SBS2011 - Exchange Konsole und OWA gehen nach Windows Update nicht mehrGelöst
Hallo zusammen, ich habe Probeme mit unserem SBS2011, genauer mit dem Exchange 2010. Seit dem letzten (großen) Windows Update vor zwei Wochen, kann ich nicht ...
6 Kommentare
0
17739
0
Windows Installer Problem bei Samsung KiesGelöst
Hallo, wenn ich versuche Samsung Kies zu installieren, erscheint immer dieser Fehler: "Error 1719: Windows Installer service could not be accessed. Contact your support personnel ...
3 Kommentare
1
8732
0
Word XP Wiederherstellung bei Formatierung
hi, folgendes Problem: habe eine Datei mit Word XP verfasst, die - sich öffnen lässt - sobald man etwas bearbeitet oder gleich nach Öffnen erfolgt ...
3 Kommentare
0
3068
0
Drucker share auf server2003
Nun ich habe die Drucker (laserjet4200n) als share mit neusten plc 6 treiber eingerichtet. Fach2, Fach3 uswNun stellt mir an den clients irgendetwas das papier ...
3 Kommentare
0
2975
0
Remotezugriff auf Windows Phone 7
Guten Abend, ich suche ein Tool mit dem ich von einem Recher (entweder Windows XP oder Windows 7 (64Bit)) auf mein Windows Phone 7 zugreifen ...
2 Kommentare
0
4967
0
Pin-Abfrage am Android Handy mit Exchange deaktivierenGelöst
Hallo da drausen Ich hoffe einer von euch hat ne lösung für mein problem: In unserer Firma läuft ein Server mit Windows Server 2011 SBS ...
8 Kommentare
0
41268
0
VHD in der Bootsequenz einbinden
Hallo! Ich bin momentan dabei einen Server 2008 R2 mit AD einzurichten. In einigen Tutorials im internet wird empfolen, die Verzeichnissdateien auf eine Virtuelle Disk ...
Hinzufügen
0
3098
0
Netzwerksicherheit erhöhen - Terminalserver
Hallo zusammen, das jetzige Netzwerk ist eine Domöne mit Win 2008 (DC) und einigen Win 2003 Mitgliedsserver, sowie zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts und einigen ...
10 Kommentare
0
7245
1
Postfach aktivierter Benutzer - Keine Rechte um im Namen des Postfach aktivierten Benutzers senden zu dürfenGelöst
Hallo zusammen, auf dem Exchange 2003 habe ich ein Windows-Domänen-Benutzerkonto postfachaktiviert. Das heißt mit dem Benutzerkonto meldet sich niemand direkt an, es wird lediglich das ...
3 Kommentare
0
4003
0
Unter Windows 7 Dateiinformationen Verändern?
Guten Abend allerseits! Ich habe ein Problem, beziehungsweise eine Frage bei der ich nicht mehr weiter weiss und darum hier eure Hilfe ersuche! Mein Betriebssystem ...
5 Kommentare
0
8382
0
Automatische Programminstallation bei Computerstart (Domäne)Gelöst
wie kann ich bei dem Computerstart (2xWindows Vista 1x Windows 7 3x Windows XP 1x Windows Server 2003) automatische eine Software installieren (Adobe Reader X ...
6 Kommentare
0
5581
1
Anwendung als eingeschränkter User startenGelöst
Hi, auf meinem Windows Server 2008 möchte ich einen FEAR Server betreiben. Dieser soll jedoch nicht von mir als Remote-Admin starten, sondern als eingeschränkter User. ...
5 Kommentare
1
3873
0
Redirection gilt auch für OMA (2003 und 2010)Gelöst
Eine Koexistenz mit Ex2003 und Ex2010 ist ja prinzipiell kein Problem. Mit dem Redirect fuer Legacy Exchange Benutzer kann auch OWA parallel genutzt werden. Wie ...
1 Kommentar
0
3980
0
Windows 2003 und Linux Server für DomäneGelöst
Hallo Leute! Ich habe vorige Woche eine neue Firma zum Betreuen bekommen. Hier steht ein Windows 2003 Standard Server. Auf diesem ist alles deaktiviert, dient ...
6 Kommentare
0
4107
0
Drupal auf Plesk 10 aufsetzen
Hey, ich will Drupal auf meinem Windows Server 2008 R2 Datacenter mit Plesk 10 aufsetzen. Die Domain ist erreichbar, alles funzt soweit. Nun hatte ich ...
1 Kommentar
0
3455
0
Kein Remotezugriff - RechteproblemGelöst
Hallo, habe folgendes Problem, wenn ich auf einen Terminalserver, der in der Domäne von einem 2008er SBS hängt, mit einem Benutzer per RDP möchte bekomme ...
8 Kommentare
0
5187
0
Festplatten SMART Werte Remote abfragen?Gelöst
Hi, ist es möglich mittels eines Programms die SMART-Werte einer Festplatte im Hintergrund auszulesen? Ich habe an so was gedacht: Ich starte z.B. mittels psexec ...
