Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
schanDD am 16.11.2008
Nach BS Inst. keine Festplatten sichtbar
Hallo. Hab folgendes Problem. Nach der Installation des BS (Win 2003 server Rv.2) und des RAID Controllers (PERC5i) ist nur die Startpartition sichtbar. Alle anderen ...
4 Kommentare
0
4518
0
reik8 am 16.11.2008
Wie kann ich Appdata Local and Appdata LocalLow auf Serverprofil umleiten auf Windows Server 2008 und Vista
Das ist auch kein Problem, das Roaming Profil wird problemlos übertragen. Leider ist standardmässig das Übertragen der Ordner "Appdata\Local and Appdata\LocalLow" nicht dabei! Wie kann ...
3 Kommentare
0
15103
0
Huhjukel am 16.11.2008
Vergrößertes Raid 1 läuft nicht nach dem zurückspielen des Backups
Hallo, ich hab gerade das gleiche Problem. Wie in diesem Thread . Ich bin nach Methode von Frage 3 vorgegangen. Hab das System mit Acronis ...
1 Kommentar
0
3603
0
martin-s am 15.11.2008
OWA - Internet Explorer Problem
Hallo, ich habe mir heute einen Exchange Server 2003 inkl. OWA aufgesetzt und habe gleich mal 2 Fragen: 1.) Ich habe, wenn ich eine Email ...
1 Kommentar
0
8952
0
marinux am 15.11.2008
Exmerge mittels Batch ansteuern
Hallo, ich beschäftige mich seit heute mit Exmerge und möchte es als Archivierung für unseren Exchange verwenden. (ja, ich weiß das es bessere kostenpflichtige Produkte ...
3 Kommentare
0
7215
0
Alex82 am 15.11.2008
Umcodieren durch spaltenweises vergleichenen von mehreren Teilen sowie Leistung. Kompliziert!?
Hallo! Ich habe eine sehr komplizierte Problemstellung welche ich nicht mehr mit "bedingte Formatierung“, “Filtern" oder "wenn Funktionen" realisieren kann. Grundlegende Problemstellung: Mehreren Anlagen soll ...
4 Kommentare
0
4665
0
gmax2007 am 15.11.2008
Exchange Server 2007 lokale E-mails versenden
Hallo, habe ein kleines Konfigurations- bzw. evtl. auch Verständisproblem: Wir haben ins unserer Firma einen Windows 2008 Small Business Server installiert. Exchange 2007 läuft dort ...
25 Kommentare
0
9819
1
loveforgod am 15.11.2008
Probleme mit MKLINK
Guten Tag AUf Grund einer Anleitung hier und vieler diverser Unterlagen im Web wollte ich die Benutzerdaten unter Widows Vista Premium vom LW C: auf ...
4 Kommentare
0
49206
0
52549 am 15.11.2008
WLAN muss bei Systemstart neu installiert werden
Hallo, ich hbae dass Problem, dass ich nach jedem Systemstart mein WLAN Adapter im Gerätemanager löschen mus und ihn danach neuinstallieren muss. Mache ich das ...
Hinzufügen
0
4493
0
busch09 am 14.11.2008
Windows 2008 DC, DNS und Router DNS
Hallo, ich habe folgendes Setup: Router: 192.168.1.1 (DHCP) win2008 DC: 192.168.1.100 (fix ip, reverse lookup eingerichtet 192.168.0) Workstations: 192.168.1.101-105 (dhcp ip) gateway: 192.168.1.1 auf dem ...
8 Kommentare
0
11993
0
lord-obi am 14.11.2008
Exchange Server ersetzen
Hallo admins, habe folgendes problem: momentan läuft ein exchange server 2k3 auf einem windows server 2k3 enterprise. der funktioniert ja auch tadelos, aber der server ...
3 Kommentare
0
5253
0
Madbest am 14.11.2008
Termine vom Kalneder in einen neuen Hauptklander übernehmen
Hallo, die ganze zeit bestand in Outlook 2007 ein Persönlicher Ordner mit einen POP3 Konto nun wird Outlook an einen Exchnage Server betrieben so das ...
3 Kommentare
0
4285
0
KellogsFR am 14.11.2008
Remote Webarbeitsplatz bringt Fehlermeldung
Hallo zusammen, Ich möchte eine R-Desktop Verbindung auf einen Rechner starten, indem ich von außen über das Internet auf die interen Webseite des Servers zugreife ...
