Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Neuer Windows 2008-Server bootet willkürlich ohne FehlerGelöst
Hallo Zusammen Habe einen neuen HP ProLiant DL380 gekauft, darauf Windows Server Standard 2008 (X64) installiert und das SP2 draufgepappt. Jetzt bootet der Server willkürlich, ...
9 Kommentare
0
9911
1
Was bedeutet transitiv?
Hallo. Ich lerne gerade den Server 2008 kennen. Im Buch steht "Da die Standortverknüpfungen transitiv sind" Was meint transitiv? Es gibt Erklärungen in z.B. Wikipedia ...
3 Kommentare
0
15437
0
Windows 7 WLAN blockiert
Hallo, also ich habe ein Laptop auf dem bisher das WLAN und der Rest einwandfrei lief. Nun war dort Netlimiter installiert und nach der Deinstallation ...
6 Kommentare
1
7801
0
Server2008 remote desktop problem
also mein problem ist folgendes auf meinem server2008 können sich problemlos zwei benutzer anmelden trennen jedoch beide benutzer die verbindung nicht abmelden kann man den ...
14 Kommentare
0
5896
0
Windows Reperaturkonsole - Keine Diskette oder CD im Laufwerk?
Ich habe hier einen PC der nicht mehr strartet. Windows/System32/Config/System soll wohl fehlen oder beschädig sein. Nun wollte ich, wie auch empfohlen Windows mit der ...
4 Kommentare
0
5699
0
Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen
In einem Businessnetzwerk kann es unter Umständen ätzend sein wenn ein PC beim Kaffehoeln in den Energiesparmodus wechselt und die Festplatte(n) abgeschaltet sind. Daher ist ...
7 Kommentare
0
11070
0
Kommunikationsserver - OpenSBS
nett ...
2 Kommentare
0
10172
0
3d dokumentenwechsel mit dem tastenradGelöst
hallo zusammen, ich habe bei mir windows 7 installiert und möchte nun der tastenrad den 3d dokumentenwechsel aktivieren. leider ist meine logitech cordless maus schon ...
3 Kommentare
0
10230
0
ClarkConnect - Server and Gateway - Linux Small Business Server SBS
ziemlich nett ...
2 Kommentare
0
10195
0
GPP mit AD2003 für XP SP3
Umgebung ist ein AD 2003 auf Windows 2003 SP2 Servern Clients ist ein XP SP3 Auf dem Server und dem XP sind die CSE installiert ...
4 Kommentare
0
4130
0
Excel Zeilen als einzelne Text-Dateien speichernGelöst
Hey Leute, ich habe ein Excel Dokument welches von A1 bis A406 Sätze enthält. Ich möchte jeden Satz (also 406 Stück) als einzelne .txt-Datei speichern. ...
10 Kommentare
0
23890
0
Win2008 Domain DFS nach Neustart nicht verfügbarGelöst
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Windows Server 2008 Testweise ein Domainbasierendes DFS Dateisystem angelegt. Die Konfiguration hat problemlos funktioniert. Ih ...
2 Kommentare
0
10837
0
Hausintern eigener WSUS, außerhalb normale Microsoft Update Server...
Hi, ich habe folgendes Problem: Wir machen desöftern Rechner/Notebooks fertig die dann hier an den vorhandenen WSUS gehangen werden damit nicht immer zig GigaByte durch ...
2 Kommentare
0
7231
0
Word 2007 IF-Anweisung
Moinsen, folgendes Problem, in einem Word Dokument versuche ich so viel wie möglich zu automatisieren in Form von Textfeldern die ich in Verbindung mit einem ...
8 Kommentare
0
7781
0
WMI Filter bauen für OUGelöst
Hallo, ihr merkt schon ich bin derzeit Dauergast. heute nun: ich hab da eine Policy für Users. diese soll aber nur für Computerkonten gelten, welche ...
19 Kommentare
0
15747
0
Windows 7 - Icongröße per Script setzen
Im konkreten Fall möchte ich auf Windows 7 Rechnern die "Icon Size" auf "Small" stellen. Der Registry-Wert hierzu ist HKCU\SW\MS\Windows\Shell\Bags\1\Desktop / Icon Size (DWord) hier ...
1 Kommentar
0
7037
0
Formel um nur Werte zu übernehmenGelöst
Hallo Zusammen So ich hab mich jetzt via Goggle dumm und dämlich gesucht, aber nichts brauchbares (oder ich habs einfach nicht kapiert^^) gefunden. Ich habe ...
8 Kommentare
0
71464
0
Redundantes Active Directory ohne SAN möglich?
Hallo, ich arbeite als neuer Administrator für ein mittelständisches Logistikunternehmen mit 30-35 Workstations. Wie alle Speditionen hängen wir am Puls der Wirtschaft mit anderen Worten: ...