11 Kommentare
0
10034
0
Vranger kann nicht lokal sichern
es läuft auf einem Windows Server 2008 das Backup Progamm Vranger. Desweiteren läuft auf dem Server nur noch eine NFS Freigabe Das Programm erkennt dev ...
Hinzufügen
0
3277
0
Domänenbenutzer nach mehrmaliger Passwortfehleingabe sperren
Gegeben ist : sbs 2011 Domäne mit XP Clients jetzt möchte der Chef unterbinden, dass man unter einem Benutzernamen zig Passwortversuche hat. Kurz, es soll ...
6 Kommentare
0
4620
0
Iis6 to iis7Gelöst
Hallo, da wir von Server 2003 auf Server 2008 umgestiegen haben, muss ich ganze Virtuelle Verzeichnisse auf den neuen Server kopieren. Kann ich das hanze ...
Hinzufügen
0
3288
0
Netwerkbrücke bricht zusammen bei Aufbau einer VPNGelöst
Hallo, folgendes Szenario: Ich habe einen Laptop, IBM, Windows XP SP3. Netzwerkkarte BroadCom NetXtreme Gigabit (Neuester Treiber bereits installiert) Mit diesem wird eine Internetverbindung über ...
5 Kommentare
0
4230
0
Dateien auf Freigabe werden verspätet angezeigt
Hi, in unserem Netzwerk werden sporadisch in Netzwerkfreigaben manche Dateien und Ordner verspätet angezeigt. Manchmal ist die Verzögerung über 5 Minuten. Die Daten liegen auf ...
1 Kommentar
0
4261
1
Windows Firewall in Domän Netzwerk sinnvoll?
Hallo, wir setzten eine W2k3 Domän Netzwerk ein und haben die Windows Firewall für Clients und Server aktiv. Das Netzwerk selbst ist natürlich von Aussen ...
11 Kommentare
0
13668
0
Exchange Server 2010 - Aufbewahrungszeit für Emails einstellenGelöst
Finde dort die Einstellung irgendwie nicht. Vielen Dank Gruß Juckie Problem gelöst: Unter Organginsationkonfiguration -> Postfach -> Registerkarte Datenbankverwaltung -> -> Eigenschaften sind die Einstellungen ...
Hinzufügen
0
9212
0
Active Directory Domänen miteinander verbinden
Hallo, wir haben bei uns zwei Active Directory Domänen. Ein SBS 2008 PDC im LAN und ein Windows Server 2003 PDC in der DMZ. Ca. ...
3 Kommentare
0
8241
0
Excel Datei von Serverfreigabe lädt extrem langsamGelöst
Hi! Habe hier ein merkwürdiges Problem, dass sich vermutlich durch einen Speichereinbau ergeben hat: Excel lädt alle lokalen Dateien in normaler Geschwindigkeit. Auf der Serverfreigabe ...
2 Kommentare
1
8640
0
Aufgabenplanung Server 2008R2
Hallo, ich habe eine "Problem" mit der Aufgabenplanung bei Windows Server 2008 R2. An sich läuft das ganze sehr gut. Allerdings suche ich nach einer ...
4 Kommentare
0
4679
0
Externes wlan-Modul für KassensystemGelöst
Hallo ! eine Netzwerkfähige Kasse soll mit dem Internet verbunden werden. Da die Kasse aber sehr ungünstig im Geschäftsbereich positioniert ist und somit eine Kabelanbindung ...
29 Kommentare
0
9371
0
Onenote2010 oder Onenote 2007 oder Office 2010Gelöst
Also ich habe hier ein paar kleine Argumentationsprobleme. Ich weis das die Office 2010 Home & Business Anschaffung günstiger ist, als das Produkl OneNote extra ...
3 Kommentare
0
8286
0
Mails eines einzelnen Users werden nicht zugestellt.
Versendet ein bestimmter User an eine bestimmte Mailadresse (extern) eine Mail bekommt eine Meldung, dass das Empfänger E-Mail-System unbekannt ist. Versendet dieser User eine Mail ...
4 Kommentare
0
6258
0
Log Off Script Timeout Windows XP Client erhöhen?Gelöst
Hi all, habe meine Backupscript im LOG OFF Script eingebaut. Server Windows 2008 R2. Habe das Timeout per GPO lt. dieser Seite auf 32000 gesetzt ...
6 Kommentare
0
6739
0
MS Office Communicator 2007 R2 BildschirmpositionGelöst
Hallo *; ich habe ein kleines Problemchen mit dem Office Communicator 2007 R2 (v3.5.6907.233). Der Communicator behält nach dem beenden nicht seine Position und Größe ...
1 Kommentar
0
4049
0
Nach neuinstallation des Client probleme mit dem Exchange-PostfachGelöst
Hallo zusammen , ich versuche nach einer Neuinstallation eines Clients Outlook wieder zu konfigurieren. Wir haben vor 5 Jahren eine Firma beauftragt uns eine Domäne ...
