Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Anmeldezeit eines SBS Clients außerhalber der SBS Domäne
Hallo! Problem: Habe ein Notebook in eine neue Small Business Server Domäne gehängt. Innerhalb der Domäne klappt die Anmeldung bestens! Aber wenn das Notebook mit ...
1 Kommentar
0
3861
1
Definition von Virtuellen ArbeitsspeicherGelöst
Hallo, wie Windows kann man ja die virtuellen Arbeitsspeicher eingeben. Was sagt der Punkt Anfangsgröße aus? grüße TomTom ...
3 Kommentare
0
5666
0
Windows Aktivierungsphänomen
Hallo, ich habe hier bei einem Kunden ein Aktivierungsphänomen, welches mich vor ein Rätsel stellt. Szenario: Kleine Umgebung mit 2 Server, beide Windows Server 2008 ...
12 Kommentare
0
8144
1
MS SQL Server 2008 Remote Verbindung
Hallo zusammen! Ich habe auf unserem Server eine MS SQL Server 2008 Express Edition installiert. Ich kann sowohl mit dem SQL Server Managment Studio als ...
1 Kommentar
0
3824
0
WinXP Netzlaufwerk wird nicht getrennt
Hallo habe für div. user folgendes eingerichtet: 1)BAT-Skript1 dass Netzlaufwerk verbindet. Das ganze mit Usernamen und Passwortabfrage 2)am Desktop liegt eine Verknüpfung für das Laufwerk ...
2 Kommentare
0
3367
0
Script für die Editierung einer .txt Datei
Ich habe ein Problem mit einer Txt Datei die ich nach User(Chef) Vorgaben automatisch via .bat oder .vbs (oder was auch immer hilft) editieren muss.Die ...
5 Kommentare
0
3433
0
Clientzugriff auf Intranet Websites einschränken.Gelöst
Nun zu meinem Problem. Man kann verschiedene Ansichten im Adminbereich anlegen. z.B. Ansicht User, Buchhaltung und HR Nun werden die Ansichten durch folgende Url aufgerufen: ...
9 Kommentare
0
4925
0
Konsistenzprüfung innerhalb Datenicherung SBS2011 dauert Stunden nach Recovery
Hallo, nach meinem Drama mit einem fehlerhaften WSUS-Update habe ich nun ein Folgeproblem: Nach einer kompletten Rücksicherung des Servers (Alles außer Userdaten auf getrennter Partition) ...
2 Kommentare
0
3897
0
Redundante Standortvernetzung
Hallo zusammen, wir möchten die Datenanbindung unserer Standorte redundant anbinden. Aktuell ist die Zentrale mit 10Mbit/s FDSL und die anderen Standorte mit einer 32.000er Leitung ...
2 Kommentare
0
4776
0
Möglichkeit des Filterns
Hallo zusammen, ich stell mich mit Excel eigentlich nicht doof an, habe aber momentan ein spielerisches Problem. Ich zeig mal eine Beispieltabelle:Erste Spalte das Endprodukt, ...
2 Kommentare
0
3320
0
Benutzerdaten verschwinden nach löschen alter Systemsicherung
So mal ganz kurz und knapp weil ich dazu neige statt einer Frage ein Buch über mein Problem zu schreiben. Diesesmal ausnamsweise eher eine Frage ...
2 Kommentare
0
3376
0
Mehr Arbeitsspeicher?
HI! wir haben einen Windows Server 2003 R2 32bit mit 2GB RAM (Dell PowerEdge 2900, 1TB RAID5, 12GB RAD1, Xeon(R) CPU E5320 1,86GHz). im Taskmanager ...
1 Kommentar
0
3328
0
Installshield Update Manager Update Agent austrixen
Wer keine Silentroutinen benötigt lädt sich am besten einfach das Tool "SoftwareManagerUninstall.exe" von Installshield. Es akzeptiert den Parameter /s um es silent auszuführen, bricht aber ...
