Outlook 2010 ShortcutsGelöst
Hallo, ich arbeite mit Outlook 2010 und würde gerne irgendwie meine Termine farblich markieren per Shortcut. Ich habe leider ziemlich viele Termine in unterschiedlichen Kalendern ...
1 Kommentar
0
3640
0
Domänename und Internetseite gleichGelöst
Hallo alle zusammen, habe ein kleines aber dennoch nicht zu lösenden Problem. Wir haben einen WIn 2008 R2 server eingerichtet. Wir haben unsere Domäne test.com ...
20 Kommentare
0
5199
0
Netzwerkverbindungen anhand ihrer IP-Adresse umbenennen (netsh)
Hallo Admins, Ich habe auf mehreren Servern (Windows Server 2003) je 4 Netzwerkinterfaces. Bei der Einrichtung wurden allen Interfaces Namen vergeben. Da die Einrichtung nach ...
1 Kommentar
0
3949
0
IP V6 VPN DHCP Server
Hallo, SBS 2011 Server mit DHCP IP V4 und V6 (im V6 sind keine Bereiche definiert) ein Client möchte per VPN Client auf ein Fremdes ...
1 Kommentar
0
3372
0
Outlook Kontoeinstellungen vorab im Domänenprofil einrichtenGelöst
Hallo, man kann doch sicherlich mit einem tollen MS Tool die Kontoeinstellungen von MS Outlook 2007 vorab einrichten. Ich möchte die Einstellungen nicht mit der ...
2 Kommentare
0
5067
0
Access doppelte Einträge über Formular in Tabelle verhindern?Gelöst
Ich habe 5 Tabellen - Firmen - Lieferart - Zahlungsart - Zahlungsinformationen - Zahlungen Firmen, Lieferart und Zahlungsart sind festgelegte Felder. Die Tabellen bestehen aus ...
1 Kommentar
0
12907
0
Active Diretory GruppenGelöst
Hallo Zusammen, eine kurze Frage: wie würdet Ihr am besten jemanden ohne großes Wissen den unterschied, in einer Gruppe im AD eines Mitglieds und eines ...
2 Kommentare
0
2815
0
Ordnertree in einer Grafik darstellen.Gelöst
Ich muss einen Ordnertree erstellen und irgendwo,Irgendwie grafisch darstellen, um nacher übersichtlich ausdrucken zu können. Es muss so sein, dass nur die nächsten 2 ebenen ...
4 Kommentare
0
65051
0
Verschiedene Profile füe einen User
Hallo zusammen. Ich möchte gerne für einen Schulungsraum in dem sich ca. 10 PC´s befinden verschiedene Userprofile anwenden. Mein Gedanke: Vor der Veranstaltung soll für ...
4 Kommentare
0
2902
0
IIS HTML-Dateien laden falsch, als Datei geöffnet funktionierts
Hallo zusammen, sry für die Überschrift, aber mir fiel nichts besseres ein. Folgendes Problem: Ich habe eine Webseite in HTML, die unter anderem noch DLL-Dateien ...
2 Kommentare
0
3507
0
Automatische Weiterleitung von Emails funktioniert nicht immer?
Hallo, Exchange 2003 SP2, Outlook 2003 SP3. Mein Chef richtet während seines Urlaub´s eine Abwesenheitsnachricht ein und im gleichen Fenster auch gleich eine Regel, mit ...
9 Kommentare
0
20018
0
Outlook und Exchange 2007 mit S-MIME, kann nichts versendenGelöst
Hallo Administrator-Gemeinde, Wir haben die vorgabe von einem Kunden bekommen, die E-Mails von einem Account digital zu signieren, habe ich mir gedacht, kein Problem, bin ...
2 Kommentare
0
5630
0
Internet Explorer 9 GPO Einstellungen
Hallo Administratoren!! Habe hier einen WS2k8 DC und muss GPO einstellungen für den Internet Explorer 9 editieren. IE 9 ist auf dem Server installiert. Ich ...
4 Kommentare
0
12513
0
Passwortänderung mit aktiver Verbindung zur Domäne jedoch Anmeldung über Cached Credentials! (Wird das Passwort dann sauber geändert?)Gelöst
Folgendes Szenario: Anmeldung über WLAN mit Cached Credentials. Dann Passwortänderung am Client mit aktiver WLAN-Verbindung zum Netzwerk und somit zum Domaincontroller. Wo wird jetzt überall ...
6 Kommentare
0
5646
0
Windows Server Fernwartung
Ich suche ein System / Software um mehrere Windows Server (2003, 2008, 2008 R2) zu warten. Vor allem sollen folgende Elemente gescannt gewerden: - Event ...
5 Kommentare
0
3244
0
HTC Desire HD - Outlook sync nur einseitig korrekt
Hi Leute, ich hab ein Phänomen, dass ich einfach nicht hinbekomme. Evtl. habt ihr eine Idee. Ich Synce meine Kalenderdaten in Outlook (führendes System) mit ...
