ooAlbert am 28.10.2009
Sharepoint - Revisionssichere Langzeitarchivierung
Hallo, ich hab hier einen WSS3 der später zum MOSS migriert werden soll und bin momentan am auswerten welche Produkte es gibt um eine "revisionssichere ...
Hinzufügen
0
5502
1
exellent am 28.10.2009
IP Adressen aus bestimmter Datei ziehen und in eine .txt einfügen?
Hallo Zusammen, ich möchte gerne aus einer Textdatei, in denen mehrere Datensätze gespeichert sind, mehrere IP-Adressen auslesen und in eine andere Textdatei schreiben lassen. Die ...
3 Kommentare
0
3927
0
mschonha am 28.10.2009
Vertrauensstellung zwischen 2 Domänen etc.
Hallo zusammen, kann mir jemand in folgender Frage weiterhelfen: ich habe 2 Netze: 10.101.8.x, 255.255.255.0 und 172.16.19.x, 255.255.240.0 2 verschiedene Domains W2k3 und W2k mit ...
6 Kommentare
0
10470
0
Coreknabe am 28.10.2009
Server 2008 Zeitdienst Event ID 142
Hallo, ich habe zwei neue Domänencontroller mit Windows Server 2008 Enterprise (Hyper V-Maschinen) aufgesetzt, weiterhin tut in der Domäne noch ein DC mit Server 2003 ...
4 Kommentare
0
16436
1
Vistanewbie am 28.10.2009
Office 2007 Probleme bei Installation
Hallo! Wenn ich Office 2007 installiere, tritt nachfolgender Fehler auf: "Ordner suchen Office.de-de\shellui.mst kann von Setup nicht gefunden werden. Gehen Sie zu einer gültigen Installationsquelle, ...
1 Kommentar
0
6695
0
hannsgmaulwurf am 28.10.2009
Outlook soll immer den gleichen Mail Server für den Postausgang nutzen
Hallo, ich habe hier bereits einen ähnlichen Artikel verfasst, diesen aber inzwischen als erledigt (weil scheinbar unlösbar) markiert. Jetzt geht es um Folgendes: Egal, wie ...
8 Kommentare
0
6659
0
hoschte am 28.10.2009
Terminal Server Benutzer Desktop einrichten
Wie kann ich einen Benutzer - Desktop für einen Remote-Benutzer einrichten so das er nur bestimmte Sachen sieht und bearbeiten kann! ...
9 Kommentare
0
29018
0
Heros83 am 28.10.2009
Bluescreen nach Installation von HDD sheriff
Hallo, Ich habe ein Notebook mit Windows XP Proffessional Service Pack 3 installiert auf dem alles wunderbar funktioniert. Sobald ich aber von Senul den HDD ...
3 Kommentare
0
5631
0
hansis1 am 28.10.2009
Sprache in Server 2008 umstellen
Hallo! Wir haben nun unseren ersten Server 2008 bekommen. Das System ist auf Englisch. Um es auf Deutsch umzustellen, muss man ein Language-Pack installieren. Leider ...
3 Kommentare
0
28442
0
CrashLi am 28.10.2009
Das Kennwort wird nicht mehr abgefragt
Hallo, das Problem tritt bei einem Kunden auf. Sie nutzen Outlook 2003. Es nutzen mehrere Personen einen PC (und zwar unter dem selben Benutzerkonto). Es ...
2 Kommentare
0
8325
1
BerndHam am 28.10.2009
Reparatur einer Win Server 2008 Installation
Ich möchte mit Wbadmin systemstaterecovery meine Systempartition wiederherstellen. Nach den Anleitungen soll man den Server mit eder Installationsdisk booten und dann den Befehl per Eingabezeile ...
1 Kommentar
0
9598
0
LordBadHabit am 28.10.2009
Excel 2007 - Autoform kann nicht vor Grafik gelegt werden
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem: Ich bekomme es in Excel 2007 nicht hin dass eine Autoform (kreis, Quadrat etc) VOR einer Grafik liegt. ...