2 Kommentare
0
17307
0
Outlook 2010 verschickt nicht mehr über den Exchange ServerGelöst
Guten Tag, ich habe heute von OL2007 auf OL2010 upgegradet. Das funktionierte auch problemlos, aber seither bleiben meine mails, die ich über den Exchange Server ...
2 Kommentare
0
3877
0
Druckerpool unter Server2008R2
Hallo miteinander, habe ein Problemchen mit Druckerpools unter Server2008R2, hoffe da hat sich schon jemand schlau gemacht: Wir haben zwei identische Drucker, diese über TCPIP-Port ...
Hinzufügen
0
5878
1
Exklusiven Zugriff auf Eigene Dateien aufheben
Moin zusammen ich soll hier bei einem Server mit rund 100 usern die GPO-Einstellungen prüfen und ggf. korrigieren. Soweit noch nicht das Problem. Was mir ...
1 Kommentar
0
6157
0
Erstellung von Screenshots nicht möglich - Terminalserverumgebung Windows Server 2003
Hallo, wir haben eine Terminalserver-Umgebung mit Windows Server 2003 mit 19 Terminalservern. Diese werden mit Citrix XEN-Server 5.6 virtualisiert. Angemeldet sind im Durchschnitt 250 Mitarbeiter ...
4 Kommentare
0
4116
0
Server 2008 SP2 - Aktionen laufen, bitte warten
Ich kann den Server per Remote Desktop nicht ansprechen. Das Ganze dauert schon 1 Tag. Im Internet habe ich schon was Ähnliches gefunden, nun die ...
6 Kommentare
0
16608
0
Problem beim automatischen RA-Micro Update unter Win XP
in einem Netzwerk bestehend aus einem Win2008 Server, mehreren Win7 Clients und einigen WinXP Clients läuft u.a. RA-Micro. Der Server zieht die Updates für RA-Micro ...
1 Kommentar
0
5339
0
Backup Konzept - Wahrscheinlichkeit für ServerausfallGelöst
Hallo Leute, Kennt ihr eine Quelle oder eine Untersuchung für die Wahrscheinlichkeit eines Server ausfalls? Die Standard Frage meiner Kunden ist bei jeder Risiko Analyse: ...
9 Kommentare
0
6988
0
DC und AD durch GPO verhunzt - neues AD aufsetzen erforderlich?
Hallo zusammen, vorab entschuldige ich mich für die Wall-of-Text :-/ In dieser Domäne 'darf' ich nun administrieren und liste erstmal ein paar der auffälligsten Probleme ...
11 Kommentare
0
4453
1
Druckerauswahl dauert sehr langeGelöst
Guten Tag zusammen, Seit kurzem dauert die Druckerauswahl unter office 2003 sehr lange. Nicht zumutbare Antwortzeiten. Aber das ist auch nicht an jedem client der ...
4 Kommentare
0
9289
0
Problem mit der Windows Server Sicherung und Exchange 2010. Konsistenzprüfung schlägt fehl
Hallo liebe Mitadministratoren, ich habe ein Problem mit der Windows Server 2008 R2 internen Windows Server Sicherung, unzwar wird mein Exchange nicht gesichert und meine ...
9 Kommentare
0
14386
0
Quelle wird bereits verwendet
Nun möchte ich per Excel Kennzahlen(z. b. Datenbestand) abrufen und die weiter verarbeiten. Soweit so gut ich hab die Verbindungen hergestellt und ich kann aktualisieren ...
1 Kommentar
0
3513
0
ActiveSync via OWA Exchange Server 2003 funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bitte um eure Hilfe. Wir haben in unserer Domäne einen Exchange Server 2003 SP2 auf einem Windows Server ...
