Nach der Installation zeigte sich, dass das WLAN nicht ...
Hinzufügen
1
4115
0
Lubuntu 14.04 internetverbindung an 2. nic weiterleiten
Hi NG, ich habe folgende Situation: 1. NIC Internetverbindung 2. NIC Intranet über separaten Switch. Nun soll das Internetsignal an den 2. NIC weitergegeben werden, ...
2 Kommentare
0
1556
0
Back to 28: Grub2 Authentication Bypass 0-Day
Moin. Diejenigen, die grub2 mit username&Paßwort abgesichert haben, sollten da vorsichtig sein, bis der patch kommt: Man kann das umgehen, indem man 28-mal backspace drückt. ...
1 Kommentar
0
843
0
Probleme mit einer Buffalo TeraStation NAS: Filesystem kaputt?
Guten Tag zusammen, folgendes Problem: Ich habe folgende NAS: TeraStation HD-H1.0TGL/R5 mit einem Raid 5. Darunter läuft Linux. Nun funktioniert aber kein Zugriff mehr auf ...
4 Kommentare
0
3902
0
Owncloud kommt zukünftig mit Libreoffice daher
Gruß Uwe ...
Hinzufügen
0
2268
0
CentOS 7.2.1511 veröffentlicht
Moin, Gestern wurde endlich das auf RedHat 7.2 basierende Centos 7.2.1511 veröffentlicht. Release Notes: VG Val ...
Hinzufügen
1
1909
0
Installations Problem auf SLES 11 SP4 - bash-completion
Hallo, ich kenne mich noch nicht wirklich gut mit Linux aus, aber möchte mich mehr damit beschäftigen. Ich habe SUSE SLES 11 SP3 64Bit da ...
3 Kommentare
0
2867
0
Wir findet man im Linux Sachen raus, wie welche Datenbanken werden eingesetzt ? Welcher Webserver ?
Hallo, wie findet man an einem Linux System so Sachen raus Welche Komponenten werden eingesetzt Datenbank Dateien Scriptsprache Webserver ? etc ? Gruss Ralf ...
22 Kommentare
0
3547
0
Lubuntu 14.04 - Internetverbindung bei 2. Netzwerkkarte nicht möglichGelöst
Hi NG, bei meiner Lubuntu 14.04 Installation habe ich folgendes Problem: Beim Einsatz einer 2. Netzwerkkarte bekomme ich keinen Internetzugang, wenn diese konfiguriert ist. Die ...
8 Kommentare
0
2341
0
OpenVPN: öffentliches Netz an Client weitergebenGelöst
Hallo zusammen, ein Kumpel und ich versuchen folgendes zu realiesieren: Ausgangssituation: Wir haben einen virtuellen Server der bei einem Provider im Rechenzentrum steht. In das ...
1 Kommentar
0
1679
0
IP Adresse wird im Cent OS 7 nicht aktivGelöst
Hallo Zusammen , anbei meine Config im Cent OS 7 Ist diese Correct ? Wenn ich starte dann erhalte ich leider keinen Ping auf diese ...
14 Kommentare
0
4525
0
Linux Shell wechseln unter VirtualBox auf Linux MintGelöst
Hallo geehrte Mitstreiter, seit neuestem Arbeite ich primär mit Linux-Mint. Da ich für diverse Arbeiten VMs benötige und ich weitestgehend auf kostenpflichtige Software verzichte, habe ...
2 Kommentare
0
1987
0
OpenFire 3.10.3 Debian 8 64bit - AD Server 2008R2 - Spark-Client Win 7
Hallo Zusammen, ich habe bei uns in der Firma einen OpenFire-Server auf Debian 8 installiert. Die Installation und Konfiguration verlief ohne Probleme und man kann ...
1 Kommentar
0
1781
0
Hat CentOS7 eine Rescue Repair Funktion
Hallo, um meine Frage zu verstehen, muss man den Printscreen anschauen. Starte ich oberste Auswahl, dann crasht das Linux. Wähle ich nun alle anderen Drei ...