5 Kommentare
0
5765
0
Probleme mit der Sicherheitseinstellung des Internet ExplorerGelöst
Hallo IT ' ler Hab hier folgendes Problem, und zwar haben wir zwei Terminalserver Windows 2008 mit jeweils 15 User pro Terminal drauf.Jetzt habe ich ...
11 Kommentare
0
28607
0
Event-log-Explorer deutsche Version - Preis?Gelöst
Hallo, kann mir folgende Infos mitteilen, da ich per Google-Suche leider nicht fünig geworden bin: 1. Wo kann ich den Event-log-Explorer kaufen? 2. Gibt es ...
2 Kommentare
0
5209
0
BackupExec Alternative gesucht
Im Moment setzen wir Veritas Backup Exec 9.1 ein, was uns immer gute Dienste geleistet hat. Jetzt haben wir die ersten Windows 2008 Server im ...
7 Kommentare
0
11455
0
Zertifikat für Exchange 2010Gelöst
weiß jemand, wie man erfolgreich für den Exchange 2010 ein SAN-Zertifikat erstellt? Vorhanden ist eine Domäne auf einem 2008R2 DC, eine PKI ist vorhanden. das ...
2 Kommentare
1
11695
0
Daten in 2 Sheets vergleichen
Es git ein Sheet1 in dem sind daten in A1, A2, etc diese sind eindeutig, da sie aus einer Abfrage sind. in Sheet2 sind auch ...
2 Kommentare
0
4265
0
Windows CE5 und Terminalserver 2008Gelöst
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Folgendes Szenario: Wir möchten mit einigen mobilen Geräten (Motorola 9090 bzw. 4010) mit Windows CE bzw. Mobile 5 ...
1 Kommentar
0
3942
0
Exchange Server mit imap auf 2 Laptops und 1 Handy synchronGelöst
Zur aktuellen Konstellation: @ Home: (Domäne xy) - Windows 2003 Server Standard R2 - Active Directory - Exchange Server 2003 Standard - 2 Laptop's an ...
13 Kommentare
0
7032
0
Liste zur Erklärung aller Event IDs auf Windows 2003 DomänencontrollerGelöst
Hallo, ich benötigt eine Liste aller Event IDs zur Erklärung, die auf Windows 2003 Domänencontroller auftreten können. Denn es sollen fehlgeschlagen Ereignisse überwacht und dann ...
4 Kommentare
0
6796
0
RDC mit 32-Bit Farbtiefe auf XP Client möglich?Gelöst
- Remote Desktop Verbindung (mstsc.exe) auf eine Windows XP Professional (x86) SP3 Maschine soll mit 32-Bit Farbtiefe etabliert werden - Initiierende Maschine ist ein Notebook ...
4 Kommentare
0
11112
0
RPC-Server nicht verfügbar bei Einrichten einer Vertrauensstellung zwischen W2003 und W2k Domäne
Hallo, habe jetzt das Forum rauf und runter gesucht, aber keine Lösung gefunden. Ich habe hier zwei eigenständige Domänen. Einmal W2003 (DOMA) und einmal W2k ...
4 Kommentare
0
7850
1
Microsoft Exchange 2007 - BlackBerry Enterprise Server BES - Öffentlicher Kontaktordner synchronisieren
Hej Leute, ich habe folgendes Problem und würde mich über Antworten freuen. Umgebung: - Windows Server 2008 mit Microsoft Exchange 2007-Server - Microsoft Outlook 2007 ...
6 Kommentare
0
11951
0
Event 6006 - Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent Profiles hat 138 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.Gelöst
Hallo Leute, Wenn ich mich in unserer Domäne anmelde (Windows Business Edition 32bit an Windows Server 2008 64bit), dann dauert das mitunter ziemlich lange. In ...
3 Kommentare
0
22868
0
Partitionstool gparted über Windows-Bereitstellungsdienste (RIS) starten - wie geht das?
Ich möchte das Partionstool gparted über das Netz starten. Das Programm habe ich bisher von CD gestartet (ist als iso oder zipfile unter downloadbar. Ein ...
2 Kommentare
0
5319
0
Kontextmenü Start Open Pfad anpassenGelöst
Im Internet findet man ja schon einige AnleitungenDiese betreffen aber immer den Explore. Dieser lässt sich leicht in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec @="ExploreFolder(\"%l\", f:, %S)" ...
2 Kommentare
0
4180
0
Zugriffe auf bestimmte IP (Drucker) im LAN loggen (Grund, BugBear-Virus)Gelöst
Hallo Liebe Administratoren Gemeinde, ich bin neu hier im Forum, könnte aber schon des Öfteren hier hilfreiche Tipps finden. Leider habe ich bei meinem jetzigen ...
