Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Creeper am 11.12.2009
Verwaltungs- und Helpdesksoftware gesucht
Kommen wir zu meinem Anliegen: Ich lerne derzeit in einem mittelgroßen Unternehmen. Ich bin für die Verwaltung der EDV eingeteilt (ca. 50 Mitarbeiter bei 55 ...
4 Kommentare
0
4345
1
Amducias am 11.12.2009
Suche Tool (OS-Mode) wo von der CD startet und man Zugriff auf Festplatte hat
Guten morgen, ich habe ein kleines Problem. Habe erst vor zwei Woche oder so, einem Bekannten den Rechner formatiert, Xp, AntiVirus mit neuesten Udates installiert. ...
8 Kommentare
0
5625
0
Zyonled am 11.12.2009
Windows 2008 Endpunktzuordnung
Hallo Admins, ich habe einen Microsoft Windows Server 2008 R2 Standart installiert DNS ist konfiguiert NAT übernimmt mein DSL Router funktioniert ebenfalls mein test use ...
Hinzufügen
0
4605
0
Gil-Galad am 10.12.2009
Windows Installation Vorkonfiguriert
Hallo ;) Ich möchte erreichen dass ich ein jeweils ein Image oder ?CD? (von Windows XP/Vista/7) habe und unabhänig von der Hardware auf die jeweiligen ...
4 Kommentare
1
5121
1
deathman am 10.12.2009
Small Business Server 2008 ohne AD, Exchange und SQL
Hallo zusammen, Ich habe neuerdings den Adminposten in ner kleinen Klitsche übernommen. Und hab gleich was tolles entdeckt: Auf ne sehr kleinem Server rennt ein ...
11 Kommentare
0
11367
0
Excaliburx am 10.12.2009
Einstellungsmöglichkeit temporär vom Betriebssystem gelockte Dateien - Windows Server 2003
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Domänencontroller der auch als Dateiserver verwendet wird. Nun ist die Frage, ob jemand eine Einstellungsmöglichkeit kennt (z.B. in der ...
2 Kommentare
0
3838
0
lossi81 am 10.12.2009
Robocopy - Problem mit einer pdf-Datei und gibt es einen Statusbalken?
Doch ich habe ein Problem mit einer pdf-Datei aus einem bestimmten Ordner. An der Datei selbst ist nicht besonderes, sie hat keinen Passwortschutz und lässt ...
5 Kommentare
0
7907
0
frezze-99 am 10.12.2009
Exchange 2007 und Outlook 2007 Remote.meinserver.de Anmeldefenster
Seit heute verlangt mein Outlook 2007 beim Abrufen eines Exchange 2007 Kontos Anmeldeinformationen für remote.meinserver.de. Das Exchangekonto wird ohne Probleme abgefragt, kann Mails senden und ...
9 Kommentare
0
13722
0
Excaliburx am 10.12.2009
Neue RDP-Sitzung wird geöffnet wenn die Sitzung getrennt und wiederherstgestellt wird - Windows 2003 Terminalserver
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Terminalserver in einer Domäne (2003) im Einsatz. Nun kommt es vor, dass TS-Benutzer aus irgendwelchen Gründen von ihrer RDP-Sitzung ...
1 Kommentar
0
7810
0
fabgg6 am 10.12.2009
WSUS-Konfiguration bricht mit Fehlermeldung ab
Ich habe vergangene Woche WSUS 3.0 - SP2 auf einem W2003-R2-Server installiert. Zuvor habe ich alle Programme aktualisiert, die als Voraussetzung für die WSUS-3-Verwendung angegeben ...
3 Kommentare
0
5951
0
79161 am 10.12.2009
ESATA Festplatte wird unter Windows Server 2003 nicht erkannt
Hallo, als schnelles Backup "nebenbei" wollten wir an einen Server-PC FujitsuSiemens "Primergy econel 100 S2" eine externe Festplatte anschließen. Typ Verbatim eSATA/USB2, 1TByte Anschluß an ...
5 Kommentare
0
7702
0
Tommy525600 am 10.12.2009
Hinzufügen von Vista-Clients zu einer Server2003-Domain
Ich habe eine Windows Server 2003-Domain und nun meinen ersten Vista-Rechner im Netzwerk. Beim Versuch der Domain beizutreten bekomme ich immer wieder einen Fehler. Ich ...
