Neuling2011 am 10.10.2011
Ticket Support Software gesucht
Hallo wie schon beschrieben suche ich ein Ticket System welches wir in unserer Firma einsetzten werde. Funktionen sollten zum einen sein, dass es Outlook mit ...
6 Kommentare
1
3740
0
ChrisDynamite am 10.10.2011
Backup Exec e000fe09 Verzeichnis ist nicht gültig, der Ordner existiert, das Band ist eingelegt und kann überschrieben werden
Hey Friends! leider komme ich eine ganze Woche keine Spur weiter und die Symantec Knowlege Base findet auch leider keine passenden Antworten, weil Sie einfach ...
14 Kommentare
0
10266
0
AVG123 am 10.10.2011
Übermittlungsfehler in Microsoft Outlook 2010
Hallo, ich habe ein Problem mit Microsoft Outlook 2010, wir werwenden in unserem Netzwerk servergespeicherte Profile, ich habe mir auf meinem Profil Outlook eingerichtet. Soweit ...
2 Kommentare
0
11044
0
Leet1337 am 10.10.2011
Win XP über iSCI Connector Festplatte mit mehr als 2 TB mounten
Ich habe eine QNAP TS-559 PRO 2 mit einem RAID 5 aus 3 * 500GB Platten und ein RAID aus 2 x 3 TB ...
3 Kommentare
0
3616
1
AVG123 am 10.10.2011
Zugewiesene MSI-Pakete werden nicht installiert
Hallo, ich habe via GPO MSI-Pakete zur Installation auf den Clients zugewiesen, nur sobald die Clients hochgefahren werden kommt nur die Meldung: "Computereinstellungen werden übernommen" ...
5 Kommentare
0
8887
0
mastertulle am 10.10.2011
NetzwerkTapi initialisieren für Domänenbenutzer
Hallo liebes Forum, Ich habe eine Frage zu einem Anmeldescript: Ich habe eine Batch-Datei geschrieben, die 2 Befehle zum INitialisieren unserer Netzerk-TAPI beinhaltet. Diese Batch-Datei, ...
8 Kommentare
0
15063
0
meinereiner am 10.10.2011
2003 Cluster von 2008 R2 Server aus verwalten
Hallo zusammen, ich suche gerade eine Möglichkeit einen 2003 Cluster von einem 2008 R2 Server aus zu verwalten. Der Clustermanager von 2008 weigert sich leider ...
Hinzufügen
0
3144
0
speech am 10.10.2011
Bitte löschen.
kann gelöscht werden. Danke ...
1 Kommentar
0
3623
0
Hellvis am 10.10.2011
Hieroglyphen im Policy Editor
Hallo Kollegen, Wollte in einer 2003er AD mit XP Clients eine Office Policy definieren (direkt am DC, 2003 Server) Jetz hab ich hier folgendes Problem ...
8 Kommentare
0
4631
0
PalOneMike am 10.10.2011
VBA Access - Minimieren durch doppelklick auf Fenster verhindern
Soweit so gut ich habe alles ausgestellt! Die Buttons des Fensters sind weg, sonstige Leisten sind komplett ausgeblendet, das Formular läuft im Vollbild, Kontextmenü ist ...
4 Kommentare
0
9390
0
greatmgm am 10.10.2011
Access Backend ... konnte nicht verwendet werden, Datei wird bereits verwendet
Hallo und guten Morgen, gleich zum Montagmorgen sowas, und ich habe keinen Plan :( Es ist nicht meine erste Access-Datenbank und deshalb ist auch die ...
3 Kommentare
0
18191
0
DennisVot am 10.10.2011
Windows Faxclient Probleme seit XP Update von SP1 auf SP3
Hallo zusammen, in unserem kleinen Netzwerk läuft ein Windows 2003 Server, die Arbeitsplätze laufen mit Windows XP prof. SP3. Auf dem Server ist der Microsoft ...
Hinzufügen
0
2983
0
92370 am 10.10.2011
Kein Bild bei Remoteverbindung
Hallo zusammen! bei der Remote Verbindung zu seinem SBS 2008 habe ich das Problem, dass zweitweise kein Bild angezeigt wird. Die Einwahl klappt ohne Probleme. ...