4 Kommentare
0
3967
1
RenateD am 14.11.2008
AccessDB zu MySQL portieren
Ist das möglich? Bleiben die Formulare sichtbar? Es äre sehr gut, wenn mir jemand daweiterhelfen könnte, das ist sehr wichtig. Vielen Dank ...
1 Kommentar
0
2903
0
agnostiker am 14.11.2008
Exchange 2007 Script welches Mailboxsize über 1GB, Most Spam Recievers, Top Blocked Sender Domains etc zeigt
Ich habe ein Script gebastelt: ###Send mailbox statistics script ### email $FromAddress = "itdomain.tld" $ToAddress = "itdomain.tld" $MessageSubject = "Mailbox Size Report" $MessageBody = "Attached ...
2 Kommentare
0
5199
0
event2000 am 14.11.2008
ntbackup erkennt altes band nicht, eventuell andere software genutzt
hallo, wir suchen nach einem ca. 800mb großen ordner mit alten daten, zu der zeit hatten wir 2gb dds bänder im einsatz. nun habe ich ...
2 Kommentare
0
6154
0
schwaelbchen am 14.11.2008
Bluescree - sis163u.sys
Ich habe das Problem auf einem Compaq Deskpro EN (933 Mhz) mit Win XP (OS) das dieser einen Bluescreen anzeigt, wenn ich einen Wlan-Stick (OvisLink ...
1 Kommentar
0
8806
0
mallman am 14.11.2008
Word 2003 stürzt unter Vista 32 Bit ständig ab
Hallo werte Community, habe unter Vista Business 32 Bit bei drei Rechnern das Problem, dass Word 2003 beim Start a) ständig auf eine aktualisierung der ...
Hinzufügen
0
5271
0
71920 am 14.11.2008
Outlook - Öffentlichen Ordner - Aufgabenordner
Hallo, habe eine "Aufgabenordner" unter "Alle Öffentlichen Ordner" im Firmennetz hizugefügt. Anschließend habe ich 4 Kollegen die volle Berechtigungsstufe (8=Besitzer) für diesen Ordner erteilt. Es ...
2 Kommentare
0
12804
0
klausla am 14.11.2008
Beschädigte Registrierung bei XP home reparieren, Maus und Tastatur reagieren nicht mehr
Folgendes Problem: Ich habe bei XP Home auf einem Fujitsu Scaleo L eine beschädigte Registrierung nach MS Knowledge Base Artikel ID 307545 versucht zu reparieren. ...
3 Kommentare
0
8450
0
CeMeNt am 14.11.2008
Popconnect stürzt immer wieder ab
Hallo Leute, eigentlich ist ja schon (fast) Wochenende, aber ich habe hier ein Problem, was ich nicht gelöst bekommen. Gestern hat (wahrscheinlich) eine 35MB(!!)-Mail mein ...
3 Kommentare
0
5828
0
vmichael am 14.11.2008
Cached Domain Credentials manuell eintragen o. importieren ?
Hallo, ich habe eine Reihe von Laptops die an einer Domäne hängen und habe das Problem, dass man sich an diesen auch offline mit den ...
Hinzufügen
0
3573
0
Matze-Online am 14.11.2008
Fehlermeldung Outlook 2007 beim Öffnen eines Formulars
Hallo, ich habe folgende Umgebung: Terminal-Server mit W2K3 Std und Outlook 2007. Vom einen auf den anderen Tag erhält eine Kollegin die Fehlermeldung: "Das von ...
5 Kommentare
0
11406
0
spf2000 am 14.11.2008
NTFS Zugriffsberechtigungen auf D nach Format von C noch da? (User sind Domänenbenutzer)
Hallo und schönen Rest-Freitag! Ich möchte morgen früh mal meinen Datenserver 'retten', sprich: Formatieren. Weil die Windowsupdates das Teil total zerschossen haben. Also richtisch. Laufwerk ...
3 Kommentare
0
3722
0
Snaga88 am 14.11.2008
W2K3-Server und Novell-Anmeldung
Guten Tag Administratorengemeinde, ich habe mich hier angemeldet weil ich dringend Hilfe suche. Ich komme gleich zu meinem Problem. Wir haben eine Netzwerklandschaft die aus ...