11 Kommentare
0
10360
0
Routing- und Ras, reservierte DHCP
Hallo, wir haben im LAN einen DHCP-Server mit teilweise reservierten IP's. Dies funzt auch soweit alles gut. Wir wählen uns über VPN auf einen Routing-und ...
2 Kommentare
0
5794
0
RDP über SSH TunnelnGelöst
Hallo zusammen ich möchte gerne mit free sshd und putty rdp über ssh tunneln port 22 ist im router auf den ziel pc weitergeleitet. aber ...
1 Kommentar
1
11091
1
Softwareinstallation per GPO undefinierter FehlerGelöst
Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem bei der Softwareverteilung via GPO. Andere Softwarepakete habe ich bereits erfolgreich mit der selben GPO verteilt, der Pfad ...
11 Kommentare
0
10343
0
Windows 7 - schwarzer Hintergrund beim anmelden und herunterfahrenGelöst
Hallo, habe mit Windows 7 seit der Installation schon ein Problem, und zwar ist der Hintergrund beim an-/abmelden schwarz, die Felder für Passworteingabe etc sind ...
5 Kommentare
0
12349
0
Windows Update auf Windows 2003 Fehler 0x80070005
Hallo zusammen, versuche seit gestern auf einem Server (Windows 2003 Server mit Service Pack 2) Windows Update durchzuführen. Leider klappt das nicht. Bekommen immer den ...
4 Kommentare
0
6436
0
Wieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP
Bei einem PC bei uns gibt es das Problem, dass Ordnerfreigaben die sowohl Benutzer mit Admin Berechtigung als auch der Administrator selber erstellt wurden nach ...
16 Kommentare
1
5806
0
Umgang mit Server 2008 Zertifikatsdiensten
Guten Tag Bei uns soll in Zukunft der Windows Server 2008 Zertifikatsdienst zum Einsatz kommen. Ich hab mich schon weitestgehend damit beschäftigt dennoch ist noch ...
2 Kommentare
0
3790
0
Windows 7 Upgrade Dell
Morgen, wir haben in letzter Zeit ein paar neue Dell PC bekommen mit der Upgrade-Garantie auf Windows 7. Die regestrierung auf der Dell Page war ...
2 Kommentare
0
3325
1
Win SBS2003 mit Win03 Server replizieren
Hallo, wir stehen vor einer Serverumstellung die mir ein wenig Bauchweh bereitet. folgendes Ausgangslage: Standort A: Server SBS03, Exchange, DNS, DHCP, Fileserver und ca. 15 ...
2 Kommentare
0
3471
0
Windows XP 64bit RAID installation - Bluescreen - STOP0x0 Fehler
ich hab mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sonst dreh ich noch durch Vorab ...
10 Kommentare
0
9329
0
Sharepoint Portal Zugriff über Netzwerk
Halo zusammen, wieder mal folgendes Problem: Installiert ist ein Windows Server 2008 mit dem Windows Sharepoint Server 2007 in einer VM auf einem Win XP ...
Hinzufügen
0
3978
0
NTUSER.DAT Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen
Hallo, ein User wollte heute morgen sein Rechner starten und bekommt die o.g. Meldung. EventID 1508 Source: Userenv Die Registrierung konnte nicht geladen werden. Dies ...
6 Kommentare
0
23012
0
SBS Server 2008 fährt sich bei kopieren großer Dateien übers netzwerk herunterGelöst
Hallo zusammen. wir betreiben zwei Server (SBS2008 Premium) Einer als Exchange 2007 Server und ADS und einen separaten Server als Terminalserver mit 10 Lizenzen. Aktuell ...
2 Kommentare
0
5141
0
Win2k8 reboot nach update installation
hallo leute, mein dc startet automatisch neu nach einer update installation. vielleicht kann mir jemand sagen wo ich das deaktvieren kann. die updates können ruhig ...
3 Kommentare
0
4106
0
Exchange Konfiguration für verschiedene Provider (intern und extern)Gelöst
Hallo, vorab ein paar Infos: Window Server 2003 Enterprise Edition SP2 Exchange Server 2003 Pop3-Dienst Fetchmail Nun nachdem ich den Exchange Server installiert und konfiguriert ...
9 Kommentare
0
10130
1
Nach Exchange2007-Update auf SP2 ist der SBS 2008 nicht mehr erreichbarGelöst
Ich habe hier als Testinstallation einen Small Business Server 2008 Standard inkl. Exchange 2007 stehen, der für angeschlossene Windows-Clients den Email-Verkehr und Datei-Shares bereitstellen soll. ...
8 Kommentare
0
8820
0
Mails per Handy vom Exchange 2003 abholen
Hallo, ich habe eine virtuelle Testumgebung mit 2 x w2k3. AD und Exchange sind installiert und laufen ordnungsgemäss. Bei meinem Provider Strato.de habe ich einen ...
4 Kommentare
0
6294
0