Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Automatischen Export der PST Datei in Outlook 2010 realisieren?!Gelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, wobei ich Eure Hilfe benötige. Ich habe ein Outlook (Microsoft Outlook 2010) Exchange Konto. Dieses Konto kann man mit ...
7 Kommentare
0
6487
0
Exchangeserver 2003 externe E-Mailadressen einbinden und mit ursprünglicher E-Mailadresse als Absenderadresse
Guten Morgen, wir würden bitte von euch Hilfe benötigen, für folgendes Problem: Wir möchten das Mitarbeiter in einer Außenstelle über unseren Exchange Server (2003) E-Mails ...
4 Kommentare
0
2582
0
Windows 7 - Netzlaufwerk wird im Windows Explorer mit einem grauen Kreuz angezeigtGelöst
Hallo zusammen, auf einem Windows 7 Client wird bei einem Netzlaufwerk nur ein graues Kreuz angezeigt. Die Ordner auf dem Netzlaufwerk sind zwar sichtbar, können ...
4 Kommentare
0
27776
0
Windows 7 - doppeltes Anmeldefenster für einen Benutzer
Hallo zusammen, ich habe an einem Windows 7 Client bei jedem Bootvorgang ein doppeltes Anmeldefenster für einen Benutzer angezeigt wird. Nach meinen Recherchen liegt es ...
4 Kommentare
0
2328
0
SBS 2011 Freigegebene Ordner Remote Webarbeitsplatz
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem mit einem SBS 2011 und dem Remote Webarbeitsplatz. Wenn ich mich über remote.meinedomain.com über einen beliebigen PC ...
Hinzufügen
0
2613
0
Outlook 2003 oder 2007 an Exchange 2003 User Signatur an jedem PC
Hallo, Jeder User soll sich hier in der Firma eine eigene Signatur erstellen (teilweise schon geschehen). Dazu gabs ne Blanko Signatur, die eben an den ...
4 Kommentare
0
6574
0
Defaultuserprofile 2008R2 Domäne
Hallo zusammen, wie kann man das Thema Defaultuserprofile in einer 2008R2 Domäne sauber lösen? Ziel: Für folgende Betriebssysteme sollen firmenweite (in der Domäne) vorbereitete Userprofile ...
3 Kommentare
0
2308
0
Gelbes Dreieck in dem Icon für die Domäne in der Taskleiste
Hallo und guten Morgen, wir haben bei uns in der Firma eine W2003 Domäne mit ca. 400 Rechnern (Win 7, XP) und Servern (W2008, W2003). ...
4 Kommentare
0
5092
0
Standard Website wird auf https umgeleitetGelöst
Hallowenn ich von meinem SBS2011 die Standardwebseite aufrufe - also - dann werde ich immer auf die SSL Seite umgeleitet (also https:) und bekomme natürlich ...
4 Kommentare
0
13680
0
Neue aktivierung nach restore mit drivesnapshotGelöst
Guten abend :-) Heute habe ich mal etwas neues erlebt. Ich habe von meinem win7pro x64 mit der aktuellen drivesnapshotversion ein backup von c auf ...
3 Kommentare
0
3767
0
SBS 2011 VSS Error ID 8193Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe einen SBS Server 2011 für meinen Eigenbedarf eingerichtet ...
2 Kommentare
0
5828
0
SBS 2011 alternativer DNS nur für bestimmte Clientanfragen
Hallo Leute, Folgende Konstellation: Ein Netzwerk mit knapp 30 PC´s und einem SBS 2011 Server. Es gibt Rechner innerhalb und außerdem der lokalen Domäne. Im ...
1 Kommentar
0
4619
0
Graphische Timeline anhand von Windows 2008-eventlogs erstellen ...
ich habe von einem Windows Server 2008 System einige eventlogs (evtx-Dateien). Ich suche nun ein Tool / eine Möglichkeit, mit dem ich (auf einem anderen ...