2 Kommentare
0
4818
0
Netzlaufwerk Zugriff und Telekom UMTSGelöst
Hallo und guten Morgen ich habe eine kleine Herausforderung bzgl. o.g. Themas. Wir haben uns mehrere Außendienstmitarbeiter die nun mit Telekom UMTS Stick ausgestattet wurden. ...
5 Kommentare
0
8269
1
Anzahl Ordner im Postfach ermittelnGelöst
Hallo, gibt es an der Exchange PowerShell eine Möglichkeit, die Anzahl aller Ordner (inkl. Unterordner) eines Postfaches zu ermiteln? vG LS ...
5 Kommentare
0
20647
0
Wurde chkdsk ausgeführt ? wie prüfe ich dasGelöst
hiho ich admin per remote desktop diverse rechner da ich so den boot screen nicht sehe weis ich nicht ob chkdsk beim boot gestarted wurde ...
1 Kommentar
0
3830
0
Bootprobleme nach FestplattenwechselGelöst
Hallo, ich habe ein Problem. Und zwar ich musste eine Festplatte von eine Fujitsu Esprimo P2511 in einen Fujitsu Esprimo P5600 einbauen. Und jetz komm ...
9 Kommentare
0
9422
1
BCM 2010 - nach Wiederherstellung der Datenbank alle Erinnerungen weg....
Hi Das nächste Problem: Ich habe meine Datenbank von meinem PC gesichert und auf einem Server wiederhergestellt. Dieser Vorgang lief nun Problemlos. Anschließend habe ich ...
4 Kommentare
0
4468
0
Unterschied Heimnetzgruppe-Freigaben-SicherheitsrichtlinienGelöst
Hallo, meine neue Mitbewohnerin hat auch einen Windows 7 PC und wir wollen uns gegenseitig Musik freigeben. Aber NUR Musik, sonst nichts. Jetzt habe ich ...
6 Kommentare
0
9272
0
Probleme mit Dateifreigabe bei gemeinsamen Windows 7 Professional 64Bit und Windows XP Professional 32Bit im Netzwerk
Hallo! Also ich betreibe ein kleines Netzwerk mit 4 PC über den Switch eines VDSL-Routers. PC 1: Windows XP Professional 32Bit (dient als Server PC) ...
2 Kommentare
0
5281
0
Problem mit Einstellungen der umgeleiteten Drucker in einer Terminalserversitzung (Windows Server 2008 R2)
Zuerst einmal die eingesetzte Hard- und Software: Hauptstandort: 2 Windows Server 2008 R2 Standard Terminal Server (64 bit), 1 Windows Server 2003 Fileserver (32 bit) ...
5 Kommentare
0
14902
0
Netzwerk-USB-Hub als dienst starten
Moin, mal wieder ein neues Problem: Windows 2008R2 x64 Server, läuft als VM unter Xenserver und ist ein DB Server. Die Datenbank benötigt ein TS-USB-Dongel. ...
2 Kommentare
0
5061
0
TS 2008 alle User bis auf Administrator abmelden?
Zurzeit schaut unser Script so aus: echo off query session >session.txt for /f "eol=> skip=2 tokens=1,2,3," %%i in (session.txt) DO ( if "%%k" = "Getr." ...
Hinzufügen
0
4752
0
Netger WNR3500L als Repeater nutzenGelöst
Da die Reichweite unseres Routers nicht ausreicht, will ich den selden Router noch einmal kaufen und ihn als Repeater nutzen. Macht das Sinn?? Wenn ja, ...
1 Kommentar
1
8442
0
Keine Netzwerkverbindung nach GrafikkartenwechselGelöst
Guten Abend liebe Community, habe mir stolzerweise mal ne neue Grafikkarte gegönnt. Nach dem Einbau und einer Neu-Installation von Vista64, bekomme ich jedoch trotz aller ...
8 Kommentare
0
8363
0
Doppelte Datensicherung bei Windows Server 2008 SBS?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 SBS, von dem ich mit dem Onboard-Datensicherungstool Backups auf eine USB-Platte mache. Läuft auch soweit. Ich hätte ...
16 Kommentare
1
8380
1
Bandbreite priorität für applicationGelöst
hiho ich habe eine application auf meinem win2003server die steten kontakt mit jedem pc im LAN haben muss der timout der appl ist definitiv wenn ...
1 Kommentar
1
3893
0
Was ist Serverlastenausgleich
Hallo Leute, kann mir jemand sagen was Serverlastenausgleich ist? ...
1 Kommentar
0
2400
0
Festplatten gehen im Energiesparmodus nicht ausGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen normalen PC (keinen Server) mit 3 Samsung SATA-Festplatten. 2 davon laufen im Raid1. Das Raid ist ein Hardware-Raid auf einem ...
2 Kommentare
0
4595
0
Exchange 2003 smtp ohne PC UserGelöst
und wie kann ich danach einem bestehenden AD User den Zugriff auf diesen Kontakt geben ? oder ging das mit 2003 Exchange nicht so ? ...
