37414 am 21.01.2009
Meldung - Benutzereinstellungen werden geladen - verschwindet erst nach mehreren Minuten
Hallo, zwar gibt es bereits einige Threads zum gleichen Thema. Leider hilft keiner dieser Threads in meinem Fall weiter. Wir arbeiten in einer Windows-Server 2003-Domaine. ...
4 Kommentare
0
5338
0
Pawlos am 21.01.2009
Welches Programm benötige ich um .exe-Dateien ausführen zu können?
ich würde gerne .exe Programme ausführen jedoch gelingt es mir nicht. Anstatt den Icons von den jeweiligen Prgrammen sehen ich nur das typische weiße "Rechteck" ...
11 Kommentare
0
9264
0
lars2106 am 21.01.2009
Problem mit Router oder Netzwerkkarte
Guten Tag! Mein Problem ist folgendes: Wir haben zu Hause an dem Netgear Router zwei PC s per Netzwerkkabel und ein Notebook kabellos angeschlossen. Das ...
3 Kommentare
0
3328
0
I3EDV2009 am 21.01.2009
xcopy Daten von Server auf Client - Ungültige Laufwerkangabe
Hi, ich versuche ein vorgefertigtes OpenOffice.org 3 Profil vom Server auf den Client (In den Anwendungsdatenordner, der auch auf einem Server liegt) zu kopieren. Meine ...
1 Kommentar
0
7261
0
Laphroig am 21.01.2009
Fehlermeldung im Syslog
Hallo Gemeinde, ich finde im Eventolg (System) auf unserem Mailserver jede Menge solcher Einträge: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: TermServDevices Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1111 Datum: 21.01.2009 Zeit: 10:09:49 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: xxxx Beschreibung: Der ...
1 Kommentar
0
5466
1
franc am 21.01.2009
Windows 2000 Server (SP4) reagiert nicht mehr
Hallo, ich habe auf einem Windows 2000 SP4 Server folgendes Problem: Alle paar Tage eist er fast ein. Ich sage fast, weil die Maus sich ...
2 Kommentare
0
4319
0
Andre-ITSE am 21.01.2009
MS Windows Server 2003 - Clientübersicht - Tote Clients
Erstmal Hallo, bin schon seit einiger Zeit immer hier auf der Seite unterwegs. Habe auch schon oft in anderen Themen Hilfe gefunden. Doch diesmal habe ...
1 Kommentar
0
2858
0
chrisef am 21.01.2009
im Default User - IE Proxy - Benutzername und Passwort fest hinterlegen -
Hallo, Mein Problem ist, dass ich ein servergespeicherten "Default User" für mehrere Benutzer habe. In dem "Default User" Profil, habe ich im IE einen Proxy, ...
Hinzufügen
0
9486
0
red5blau am 21.01.2009
Server 2008 weist kein DHCP mehr zu
Hallo, habe folgendes Problem mein Server 2008 weisst keine IP´s mehr über DHCP zu. Ausgangssituation: Windows Server 2008 mit fester IP-Adresse, DNS, DHCP und AD ...
14 Kommentare
0
5375
0
Ironie am 21.01.2009
SBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Hallo, ich würde gerne in meinem Unternehmen, den Usern eine feste Internetseite (in dem Fall das Companyweb) vorgeben. Egal auf welchem BrowserWie würdet Ihr das ...
13 Kommentare
0
5824
0
Noti27 am 21.01.2009
Exchange User kann keine Kontakten einlegen
Hallo zusammen! Ich bin leider keine Experte im Bereich Exchnge und Outlook, deswegen brauche ich Eure Hilfe. Ein Exchange User hat gemeldet, das er plötztlich ...
Hinzufügen
0
2327
0
dievonnebenan am 21.01.2009
Dynamisches Bild in die Fusszeile einfügen
Ziel des Ganzen soll sein, dass eine in Excel generierte Rechnung gedruckt wird, deren Umfang zwischen einer und drei Seiten variiert. Daher kann ich das ...
2 Kommentare
0
9534
0
Dorian84 am 21.01.2009
Windows Mail verwenden in einer Domain
Hallo, also wie im Titel schon vorhanden, habe eine Domain (Win2k Standart Edition) und Vista Clients. Wie funktioniert es das die clients Win Mail nutzen ...