2 Kommentare
0
1944
0
Windows 2008R2 DHCP-Server - IP-Adressen im anderen Subnetz vergeben möglich?
Hallo zusammen, kann ein Windows 2008R2 DHCP-Server auch IP-Adressen in ein anderes Subnetz vergeben? Dieser DHCP steht im Serversubnetz 10.20.30.0 und die DHCP-Clients (XP SP3 ...
1 Kommentar
0
6145
0
Exchange stellt keine eMails von Office365 zu
Hallo Mitglieder, ich habe folgendes Problem: Exchange Server 2007 lässt keine eMails von Office365 Accounts zu. Die Sender erhalten folgende Unzustellbarkeitsnachricht: 5.7.0 smtp;554 5.7.0 will ...
4 Kommentare
0
2947
0
Jede E-Mail automatisch an eine zweite E-Mail-Adresse schicken
Hallo zusammen, ich hätte gerne, dass jede E-Mail, die ich aus Outlook 2010 verschicke, automatisch zusätzlich an eine bestimmte E-Mail-Adresse geschickt wird. Ist das realisierbar? ...
6 Kommentare
3
3186
0
Excel Makro zum Vergleichen von Spalten von 2 verschiedenen Excel Dateien
Guten Tag, ich benötige Hilfe beim Programmieren eines Makros für Excel 2010. Ich habe 2 Excel-Datein. Hier sollen je 2 Spalten miteinander verglichen werden. Wenn ...
1 Kommentar
0
3747
0
Excel Daten vom letzten Datensatz analysieren
Hallo, gegeben ist eine Excel(2010) Tabelle mit folgenden Aufbau: 03.11. 7 8 26 42 43 46 16 0 07.11. 2 6 21 31 46 47 11 0 10.11. 2 3 25 28 38 49 14 0 14.11. 2 9 11 17 34 45 42 0 17.11. 5 7 15 24 32 36 35 4 21.11. 1 9 10 24 27 29 19 2 24.11. 2 12 23 28 32 48 31 3 28.11. 11 21 26 40 42 45 46 4 ...
Hinzufügen
0
2772
0
Microsoft Outlook 2010 - sporadisch keine Anzeige im Lesebereich
Hallo zusammen, in unserer IT-Umgebung betreuen wir einen Exchange-Server auf Windows Server 2008 R2 Enterprise mit SP1, 64bit-System. Etwa 80x Clients laufen seit dem letzten ...
Hinzufügen
0
3032
0
WSUS - keine Verbindung zu Datenbank
Hallo Ich habe ein Problem und keinerlei Lösungsansatz. Auf dem Server eines Kunden ist SBS2011 installiert. Darauf läuft WSUS in der neusten 3er Version. Bisher ...
4 Kommentare
0
26083
0
Windows SEARCH Dienst und Outlooksuche funktioniert nicht
Sehr geehrte Administrator.de- Commnunity, ich habe ein Problem an einem PC mit der Indizierung. Dieses stellt sich wie folgt dar: - Ich kann im Outlook ...
2 Kommentare
0
23791
0
Windows Server 2008r2 NAP als Radius
Hallo, Ich bin ja nun neu hier und habe folgende Problematik. Ich versuche grade im SBS 2011 den NAP als Radius server bzw. die 802.x ...
Hinzufügen
0
2380
0
Nach Windowsupdate startet MS Windows SBS 2011 nicht mehr
Hallo zusammen, nach dem installieren von Windows Updates startet der Small Business Server 2011 nicht mehr. Weder normal noch im abgesicherten Modus. Folgender Bluescreen wird ...
9 Kommentare
0
7484
0
Office 2010 - Mail vom Versender verschluckt?
Ich stehe vor einem (von meiner Seite aus) kniffligen Thema. Einer unser User hätte wohl am Vortag eine Email empfangen sollen, was aber nicht geschah. ...