7 Kommentare
0
3998
0
Suche Hintergrundwissen zu Zertifikaten in einer W2k3 R2 Active Directory
Hallo, unter Windows, in meinen Fall W2k3 R2 Active Directory, ist das verwenden von Zertifikaten möglich. Mir fehlt leider Hintergrundwissen zu den Thema und so ...
5 Kommentare
0
3761
0
Dynamische ACLs
gibt es eine Möglichkeit auf einem Windows Server 2008 (R2) ACLs zu erstellen, die dynamisch durch bestimmte Bedingung geregelt werden? Beispiel: Wir überlegen folgende Ordnerstruktur: ...
7 Kommentare
0
2868
0
Abbruch beim Mailexport Exchange 2010
Hallo, ich komme gerade bei einem Mailexport eines Exchange 2010 nicht weiter. Die Umgebung: Domäne mit mehreren Standorten. 2 Exchange-Server 2010 im Einsatz. Die User ...
6 Kommentare
0
3966
0
Exchange Server 2007 IP wechsel
Hallo zusammen, wir haben hier einen Windows Server 2008 mit einem Exchange Server 2007 am laufen. Mails werden mittels PopCon von 1und1 abgeholt. Da nun ...
3 Kommentare
0
4259
0
Täglicher Bluescreen bei Server 2008 R2Gelöst
Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.16.7 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 3b BCP1: 00000000C0000005 BCP2: FFFFF960000CB9E0 BCP3: FFFFF880081E8310 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 16_2 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich ...
9 Kommentare
0
9473
0
Zusätzlicher Druckserver auf einem W2008R2Gelöst
Ich würde gerne auf einem Windows Server 2008 R2 einen weiteren Printserver installiert haben. Laut Microsoft Technet sollte der W2008R2 diese unterstützen. Hier die Anleitung ...
1 Kommentar
0
3240
0
Problem nach Sysprep Win 7
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Sysprep. Ich habe Windows 7 auf einem Dell Vostro 3500 installiert und als die Frage nach dem Benutzernamen ...
3 Kommentare
0
4766
0
RAID 2 x einrichten auf HP ProliantGelöst
Hallo allerseits Diese Frage schliesst an an das was vor kurzem gepostet habe: Ich darf/muss unseren Server mit SBS 2003 Premium neu aufsetzen. Da wir ...
6 Kommentare
0
7729
0
Message im LAN
Hallo liebe Gemeinde, Ich bräuchte einen messenger der im LAN funktioniert. Hier geht es ausschliesslich darum, Nachrichten an den Admin zu senden. Ansonst keinen Verkehr. ...
6 Kommentare
0
4095
1
Internes senden von Mails per Exchange 2010 macht ProblemeGelöst
Wir haben vor kurzen unsere ganze Domäne in der Firma mal auf den neuesten Stand gebracht. 2008er R2 Domäne mit Exchange 2010-Server. Da ein direkter ...
4 Kommentare
0
4263
0
SBS 2003 Premium Neuaktivierung
Hallo allerseits Hab mal ne präventive Frage: Ich hatte einen ziemlich hässlichen Fehler auf unserem Proliant ML 150 Server und nach tagelangem Suchen sind wir ...
4 Kommentare
0
2520
0
Speed und Duplex auf Intel-NIC limitieren
Hallo Community, kurze Frage: ist es möglich, Intel-NICs per CLI-Utility oder GUI anstelle 10/100/1000-auto auf 10/100-auto zu limitieren und die 1000er Option gar nicht erst ...
3 Kommentare
0
3882
0
Excel Formel Wenn inhalt in Zelle A muss zwingend ein Inhalt in Zelle B eingetragen werdenGelöst
Ich habe ein Problem mit einer Excel Formel Und zwar möchte ich wenn ich in Zelle A einen Text eintrage das die Zelle B ZWINGEND ...
5 Kommentare
1
11147
0
Globalegruppe als mitglied in einer Verteilerliste
Hallo Zusammen, also ich habe eine Globalegruppe in der meine User sind, und einer Verteilerliste in der ebenfalls meine ganzen User sind, so diese beiden ...
3 Kommentare
0
2972
0
Alte OEM XP Lizenzen auf neue Rechner?
Hallo, wir wollten vier neue Laptops ohne OS bestellen. Für Windows 7 besitzen wir allerdings nur ein Upgrade. Frage: Darf ich die XP oder Vista ...
4 Kommentare
0
4057
0
DNS Replikation-Hochverfügbarkeit einrichtenGelöst
Ich habe zwei Windows Server 2008 R2 Enterprise. Der erste von beiden ist ein Domain Controller und hat auch einen AD integrierten DNS-Server. Der zweite ...
10 Kommentare
0
16137
0
Unbekannte Registryschlüssel unter HKLMGelöst
Hallo, in einer mir unbekannten GPO unter W2k3 R2 werden Registryschlüssel gesetzt, welche ich nicht kenne. Was wisst Ihr über folgende Keys? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\system "disablecad"=dword:00000000 "dontdisplaylastusername"=dword:00000000 ...
1 Kommentar
0
3095
0