6 Kommentare
0
7964
0
Roman am 09.10.2011
Dell, Symantec Backup Exec und uEFI
Hallo zusammen, mich würde es interessieren ob jemand folgendes Problem auch bekannt ist. Habe schon Tage damit verbracht im Internet eine Lösung zu finden, aber ...
5 Kommentare
0
5596
0
transocean am 09.10.2011
Zugriff auf Cisco WRVS4400N hinter einer FB per VPN ist nicht möglich.
Moin, gegeben ist die folgende Konstellation, wie hier von aqui beschrieben: Adressbereich der FB 172.16.x.x am LAN1 Der Cisco Router hat an der WAN-Schnittstelle ebenfalls ...
3 Kommentare
0
6940
0
jyveee am 09.10.2011
Automatisches Logout verhindern Hotspot mit Javascript und einem VB Programm
Guten Tag Zum einen muesste eine Batch Datei ? erkennen, dass der Client vom Internet getrennt ist. Ist dem so, muesste die erneute Anmeldung am ...
3 Kommentare
1
5814
0
102720 am 09.10.2011
Wie kann man mit einer Batch Datei ein vorhandenes WLan Netzwerk betreten
RECHNER 1 : Ich habe auf einen Rechner ein ad-hoc Netzwerk erstellt. (ohne WEP oder WPA) Wenn ich nun auf die WLan Anzeige gehe, taucht ...
6 Kommentare
2
13535
0
Heysel am 09.10.2011
Sharepoint 2010 nach SP1 fertig installieren
Hallo zusammen, nach der installation von Sharepoint 2010 muss man diesen Fertig installieren, sonst wirft er nach der installation im Ereignis LOG fehler aus. Das ...
5 Kommentare
0
11607
0
schenke am 09.10.2011
MS Server Server 2008 R2 - Daten parallel auf 2 iSCSI-Targets schreiben (Cold-Backup)
Hallo, wir möchten eine Cold-Backuplösung für eine zeitkritische Oracle-Datenbank bzw. den gesamten Datenspeicher einer Software und der dazugehörigen Oracle-DB schaffen. Wir würden dazu gerne einen ...
5 Kommentare
0
6461
1
miieke am 08.10.2011
Neuinstallation Windows7 auf SSD, parallel zu bestehendem (auf HDD), aber ohne Bootmanager zu aktivieren.
Die oben geschilderte Aufgabe habe ich eigentlich schon mehrfach praktiziert (aber nur mit XP-Rechnern), weil für mich der Umgang mit dem Bootmanager häufig problematisch ist, ...
5 Kommentare
0
10586
0
patbu1980 am 08.10.2011
Netzlaufwerke zeigen falsche Kapazität
habe gerade mal mein Skydrive und mein Strato als Netzlaufwerk im "Computer" eingebunden. So schön und gut. Hat auch geklappt. Nun habe ich das Problem ...
4 Kommentare
0
6219
0
rachela am 08.10.2011
Windows xp beim login screen, passwort gelegentlich als falsch! erkannt
Hallo, Trotz aller Recherchen zu dem Thema im Internet, blieb ich erfolglos. Mein Problem besteht nur gelegentlich und ist leider nicht auf Abruf reproduzierbar: Mein ...
10 Kommentare
0
6106
1
jyveee am 08.10.2011
Internet Connection Sharing via Server und Fritz box
Hallo, ich wohne seit nem Monat und möchte mir aus verschiedenen Gründen mein eigenes Netzwerk hier einrichten. Dazu habe ich schon einen alten Rechner als ...
1 Kommentar
1
4538
0
rony-x2 am 08.10.2011
Altes Betriebsystem auf neuem Server
Guten Morgen :) Ich habe für das Wochende vorgenommen, unseren kleinen Homeserver zu ersetzen, und durch wesentlich stromsparendere Komponenten zu ersetzen. Aber ersteinmal ein paar ...
3 Kommentare
0
3196
0
krake79 am 08.10.2011
Bei der RDP-Anmeldung soll der Benutzername bzw. RDP-Anmeldename nicht geändert werden dürfen!
Hallo, ich habe eine RDP-Server 2008 R2. Die Benutzer melden sich in der Firma alle auch an diesen an und arbeiten auf dem RDP-Server. Nun ...