15 Kommentare
0
4012
0
Berechtigungen nach Kopiervorgang verschwunden
Hallo, folgendes Szenario: Windows 7 Prof. x64 Ich möchte die Datei "aaa.txt" volumenübergreifend in ein Verzeichnis "Office" kopieren. Die Datei aaa.txt aus dem Quellverzeichnis hat ...
18 Kommentare
0
6061
0
Backup von SBS2011 zum Webserver (Debian) mit RobocopyGelöst
Hallo an Alle, vorab: ich bin noch nicht so lange in der Administrator Szene, also seid mir bitte nicht böse, wenn ich auch mal eine ...
33 Kommentare
0
7034
0
Policy Version überprüfen
Hallo zusammen, wie überprüfe ich am Computer, welche GPO - Version er auf dem Rechner laufen hat? Bzw. Welche Version ist bereits gezogen? LG ...
3 Kommentare
0
2385
0
Windows 7 64 Bit Clients, alle Benutzer doppelt vorhanden
Hallo miteinander, kennt jemand das Phänomen, auf allen meinen Windows 7 64 bit - clients, erscheinen, wen ich den Bildschirm wieder entsperre alle angemeldeten User ...
4 Kommentare
0
7098
0
Windows XP professional Fehler beim wiederherstellen der Verbindung von
Guten Morgen, ich habe hier einen Windows XP Pro Rechner welcher standardmäßig immer auf Netzwerfreigaben eines anderen Rechners zugreifen soll und auch darf. Nun folgendes ...
8 Kommentare
0
5169
0
Java Installation mittels GPO funktioniert nicht wenn Java schon installiert ist
Hallo Leute! Ich habe heute eine neue GPO erstellt, die die aktuelle Java Version (7.0.9) auf Clients verteilen sollte. Ich habe dazu die Java.msi mit ...
7 Kommentare
0
3527
1
Exchange 2010 bei Buchung einer Ressource soll ein Mitarbeiter eine mail bekommen
Hallo zusammen, es geht zunächst um einen Exchange 2010. Hier habe ich eine Ressource "Besprechungsraum" Wenn nun ein Kollege diesen buchen will, bzw bucht, sollen ...
7 Kommentare
0
3040
0
HP SBS 2011 Standard nur auf HP Servern installierbar? unterschied?
Hallo zusammen, bei ebay 181031487298 wird ein HP SBS 2011 angeboten. Ist der nur auf einem HP Server installierbar? Oder gehen auch alle anderen Server. ...
6 Kommentare
0
2360
0
Windows SBS 2011 Standard -- Exe-Dateien können nicht vom Netzlauferk ausgeführt werden
Wir sind kürzlich von einem Windows Server 2003 auf einen Windows Small Business Server 2011 umgezogen (Neuinstallation; Daten per File-Copy kopiert). Das Problem: Verschiedene Exe-Dateien ...
2 Kommentare
0
2672
0
Zugriff auf certsrv und owa über 443 nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ein Kunde von uns setzt einen 2008er SBS ein. Wenn ich im Browser die certsrv URL eingebe bekomme ich die Meldung, dass die ...
Hinzufügen
0
3065
0
Policies werden nicht mehr ausgeführt Win XP XP3Gelöst
Hallo Zusammen Wir haben mehrere VMs mit Windows XP welche alle gleich sind. nun habe ich bei mehreren Rechnern feststellen müssen , das Lokale policy-einstellungen ...
4 Kommentare
0
2177
0
SAN-Zertifikat für SBS 2008 danach Fehlermeldung im OutlookGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich für externe Geräte wie z. b. iPad und Windows Surface einen Zugang auf den Exchange einrichten muss. ...
5 Kommentare
0
2588
0
Computer aus AD löschenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte einen Rechnernamen, welcher in einer Domäne ist, ändern. Nun die Frage, wie ist das Vorgehen genau? Wenn ich den Computernamen aus ...
4 Kommentare
1
6155
1
TLS-Verschlüsselung - Exchange 2007Gelöst
Vorweg: ich bin nicht der Mailadmin, dies wird bei unserer Mutter im Ausland geregelt. Wir sind dann über das MPLS-Netz angebunden. Die Kollegen haben hierzu ...
