Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
2 bestehende Netzwerke mit einander verbindenGelöst
Mein Bekannter und ich wohnen ca 1000m von einander entfernt. Wir wollen unsere beiden Netzwerke zum Datenaustausch mit einander verbinden. Auf beiden Seiten besteht schon ...
13 Kommentare
3
4767
0
Zugriff über Share,Link auf geöffnete Dateien ( Excel, PPT, Word...) um diese zu ändernGelöst
gibt es dazu VBA´s oder Makros? Leider kenne ich mich gar nicht aus wie man sowas erstellen könnte. kann mir da jemand helfen? Schöne Grüße ...
3 Kommentare
1
4895
0
Windows Server Administration Fundaments Exam 98-365
Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Buch, wie ich der Überschrift. Am Ende jedes Kapels kommen einige Fragen, zu denen ich gerne zur Überprüfung die ...
4 Kommentare
0
2904
0
Webbasiertes Essen-BestellsystemGelöst
Hallo zusammen, derzeit werden bei uns in der Firma die Essenslisten für den externen Catering-Dienst wöchentlich verteilt und man muss in einer Liste ankreuzen, was ...
5 Kommentare
0
7905
0
DFS Zugriff in Windows 2008 R2 Domäne sehr langsamGelöst
Wir haben neben unserem alten System eine 2003er Domäne aufgebaut. Nachdem alle PCs in diese eingegliedert wurden, wurden nach und nach die DCs durch Windows ...
3 Kommentare
0
9672
1
Vista Business Client nicht mit Domäne zu verbinden (SBS2011)Gelöst
ich habe hier ein neuen SBS 2011 mit AD Clients in die Domaine aufnehmen war generell kein Problem. Die Clients sind extrem gemischt, Win XP, ...
2 Kommentare
0
4044
0
Windows Clients Automatisch neu StartenGelöst
Hallo! Ich verwende einen Windows 2008 Server mit Active Directory. Habe da die Kennwortrichtlinen aktiviert. Unter anderem, dass die User ihr Passwort alle 30 Tage ...
5 Kommentare
0
4521
0
Exchange OWA Kontosperrungs- und KennwortrichtlinienGelöst
Hallo zusammen, ich habe das folgende Problem. Seit heute haben wir Kontosperrung- sowie Kennwortrichlinien in der AD aktiviert. Bei Benutzer und Administratoren funktionieren diese Richtlinien ...
7 Kommentare
0
16205
0
Dem Client fehlt ein erforderliches Recht bei SP1 Installation
bei der Installation des SP1 über Updates und manuell als Download erscheint immer: Dem Client fehlt ein erforderliches Recht ich bin als "Administrator" im System ...
9 Kommentare
1
16466
0
Windows Terminalserver 2008 R2 ClearType
Hallo, wir haben folgendes Problem: Bei manchen Usern ist ClearType standardmäßig an und andere müssen es nach jedem Login selbst aktivieren. Nun hab ich versucht ...
1 Kommentar
0
9915
0
Einen bestimmten User der Gruppe der lokalen Administratoren hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, ich bin heute bei der Useradministration auf folgenden unglaublichen Fehler gestoßen: Der User namens "Username" soll an einem Rechner zur Gruppe der lokalen ...
12 Kommentare
0
69199
0
Anmeldung an Domäne über WLAN dauert zu lange - Windows 7
Hallo! Wir haben in unserem Schulungsraum einige All-in-One PC's, die über WLAN mit dem Netzwerk verbunden sind. Das verwendete WLAN hat eine WPA-Enterprise (AES) Authentifizierung ...
1 Kommentar
0
5242
0
Negativ-Bilder werden unter XP positiv angezeigtGelöst
Das Ursprungs-Bild ist positiv und unter dem Pfad xyz mit dem Namen abc.jpg abgelegt. Aufgrund des dunklen Hintergrundes wurde das Bild per IrfanView mit dem ...
2 Kommentare
0
4958
0
Batch funktioniert plötzlich nicht mehrGelöst
Hallo, vielleicht hat jemend eine Lösung für mein neues Problem? Mein Script lief tadellos, dann habe ich ein bisserl herumprobiert (wollte Eingabe des Ordners über ...
3 Kommentare
1
4310
0
Outlook - Newsletter Spiegel-online Empfang nicht mehr in html
Windows 7 ultimate Outlook 2010 Firefox, Chrome, Internet Ex - aktuellste Versionen newsletter: Der Tag - SPIEGEL ONLINE Nur den o.g. Newsletter erhalte ich nicht ...
3 Kommentare
0
4677
0
Problem Openvpn Routing
Ich hab mal wieder einen Openvpn Server aufgesetzt diesmal in Windows. Weils soviel spass macht klappt diesmal das Routing ins Server-LAN nicht. Hab in der ...
1 Kommentar
0
2565
0
Gruppenrichtilinie Vorlage für vertrauenswürdiger Sites
Hallo, um für die Zone Vertrauenswürdige Sites den Standard auf niedrig zu stellen habe ich versucht diese Richtilinie zu konfigurieren. Leider ohne Erfolg. Rsop zeigt ...