2 Kommentare
0
4796
0
schmidtsmikey am 28.10.2009
EX 2007 Outlook Web Access (OWA) - Full Rights für Administratoren
Hallo, es ist sehr praktisch, wenn man als Administrator per Webbrowser auf die Benutzerpostfächer zugreifen kann. Welches Sicherheitsrichtlinien muss man setzen, dass ein Benutzer Berechtigungen ...
6 Kommentare
0
7664
0
Switch2411 am 28.10.2009
NK2 Datei von Office 2003 in Office 2007 übernehmen
Hi Leute, ein Kunde von mir hat in seinem Netzwerk Office 2003 installiert. Soweit so gut. Nun möchte er aber auf 2007 aktualisieren. Das soll ...
1 Kommentar
0
6472
0
Joey87 am 28.10.2009
Problem bei Sicherheit-Freigabe
ich habe auf einem Windows 2003 Server einen Ordner für die User freigegeben mit $. Bei den Ordner-Eigenschaften habe ich bei Sicherheit für Administratoren und ...
6 Kommentare
0
3367
0
hoschte am 28.10.2009
Terminal-Server Remote Verbindung
Ich habe einen DC mit Terminal- Anwendung Win Server 2003, 1 User schaltet sich über ein VPN auf den Server drauf und sieht dann nur ...
7 Kommentare
0
4178
0
Lutzmann am 28.10.2009
Portfreigabe Windows Server 2003 ohne Firewall
Seit Kurzem betreue ich einen Windows 2003 Server mit Internetanbindung über eine Speedport W701V. Die Windows Firewall ist deaktiviert, weil sonst eine Software (MPS NF/EM) ...
38 Kommentare
0
14111
0
cali169 am 28.10.2009
windows server 2008 in vorhandene server 2003 domäne integrieren
ich habe 2 dc's auf Server 2003 SP2 basis in einer Domäne. nun habe ich einen server 2008 aufgesetzt. (mein erster) bei dem versuch mit ...
4 Kommentare
0
5101
0
superbike am 28.10.2009
w2k DHCP Server startet nicht mehr
Hallo Leute, seit einigen Tagen stirbt der DHCP-Server auf meinem w2k-Server. w2k-Server Reboot hilft für ein paar Stunden, aber dann ist wieder fertig. Unter Verwaltung/DHCP ...
1 Kommentar
0
4723
0
Brelar1982 am 28.10.2009
Benutzerprofil auf PDC beschränken
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne auf unserem PDC die Benutzerprofile beschränken ( bzw. den Basisordner im Profil der beim Start gemappt ...
5 Kommentare
0
4300
0
thomas-se am 28.10.2009
SBS 2003 FTP-Zugang, WebAccess gegen Brute-Force schützen
Ich verwende seit kurzem zuhause einen SBS 2003. So langsam fitze ich mich da rein und richte ich mir alle möglichen Funktionen ein, die man ...
7 Kommentare
0
6714
0
baumschule am 28.10.2009
Windows Small Business Server 2008 - Probleme beim Zugriff auf eigene Freigaben
Hallo, bei unserem Windows Small Business Server 2008 tritt folgendes Problem auf: Per Gruppenrichtlinie bekommt der User "Admin" ein Netzlaufwerk verbunden, welches auf ein Freigabe ...
Hinzufügen
0
5075
0
eucaso am 28.10.2009
Win Server 2008 SBS Sp2 client acces licence hinzufügen
Hallo, ich bräuchte dirngend eine anleitung wie ich unter windows server 2008 SBS sp2 weitere client lizenzen hinzufügen kann. bis jetzt habe ich nur mangelhafte ...
1 Kommentar
0
5773
0
xhutzelx am 28.10.2009
Multiboot XP Windows 7 Problem bzw. zerschossen
Ursprungskonfiguration war ein Multiboot bestehend aus Win98SE (lief auf C:) und Windows XP. Lief auch alles ganz normal über den Bootmanager von XP. Nun wurde ...
1 Kommentar
0
3462
0
IT-Michi am 28.10.2009
Windows 7 sinnvoll?
Ab wann ist Windows 7 sinnvoll? ich habe z.B. einen 1 Jahr alten Laptop(2,0GHZ CPU, 512mb Grafikkarte, 500 gb Festplatte, 18 zoll u. Vista) würde ...