4 Kommentare
0
4326
0
SBS 2008 Zugriff von extern auf interne Website - Doppelte Authentifizierung
Guten Morgen Gemeinde, ich habe einen Problem, beim Zugriff auf die interne Website. Die Anmeldung am Remote Webarbeitsplatz funktioniert ohne Probleme. Zugriff auf OWA und ...
Hinzufügen
0
2197
0
Probleme mit Windows MOVIE Maker oder alternativeGelöst
Ich versuche ein Video mit WINDOWS MOVIE MAKER zurecht zu schneiden bzw. zusammen zu setzten und mit Sound zu unterlegen. Das video zusammensetzt und Bilder ...
2 Kommentare
0
3224
0
Server 2012 Aufgabenplanung Aktion E-Mail veraltet
Guten Abend, ich möchte bei einem Server 2012 Standard auf das Ereignis 4 (Sicherung erfolgreich abgeschlossen) eine Aktion setzen die dann eine E-mail versendet. Laut ...
5 Kommentare
0
29643
0
In Terminalserversitzung nur bestimmte Drucker anzeigen.
Hier mal ein Überblick über die Konfiguration: - Mein Terminalserver ist ein Windows Server 2008R2 mit 64 bit. - Die Client Pc's sind alle WindowsXp ...
2 Kommentare
0
2772
0
Mails aus einem Exchange Postfach verschwunden
Der Benutzer hatte ca. 10.000 Mails im Posteingang die gestern Abend innerhalb von ca. 20 Minuten verschwunden sind. Es ist nicht der Outlook Client, da ...
7 Kommentare
0
14933
0
Termine in freigegebenen Kalendern als Privat kennzeichnen funktioniert nicht mehr in Outlook 2010Gelöst
wir verwenden Exchange 2003 mit Outlook 2010. Unter Outlook 2003 war es möglich Termine in fremden freigegebenen Kalendern als Privat zu kennzeichnen. In Outlook 2010 ...
5 Kommentare
0
25779
0
Leeres Fenster öffnet sich beim SystemstartGelöst
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Laptop (Win 7 64Bit), den ich für eine Arbeitskollegin neu installiert habe: Wenn ich das System starte ...
5 Kommentare
0
10237
0
Kein Zugriff auf Adressbuch und Terminierung im Kalender
Hi, folgendes Problem: Outlook (Office 2007) ist via https konfiguriert. Seit dem Serverumzug letzte Woche (von 2007 auf 2007, nur mehr Speicherplatz) kann beim Öffnen ...
Hinzufügen
0
2073
0
Fehlende An und Abmeldungen Log im Ereignisanzeige Sicherheit
Hallo, in einer reinen W2k3 Umgebung setzen wir Terminalserver und Domaincontroller ein. Obwohl in den Gruppenrichtlinien bei Überwachungsrichtlinie Anmeldeereignisse überwachen Erfolgreich angegeben ist, werden nicht ...
7 Kommentare
0
4115
0
Win7 unter 7 GB
Ich habe diverse Programme deinstalliert, alles was nach Multimedia aussah. Paging-File auf 1024 MB Hibernation deaktiviert und auch den Mülleimer verkleinert Meine Win7 Festplatte belegt ...
6 Kommentare
0
2151
1
Microsoft SQL Server 2008 R2 - Kein Zugriff auf Datenbankinhalte mit Microsoft Query bzw. Excel
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit Anbindung einer Datenquelle SQL-Server in Excel bzw. Query. Ich möchte gerne aus einer Datenbanktabelle bzw. einer Sicht Daten ...
3 Kommentare
0
2694
0
WinServer2008 Remotesession konfigurieren
Hallo Leute, wie kann ich auf dem Windows Server 2008 unterbinden, das ein normaler User die Remoteadminsession beenden kann? ...
5 Kommentare
0
1698
0