8 Kommentare
0
5565
0
elgreconiko am 08.10.2011
SBS Console und Exchange
Hallo, habe seit gestern ein Problem mit warscheinlich dem Exchange. Bei uns im Betrieb haben wir einen SBS 2008 mit exchange usw Das Problem ist ...
3 Kommentare
0
3129
0
thompsn am 08.10.2011
Outlook Ordner syncronisieren
Hallo da drausen Folgendes Problem: Ich habe im Geschäft nen Exchange Server 2010 auf nem MS Server 2011 SBS laufen. läuft alles ganz gut, jedoch ...
2 Kommentare
0
3011
0
Kalamari am 07.10.2011
Alternative zu DriverAgent
Hallo Ich bin durch Zufall auf das Programm DriverAgent gestoßen. Dies ist ein Programm, welche die kompletten System Hardwarekomponenten und deren installierten Treiber ausliest und ...
11 Kommentare
0
22320
0
AVG123 am 07.10.2011
Dynamische IP-Adressen für Windows Server
Hallo, ich habe ein Problem mit dem DNS-Server von Windows Server 2003. Ich würde nämlich gerne die IP-Adressen als dynamische IP-Adressen vergeben und nicht als ...
31 Kommentare
0
8528
0
102720 am 07.10.2011
Ima Archiv geht nicht auszupacken weil der Inhalt keinen Namen hat
Hallo Ich habe ein *.ima Archiv Kann es auch mit Winrar öffnen. Drinnen ist eine Datei von über 2,5 MB aber ohne Namen. Wie kann ...
2 Kommentare
0
2678
0
Danchou am 07.10.2011
ODBC Verbindung WIndows 7 x64
Das Clientprogramm installiert automatisch die benötigten ODBC Verbindungen im ODBC Manager, wenn dann die Datenbanken angesprochen werden sollen, erhält man unter Win7 eine Fehlermeldung welche ...
3 Kommentare
0
5958
0
amgm2006 am 07.10.2011
Winmail.dat
Habe bei einem Kunden das Problem, das vereinzelt Kunden beim Versand einer PDF Datei eine Winmail.dat erhalten. Der Mitarbeiter versendet eine Email mit 5 Empfängern ...
8 Kommentare
0
6069
0
ottscho am 07.10.2011
Outlook - Email weiterleiten wenn ZIP
Hallo, ich brauche eine Outlook regel, welche nur Abends/Nachts aktiv ist. Alle eingehenden Emails, welche im Dateianhang ZIP Archiv habe, sollen an eine bestimmt Adresse ...
6 Kommentare
0
7310
0
marc-1303 am 07.10.2011
Mit jeder Termin-Anfrage wird eine Lesebestätigung angefordert. Wie abschalten?
Guten Tag allerseits Ich habe ein Problem das mich nervt. Bei jeder Termin-Anfrage die ich mit Outlook versende wird automatisch eine Lesebestätigung angefordert. Wie kann ...
4 Kommentare
0
22191
0
MCSE-2003 am 07.10.2011
Small Business Server 2011 mit 2. Exchange Server 2010 als Frontend betreiben?
Hallo, ich würde gerne auf einem Small Business Server 2011 in einer virtuellen Instanz einen 2. Exchange Server 2010 als "Frontend" betreiben (OWA / Hub-Transport-Rolle)? ...
10 Kommentare
0
5673
0
85807 am 07.10.2011
TS 2008 - Schlimmste Outlook suche die ich kenne
Hallo, Ich habe hier einen Terminal Server 2008 mit Outlook 2010 drauf. Emails kommen von einem SBS 2008. Wenn man im Outlook Suchfeld einen Begriff ...
3 Kommentare
0
4199
0
puerto am 07.10.2011
4 mal 2003er Server auf Hyper-V konsolidieren, welche Hardware?
Hallo! Ich habe hier 4 Server aus dem Jahre 2006, die reichlich Strom verbrauchen und mit dem Alter sicher nicht unanfälliger gegen Ausfall werden, und ...