23 Kommentare
0
5197
0
n-i-k-e am 10.12.2009
Windows 7 Schriftartenprobleme
Hallo zusammen, habe seit gestern die Windows 7 32-bit Version auf meinem Rechner. Nach der Installation meiner ganzen Software, wollte ich Schriften installieren, ich bin ...
1 Kommentar
0
3127
0
ThierryHenry am 10.12.2009
Systemwiederherstellung Problem
Hallo Bei mir sind alle Wiederherstellungspunkte verschwunden, wollte gerade einen Wiederherp. auswählen doch es steht Das keine Systemwiederherstellungspunkte vorhanden sind. Habe keine Veränderungen an der ...
Hinzufügen
0
2201
0
northern am 10.12.2009
Windows 7 - offene Ports 49152 - 49157
Hallo User! mit netstat -a -b -o -n werden u.a. folgende Ergebnisse geliefert: TCP 0.0.0.0:49152 0.0.0.0:0 ABHÖREN 544 wininit.exe TCP 0.0.0.0:49153 0.0.0.0:0 ABHÖREN 952 eventlog ...
1 Kommentar
1
15471
0
Bischoff am 10.12.2009
VBA Case Abweisung mit Variablen
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich Arbeite zur Zeit in einer Mühle im Getreidesilo. Dort werden allen Warenein-ausgänge in einem Buch aufgeschrieben und um ...
4 Kommentare
0
6773
0
hansis1 am 10.12.2009
WinHTTP API zentral einstellen
Hallo! Habe leider das Problem, dass das Update für Root Zertifikate nicht funktioniert, da der Proxy nicht konfiguriert ist. Eine Direktverbindung ist durch die Firewall ...
Hinzufügen
0
3319
0
nube-li am 10.12.2009
Makro um Attachments abzuspeichern
Ich habe folgendes Makro: Ziel dieses Macros ist es, neu ankommende E-Mails auf Attachments (Anhänge) zu prüfen. Falls vorhanden sind, diese in den Ordner C:\Temp\Absendername\ ...
5 Kommentare
0
6060
0
stoperror am 10.12.2009
Kann man eine Grafik bei Excel als XML abspeichern mitnehmen bzw. eine Grafik in dem zu importierenen Excelxml ablegen?
Hallo, Ich möchte den umgekehrten Weg gehen. Aus einer DB werden Daten ausgelesen in ein Excel-xml geschrieben und formatiert. Da kommt auch schon ein schönes ...
Hinzufügen
0
3754
0
knut4linux am 10.12.2009
WSUS Content leeren
Hallo Admins, vielleicht kennt ihr das auch. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit auch die IT gut ins neue Jahr kommt, wird ...
3 Kommentare
0
47800
2
Lownex am 10.12.2009
Zugriffsbasierte Aufzählungen, Access-based Enumeration funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Zugriffsbasierten Aufzählung (Access-based Enumeration). Bei meinem Testserver scheint nach Installation des Tool ABE keine Reaktion einzutreten. Ich ...
2 Kommentare
0
11491
1
IT-Sven am 10.12.2009
Aufruf Remote App von Client außerhalb der Domäne
Ich muss sowohl von Clients in der Domäne und außerhalb Remote Apps auf dem Desktop aufrufen können. Leider wird beim Aufruf von Clients außerhalb der ...
3 Kommentare
0
10781
1
datevotto am 10.12.2009
Beim Starten von Outlook 2007 (auf Termnialserver 2008) erscheint ein Anmeldedialog (username u. Password) für remote.domainenname.local
Beim Starten von Outlook 2007 (auf Termnialserver 2008) erscheint ein Anmeldedialog (username u. Password) für remote.domainenname.local . mit esc oder abbrechen kann mann zwar Outlook ...
2 Kommentare
0
4357
0
hbea01 am 10.12.2009
Einrichten von Outlook Account Exchangeserver min Win 7 home Edition nicht möglich
Wir haben Win 2003 SBM im Einsatz. Clients werden über VPN Verbindung an den Server angeschlossen und richten dan das Outlook ein. Die Einrichtung des ...
1 Kommentar
0
7473
0
Yukari am 10.12.2009
Zugriff über Netzwerk nicht möglich bzw. Hinzufügen zu NLB nicht möglich (Windows Server 2003) Fehlercode 0x800706d5
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich schon einmal ein Loadbalancing mit zwei Hosts mit Hilfe des Windows NLB-Manager aufgesetzt. Das wollte ich nun mit zwei ...