1 Kommentar
0
3452
0
gelbeseiten am 14.11.2008
Exchange 2003 Server SP2, beim Starten des IIS sind hohe Ping Antwortzeiten und die Leitung wird langsam
Hallo zusammen, ich habe da mal ein Problem: Wir haben 3 Standorte, in jedem Standort haben wir einen Exchange 2003 Server stehen. Standort 1 und ...
1 Kommentar
0
4544
0
Tenchuu am 14.11.2008
Exchange 2007 Public Folder Logging von gelöschten Objekten
Wir haben einen Public Folder der sich Permissiontechnisch leider nicht anders setzen lässt als dass alle Editor Rechte haben. Das hat zur Folge dass die ...
Hinzufügen
0
4080
0
raff0606 am 14.11.2008
VPN-Verbindung nach extern über ISA-Server2004 nicht möglich
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit unserem ISA-Server. Wenn ich mir eine VPN Verbindung in ein externes Firmennetzwerk einrichte kommt diese nicht zustande. Allerdings ...
5 Kommentare
0
4392
0
Marius85 am 14.11.2008
Partition C ist 230GB davon im laufenden Betrieb 150 wegnehmen für D
Hallo Administratoren, habe eine Frage: Habe C: = 230 GB mit Windows XP drauf davon will ich nu für D: (die es noch nicht gibt) ...
8 Kommentare
0
5239
0
agnostiker am 14.11.2008
Arial als Standart Schrift in Office 2003 für Domain
Wie der Titel schon sagt suchen wir eine Möglichkeit, allen Usern eine Template oder was auch immer vorzudefinieren, sodass wenn in Outlook eine neue Mail ...
7 Kommentare
0
9468
0
forceafn am 14.11.2008
DCDIAG meldet fehler failed test KnowsOfRoleHolders
Hallo, als ich neulich einen DCDIAG ausgeführ habe hab ich folgenden Fehler erhalten: Starting test: KnowsOfRoleHolders Warning: CN=NTDS Settings\0ADEL:22154d1b-5483-42d1-8040-fc5b27f8584c,CN=CLUSTERA,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=intern,DC=butterback,DC=de is the Domain Owner, but is ...
4 Kommentare
0
12663
0
semperfidelis am 14.11.2008
Word 2002 Standarteinstellungen unter Spalten ändern
Hallo Leute, kann man in Word 2002 den Standart bei Format/Spalten, zwei Spalten, Breite und Abstand bei Abstand "1cm" eintragen? Ich möchte aber nicht die ...
Hinzufügen
0
4731
0
dog am 14.11.2008
Nur DNS-Suffix dieser Verbindung registrieren
Hallo, folgende Situation: Ein Server, der DC und DNS-Server ist, hat zwei Netzwerkkarten. Karte A: IP: 172.16.xx.2 Subnet: 255.255.0.0 DNS-Name: dc1.dom.local Karte B: IP: 172.17.xx.2 ...
3 Kommentare
0
11843
0
elknipso am 14.11.2008
Vertragen sich zwei Windows 2003 SBS Server im Netzwerk?
Hallo, aktuell läuft in dem Netzwerk ein Windows 2003 SBS Server als "normaler" Server. Ich will jetzt einen weiteren Server hinstellen welcher als Terminalserver dienen ...
21 Kommentare
0
7746
0
Belearas am 14.11.2008
Ersteller einer pdf datei finden
Hallo IT´s! Ich habe in einen der Netzlaufwerke eine pdf datei gefunden die nicht firmenintern ist Direkt bei der pdf datei finde ich keinen ersteller ...
2 Kommentare
0
7099
0
pepperisback am 14.11.2008
Allgemeine Frage zu DNS MX Record und SMTP
Hallo Leute habe mal ne Frage und will eigentlich nur wissen ob ich das richtig verstanden habe Wir bei uns hier in der Firma haben ...
1 Kommentar
0
5275
0
33968 am 14.11.2008
Passwortabfrage bei Zugriff auf Webfolder
Wie kann ich einrichten, dass beim zugriff auf einen Webfolder das Passwort und der Benutzername nach jedem neu einloggen abgefragt werden, jedoch während der Session ...