1 Kommentar
0
2638
0
Thequilla007 am 21.01.2009
Exchange 2k3 Problem mit internen Verteilern
Guten Morgen, Wir haben einen Windows 2k3 Server mit Exchange 2003 am laufen. (Alle Servicepacks installiert) Unsere Clients verbinden sich alle mit Outlook 2003 und ...
1 Kommentar
0
2651
0
acservice am 21.01.2009
Clients haben per HTTP keinen Zugriff auf WSUS Contentordner
Hallo, im Update Log vom Client zu WSUS kommt Line : 2009-01-21 08:15:42:109 780 c20 DnldMgr Failed job file: URL =, local path = C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\4695688da0d9348561858c19724b9608\d39b89c360fbaa9706b5181ae4718100687a5326 Line : 2009-01-21 08:15:42:203 ...
Hinzufügen
0
3967
0
Manuel117 am 21.01.2009
WSUS bekommt keine Verbindung mit WSUS Server
Habe ein Problem mit unserem WSUS Server, Die MMC erweiterung von WSUS (Version 3.0 + SP1) kann keine Verbindung zum WSUS Server bereitstellen. Die Konsole ...
1 Kommentar
0
19607
1
butch12 am 21.01.2009
Outlook Beep fuer die gesamte domaine verbieten
Hi!! Also ich möchte gerne das meine Benutzer nicht mehr den Beep hören wenn sie eine E-Mail bekommen. (Da es jeden Tag sehr viele sind) ...
Hinzufügen
0
3341
0
rzlbrnft am 21.01.2009
Blackberry Desktop Manager Synchronisation nicht möglich kein Zugriff auf Outlook oder MS Exchange Daten
Ich habe dieses Problem bereits gelöst, eventuell hilft die Lösung ja jemandem weiter. Folgendes war das Problem: Ich habe einen Blackberry mit Internet Service und ...
Hinzufügen
0
18382
0
StefanOB am 21.01.2009
Fehlermeldung Serverleistungsbericht
Hallo Seid geraumer Zeit bekomme ich täglich eine Fehlermeldung auf meinem Server Leistungsbericht. Ich kann diese Fehlermeldung nicht zuordnen da die Sicherung ordnungsgemäß abgeschlossen wird. ...
Hinzufügen
0
2451
0
AndreasGrothe am 21.01.2009
GDI.EXE - Windows 2000 Server SP4
Hallo zusammen, wer kann helfen: Habe hier einen Windows 2000 Server mit SP4. Wenn ich eine Anwendung starten will kommt die Meldung: Please reinstall the ...
2 Kommentare
0
3785
0
cgarling am 21.01.2009
Remoteunterstützung anbieten in Server 2008 wo zu finden?
Moin, weiss jemand wo man beim Windows Server 2008 Standard den Punkt "Remoteunterstützung anbieten" findet? Unter Windows Server 2003 war der Punkt ja noch in ...
2 Kommentare
0
5438
0
qwerty am 21.01.2009
W2k3 soll dem IE in der Domäne zufällig einen von zwei Proxies übergeben
Hallo Forum, ich habe zwei Internetzugänge mit jeweils einem Proxy und eine Windows Domäne. Jetzt soll der W2k3 dem IE zufällig einen von zwei möglichen ...
4 Kommentare
0
3777
0
Andy1805 am 21.01.2009
XP Pro SP3 immer wieder kein Netzwerk beim Anmelden trotz LAN und WLAN
Hallo, ein Kunde von uns hat seit 2 Wochen ein merkwürdiges Problem. Er hat ein Notebook mit Dockingstation und einen Domänenbenutzer-Account auf einem Server SBS ...
5 Kommentare
0
6114
0
-s-v-o- am 21.01.2009
excel 2000 druck 2 seiten auf eine
wir haben bei uns einen dc stehen der gleichzeitig auch als printserver dient. einen hp lj 4250 haben wir 2 mal hinterlegt (den gleichen drucker). ...
