System freeze nach SP2 installation
Hallo, habe hier ein Compaq Presario B1011 Laptop, welches ursprünglich einwandfrei mit Windows XP Prof. SP2 lief, auch nach mehreren frisch Installationen lief XP Prof ...
5 Kommentare
0
4835
0
ad w2kserver läuft nicht sauberGelöst
Moin, ich habe folgendes Phänomen unter einem w2kserver und hoffe Ihr könnt mir helfen :) Jeder in der AD aufgenommene Client kann sich Problemlos anmelden; ...
4 Kommentare
0
4712
0
Externer Monitor automatisch als primärer Monitor
Hallo Leute, ich hab eine Frage: Ich hab an meinem Notebook (Vista Business) einen externen Monitor per VGA Kabel angeschlossen. Ich kann alle Funktion nutzen ...
3 Kommentare
0
18744
1
CMD startet auf Netzlaufwerk
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner CMD. Und zwar wenn ich diese starte, wird diese automatisch mit dem Netzlaufwerk H verbunden. Ich habe ...
10 Kommentare
0
12727
0
Kartenleser der ICY-Box plötzlich futsch...Gelöst
Nabend User, Ich verwende einen Multi-Fronteinsatz ICY-Box mit USB,1394, 4-fach Kartenleser usw. Nach Änderung eines Laufwerkbuchstaben ( unter Vista ) eines weiteren ext. USB-LW sind ...
1 Kommentar
1
4159
0
ipsec win2k nat-t problem
hallo, ich möchte einen win2k rechner per ipsec mit einem ubuntu rechner mit openswan verbinden der win2k rechner steht hinter einem nat router, daher benötige ...
2 Kommentare
0
4174
0
LAN WLAN Verbindungen Verwalten
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe schon zwar ähnliche Fragen gesehen aber noch keine Antwort gefunden. Ist es möglich wenn ein Netzwerkkabel in das ...
1 Kommentar
0
3856
0
Active Directory (Test) mit Home Server und Vista Ultimate (VMware)
Also auf dem Home Server ist die AD schon installiert: Computername - WHTSERVER.whs.local Domäne - whs.local Und das Vista Ultimate: Computername WHTCLIENT, Arbeitsgruppe WORKGROUP. Beide ...
7 Kommentare
0
10181
0
Arcor Verbindung da aber keine Daten!
Hallo, die Internetverbindung ist vorhanden aber der Browser empfängt keine Datener sucht ewig! habe alles mögliche versucht: Modem und PC neu gestartet, Zugangsdaten und Kabeln ...
9 Kommentare
0
5790
0
Von Vista über Druckerfreigabe auf Windows XP drucken
Kann man im Netzwerk (WLAN) von einem Vista Rechner aus auf einem Drucker was ausdrucken, der an einem XP Rechner installiert ist und dort freigeben ...
1 Kommentar
0
3765
0
Virenscanner für Windows Server 2008Gelöst
Hallo ans Forum (diese Begrüssung wird langsam langweilig, muss mir mal eine neue einfallen lassen :-) ) Welche Virenscanner sind bereits Server 2008 (auch Coreserver) ...
7 Kommentare
0
16481
0
Services for Macintosh (AFP) unter Windows Server 2008 (auch Dateiserver für Macintosh oder Dateidienste für Macintosh)
Hallo, ich möchte einen Windows Server 2008 als Fileserver bereitstellen und muss dazu die "Services for Macintosh" (auch "Dateiserver für Macintosh" oder "Dateidienste für Macintosh") ...
1 Kommentar
0
12008
1
Outlook 2003 Hyperlink
Hallo, wer kann mir helfen? Ich habe MS Outlook 2003 SP3 im Einsatz und haben folgendes Problem mit Hyperlinks die ich in Emails erhalte. Wenn ...
4 Kommentare
0
4514
0
Kennwortrichtlinien zum HaareraufenGelöst
Hallo, wie hier im Forum schon mehrfach abgehandelt mal wieder ein Problem mit den Kennwortrichtlinien. Ich habe leider meinen DC neu aufsetzten müssen. Nun wollte ...
7 Kommentare
0
13442
0
Windows Server 2000 Domänencontroller nach Migration auf 2003
Hallo, wir wollen in eine Windows 2000 Domäne einen Windows 2003-Server anmelden. Auf unseren Windows 2000 Domänencontroller werden wir adprep ausführen damit wir unseren neuen ...