Hinzufügen
0
4101
1
skrApy am 10.12.2009
Outlook Frei-Gebucht Zeitraum per GPO verteilen bzw. benötige den Registry Key
manche User in unserer Firma hatten das Problem das Sie keine Termine bei anderen via Outlook eintragen konnten, es kam immer die Meldung "keine Informationen ...
10 Kommentare
0
14441
0
PaKi84 am 10.12.2009
Abschaltung Citrix-Server
Hallo, ich habe eine Citrix-Serverfarm mit 4 Servern (CTX1, CTX2, CTX3 und CTX4). Alle Server sind mit Windows Server 2003 R2 32Bit und Citrix PS ...
2 Kommentare
0
3837
0
DJBreezer am 10.12.2009
Domainendung der Profile fehlt!
Hallo, ich habe folgendes Problem: User melden sich an den PCs an, es werden aber keine Domainprofile sondern lokale Profile geschrieben. PC und User sind ...
2 Kommentare
0
4566
0
AriZZ21 am 10.12.2009
Terminalserver Userrechte ändern bzw. Administratorrechte entfernen
Hallo Sachlage: Die Mitarbeiter melden sich bei uns zwischendurch zum arbeiten auf einem Windows 2003 Terminalserver an. Ich habe folgendes Problem: Wenn sich nun Mitarbeiter ...
2 Kommentare
0
4493
0
26228 am 10.12.2009
SBS 2008 Konsole zeigt falschen Firewall-Status der Clients
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem bei dem ich nicht weiter komme. Hier erstmal die Konfig: Server mit Windows SBS 2008 Standard (Einziger Server im ...
5 Kommentare
0
13847
0
LordSiedler am 10.12.2009
Kopieren über ein Netzwerk
Hallo, ich untersuche momentan, wie ich eine Datenmenge von ca. 200MB am schnellsten auf 13 Server mit je 3 Repositories verteilen kann. Als Betriebssystem verwende ...
5 Kommentare
0
4295
0
Frankwtal am 10.12.2009
Updates von Anwendungen bei Clients erlauben
Umgebung: 10 Windows XP Clients, angebunden am Windows Small Business Server 2003, Problem: Alle Clients haben seit dem Service Pack 3 keine Berechtigung mehr, die ...
4 Kommentare
0
5035
0
ttrinker am 10.12.2009
MS Windows Server 2008 und MS Exchange Profilgröße auf dem Server zu groß
Nun zu meiner Frage : Ich habe das AD sauber konfiguriert, nutze WSUS, Fileserver (Netzlaufwerke) und die Printserverfunktion. Also eigentlich eine Standardkonfiguration. Die User haben ...
11 Kommentare
0
6236
2
tobias3355 am 10.12.2009
Remote desktop - lokales laufwerk wird zwar angezeigt, aber es ist kein zugriff möglich
tach zusammen, ich habe ein problem mit meiner remote desktopsitzung. und zwar bin ich von xp auf w7 umgestiegen. wenn ich jetzt übers internet mittels ...
8 Kommentare
0
17773
0
Pelikan-DD am 10.12.2009
Benutzer mit unterschidlichen Netzlaufwerken
nun zu meinem ProblemIch habe in meinem Netzwerk 25 User angelegt. Alle User sollen per Loginscript das Laufwerk N: als gemeinsames Netzlaufwerk zugewiesen bekommen. Zwei ...
3 Kommentare
0
2794
0
mofa am 10.12.2009
Virtueller server unter hyperv problem nach update
hallo leute, habe da ein problem. gestern abend hat mein virtueller win2k8 server updates gezogen und installiert. seither startet der rechner immer wieder neu. so ...
Hinzufügen
0
5910
0
Ina1950 am 10.12.2009
Windows XP Professional beim Start erscheint die Auswahl des Startbildschirms mit den angelegten Benutzern mehr
Ich gehe davon aus, dass durch ein neu installiertes Programm der Fehler auftritt. Finde jedoch nicht heraus, durch welches Programm dieser geänderter Start verursacht wird. ...
7 Kommentare
2
5661
0
Unripapaya am 10.12.2009
Benutzer anlegen ohne Active Directory unter Windows 2003
Hallo, ich habe Windows 2003 mit Apache als Webserver eingerichtet und benötige nun zur Sicherheit für Apache ein eigenes Benutzerkonto, welches die Rechte "als Dienst ...