2 Kommentare
0
4683
0
mattzew am 21.01.2009
Windows 7 Beta 1 Installation
Ich habe mir die Windows 7 Beta von den Microsoft Servern geladen und das 32 Bit ISO auf DVD gebrannt. Nun wollte ich von dieser ...
4 Kommentare
0
4701
0
FEllwa am 20.01.2009
Frage zum winsxs-Verzeichnis unter Vista
Bei der Durchsicht meiner System-Partition ist mir aufgefallen, dass mein winsxs-Verzeichnis mittlerweile über 9GB gross ist und dass sich da knapp 12.000 Ordner und 45.000 ...
3 Kommentare
0
9108
0
DMeyer am 20.01.2009
Exchange 2003 Benutzer sollen auf Exchange 2007 umziehen
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe seit dieser Woche zwei Standorte (Haupsitz) und unsere Aussenstelle in Österreich via VPN Tunnel zusammengeschaltet. In den ...
1 Kommentar
0
6323
1
hanheik am 20.01.2009
Probleme mit 1und1 SmartDrive
Hallo Spezies, ich versuche, meine 115 GByte freien Speicher bei 1&1 als Backup-Ziel zu verwenden. Dazu habe ich den Upload-Manager installiert (WIN-XP) und den Speicher ...
5 Kommentare
0
28363
0
thekingofqueens am 20.01.2009
XMind - Social Brainstorming and Mind Mapping
Auch für andere Plattformen und in anderen Sprachen erhältlich. ...
2 Kommentare
0
12935
0
X-TREM am 20.01.2009
Double Layer DVDs mit Nero 7 geht nicht
Hallo Leute, also ich habe ein Problem mit meinem Brenner und Nero 7. Ich kann keine Double Layer DVDs beschreiben Wenn ich DVD9 auswähle, und ...
7 Kommentare
0
6908
0
Darksnow am 20.01.2009
OWA - E-Mails aus Benutzerpostfach in öffentliche Ordner verschieben (Exchange 2003)
Hallo zusammen Ich habe ein Problem, für welches ein Kunde eine Lösung wünscht. Leider hat googeln bisher keine Lösung gebracht dahär wende ich mich an ...
5 Kommentare
0
11329
0
christianvhh am 20.01.2009
suche 20 gb hdd platte für notebook
da gehen nur 20 gb höchstens rein!!!!! Wer cool wenn mir jemand weiter helfen könnte lg christianvhh ...
8 Kommentare
0
4769
0
GermanDev am 20.01.2009
Windows 2003 Server als Load Balancer verwenden
Hallo! In einem Netzwerk ist ein Standardrouter vorhanden, der das Netz mittels "DSL 384" an das Internet anbindet. Leider ist auf Grund der Lage keine ...
9 Kommentare
0
7789
0
33968 am 20.01.2009
Konsolenmeldung senden per Computerverwaltung
Unter Computerverwaltung -> Freigegebene Ordner -> Rechstklick -> Alle Aufgaben -> Konsolenmeldung senden kann man eine Konsolenmeldung senden Jedoch auf wenn ich auf dem Server ...
2 Kommentare
0
6380
0
flugfaust am 20.01.2009
Lizenproblem mit Win2K Server nach Installation SP2 auf SBS2003
Hallo, ich habe vor kurzem auf dem SBS 2003 das ServicePack 2 installiert. Seitdem bekomme ich auf dem SBS2003 die folgende Fehlermeldung: In der Lizenzverwaltungskonsole ...
1 Kommentar
0
2630
0
franc am 20.01.2009
Bilder von PDF fehlen unter Windows 2000 SP4 und Acrobat 9
Hallo, ein Benutzer mit Windows XP verbindet sich im Netzwerk auf einen Terminal Server (DC) mit Windows 2000 SP4. Dort führt er Outlook XP aus ...
3 Kommentare
0
4441
0
Pretre am 20.01.2009
Adobe Reader 9 - Mehrere Dateien in nur einem Fenster öffnen?
Hallöchen alle miteinand, bin auch wiedermal mit einem Problem hier gelandet Ich möchte mehrere PDF Dateien im Adobe Reader öffnen, jedoch nicht für jedes File ...
5 Kommentare
0
40917
0
BigMadMo am 20.01.2009
PDF Drucker für Server 2008 x64 gesucht.