20 Kommentare
0
8268
0
Standardwerte bei Postfachspeicher
Hi, ich wollte für einen Kollegen nachschauen, wie groß sein Postfachspeicher ist. Auf dem Exchange Server ist nur ein Haken bei Standardwert für Postfachspeicher. Aber ...
2 Kommentare
0
10745
0
W2K3 Server DEU auf W2K8 Multilingual upgradenGelöst
Hallo allerseits, ich muß einen Windows Server 2003 Standard Server auf Windows Server 2008 Enterprise migrieren. Zu Testzwecken habe ich den 2003er Server virtualisiert, um ...
2 Kommentare
0
4595
0
Remote WMI access deniedGelöst
Ich kan auf meinem PC, wenn ich mich Remote darauf verbinde keine WMI-Abfragen machen! Die Dienste RPC, DCOM und WMI laufen. Firewall deaktiviert! WinXP SP2 ...
1 Kommentar
0
26548
0
Aufruf eines Batchfiles über einen Dienst
Ich habe mir einen Dienst installiert der unter dem Account Domäne\User läuft. Dieser Dienst ruft ein Batchfile auf, welches via net use x:\\Server\Laufwerk ein Laufwerk ...
2 Kommentare
0
3192
0
Startmenü manipulieren?
Hallo, Ich möchte in meinem Startmenu (nicht klassisch) die Programmleiste ändern. Das soll aber per Batch oder Registry passieren da ich praktisch eine Verknüpfung zu ...
1 Kommentar
0
4261
0
Rechtsklick auf eine Datei am Desktop unterbinden
Ich habe eine Datei am Desktop die der User zwar ausführen soll, aber auf der der Rechtsklick nicht funktionieren soll. Da sonst der User die ...
4 Kommentare
0
4483
0
Wifi und lokales Netwerk verwenden
Ich verwende einen Desktop Computer (Windows XP Professsional) in einem Netzwerk mit Zugang zum Internet (ADSL) ueber einen Proxy Server. Melde mich mit dem Computer ...
4 Kommentare
0
3798
0
Terminaldiensteverwaltung zeigt nicht alle Server an
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, in der Terminaldiensteverwaltung werden unter "Alle aufgelisteten Server" nicht mehr alle Server angezeigt. Ich sehe dort nur SRV-1 (DC) ...
2 Kommentare
0
8387
0
Windows Server 2000 schaltet sich grundlos aus
Hallo! Nachdem ich im Forum nichts gefunden habe was mir weiterhilft, hoffe ich auf eure Tipps. Problem: Unser Windows 2000 Server schaltet sich mitten im ...
15 Kommentare
0
4443
0
DFS Daten Replikation
Hallo Ich bin gerade dabei einen zweiten Windows Server2003 aufzusetzen. Er soll später verschiedene Funktionen übernehmen, unter anderem auch die Replikation von wichtigen Daten. Jetzt ...
3 Kommentare
0
4066
0
Stellvertreter Posteingang automatisch öffnenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mich mal mit der Stellvertreter-Funktion von Outlook (mit Exchange 2003) befasst. Funktioniert ja alles super, aber kann der Stellvertreter den freigegeben ...
1 Kommentar
0
10423
0
Adobe Acrobat oder Reader schließt sich nach wenigen Sekunden automatischGelöst
Hallo, ich habe da ein Problem mit PDF Datein. Jedes mal wenn ich eine PDF Datei mit Adobe oder auch z.B. Foxit Reader öffne, schließt ...
9 Kommentare
0
50793
0
kein icon auf dem desktop
Hallo, ich habe auf einem Notebook mit Windows xp home folgenden Fehler: nach starten läuft der Laptop einwandfrei hoch Benutzeranmeldung kann auch durchgeführt werden danach ...
7 Kommentare
0
7988
0
Synchroniserung von großen Datenmengen mit einem Webserver
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich müsste einen großen Datenbestand (ca. über 15 GB) auf unseren Webserver hochladen. Nachdem der Bestand auf dem ...
18 Kommentare
0
5007
0
Installierte Druckertreiber von einem Windows 2003 Terminalserver auf einen gleichen anderen Terminalserver kopieren möglich?Gelöst
Hallo, ich habe eine Windows 2003 Server als Terminalserver im Einsatz. Auf diesem sind sehr viele Druckertreiber von allen Benutzern die auf diesen Server zugreifen ...
3 Kommentare
0
10161
0
Loale Sicherheitsgruppe einer globalen Sicherheitsgruppe über Skript zuweisen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich bin gerade an der Umstrukturierung unseres Active Directorys. Im Zuge dessen muss ich globale Sicherheitsgruppen als Mitglied von ...
