Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Automatische Mailweiterleitung im Zusatzpostfach
Folgende Situation: Es gibt 5 Benutzer-Postfächer und ein Sammelpostfach mit "Pseudo" Benutzer auf dem Exchange Server. Die Kunden schicken ihre Anfragen an das Sammelpostfach und ...
2 Kommentare
0
3358
0
Outlook Profilauswahl nicht mehr möglich
Hallo, seit einigen Tagen haben wir hier das Problem dass bei einem PC welcher 2 Profile im Outlook einsetzt diese nicht mehr ordentlich funktionieren. Problem ...
6 Kommentare
0
8667
0
Windows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe wieder mal ein Problem mit Windows 7. Bei der Anmeldung eines Domänenbenutzers an Windows 7 werden die Netzlaufwerk nicht gemappt. Dies erfolgt ...
17 Kommentare
0
16831
0
Benutzerprofile W2K3Gelöst
Hallo ich habe ein kleines Problem mit den Profilen die auf dem Server gespeichert werden sollen. 1 Windows Server 2003 mit AD 5 WIndows XP ...
5 Kommentare
0
5677
0
Citrix - XenApp - Access Essentials - MetaFrame- WasIstWas - WTFGelöst
Wir nutzen Hier einen Windows 2003 Terminalserver auf dem Ein Citrix Produkt läuft, welches sich als Citrix Access Essentials Build 2.0.6089.0 bezeichnet. nun gibt es ...
2 Kommentare
0
7222
0
MS SQL Server 08 - Reporting Services URLs funktionieren nicht nach frischer Installation
Hallo zusammen, ich habe folgende Konfiguration zu Testzwecken erstellt: - Win2k3 SP2 Server mit allen Updates, kein Domänencontroller, kein AD-Mitglied, IIS 6 und .NET 3.5 ...
3 Kommentare
0
11510
0
Probleme nach Userprofile Umzug von W2k auf W2003 Server, (Netzlaufwerkszuordnung fehlerhaft)
Hallo, Ich habe einen W2k Server durch einen W2003 Server ersetzt und dabei die serverbasierten Userprofile mit Umgezogen (Kopiert). In den Grouppolicies habe ich auch ...
5 Kommentare
0
3542
0
Schemaupdate Windows 2003 R2 64-bit in Windows 2000 DomäneGelöst
Hallo, ich habe also folgendes Problem: Ich versuche nach folgender Anleitung das Schema zu aktualisieren: Wenn ich nun, wie beschrieben (Erster Windows Server 2003 R2 ...
1 Kommentar
0
5992
0
Signatur bei Email mit gescanntem Anhang fehltGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Scan2Email FUnktion meines HP M2727f nutze fehlt die Signatur in der neuen Email. Wenn ich eine ...
2 Kommentare
0
4551
0
Exchange Server 2007 kann nicht auf Active Directory zugreifen (Server 2008)
Hallo liebe Community =) Uns ist bei der Konfiguration von MS Windows Server 2008 ein Fehler unterlaufen (Blue Screen, totaler Overkill). Bei der danach ja ...
7 Kommentare
0
6472
0
Verändern von routen auf Terminalserver verhindern?
Folgendes Problem tritt auf: Auf einem Terminalserver listet mir "route print", nachdem die user eine Weile gearbeitet haben, routen auf, die eigentlich dort nichts zu ...
4 Kommentare
1
3953
0
Backup Windows Server 2003 auf externe Harddisk
Wir haben in unserer Augenarztpraxis einen Server der mit Windows Server 2003 läuft und mit dem mehrere Clients mit Windows XP vernetzt sind. Bis jetzt ...
3 Kommentare
0
7062
0
Zugriff auf einen Kalender auf einem anderen Exchange in einer anderen DomäneGelöst
Hallo zusammen, im Zuge einer engen kooperation möchten wir der Geschäftsleitung der Partnerfirma zugriff auf die Kalender unserer Geschäftleitung geben. Beide Firmen haben eine eigene ...
2 Kommentare
0
5209
1
Festlegen von Mailbox-Server per GPO
Guten Tag allerseits, Informationen 1x Domäne 3x SubDomänen mit je zwei eigenen DCs und Mailpostfächern und Exchange Hub-Transport-Server 3x Sites/Subnetze, jeweis pro Site die richtige ...
6 Kommentare
0
5712
0
DNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!Gelöst
Hallo zusammen, zugegeben, ich habe mich bisher eher mit den "praxisnahen" Aspekten von DNS befasst, aber hier komme ich damit gerade nicht weiter. Zuhause habe ...
11 Kommentare
0
9466
0
Programm ausführen (Domain und Dateiserver)Gelöst
Die Situation ist folgende: Domain und Terminal-Server über Windows 2008. Nun Sollen die Benutzerprofile auf einen Dateiserver umgeleitet werden. ist auch nicht das Problem ^^ ...
2 Kommentare
0
4415
0
Benutzerprofile Kopieren nach ist in Windows 7 ausgegraut
Hallo Zusammen, bei der Neuinstallation der Maschinen melde ich mich als Testuser am PC an und konfiguriere: Desktop, Programmoptionen und Darstellung, anschliessend melde ich mich ...
