ruecker am 13.10.2009
Exchange 2000 - Speichernutzung der STORE.EXE begrenzen
Achtung: Die unsachgemäße Verwendung von ADSI Edit kann dazu führen, dass der Server so weit beschädigt wird, dass nur eine Neuinstallation den Fehler beheben kann! ...
1 Kommentar
1
8534
0
gspublish am 13.10.2009
Servergespeicherte Profile ohne Windows Server - möglich?
Hallo Leute, bin neuer User aber hoffe trotzdem auf eure Hilfe. Habe mein Problem nicht in den Beiträgen gefunden. Folgendes: kleines Büronetzwerk: Server (WinXP Pro) ...
3 Kommentare
0
4103
0
Bodenseehost am 13.10.2009
Logonscript mit Adminrecht benötigt
Für unser Krankenhausinformationssystem medico//s muss bei PC-Start ein "medicoreg" durchgeführt werden, um einzelne Parameter zu setzen und bestätigen. Dummerweise muss dieses Script zwingend mit Adminrecht ...
7 Kommentare
0
10153
1
kaffebone am 13.10.2009
Logon bzw. Logoff Script unter eingeschränktem Konto ausführen...
Hallo, ich will auf einem Win XP Pro- Rechner lokal (kein Domain) ermitteln, welcher Benutzer sich wann angemeldet hat. Dafür habe ich zwei Scripte die ...
4 Kommentare
0
6794
0
KevinFree am 13.10.2009
Suche AntiSpamLösung für Exchange
Hallo, was nutzt ihr um den Exchangserver vor Spam zu schützen? Gruß kev ...
11 Kommentare
0
6960
1
HansWurstAugust am 13.10.2009
Fehler im Informationsspeicher
ich habe hier eine Fehlermeldung die nicht sehr nett aussieht und kann mir leider erstmal recht wenig dabei helfen. Hier die Fehlermeldung: Information Store (1844) ...
7 Kommentare
0
4925
0
theIceman78 am 13.10.2009
LTO 2 Firmware Anleitung
Hallo zusammen, ich habe einen Quantum ULTRIUM LTO 2 und benötige dafür eine Anleitung für die Installation der Firmware. Auf der Homepage von Quantum habe ...
3 Kommentare
1
5654
0
77880 am 13.10.2009
Windows 7 - Ändern von Einträgen in Registry nicht möglich
Hallo, ich möchte gerne unter Windows 7 Professional Registry-Einträge ändern. Doch leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass das nicht möglich ist. Ich habe auch ...
9 Kommentare
0
50777
0
leboef am 13.10.2009
Office 2007 über Gruppenrichtlinien installieren
Hallo, ich möchte in meinem Server 2008-Netzwerk über Gruppenrichtlinien das MS Office 2007 auf jedem Rechner in einer OE installieren lassen. Leider klappt das einfach ...
2 Kommentare
0
4597
0
sysadmbonn am 13.10.2009
Word Startverhalten über GPO einstellen
Hallo, in unserer Domäne benutzen wir sowohl Office 2003 als auch Office 2007. Nun möchte ich erreichen das wenn ein User Word startet nicht automatisch ...
1 Kommentar
0
6548
0
SamTrex am 13.10.2009
Allgemeine Frage zu Freigaben und Rechten in einem AD
Hallo Gemeinde, wie oben geschrieben interessiert mich der Punkt der "richtigen" Freigabemöglichkeit. Zur Zeit halte ich es so, das ich Freigaben auf dem Server (W2k3 ...
6 Kommentare
0
4867
1
78742 am 13.10.2009
Brauche Infos zu Site to Site zwischen zwei Domänen über OpenVPN
Also, Ausgangsposition sind zwei physikalisch getrennte Netzwerke in verschiedenen Subnetzen. Beide Netzwerke (Domäne A und Domäne B) verfügen über ein AD mit einem primären W2K3 ...
5 Kommentare
1
4880
1
Tommy70 am 13.10.2009
DCOM-Konfiguration remote für mehrere PCs ändern
Hallo zusammen, bei mir tritt seid der Installation von Kaspersky 6 MP4 auf allen XP und Vista Rechnern folgender Fehler im System-Ereignisprotokoll auf. Durch die ...