19 Kommentare
0
10531
0
Miyamoto am 28.10.2009
Klassisches Menü für Office 2007 / 2010, UBitMenu
Was ich persönlich für eine sehr kosten günstige Lösung halte 10€ für die Basislizenz + 0.65€ pro Benutzer + ggf. MWSt. und für den privaten ...
8 Kommentare
0
15652
0
Ioan am 28.10.2009
HP Proliant ML350G5 Server mit Windows 2000 SP4 Betriebssystem bootet nicht
HP Proliant ML350G5 Server mit Windows 2000 SP4 Betriebssystem: Nach einem Microsoft Update und Neustart des Servers bootet er nicht mehr. Er bleibt beim Laden ...
4 Kommentare
0
5470
0
ronny0815 am 28.10.2009
win2003 active directory sicherheitskontenverwaltung - DESASTER
Hallo, hab hier ein großes Problem mit einem w2k3 server. Nachdem ein Server, der schon seit sicher 1/2 Jahr so läuft (5 AD Benutzer - ...
1 Kommentar
0
3846
0
emanetcin am 27.10.2009
Mein Windows Server 2008 wird angegriffen
In dem Windows Server 2008 ist Plesk 9 steht als Hosting-Tool zur Verfügung von Strato. Meine Firewall ist eingeschaltet, aber beim Angriff wird mein CPU ...
7 Kommentare
1
7798
0
Emmefel am 27.10.2009
Internetcrash wegen Lanverbindung mit FritzBox
Ich bin seit längerer Zeit problemlos per LAN an eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 angeschlossen, und gehe über diese ins Internet. Seit 2 Tagen verliert ...
7 Kommentare
1
16057
0
BM1981 am 27.10.2009
ArcServe 12.0 - Rotation im Datenträgerbestand
Hallo, ich habe ein Problem mit der Rotation von Datenträgern zwischen Arbeitssatz und Speichersatz innerhalb eines Datenträgerbestandes. Die Regel für den entsprechenden Bestand ist auf ...
Hinzufügen
0
4886
0
BM1981 am 27.10.2009
WSUS - Admin Update-Benachrichtigung deaktivieren
Hallo, ich habe seit einiger Zeit einen WSUS Server installiert und auch erfolgreich getestet. Sämtliche Einstellungen bezüglich Windows Update werden per GPO über das AD ...
5 Kommentare
0
9817
0
hannsgmaulwurf am 27.10.2009
Outlook soll momentan verfügbaren Postausgangsserver nutzen
Guten Abend zusammen. Wie oben schon erwähnt nutzt Outlook zwei Konten wobei das POP-Konto lediglich dann genutzt wird (werden soll), wenn der Exchange Server nicht ...
4 Kommentare
2
4781
0
jconsult am 27.10.2009
Robocopybefehl?
Wie genau muss ich denn den Robocopy Befehl angeben, damit alle Dateien und Ordern inkl. Unterordner und leere Ordner auf eine externe Festplatte kopiert werden. ...
4 Kommentare
2
3185
0
KRAWW84 am 27.10.2009
Windows 7 installation Bluescreen
Hallo. habe einen rechner mit einem AMD Athlon 64bit Quad-Prozessor 2,6GHz. 4 GB Arbeitsspeicher. Mein Problem. Ich habe Windows 7 Ultimate, welches ziemlich oft einen ...
13 Kommentare
0
7630
0
TimelessVision am 27.10.2009
User ohne Mailbox werden im Adressbuch angezeigt
Tag zusammen, Folgendes Problem. In einer Firma die ich betreue stehen 2 Server. Ein erster Server mit Windows 2003 als effektiver Domain Controller und ein ...
6 Kommentare
0
6033
0
PandaOhPanda am 27.10.2009
Probleme beim Herunterladen des Offlineadressbruches unter Outlook 2007 und Windows 7
Hallo, in unserem Betrieb setzten wir einen Exchange Server 2007 ein. Unsere Clients benutzen Outlook 2007 unter Windows XP und neuerdings auch Windows 7. Folgendes ...
5 Kommentare
0
11013
0
Corrben am 27.10.2009
Outlook 2003 Signatur verzerrt
Hallo zusammen, Wir setzen bei uns im Outlook die Option, dass die Leute Mails nur im "Nur-Text" Format schicken. Wenn die Leute sich nun eine ...