1 Kommentar
0
3423
0
Pitbrahal am 14.11.2008
Unfreiwilliges Speichern von Name und Kennwort bei Zugriff auf Netzwerkfreigabe
Hallo, ich habe hier einen Windows XP Rechner der nicht Mitglied der Domäne ist. Auch der angemeldete Benutzer ist nicht Mitglied der Domäne und nur ...
4 Kommentare
0
4693
0
ChrisNbg am 14.11.2008
Alternative für NTBACKUP
Hallo liebe Kollegen, ich habe bei einigen Kunden immer wieder das Problem dass ntbackup immer wieder nur Probleme macht. Egal ob jetzt auf Festplatte oder ...
6 Kommentare
0
10628
0
70705 am 14.11.2008
Windows XP Endlos Bootschleife nach Image Deployment mit Acronis Snap Deploy 3.0
Hallo zusammen, ich habe mehrere PCs (unterschiedliche Hardware) per Acronis Snap Deploy mit Hilfe von Universal Deployment mit einem Windows XP Professional (SP3) Image installiert. ...
8 Kommentare
0
7719
0
EnricoS am 14.11.2008
Importieren-Exportieren Button inaktiv
Hallo Habe ein Problem. Ich will von Outlook expresse das bestehende konto ins Outlook 2007 Importieren aber der export/Import Button ist garnicht aktiv. warum ist ...
1 Kommentar
0
7165
0
mfrenker am 14.11.2008
AVM B1 PCI GFI Faxmaker stürzt ab
Hallo, ich habe einen Windows 2000 Server, auf diesem läuft Exchange 2000 und der GFI-Faxmaker. Die Faxe werden über eine AVM B1 v4.0 PCI-Karte empfangen ...
2 Kommentare
0
6791
0
bordermax am 14.11.2008
XP Anmeldung beeinflussen
Hallo, folgendes ProblemIch muß an einem XP Arbeitsplatz die Anmeldung eines Users um ca. 10 Sekunden verhindern. Gibts es eine Möglichkeit den Anmeldedialog sobald er ...
6 Kommentare
0
4599
0
Masterofdwc am 14.11.2008
Ultravnc und der Benutzerwechsel
Nach etwas rum probieren habe ich herausgefunden, dass ich den Windowsbenutzer per remote nur wechseln kann, wenn ich einen Benutzer komplett abmelde statt einfach nur ...
Hinzufügen
0
6411
0
Lamerking am 14.11.2008
Ports zur Authentifizierung an Windows 2003 Domäne
Hallo zusammen, weiß jemand genau welche Ports ich für die Integration bzw. spätere Authentifizierung einer Windows-Workstation ich an der Firewall freigeben muss? Danke. Gruß Tobias ...
2 Kommentare
0
3740
0
CTJ am 14.11.2008
SBS2003 und Netzwerkkamera ungültige IP
Hallo Gemeinschaft, ich habe in der Firma einen SBS2003 laufen und eine Netzwerkkamera Trendnet TV-IP301W als Überwachungskamera laufen. Die Aufnahmesoftware für die Kamera läuft auf ...
1 Kommentar
0
2587
0
Flohsch am 14.11.2008
Server werden in der OfficeScan 8 als Offline angezeigt
Wir haben in einem kleinen Testnetz mit 15 Servern OfficeScan 8 installiert. Nachdem der MasterServer installiert war haben wir von dort die weiteren Clients installiert. ...
Hinzufügen
0
5302
0
opresser am 14.11.2008
RIS-Server zur Verteilung von WinXP
Hallo, mein Netz : 5 x Win2k3 Server (AV-Srv, File-Srv,Backup-Srv,WSUS-/SQL-SRV,WebSrv) ca. 150 Clients (5 Clients mit WinXP - Admin PCs Server hängen alle in einem ...
3 Kommentare
0
3267
0
Michelle21 am 14.11.2008
Windows XP reparieren bzw. Daten retten
Ich habe vor kurzem SP 3 installiert. Ich bekomme jetzt den blue screen, und kann auch nciht im abgesicherten Modus starten. Nun habe ich probiert ...
7 Kommentare
0
10454
0
Lilly3 am 14.11.2008
Heimnetzwerk Xp zu Win98
Hallo,ich brauch dringend Hilfe und zwar möchte ich ein Heinnetzwerk von XP zu win 98 über Fritz Box aufbauen aber irgenwie klappt es nicht. Mein ...
11 Kommentare
0
4430
0