9 Kommentare
0
24360
0
Netzwichtel am 13.10.2009
2003 Server speichert Profile nicht, die Ordner bleiben leer
Wo befinden wir uns: Der 2003 Server ist neu aufgesetzt mit ADS als primärer Controller, zusätzlich DHCP. die Rechner und User sind angelegt. die User ...
12 Kommentare
0
6821
0
LupusWorax am 13.10.2009
Erinnerungfenster beim Herunterfahren von WindowsXP
Problem ist folgendes: Ein Mitarbeiter hat mich gefragt ob es nicht möglich wäre ein Fenster beim herunterfahren von windows aufpoppen zu lassen welches ihn daran ...
11 Kommentare
0
7261
1
Benki0815 am 13.10.2009
David Tobit 7 - Ordner für andere Benutzer ausblenden
Auf unserem Windows NT-Server, der als DC fungiert, läuft ein Tobit David 7 mit 12 Benutzern. Bei zwei Benutzern haben wir das Problem, dass alle ...
3 Kommentare
0
21951
0
mofa am 13.10.2009
objektverwaltung zuweisen
hallo leute, ich möchte das eine gruppe für die user einer anderen gruppe kennworte zurücksetzten kann. ich habe das auch im ad per objektverwaltung zuweisen ...
2 Kommentare
0
5307
0
KevinFree am 13.10.2009
Wer nutzt Kaspersky für Exchange 2007
Hallo, ich lese grad die 115seitige Doku von Kas in englisch. Nutzt das einer von Euch und hat einen Tip für mich? Gruß Kev ...
3 Kommentare
0
3396
0
sepperl am 13.10.2009
Besprechungsanfragen bei Überschneidung automatisch ablehnen geht nicht
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Resourcen-Problem. Die Resourcen sind so eingestellt dass Termine automatisch angenommen werden. Überschneidende Termine sollen automatisch abgelehnt werden. Dieser ...
7 Kommentare
0
7606
0
3faltigkeit am 13.10.2009
Blackberry und Exchange07
Ein Kunde hat einen Server 2008 mit Exchange 2007 am Laufen. Nun haben die Geschäftsführer Blackberrys erhalten und möchten diese gerne mit dem Exchnage 2007 ...
7 Kommentare
0
4117
0
Hainburger am 13.10.2009
Gruppenrichtlinie - Probleme mit Vista
Also, ich hofffe das ich mich halbwegs verständlich ausdrücke: Wir haben 4 DomainController, der mit dem Betriebsmastertoken für PDC-Emulation ist ein 2008er Server, die anderen ...
1 Kommentar
0
2884
0
Gamega am 13.10.2009
Microsoft CRM 4.0 erst nach 20 Minuten funktionsfähig
wir benutzen seit einiger Zeit Microsoft CRM 4.0 mit dem aktuellsten Update Rollup. Unser Problem ist, dass die CRM Datenbank erst etwa 20 Minuten nach ...
1 Kommentar
0
4966
0
ruecker am 13.10.2009
Outlook 2000 - hängende Mail im Postausgang löschen
Getestet mit Outlook 2000 OHNE Servicepack: 1. ermitteln der POP3/SMTP Konfiguration (Servernamen oder IP's des POP3-Servers und des SMTP-Servers, Mail-Konto und das dazugehörige Passwort) 2. ...
4 Kommentare
0
13668
0
KevinFree am 13.10.2009
Ist Pop3 nicht besser als MX-record?
Mir erscheint es mit meinem beschränkten Wissen besser, wenn wir statt mx pop benuten. Wie sind die vor/NAchteile? Gruß kev ...
6 Kommentare
0
4290
0
suky am 13.10.2009
Outlook 2007 mit TS 2003 kein Mail Versand
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und ich werde nicht schlau daraus. Wir haben einen Terminal-Server 2003 mit Outlook 2007 und Exchange-Server 2007. Wenn ein ...
1 Kommentar
0
3052
0
PotatoHead am 13.10.2009
Windows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten
Hallo, wie oben schon kurz beschrieben, haben wir z.Zt. oben genanntes Netzwerk. Mein Chef möchte nun in ein größeres Büro ziehen und die Hardware mitnehmen. ...