8 Kommentare
0
3981
0
EndianCode am 07.10.2011
RDP Verbindung aus Excel 2010 heraus starten
Moin, ich musste mir eine Liste in Excel erstellen, mit der ich alle 14 Tage die Backups unterschiedlicher Server kontrolliere. Ich gehe auf die Server ...
7 Kommentare
0
19127
2
EvilMoe am 07.10.2011
Janaserver2 langsam
ich habe ein Problem mit dem Janaserver2. Ich habe zuhause einen 32Mbits Leitung von Unitymedia. Ich habe einen root Server als Proxy für mich eingerichtet. ...
4 Kommentare
0
3593
0
joshivince am 07.10.2011
GPO auf Terminalserver 2008 (kein R2) greifen nicht oder nicht richtig
Edit, 10.10.2011, 15:37 Uhr: Fehler wurde eingegrenzt >> Hallo Spezialisten-Team, ich schildere mal Hintergrund meiner Vorgehensweise und was ich alles eingerichtet habe für folgendes Problem, ...
20 Kommentare
0
14839
1
Nitron1974 am 07.10.2011
Drucker zugriff über VPN auf Terminal Server (routing Prob?!)
Hallo, ich hab ein Problem! Unser Netz ist etwas seltsam aufgebaut, aber das ist lokations und historien bedingt! Wir haben zwei Gateway eins eingehend eins ...
1 Kommentar
0
3752
1
msr972 am 07.10.2011
Outlook 2007 - Fehlendes Bild in Signatur nur bei einem Client
Hallo Kollegen und Leidensgenossen, ich habe vor kurzem OutlookSignature auf unserem SBS2008 installiert, die Vorlagen angepasst usw. Alles klappt wunderbar, von jedem Client aus, egal ...
10 Kommentare
0
5428
0
deb10er0 am 07.10.2011
Programm als User installieren, Adminabfrage kommt nicht
Hey Leute, ich habe bei einem unserer Clients ein Problem (nur bei dem). Unsere User haben keine Installationsrechte unter ihren Profilen. Wenn ich jetzt was ...
3 Kommentare
0
3384
1
glolightning am 07.10.2011
Excel Druckereinstellungen
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit den Druckeinstellungen in Excel. Wir haben mehrere Drucker mit derselben IP-Adresse (demselben Anschluss) auf einem Printserver eingerichtet. Diese ...
Hinzufügen
0
4697
0
3750er am 07.10.2011
Datei öffnen - Sicherheitswarnung (Vista)
Hallo zusammen, ich weiß, dass das Thema das ich anspreche (auch) hier bereits mehrfach diskutiert wurde. Allerdings habe ich nirgends (auch nicht über Google oder ...
7 Kommentare
0
11735
1
beta-way-of-life am 07.10.2011
Windows Installer und Net Framework testen
Weiß zufällig jemand eine Möglichkeit den Windows installer zu testen? Ich hatte nämlich ein Problem mit Netframework. Als ich es reparieren wollte weigerte er sich ...
4 Kommentare
0
4190
0
manu90 am 07.10.2011
WSUS ausschalten
kann man den sauber inaktiv stellen damit er keine Updates mehr herunterlädt, somit auf dem Server auch keine Resourcen mehr benötigt und sowohl der Server ...
4 Kommentare
0
7287
1
olivia63 am 07.10.2011
Wie kann ich Kontakte aus Öffentliche Ordner mit Unterordnern übernehmen?
Hallo, zunächst ein paar Angaben zum System: Server: SBS 2008 mit Exchange 2007 Clients: Windows XP/7 mit Office 2003/2007/2010 Ich habe unter den Öffentlichen Ordnern ...
7 Kommentare
0
7414
0
Redryder am 07.10.2011
Wie kann man als Nicht-Administrator im Exchange 2010 Postfächer anlegen
ich soll einem User in unserer Organisation, der kein Admin ist, die Berechtigung geben, bei neuen Usern ein Exchangs 2010 Postfach anzulegen. Wir haben als ...
4 Kommentare
0
2992
0
Maik87 am 07.10.2011
Zugriff auf Netzwerkdatei extrem langsam
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 in einer Domäne. Auf dem ist ein Netzlaufwerk freigegeben. Auf diesem liegt eine Exe-Datei. Ziel ist es, ...
10 Kommentare
0
18777
0