3 Kommentare
0
5177
0
IP-Adresse am Terminalserver weiterleiten
Hallo Wenn Mitarbeiter via VPN von außerhalb auf unser Netzwerkzugreifen, sollen sie automatisch auf einen bestimmten Terminalserver weitergeleitet werden. Die VPN-Clients sind anhand der IP-Adresse ...
2 Kommentare
0
2983
0
Postfach in Exchange 2010 wächst immer weiterGelöst
Moin Zusammen, habe folgendes Problem, dass bei einnigen Benutzern die Postafachinhalte gelöscht werden können und auch nach 30 Tagen der Aufbewahrung ist das Postfach um ...
1 Kommentar
0
3476
0
GPO überschreibt nicht
Guten Morgen zusammen, ich habe eine GPO welche mir Proxy und Startseite für den IE setzt. Diese klappt auch bei allen Benutzern soweit. Wenn jetzt ...
20 Kommentare
0
7030
0
Email Sammelpostfach für EDVGelöst
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Sammelpostfach für die EDV-Abteilung. Es handelt sich zwar um eine 1-Mann-Abteilung, aber wenn ich mal ...
13 Kommentare
2
4039
0
EXCEL-Formel mit ProblemGelöst
Hallo, ich habe für eine Zeitermittlung (3 Schichten) folgende Formel verwendet. =((STUNDE(L2-K2)*60+MINUTE(L2-K2))/60)-D2 L2 = Endzeit K2 = Startzeit D2 = Pause (0,5 = eine halbe ...
9 Kommentare
0
4043
0
Excel Dokument gemeinsam bearbeiten
Hallo, wir möchten gerne ein Excel Dokument im Team bearbeiten. Es soll nicht so funktionieren, dass man sich die Liste zunächst lokal runterladen muss um ...
1 Kommentar
0
4857
0
Aufgabenplaner - cmd Fenster sichbar machen mit einer Java Anwendung - bat startet jar
Hallo, ich bin kein Profi und das ist nur ein Hobby, bitte habt nachsicht wenn ich Eure Antworten nicht auf anhieb verstehe. Was ich möchte ...
8 Kommentare
0
7238
0
Domänen Benutzer - Passwortänderung dauert sehr lange
Hallo! In meiner Windows Domäne (2008R2) dauert es sehr lange, wenn ich auf einem Client (Windows 7) das Kennwort ändere. Ich warte jetzt schon fast ...
2 Kommentare
0
9868
0
Outlook 2010 Konten die dort von einem Benutzer eingetragen wurden sind bei allen Benutzern
Hallo, mein Problem ist das ein User auf einen WTS in seinem Outlook E-Mail Konten eingerichtet hat. Wenn jetzt ein anderer User auf dem WTS ...
1 Kommentar
0
2965
0
Erste WHS 2011 Installation, Benötige Anleitung und Aufjedenfall zu installierende Progs
Hallo, ich hatte bis jetzt auf meinem NAS Freenas 8.03 und bin nun umgestiegen auf WHS 2011, was muss ich nach der installation welche Problemlos ...
1 Kommentar
0
7020
0
Offlinedateien von Ordnerumleitungen auf einzelnen Computern deaktivieren
Ich betreibe Privat ein Domänennetzwerk mit 6 Clients, einem DC und einem File Server. Dir Ordner Eigene Dateien, Eigene Bilder, Eigene Videos und Downloads sind ...
Hinzufügen
0
4141
0
Event ID 12014 - Source MSExchangeTransport get-ExchangeCertificate (immernoch ungelöst seit 13.06.12)
Hallo Exchange-Experten, neuerdings erscheint in der Ereignisanzeige permanent die ID 12014, MSEchangeTransport mit folgender Beschreibung: Microsoft Exchange konnte ein Zertifikat nicht finden, das den Domänennamen ...
3 Kommentare
0
15924
0
LDAP-Abfrage an AD liefert nicht alle Mitglieder einer Gruppe
Ich kann das Problem mit dem Softterra LDAP-Browser nachvollziehen. In der Listenansicht werden auch dort nicht alle Members einer AD-Gruppe angezeigt 1. Interessanterweise zeigt die ...