6 Kommentare
0
3522
0
StefanKittel am 13.10.2009
Kann Virtual PC 2007 keine 64Bit Gastbetriebssysteme?
Hallo, ich habe hier auf meinem PC (Vista Ultimate 64 Bit) Virtual PC 2007 (64Bit) installiert um was mit dem aktuellen Exchange zu testen. Das ...
2 Kommentare
0
7080
0
MrSonei6 am 13.10.2009
Beherrscht Data Protector Manager für Tape Library die Daten Verschlüsselung?
Ich habe die Frage auch schon mal in Server Hardware gestellt, da war es anscheinend nicht richtig! Das Backup soll verschlüsselt auf die Bänder geschrieben ...
2 Kommentare
0
5130
0
KevinFree am 13.10.2009
Dummie möchte die Technik und Software vom Server verstehen nur wie?
Hallo, ich kann beim WinServer2003 grade mal die Benutzer im AD bearbeiten und würde gern mehr von der Servertechnik verstehen. Gibt es ein Buch für ...
9 Kommentare
1
5415
0
alexg00 am 13.10.2009
Der Benutzer oder Computername kann nicht ermittelt werden 1053
Hallo zusammen. Ich habe seit 1-2 Wochen ein kleines Problem im Netzwerk. Kurz zu den eingesetzen Maschinen: DC ist ein Windows Server 2008 Enterprise Edition ...
1 Kommentar
0
11245
0
Excaliburx am 13.10.2009
FTP-Server Programm für Vista PC mit Benutzerauthentifizerung
Hallo, es soll auf einem Vista PC ein FTP-Server installiert werden, der einen passwortgeschützten Zugang bereitstellt. Kennt jemand eine leistungsfähige, vor allem leicht zu bedienende ...
9 Kommentare
1
4726
2
KevinFree am 13.10.2009
Frage zu MX-record
Hallo, wir haben seid gestern einen Exchangeserver 2007 (auf WinServ2008). Daneben einen Fileserver der DC ist. Unsere Domain und Emailpostfacher liegen bei Strato. Via MXrecord ...
12 Kommentare
0
13598
0
Excaliburx am 13.10.2009
Fehlgeschlagene Loginversuche in Domäne und Terminalserver 2003 mit loggen
Hallo, es besteht eine Windows Server 2003 Domäne. In dieser ist ein Terminalserver als Mitgliedsserver eingerichtet. Nun kommt es vor, dass Benutzerkonten häufig wegen fehlgeschlagenen ...
4 Kommentare
0
8987
0
Excaliburx am 13.10.2009
Bilder werden mit Microsoft Photoeditor auf der Taskleiste geöffnet - Terminalserver 2003
Hallo, Problem: Ein Benutzer logt sich über RDP auf einem Terminalserver 2003 ein. In dieser Sitzung startet er ganz normal Outlook 2000. Wenn er nun ...
2 Kommentare
0
4491
0
mofa am 13.10.2009
win2k8 64bit auf hyperv aktivierung
was muss man bei der aktivierung einer virtuellen maschine beachten? bei win2k8 standard ist doch eine virtuelle maschine dabeikey mußte ich auch nicht eingeben. jemand ...
2 Kommentare
0
4190
0
CeMeNt am 13.10.2009
Wo sind die Grenzen von Sharepoint?
Moin Leute, wir haben bei uns seit Kurzem den Sharepoint eingerichtet, um z.B. über VPN auf Daten zugreifen zu können. Funktioniert soweit auch alles ganz ...
6 Kommentare
0
6888
0
darthi am 13.10.2009
Nach neuer E-Mail Domain komisches Anzeige Verhalten im Outlook
Hallo zusammen, ich beschreibe erst einmal kurz das Szenario. Meine Firma hat sich unbenannt. Aus diesem Grund haben wir eine neue Internetdomain, über welche zukünftig ...
2 Kommentare
0
4556
0
f4c3onl1n3 am 13.10.2009
Ereigniss ID 29 Quelle AgentFramework
Weiss jemand womit das zusammenhängt? Ich selbe habe diese Meldung noch nie gelesen und Event-ID sagt mir auch nichts vernünftiges. Zwar kennt er die Event-ID ...