9 Kommentare
0
13507
0
CeMeNt am 27.10.2009
Einstellungen in AD verschwinden wieder
Moin Leute, in den Eigenschaften eines AD-Users habe ich unter "Sicherheit" eine Benutzergruppe hinzugefügt, der ich (ausschließlich) das Recht "Senden als" zugeteilt habe. Mitglieder dieser ...
3 Kommentare
0
9499
0
jjelliss am 27.10.2009
WSUS Fehler KB953300
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei einem Rechner von unserem Mitarbeiter. Undzwar setzen wir auf unserem Server WSUS 3.2 ein. Ich verstehe nicht ganz ...
6 Kommentare
0
6888
0
emmenit am 27.10.2009
Outlook Kalender Serienelemente können nicht mehr bearbeitet werden
Hallo zusammen habe bei mir im geschäft bei einem einzelnen User folgendes Problem. Neue Serienelemente im Kalender (Outlook2003) können erstellt werden, jedoch nicht mehr bearbeitet ...
2 Kommentare
0
17771
0
paula2303 am 27.10.2009
Zugang und Berechtigung zum FTP Server
Hallo Leute, vielleicht kann mir mal jemand sagen was ich falsch mache, Ich habe einen FTP Server installiert über Rolle im Win 2008. Ich habe ...
1 Kommentar
0
3664
0
Pawel123 am 27.10.2009
Drucker verschiedene Fächer anwählen mit einem Druckbefehl
Vorhaben: Ein Drucker dient zum Rechnungen ausdrucken. Es wird immer eine Rechnung auf Briefpapier gedruckt und 3 Kopien aus dem zweiten fach auf normalem Blankopapier. ...
9 Kommentare
0
14729
0
84235 am 27.10.2009
Referat für die Schule Thema Exchange Server 2007 Mailbox
Hallo zusammen, ich muss für die Schule ein Referat über die Exchange Server 2007 Mailbox ca. 20 min lang. Ansich hört es sich ja erstmal ...
10 Kommentare
0
6698
0
beejay am 27.10.2009
Keine POP3 bzw. SMTP-Verbindung möglich!
Hallo Administratoren! Da ich schon des Öfteren hier erfolgreich nachschlagen konnte, möchte ich bei meinem heutigen Problem hier auch mal aufschlagen. Ich habe bei einem ...
9 Kommentare
0
7956
0
edge007 am 27.10.2009
Kennworteingabe bei Reaktivierung funktioniert bei Domänenanmeldung nicht
Meine Umgebung ist ein Windows 2003 Domäne mit XP Clients. Der Kunde wünschte eine automatische Sperrung der PCs nach einer bestimmten Zeit. Ich dachte also ...
4 Kommentare
0
11936
0
sbs-user am 27.10.2009
Zugriff über UNC verweigert
Gebe ich auf diesem Server in einem Fenster \\servername ein, bekomme ich die Stop-Meldung "auf Servername kann nicht zugegriffen werden". Selbiges bei Aufruf von Start ...
Hinzufügen
0
4004
0
kasimir82 am 27.10.2009
unattended.txt lokalen Admin übergeben
Moin, ich hab mal ne Frage zu der Unattended.txt. Unsere Maschinen werden nach der Installation automatisch in die Domäne gehoben, wo per GPO Automatisch der ...
13 Kommentare
0
6156
0
bytecounter am 27.10.2009
OL 2003 - Beim Ausdrucken kleine Schrift (6px)
Hallo zusammen, seit gestern hat einer unserer Kunden das Problem, dass die Schrift beim Ausdrucken von Mails sehr klein ist (Schriftgröße schätungsweise 6px). Die Kopf- ...
2 Kommentare
0
6659
0
65475 am 27.10.2009
Win7 und XP - Erfahrungsbericht zur Migration von XP auf neuen Rechner und Koexistenz mit Win7
Vorliegend: Über Jahre entwickelte XP-Installation(en) auf altem Rechner. Ziel: Bestehende XP-Installation soll gerettet und erst mal weitergeführt werden - auf neuem Rechner, also Migration auf ...
7 Kommentare
1
16058
0