Hinzufügen
0
4061
0
Exchange 2010 Relaying
Hallo! ich hab eine kleine Frage bzgl der Arbeitsweise des Exchange 2010. Wenn ich unter Akzeptierte Domänen, als Typ "extern Relay" und als Domäne ein ...
5 Kommentare
0
4053
0
Schriftart für Outlook per Gruppenrichtlinie verteilenGelöst
hallo zusammen, ich möchte bei uns in der Domäne unsere Schriftart für Outlook Mails festlegen, weil immer wieder welche Ihre Schriftart umstellen. Ich weiß dann ...
Hinzufügen
0
5890
0
Hyper-V Core zeigt Meldung, dass Kopie noch nicht aktiviert wurde
Habe soeben ein Hyper-V 2008 R2 Server aufgesetzt. Nun zeigt der Hintergrund die Meldung, dass die Kopie noch nicht bestätigt wurde. Meines Wissens kann man ...
2 Kommentare
0
3575
0
Gruppenverwaltung im Active DirectoryGelöst
Hallo, ich habe dann nochmal eine Frage ^^ Wenn ich eine OU erstelle, Benutzerkonten und Computer da hineinpacke und ne GPO auf die OU anwende, ...
3 Kommentare
0
3238
0
Netzwerkverbindung zu DLink NAS 323 bricht ständig abGelöstGeschlossen
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem, an dem ich mittlerweile verzweifel. In meiner Wohnung habe ich ein kleines Netzwerk, bestehend aus einem Siemens ADSL ...
10 Kommentare
0
7562
0
WDS Problem bei UmsetzungGelöst
Hallo bin neu hier und habe direkt mal eine Frage: Netzwerk sieht bei mir wie folgt aus: Router (Fritzbox) IP: 192.168.178.1 Subnetmask: 255.255.254.0 Server Hyper ...
4 Kommentare
0
3835
0
Aktive Directory Damäin Problem
Hallo, ich habe Win server 2008 R2 auf VBox installiert. Dieses Server habe ich in einer Win server 2008 hinzugefügt. Nun versuch ich Win server ...
11 Kommentare
1
5897
0
XP-Netzwerk - Als admin diverse ausgegraute Einstellungen ändernGelöst
Hallo, ich bin offizieller Betreuer eines XP-Netzwerks mit 40 Workstations und einem Windows 2003-Fileserver (aber kein Chefprogrammierer). Das Netzwerk hat auch eine active Directory-Verwaltung, die ...
16 Kommentare
1
4808
0
Alle Programme Server 2008 R2 anpassen mit GPOGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. :-) Stand momentan ist, dass ich meinen Usern im Startmenü ihrer Citrix Sitzung "Alle Programme" entfernt habe ...
2 Kommentare
0
4428
0
Windows 7 Client nur temporäre Benutzer
Hallo, habe ein Firmennetzwerk IPV4 mit drei Win 2003 R2 Servern (zwei davon DC) und einem Komunikationserver Win 2008 und einer I5. Bisher ein reines ...
4 Kommentare
0
3907
0
Fehler beim Hyperlink in Nachrichten aus Outlook ExpressGelöst
Ich habe folgende Konfiguration: Windows XP SP3 Outlook Express Beim Klick auf Hyperlinks in EMail-Nachrichten in Outlook Express öffnet der InternetExplorer 8 mit Fehler res??ieframe.dll?syntax.htm. ...
3 Kommentare
0
6553
0
Problem mit Windows-Bereitstellungsdienste - Windows 2008R2 Std. Server - WDSServer.Log - RC1788 - WDS Dienst startet nicht
Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem mit dem Windows-Bereitstellungsdienst und zwar lässt er sich nicht starten. Zuerst hatten wir die Bereitstellungsdienste auf einem DC ...
3 Kommentare
0
10094
0
Speicherplatz für RegeldefinitionenGelöst
Hallo zusammen, wir haben das Problem dass ein Mitarbeiter massiv Regeln in Outlook 2010 erstellt hat. Wenn jetzt weitere E-mails den Regeln zugeordnet werden sollen ...
2 Kommentare
0
8224
0
Inhalt der Windows Taskleiste verschwindet
Herr XY arbeitet mit mehreren eigens ertellten Symbolleisten. Nach einiger Zeit verschwindet der komplette Inhalt der Taskleiste und es wird nur noch ein blauer Inhalt ...
3 Kommentare
1
3998
0
Lokale Domäne anlegen, Namensgebung FQDNGelöst
Hallo, kurze Frage, wenn ich zuhause ein lokal Netzwerk (mit Internetanschluss wohlgemerkt) anlegen wollte, dürfe ich die Domäne z.b. Schulung.local nennen? Ich blicke da leider ...
4 Kommentare
0
15383
0
Spooler.xml Logdatei nimmt komplettes Volume ein
Hey, wir betreiben eine Xenapp 5 Farm unter W2008 Servern. Wir hatten gestern 2x den Fall (und letzte Woche auch schon einmal) das sich die ...
2 Kommentare
0
5884
0
Anforderungen für RemoteFX und VerwendungGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Serverstruktur vorliegen: 1x Server (Intel E3-1210, 16GB RAM, Nvidia Quadro FX580) mit Windows Server 2008 R2 SP1 mit Installiertem HyperV+RemoteFX ...