Hinzufügen
0
3300
0
s.wiesenbacher am 13.10.2009
Verzeichnisse in einem durch ein Login Skript verbundenem Laufwerk ausblenden
Hallo zusammen ich habe ein verbundenes Netzlaufwerk, das einige Unterverzeichnisse hat. Nun habe ich das Problem, dass eine neue Gruppe an Benutzern auf ein Unterverzeichniss ...
4 Kommentare
0
4929
0
Kretsche am 12.10.2009
Windows SBS 2003 Lizenzfrage
Hallo, folgende Lizenzfrage: Standort A und Standort B haben jeweils einen Standard SBS 2003 Server mit den jeweils beinhaltenden 5 CALs. Wenn Standort A und ...
5 Kommentare
0
3525
1
ollembyssan am 12.10.2009
Exchange Zertifikat für mehrere DNS-Namen ausstellen (Exchange 2007)
INFORMATIONEN: Testumgebung: Windows Server 2008 Exchange 2007 Webserver (IIS) Interne Stammzertifizierungsstelle Servername: msdc01.mydomain.local Ein einziges Zertifikat soll für mehrere DNS-Namen zuständig sein, wie z.B. mail.domain.tld, ...
Hinzufügen
8
50449
3
delta544 am 12.10.2009
SBS2003 Exchangesicherung mittels NTBACKUP, Sicherungsdateien ohne Inhalt
Hallo Administratorgemeinde, ich habe da ein Problem mit dem SBS2003R2 und dem internen Sicherungsprogramm NTBACKUP. Ich mache derzeit eine Projektarbeit und soll einen bestehenden SBS2003R2 ...
9 Kommentare
0
9846
0
82932 am 12.10.2009
fehlende Elemente in Taskleiste
Aus meiner Taskleiste (Windows XP) verschwinden permanent die "Lautstärkeregelung" und "Hardware entfernen" Elemente. Nur mit Systemrücksetzung erscheinen sie wieder in der Taskleiste. Beim Neustart, manchmal ...
4 Kommentare
0
9104
0
vanoyten am 12.10.2009
Gruppenrichtlinie nicht bei VPN-Einwahl
Ich habe den Nutzern eines Firmennetzwerkes per Policy eine Ordnerumleitung, "Eigene Dateien", Dektop, auf den Fileserver eingerichtet, zwecks Sicherung der Daten. Einige Nutzer nehmen ihre ...
4 Kommentare
0
7753
1
MyKey0815 am 12.10.2009
Window 2000 Server mit AD und EX5.5 soll ersetzt werden
Wir haben einen Windows 2000 Server auf dem im Moment alles läuft. Leider wurde da auch einiges Installiert, was den Rechner langsam macht und ihn ...
7 Kommentare
0
4274
0
pc-doctor-stgt am 12.10.2009
Win 7 Ultimate und Paragon PM 10
habe folgendes Problem haben uns hier extra den PM 10 von Paragon angeschafft. da Acronis noch nicht mit Win 7 zurechtkommt nun wollten wir hinter ...
2 Kommentare
0
3468
0
hast72 am 12.10.2009
einheitliche Signaturen und Kategorien in Outloo 2007 mit Exchange 2007
Ich habe einen Exchange 2007-Server auf den die Nutzer mit ihrem Outlook 2007 über "RPC über HTTP" und mit "Outlook Web Access" zugreifen. Damit die ...
10 Kommentare
0
7392
0
ruecker am 12.10.2009
Copy your files faster with TeraCopy
Schicker Ersatz für Kopiervorgänge mit der WindowsGUI. Kann auch mit abgebrochenen Kopiervorgängen umgehen. ...
2 Kommentare
0
9547
0
Delaro am 12.10.2009
Computerrichtlinie abhängig vom Benutzer anwenden
Zum Problem: Ich teste schon seit einigen Stunden mit einer Testdomäne herum, Clients XP und Server W2003. Nun habe ich dort mehrere Abteilung in meiner ...
10 Kommentare
0
16995
0
ruecker am 12.10.2009
Direct Folders - quick access to your favorite folders
Sehr nette Variante um schnell zu häufig benutzten Ordnern zu gelangen. Funktioniert direkt im Explorer/Arbeitsplatz, aber auch im Speichern/Öffnen-Dialog von Anwendungen! ...
2 Kommentare
0
12049
0