1 Kommentar
0
20698
1
Exchange 2007 ohne DVD Laufwerk installierenGelöst
Und zwar haben wir einen Compaq DL380 G2 Server für unsern Schulungsraum, der auch schon in einem anderen Problem erwähnt wurde. Dieser Server besitzt nur ...
7 Kommentare
0
4597
0
Verschiedene Oberflächen über Server (6 Clients)Gelöst
Das Problem: Mein Chef bat mich darum mir Gedanken zu machen über unseren internen Schulungsraum: Der Schulungsraum beinhaltet 6 Computer, die mit einem eigenen Server ...
1 Kommentar
0
3402
0
XP Firewall über Server 2008 GPO konfigurierenGelöst
Ich möchte gerne die Windows Firewalls bei uns über die Policies steuern (Windows Server 2008 SP2). Die Windows 7 und Windows Vista Clients übernehmen die ...
10 Kommentare
0
10335
0
W2K Client kann nicht in Domäne aufgenommen werden - ziehen sich neue SID nicht.Gelöst
Problem dabei ist, dass ich meine Clients nicht in die Domäne aufnehmen kann. Aber mal von vorn: Ich musste das vorhandene AD komplett kicken, da ...
6 Kommentare
0
8453
0
HP Managment-Software mit USB?Gelöst
Ich betreibe einen Windows Home Server (ist eine abgespeckte Version von Server 2003). Nun habe ich an dem Server einen HP LaserJet 2500 installiert, angeschlossen ...
2 Kommentare
0
4704
0
Anmeldung serverseitig gespeichertes Profil konnte nicht geladen werden
Hallo, hab seit heut morgen das Problem, dass sich meine User beim anmelden an der Domain ne Fehlermeldung bekommen! Fehler: Serverseitig gespeicherte Profile konnten nicht ...
2 Kommentare
0
5333
1
Win2k3 - DHCP Reservierungen - Suchen nach MAC-Adresse
Das DHCP-Verwaltungstool von Microsoft gibt leider keine Möglichkeit, MAC-Adressen, für welche bestimmte IP-Adressen reserviert wurden, durch ein Suchtool zu finden. Man kann sich nur mühsam ...
7 Kommentare
0
18600
0
Active Directory Netzzugriffsrechte nicht änderbar
Ich habe meinen Active Directory Server konfiguriert. Funktioniert auch einwandfrei. Außer der VPN Verbindung von außen. Auf dem Server habe ich per ROuting und RAS ...
Hinzufügen
0
3626
0
Filezilla Server auf Windows 2008Gelöst
Hallo, habe einen aktuellen FileZilla Server 0.9.33 auf einem Windows 2008 Server 64Bit installiert. Der Win2008-Server läuft in der DMZ und soll FTP ermöglichen (von ...
8 Kommentare
0
9973
0
NoBrowserOptions unter XP Pro SP3 - IE8 - woher der Eintrag?
Hallo zusammen, (eigentlich eine blöde Frage aber wie finde ich es heraus ohne größeren Aufwand ) (Bitte nicht als Antwort Virus,Trojaner d.h. F-Secure,Kaspersky,Microworld,GData,Bitdefender 'kein Fund') ...
Hinzufügen
0
4236
0
Verzeichnis Eigene Dokumente versteckt, Win7 64bit, was nun?
Hallo, auf meinem Firmen-Notebook habe ich versucht, Eigene Dokumente und eigene Bilder auf eine andere Partition zu verschieben, damit sie nicht auf der Systempartition liegen. ...
9 Kommentare
0
10255
0
Windows 7 - Desktopsymbole verschwinden immer wieder
Hallo, nutze Windows 7 und in letzter Zeit verschwinden immer wieder die Smybole auf dem Desktop (nach jedem neustart). Ich kann diese zwar immer wieder ...
8 Kommentare
0
18742
0
Langsamer Zugriff auf Internetadressen mit Windows XP ProGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei, von der Hardware und Software, identische Rechner. Bei einem funktioniert alles bestens und bei dem anderen ist ...
6 Kommentare
1
5621
0
Terminalserver Client-Laufwerke ausblendenGelöst
Ich verbinde mich mit einem Client, der unter XP Embedded läuft mit einem 2008 TS. Nun sehe ich in der Session neben dem angeschlossenen USB ...
4 Kommentare
0
10103
0
Programme unter Microsoft Windows XP Embedded installierenGelöst
Hey, ist es möglich normale Programme für XP unter Microsoft Windows XP Embedded zu installieren? Falls ja, funktioniert das über das normale Setup? ...
2 Kommentare
0
13071
0
Keyboard-Installation ohne Admin-RechteGelöst
Mein Problem ist recht komplex, und ich hoffe, es in die richtige "Schublade" eingeordnet zu haben. Gefühlt nach dem letzten automatischen Update (Windows XP; ServicePack ...
9 Kommentare
0
14008
0
Active Directory und XP - klassisches Design vorgeben?