2 Kommentare
0
5885
0
micneu am 09.12.2009
Backup mit Emailversand des Logs (kostenlos Windows)
Folgende Programme werden benötigt: Robocopy (für win2k und XP) Blatwin Ich habe blatwin.exe in %windir%\system32\ kopiert Und danach blatwin konfiguriert: -f ausgehende email Adresse (z.B. ...
5 Kommentare
0
15512
5
Breezer2k am 09.12.2009
Windows 7 Clients und Windows 2000 Server
Wie in dem Titel erwähnt dreht es sich um das Thema Windows 7 und Windows 2000 als Servervariante. Meine Frage zielt zum einen darauf ab, ...
6 Kommentare
0
8939
0
h44656e am 09.12.2009
Terminalserver und Default Benutzerprofil
Das Problem scheint Plausibel, aber ich finde einfach nicht die Lösung. Gegeben: Windows 2003 DC Windows 2003 Terminalserver Wir haben Serverbasierte Profile und demnächst auch ...
6 Kommentare
0
7528
0
sodah am 09.12.2009
Windows 7 und Windows XP auf einem Laptop
Hallo, ich habe mir gerade einen neuen Laptop gekauft von sony. Dieser hat 512 GB Festplatte mit Windows 7. Im Allgemeinen finde ich Windows 7 ...
5 Kommentare
0
6788
0
bgeissl am 09.12.2009
Robocopy als Dienst ausführen
Hallo, ich bekomme es nicht hin RoboCopy.exe als Dienst einzurichten. Dabei probiere ich jetzt schon 2 Tage rum. Was bisher geschah 1.) Auf Win XP ...
3 Kommentare
0
15462
0
donzo5 am 09.12.2009
Rätselhafte Abstürze (fast täglich) Teil 2
Hallo zusammen, nachdem ich erst vor wenigen Tagen ein Problem mit rätselhaften PC-Neustarts hatte, muss ich leider in ähnlicher Sache erneut eure Hilfe suchen. Ein ...
6 Kommentare
0
4700
0
LTom72 am 09.12.2009
Virtualisierter Terminalserver reagiert plötzlich nicht mehr (CPU-Last 100)
Hallo, ich habe hier folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkomme: Der Terminalserver (Win2003 SP2) wurde mit SCVMM 2008 R2 virtualisiert und läuft jetzt auf ...
12 Kommentare
1
17790
0
Systemintegrator am 09.12.2009
Asus Mainboard V2-M2V890 Treiber
Hallo zusammen, ich habe ein ziemlich großes Problem, hab nen pc neugemacht, aber ich finde nun die Treiber nicht mehr!!! Im netz gibts die leider ...
4 Kommentare
1
8006
0
Peak am 09.12.2009
Mails von .local nach aussen verweigern
Hallo zusammen Folgende Situation: 1x Server SBS 2008 8x Clients Die Users haben alle einen ExchangeAccount. Dieser wird benötigt, damit die Kalender untereinander fregegeben werden ...
2 Kommentare
0
5656
0
DonKamillo am 09.12.2009
Ständige Authentifizierung Outlook 2007 an Exchange 2007 (SBS2008)- Keine Speicherung der Benutzereingabe
Hallo Zusammen, ich habe seit heute das Problem, dass alle Clients, die via Outlook ´07 auf einen 2007er Exchange Server zugreiffen, eine ständige Authentifizierungsaufforderung für ...
10 Kommentare
0
15878
0
Spitzending am 09.12.2009
SBS2003 - Unzustellbarkeitsnachricht 5.1.6 für Verteiler FirmaGmbH
Hallo und guten Tag allerseits. In meinem Exchange (SBS 2003, SP2) gibt es einen Verteiler "FirmaGmbH". Dieser wird bei der Installation von SBS angelegt. In ...
Hinzufügen
0
4606
0
hallodri69 am 09.12.2009
Benutzerdefiniertes Kontaktformular führt Code nicht immer aus
Hallo, ich habe ein selbst entworfenes Kontakteformular. Da sind Schaltflächen drin mit denen man Adressen nach Word rüberkopieren lassen kann. Dieser Code, der hinter den ...
Hinzufügen
0
2808
0