1 Kommentar
0
3564
0
Kerberos Fehler Event ID 4Gelöst
Hallo zusammen, zur Info, bei mir läuft ein SBS2008 alle Clients können sich an- und abmelden am AD, es gibt keine Probleme, aber seit ich ...
3 Kommentare
0
39279
1
RegKey zum ausblenden der Standardprogramme und Suche gesucht - Win7Gelöst
Ich möchte aus dem Startmenü (Win7) verschiedene Einträge ausblenden. Bis auf 2 Punkte habe ich alle Keys gefunden. Mir fehlen noch die Keys um die ...
6 Kommentare
1
7671
0
Reverse DNS Lookup meldet interne Domain zurück
Hallo, trotz langer Suche habe ich keine passende Antwort auf meine Frage gefunden. Ausgangspunkt: SBS2003 mit Exchange / Feste IP 92.79.183.55 (Arcornet) Neuerdings erhalte ich ...
8 Kommentare
0
7924
0
Outlook 2003 Local Profil ErneuerungGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine allgemeine Frage zu Outlook 2003 und locale Profile. Alle Profile befindet sich auf dem Exchange Server und der User ...
4 Kommentare
0
4095
0
Freeware Image für Windows Server 2008 R2 (SBS 2011) gesuchtGelöst
Hallo, kennt Jemand von Euch ein Programm mit dem ich, gerne auch offline, ein Image der Systempartition machen kann? Freeware oder "günstig". Controller ist ein ...
7 Kommentare
0
10700
1
W2k8 r2 installation auf Raid1 - Blockgröße des Filesystems vor der Installation festlegenGelöst
Hallo, standardmäßig hat windows 7, w2k8 auf C: eine Blockgröße von 4k. Ich habe aber ein RAID 1 fürs OS mit einer Blockgröße von 64k ...
2 Kommentare
0
6586
0
Benutzerordner von C-Users-Benutzer per Script auf D verschieben
Ich verschiebe normal von Hand die Ordner: Dokumente Videos Bilder Links Favoriten Downloads von z.B. C:\Users\Benutzer\Dokumente nach D:\Dokumente Also über rechte Maustaste-Eigenschaften-Pfad Ich möchte nun ...
1 Kommentar
1
6097
0
Excel VBA Makro Sammeltabelle erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich stehe vor einem für meine Begriffe hochkomplexen Makroproblem.:-) Das Makro soll Daten aus unzähligen txt-Dateien importieren, daraus eine Sammeltabelle erstellen und nach ...
14 Kommentare
0
8223
0
Igel Thinclients windows embedded installationGelöst
Hallo Leute, ich weiss zwar nicht ob dies der Rrichtige Bereich ist für meine Frage aber ich habe hier 2 Igel Thinclients UD5 720 lx ...
2 Kommentare
0
11612
0
Robocopy XP010 Bug mit Server2k8 ?
Hallo wie gesagt -> Ich habe hier ein Problem mit einem Server 2008 auf dem ein Robocopy (XP010) Batch läuft das quasi in der Nacht ...
2 Kommentare
0
6294
0
Outlook Addon ProblemeGelöst
Hallo, ich habe mir soeben den Communicationsclient der Telekom heruntergeladen, damit ich über meine Telefonanlage auf Outlook zugreifen kann. Leider gibt es seitdem ein Problem ...
2 Kommentare
0
3848
0
Allgemeiner Ordner auslagern
Vorhanden ist ein Windows Server 2008 R2 mit einem Freigegebenen Ordner, welcher diverse Unterordner enthält. Einer dieser Unterordner ist nun auf eine beachtliche Größe Gewachsen ...
4 Kommentare
0
2432
0
Ordnerumleitung von Terminalserver 2008 auf DC 2003Gelöst
Hallo Leute, ich stehe vor folgendem Problem, wenn es überhaupt ein Problem ist. Ich bin zur Zeit dabei einen neuen Terminalserver einzurichten. Vorhanden ist bis ...
2 Kommentare
0
5997
0
Futro A220 - USB Stick durchschleifen - Remote Desktop Windows 2008
Ich habe ein Netzwerk mit 2 Servern und 7 Clients: - Server 1: Windows SBS 2011 Standard mit folgenden eingeschalteten Diensten. Exchange, ADS, Sharepoint, Terminalserverlizensierung, ...
1 Kommentar
0
6926
1
Registry - Regelung PfadangabenGelöst
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich eine grundlegende Frage zum Windows Registrierungseditor. Durch einen Zwischenfall mit einem Trojaner sind mir in der Registry ...
13 Kommentare
0
11535
0
Suchproblem meiner emails unter exchange 2010
hallo, ich habe einen server 08r2 und einen exchange 2010 im einsatz. es läuft alles eigentlich recht gut. nur wenn ich z.b. im owa nach ...
4 Kommentare
0
2733
0
Excel 2003 Office File Validation (OFV) opens workbooks slower across the network
Hier wird unter anderem beschrieben, wie man das File Validation Plugin nur für Excel ausschaltet und somit den Extraschutz für die anderen Anwendungen bewahrt. ...
1 Kommentar
0
5433
0