Hallo, habe ein XP SP3 System, wenn ich mich an einer Domäne anmelde, dann habe ich als Design das Luna Design. Ich will standardmäßig für ...
2 Kommentare
0
4906
0
Truecypt Pre-boot MBR reading error win7
Hi! Folgendes Problem: wiedermal suche ich leute mit erfahrung, detto die ein ähnliches problem gelöst haben. Meine hdd ist truecypt verschlüsselt Preboot win7 läuft drauf. ...
Hinzufügen
0
3212
0
Mailversand über Exchange 2007 unable to relay
Hallo, ich möchte mit unserem Datenbankserver eMails über exchange 2007 versenden, bekomme aber im Log von Postfix immer eine bounced Meldung : to=, relay=192.168.1.9192.168.1.9, delay=5, ...
11 Kommentare
0
15110
0
Öffentlicher Ordner Info Adressen sind keine Mails sondern Notizen?Gelöst
Hi Leute, habe mal Heute einen Öffentlichen Ordner für meine Info Adressen eingerichtet. Nun bin ich platt, warum werden die Mails im Öffentlichen Ordner als ...
3 Kommentare
0
7160
0
Kopieren auf Windows 2008 ServerGelöst
Hallo, ich habe bei mir mehrere Rechner zu stehen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Einen nutze ich als Fileserver auf dem Windows Server 2008 läuft. Wenn ich ...
2 Kommentare
1
3678
0
VPN Probleme mit Zugriff auf ServerGelöst
Ich möchte vorausschicken, dass ich ein absoluter Neuling bin, was Netzwerke anbelangt. Unsere kleine Firma hat mehrere Außendienstmitarbeiter, die mit ihrem PC im Homeoffice oder ...
6 Kommentare
1
6297
1
Terminalserver 2003r2 update 2008
Hallo Ist es möglich ein WIndows 2003 Terminalser auf WIndows 2008 Terminalserver upzugraden? WIr haben ca. 90 Terminalserver mit WIndows 2003 R2 und möchten die ...
1 Kommentar
1
3220
0
Virtuelles XP von Windows 7 bekommt keinen Internetzugriff
Hallo, ich habe hier das seltsame Problem, dass alle Programme / Browser IE und Firefox im XP Mode von Windows 7 keine Seiten laden können ...
1 Kommentar
1
4303
0
XP installation nach Neustart schwarzer BildschirmGelöst
Hey leute, ich werde hier langsam verrückt. Vor mir steht ein HP Pavilion ( Harwareinformationen gibts hier: ) von dem ich ausgehe das an der ...
2 Kommentare
1
7951
0
Office-Vorlage (Word, Excel) für alle Domänebenutzer
Hallo, unser System besteht aus einem SBS 2003 mit 4 Clients. Auf allen Clients ist Office Pro 2002 installiert. Wir haben für unsere Firma mehrere ...
2 Kommentare
0
5415
0
SBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an ServerGelöst
Hallo, Über den Remote Webarbeitsplatz kann ich mich als Administrator an unserem SBS Server anmelden. Für die normalen Benutzer besteht auf der Wilkommensseite des Remote ...
7 Kommentare
0
8581
0
Win7 prof 64bit - Onboard Lan-Verbindung reisst ab
Hallo, also kurz vorne weg meine Ausstattung: Computer 1: Mainboard Asus P5E-VM HMDI (G35 Chipset), 4GB Ram, Core2Duo E8400, GeForce 8800GT, Win7 Prof. 64 Bit ...
2 Kommentare
0
4536
0
Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit
Hallo, habe als administrator einem anderem Benutzer, der bisher Mitlgied der Gruppe Domäne-Administratoren war diese Mitgliedschaft entzogen. Er ist nun nur noch "Domänen-Benutzer". Seit dieser ...
7 Kommentare
0
5150
0
SBS 2003 Ordnerumleitung eigene Dateien
Hallo, wir haben bisher in unserer Domäne die Umleitung des Ordner "Eigene Dateien" aktiviert. Aus verschiedenen Gründen haben haben wir diese Funktion nun am Server ...
2 Kommentare
0
6942
0
windows7 lokales Profil auf server 2008 kopierenGelöst
habe eine win7 Maschine aufgesetzt und ein Musterprofil auf dem lokalen Rechner erzeugt. Dieses Profil soll als Musterprofil für eine Reihe von unterschiedlichen Nutzern fungieren ...
3 Kommentare
0
10895
1
Domain Controller kann auf Shares (eigene und fremde) nicht zugreifenGelöst
Hallo, ich bin mittlerweise mit dem oben genannten Problem absolut am verzweifeln. Wir nutzen Windows Server 2008 als DC. Alle Clients können auf die Shares ...
6 Kommentare
0
11717
0
HTTP-SSL startet nicht
Der SBS 2003 SP2 ist mit allen Hotfix ausgestattet und zeigt folgenden Fehler: Beim Versuch den Dienst HTTP-SSL zu starten: Fehler 2: Das System kann ...
2 Kommentare
0
12965
0