4 Kommentare
0
8061
0
Bei einem definierten Zeitraum (01.01.01 - 31.12.01) soll ein bestimmter Wert erscheinen
Also ich bin ein ganz normaler Excel Benutzer der hin und wieder die einfach Formeln nutz. Jetzt aber muss ich einen kleinen Rechner programmieren mit ...
4 Kommentare
0
2782
0
Task klappt manuell, aber nicht mit Task-Planer
Guten Morgen, ich habe folgendes Script: Wenn ich die Datei per Hand starte funktioniert Sie wie gewollt. Wenn ich die Datei per Task Planer manuell ...
19 Kommentare
1
5175
0
Programm zuletzt gestartet
Hallo zusammen, ich suche unter Vista eine Möglichkeit abzufragen wann ein Programm zuletzt gestartet/verwendet wurde. Ich muss aus einer Menge von knapp 3000 PC's die ...
2 Kommentare
1
4121
1
Exchange 2010 - kein Zugriff mit OWA ?Gelöst
Hallo, habe vor kurzem einen sbs 2011 aufgesetzt, jetzt kämpfe ich nur noch mit Exchange. Wollte mal über Outlook-Web-App auf dem Server Verbindung herstellen. Ich ...
14 Kommentare
0
14272
0
Domäne GPO Filter Fehler Userenv 1104
Hallo zusammen, ich habe hier eine Win2k3 SP2 Domänencontroller mit Gruppenrichtlinien und kämpfe seit neustem mit folgendem Fehler auf allen Clients: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1104 ...
2 Kommentare
0
3832
0
Exchange 2003-Mails gehen nicht ins Netz
Wir haben einen Exchange-Server 2003 auf Windows Server 2003 laufen. Email-Adressen hat jeder Mitarbeiter der Firma, ein Teil hat Zugriff auf den Exchange-Server und die ...
4 Kommentare
0
2978
0
Exchange 2003 - Senden unter anderer AdresseGelöst
Hallo - ich bin auf der Suche nach einer Lösung für Exchange 2003 (mit Outlook 2010): Ich möchte gerne beim Versenden einer Email eine andere ...
3 Kommentare
0
4192
0
Vlite 1.2 mit Windows 7 Sp1
Hallo Kollegen, Habe mal wieder vLite anwerfen wollen und habe die Final 1.2 unter W7ProSP1 Installiert. Allerdings funktioniert das leider nicht so einfach wie ehemals ...
3 Kommentare
0
12231
0
Fehlermeldung beim Anmelden (Win7)
Ich bekomme beim Anmelden an meinem Laptop (Acer) eine Fehlermeldung die besagt: "Language file English.lng not found! Resetting to default (English)" Sobald ich diese Fehlermeldung ...
5 Kommentare
1
3154
0
VBA - minimalen Wert in Zeile suchen und Spaltenüberschrift ausgebenGelöst
Hallo, ich bräuchte ein Makro, mit dem pro Zeile der geringste Wert (ev. zusätzlich auch der 2. und 3. geringste Wert) ermittelt wird und die ...
9 Kommentare
0
13135
0
IIS 7 und lokale Pfad innerhalb PHP
Hey, ich brauche eine kurze Hilfe! Ich habe einen IIS 7 - PHP und ein kleines PHP Script. Das ganze ist auf Partition C:\ hinterlegt. ...
7 Kommentare
0
4284
0
Bei Terminänderungen mit Teilnehmern wird der Status nicht übertragen z.B. -mit vorbehalt- auf -beschäftigt-Gelöst
Nun zum eigentlichen Problem: Wenn eine Person einen provisorischen Termin mit Teinehmern und Räumen macht, setzt sie den status auf "mit vorbehalt". Sobald der Termin ...
2 Kommentare
0
4640
0
Autounattedend mit Custom Abbild und installation über eine partitionierte Externe Festplatte mit WIN-PE imageGelöst
Guten Morgen Zusammen Ich bin in einer Ausbildung als Systemintegrator und habe ein wunderbares Image erstellt. Die installation erfolgt noch über das Netzwerk mit einer ...
4 Kommentare
0
2766
0
Citrix Lastausgleich stört Session wiederverbinden
Hallo, es handelt sich um eine W2k3 und Active Directory gestütze Umgebung, in der wir zusätzlich Citrix Presentation Server 4.0 einsetzten. Das Wiederverbinden von getrennten ...
Hinzufügen
0
5622
0
Automatisches Markieren von Eingabefeldern in Windows 7
Hi Leute, bei diversen Programmen mit Eingabemasken wird evtl. vorhandener Inhalt in den Textfeldern beim Springen von Feld zu Feld mit der Tab-Taste unter Windows ...
9 Kommentare
1
6193
0
PDF (Adobe Reader) Druckmenü fehlt
Ich habe das Problem, dass mir bei PDF Dateien kein Druckmenü erscheint. Dabei spielt es keine Rolle ob ich über das Kontextmenü oder eine Schaltfläche ...
4 Kommentare
1
6934
1