2 Kommentare
0
4396
0
Sftp User mit geteiltem Home in chroot umgebung
Hallo zusammen, ich habe den sftp Server mit chroot wie folgt Konfiguriert: /etc/ssh/sshd_config : Subsystem sftp internal-sftp Match Group sftpgrp ChrootDirectory %h ForceCommand internal-sftp AllowTcpForwarding ...
Hinzufügen
0
1768
0
Htaccess non-www to www und http to https
Hi zusammen Seit neuerdings kostenlose Zertifikate verfügbar sind, möchte ich auch meine Webseite auf https umleiten lassen. Aktuell hab ich den zweiten Teil vom Code ...
4 Kommentare
0
2134
0
DFS-R alternative für LinuxGelöst
Hallo, ich bin zu Zeit auf der Suche nach einer Alternative für DFS-R, die man mit Linux-Servern implementieren kann. Szenario: Wir haben zwei Gebäude, die ...
2 Kommentare
0
3192
1
Tomcat - Anmeldung Webapp - Eine Anmeldung für x Clients
Hallo zusammen, bei uns wird eine Software benötigt, welche eigentlich ein Art "Offline" installation ist. Da es nicht ausreichend ist, dass die Software allein schon ...
Hinzufügen
0
2291
0
Plesk 12.5 Ubuntu 14.04 Probleme mit http authentication
Hallo zusammen, nach mehreren Tagen testen und machen, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich betreibe einen Magento 1.8 Store auf meinem Server, für ...
Hinzufügen
0
2070
0
Fehler beim Einrichten der Daten-Basisquelle - Red Hat Enterprise Linux 7.2 als virtuelle Maschine
Hallo, ich habe heute eine leichte Linux-Anfänger-Frage an euch: Wenn ich Red hat Enterprise Linux 7.2 in der Oracle VirtualBox installieren möchte, bietet mir Linux ...
Hinzufügen
0
2754
0
Wie kann man mit Imagemagick ein komplexes Objekt ausschneiden bzw. freistellen?Gelöst
Moin zusammen, kann mir jemand zeigen, wie es mit imagemagick möglich ist ein komplexes Objekt, das teilweise schräge Kanten hat, freizustellen und in eine neue ...
6 Kommentare
0
7054
0
Debian - Internet Verbindung herstellenGelöst
Hallo, Nachdem ich auf einen alten Laptop (64Bit) Debian draufgeschmissen hab, wollte ich als erstes apt-get update machen. Da kam folgende Fehlermeldung E: Fehlschlag beim ...
19 Kommentare
0
7206
0
Limitierte Verbindung zum eigenen root ServerGelöst
Ich besitze einen root Server bei Hetzner mit dem ich eigentlich auch recht zufrieden bin. Seit einem viertel Jahr jedoch habe ich Verbindungsprobleme, für welche ...
3 Kommentare
0
1211
0
Postfix: Annahme von Mails
Hallo zusammen, ich habe seit über eine Jahr ein Zarafa Server mit einem Postfix dadrunter. Bisher hatten wir nur immer folgende Situation: User Max Mustermann ...
Hinzufügen
0
2000
1
Linux CA im AD
Hallo an alle, für den Https Zugriff auf Drucker und unseren Esxi Server möchte ich gern eine CA erstellen um nicht immer die Zertifikat Fehlermeldung ...
1 Kommentar
0
1568
0
Linux: Fedora bittet um Hilfe beim Testen von Wayland
Na, dann wollen wir mal testen. Wäre schön Wayland in Version 24 als Standard zu sehen. Gnome unter Wayland läuft bereits jetzt schon sehr schnell ...
Hinzufügen
0
1390
0
Performance Virtualbasierter-Multiserver
Nabend zusammen, ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich einen 'Archlinux' Server zuhause stehen der zur Zeit folgende arbeiten übernimmt: - Samba ...
4 Kommentare
0
1213
0