Hinzufügen
0
6327
1
Treiber unter Windows7 bereitstellen bzw. vorinstallieren
Jeder kennt das Problem: Es sollen Treiber in einer großen Umgebung auf Bedarf installiert werden oder auch nur Zuhause für Mams Blackberry oder Paps Digicam ...
3 Kommentare
1
20087
1
Exchange Server 2010 Postfachberechtigungen
Hallo, eine vermeindlich einfach zu beantwortende Frage: Ich habe ein Benutzerkonto A auf dem X2010 und will nun wissen, wo dieser Benutezr mit dem Benutzerkonto ...
3 Kommentare
0
4174
0
Besuchte Seiten im Internet am Exchangeserver feststellen
Hallo, wo genau kann man am Exchangeserver (2003) feststellen, welche Seiten man besucht hat? Soweit ich mich erinnere, gibt es da eine Protokolldatei leider weiß ...
12 Kommentare
1
4045
0
PDF Dateien werden unleserlich gedrucktGelöst
Hallo Gemeinde, meine zweite Frage heute. Und zwar kann ein einzelner User seit neuestem keine PDF Dateien mehr ausdrucken. Zumindest nicht beim ersten Mal. Beim ...
20 Kommentare
0
29412
0
Sicherung Virtueller Server auf MS Hyper-V-Maschine
Ich habe schon einige Recherchen im Internet gemacht und bin auch auf die Seiten gestoßen, die die Sicherung mittels PowerShell und entsprechenden Scripten vornehmen. Dies ...
3 Kommentare
0
3314
1
Kalendereinträge nach Sync mit Iphone verschoben aber gleiche Zeitzone
SBS 2011 mit Exchange 2008 funktioniert alles fein was Mails, Notizen oder Kontakte betrifft. Aber der Kalender synct was er will. Beispiele: Eingetragen wird im ...
1 Kommentar
0
4075
0
User im globalen Adressbuch nicht anzeigenGelöst
Hallo, gibt es die Möglichkeit einzelne User nicht im globalen Adressbuch anzuzeigen. Die User und Mailboxes sollen aber weiterhin aktiv bleiben. Bitte um Info. Danke ...
2 Kommentare
0
25354
0
Probleme mit scan to mail mit einem Olivetti 283mf und SBS2011(Exchange2010)Gelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. An meinem SBS2011 also mit Exchange2010 habe ich ein paar Geräte angeschlossen die E-Mails an mein Postfach senden. Das geht ...
4 Kommentare
0
6361
0
Wie Strukturiere und Lizenziere ich den Server am besten?
Hallo, Ich muss in nächster Zeit ist aber nicht sehr dringend einen 2003 SBS ersetzen. Nun hat sich einiges getan und zwar schwebt mii eine ...
3 Kommentare
0
2763
0
Windows SBS2011 - ständiger reboot, nach Deaktivierung von ipv6Gelöst
ich wollte ipv6 bei einem SBS2011 Server deaktivieren und habe es auch mit dem ipv6 "Fix-it" Tools von Microsoft. Leider war ich mir zu diesem ...
6 Kommentare
0
7872
0
Zwei Touch-Monitore mit simultaner Eingabe
Hallo Zusammen, Szenario: 1x Workstation PC (Windows XP ggf. Windows 7 lokal (Monitor 2) und ein Remote Desktop (Monitor 1) 2x Elo Touch Monitore (17") ...
3 Kommentare
0
3027
0
Windows CE Geräte mit RDP auf W2008 TS brauchen 30sec zum Verbindungsaufbau
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe bei mir mehrere Win CE Geräte im Einsatz die sich bisher auf einen Win2000 Terminalserver eingeloggt haben lief alles ...
5 Kommentare
0
5705
1