Hallo zusammen, wir müßten auf einem Terminal-Server ( MS Server 2008 x64) einen PDF-Drucker installieren, der zuverlässig läuft. Hat hier schon jemand (erste) Erfahrungen damit ...
6 Kommentare
0
16747
0
ummisch am 20.01.2009
DistributionLists mit VBS exportieren
Hallo Zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Ich benötige, zwecks Prozessautomatisierung ein Skript, dass mir ermöglicht, meine Distribution Lists aus dem AD zu exportieren. Dies ...
Hinzufügen
0
2914
0
bytecounter am 20.01.2009
MS Office 2003 Fehler beim Starten
Hallo zusammen, ich bekomme immer dem oben genannten Fehler, wenn ein Domänenbenutzer ein Officeprogramm (Outlook, Word, ) starten möchte. Der lokale Admin kann die Programme ...
4 Kommentare
0
6343
0
thaefliger am 20.01.2009
Empfänger-Auswahlliste aktivieren
Hallo zusammen Folgende Umgebung: Win XP Prof MS Office 2003 -> kein Exchange Problem: Wenn man in Outlook ein E-Mail schreiben möchte und im Empfänger-Feld ...
3 Kommentare
0
5048
0
ottscho am 20.01.2009
Windows 2000 als Router zwischen 2 Netze
Hallo, kann Windows 2000 das Routing zwischen 2 Netzte übernehmen? Ich habe keine RAS Dienst oder ähnliches gefunden. Welcher Möglichkeit habe ich mit Windows 2000 ...
4 Kommentare
0
4130
0
loconate am 20.01.2009
Fernwartung eines SBS2003 standard Servers
Hallo, ich möchte gerne auf einem SBS03 Standard Server, eine NIC, der hinter einem VPN Router an einer festen IP hängt administrativ zugreifen. (Backup einstellen, ...
6 Kommentare
0
3998
0
73696 am 20.01.2009
Netzwerkeinstellungen am BDC
Hallo, schnell mal eine Frage. Ich probiere gerade einen Windows 2003 R2 Standard Server als BDC in ein virtuelles VMware Netz zu integrieren (einfach mal ...
6 Kommentare
0
3972
0
loveforgod am 20.01.2009
Ständige Zugriffe auf die Festplatte
Hallo Seit ich dieses 64bit Vista installiert habe, verwünsche ich den Tag, an dem ich mich entschieden habe, statt des 32bit das 64bit zu nehmen. ...
6 Kommentare
0
8809
0
Galactus am 20.01.2009
Server 2003 Outlook 2007 pop3
Hallo, es läuft ein Windows Server 2003 64Bit mit Outlook 2007. Outlook soll über pop und smtp externe Postfächer ansprechen. Der Versand via SMTP funktioniert ...
2 Kommentare
0
4881
0
SemiprofiAdminutzer am 20.01.2009
Hyper V wieviel speicher für 32bit System
Hallo liebe IT´s Wir stellen unseren Server komplett vom SBS 2003 Premium auf SBS 2008 Premium um. Der Server: 2 QuadCore Xeon 2GHZ, 4 GB ...
3 Kommentare
0
6055
0
TzBnd00 am 20.01.2009
Welche Erweiterung für RDP Konsole mit Server 2008 benötigt?
Hallöchen!! Um mit einem XP-Client mit SP3 per RDP eine Konsolensitzung auf einem Server 2003 zu öffnen, muss man ja in den Eigenschaften " /admin" ...
2 Kommentare
0
5495
0
maddoc am 20.01.2009
Völlige Systemauslastung bei eingeschaltetem Update Dienst.
Hallo, ich habe folgendes Problem. Jedesmal wenn ich den Rechner neu hochfahre dauert es nicht lange und man hört die Festplatte höllisch Rattern. Das ganze ...
4 Kommentare
0
3876
0
routeserver am 20.01.2009
TS CAL-Lizenzen übertragen
Hallo Freunde, ich bin ActionPack Nutzer und betreibe darüber einen W2003 Server mit 2x5 TS CALs. Nun möchte ich ein 5er Set übertragen, finde aber ...
2 Kommentare
0
14679
0