2 Kommentare
0
4368
0
VMware infrastructure 3
Hallo, ich würde gerne meinen Server daheim testen mit VMWARE ESX ich suche schon wie verrückt. Gibt es hierzu eine Deutsche Version des Betriebssystems und ...
1 Kommentar
0
3827
0
Windows NT Server - Anzeige der User die aktuell verbunden sindGelöst
Moin moin, ein alter NT Server wird langsam aber sicher umgestellt, für das verschieben der Arbeits-Verzeichnisse einzelner Abteilungen benötige ich zum vermeiden hässlicher Dateninkonsitenz die ...
5 Kommentare
0
4200
0
Datenbank auf neuen Exchange Server kopieren
Hi, ich habe einen Exchange Server und nun noch einen neu aufgesetzt. Die Datenbank von dem ersten Exchange soll nun auf den neuen kopiert werden. ...
4 Kommentare
0
16582
0
Chkdsk kann zB Sektor 10338 nicht lesen - wie kann ich betroffene Datei ermitteln
Ich suche ein Tool, das (auch von CD bei PE-Boot) mir die betroffene Datei(en) aus der MFT einer NTFS Partition zeigt, wenn bei der Festplattenprüfung ...
6 Kommentare
0
6812
0
User zu lokale Gruppe hinzufügen per Batch
Hallo zusammen Mein Problem wurde schon mehrmals angesprochen. Doch bei mir gibt es noch ein weiteres Problem Ich muss (am besten per Logon-Script - Group ...
3 Kommentare
0
29513
0
OWA mehere Dateien auf einmal Anhängen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das man im Outlook Web Access auch mehrere Dateien mit einmal anhängen kann ? Also so wie beim Outlook Client. ...
1 Kommentar
0
3225
0
Outlook sendet erst nach Neustart über Pop Konto
Wir haben bei zwei Client ein kleines Problem. Outllook sendet teilweise Mail nicht ab, diese bleiben im Postausgang. Erst wenn ich Outlook schließe und neu ...
3 Kommentare
0
12050
0
Kennwort ändern bei Domänen-Usern nicht möglich
Hallo, meinen Domänen-Benutzern können ihr Domänen-Kennwort nicht ändern. Diese Funktion ist im Menü "Windows-Sicherheit" ausgegraut. Kann das für die Domäne insgesamt aktiviert werden, in den ...
4 Kommentare
0
27294
0
SVCHOST.EXE 100 Prozent CPU Auslastung beim WSUS 3.0
Hallo, und zwar wir haben eine Win2003 Domäne und WSUS 3.0 mit ca. 120 Clients. Wahrscheinlich wurde das Problem schon desöfteren angesprochen, aber wir finden ...
4 Kommentare
0
12592
0
Windows 2003SBS Konfiguration auf Windows 2008 Server imigrieren
Guten Tag Ich habe folgende Situation ein Windows 2003 SBS mit AD/DNS/DHCP/IIS/Terminal sowie Exchange muss auf einen neun (neu Hardware) Windows 2008 64Bit Server getauscht ...
1 Kommentar
0
3355
0
Vista auf Laptop Energiesparmodus bearbeiten
Hallo, ich stehe im moment vor folgendem Problem : Auf meinem Notebook hab ich Vista drauf, wenn ich das Teil so einstelle, das es beim ...
5 Kommentare
0
12212
0
Benutzer-Anlegen Assistent vom SBS auf Standard-Server
Hallo! Ist es möglich - und wenn ja, wie - die Serververaltungskonsole vom SBS zumindest teilweise auf einen Standard-Server zu kopieren? Mir geht es dabei ...
1 Kommentar
0
5527
0
Textfelder lassen sich nicht bearbeiten (OpenOffice, LOTUS Organizer)
Hallo, so richtig weiß ich nicht, in welchem Bereich ich meine Frage stellen soll, und auch nicht, wo ich im Internet nach einer Lösung suchen ...
Hinzufügen
0
6222
0
Exchange 2007 Lizenz - Private Key einbinden
Hallo! Ich habe mit OpenSSL 2 Dateien erstellt, einmal die Lizenz selbst und einmal eine Datei KEY, in der sich der private key befindet. Die ...
Hinzufügen
0
4249
0
Öffentliche Ordner SBS2003 - Wer hat wann die Mail gelesen?
Wir benutzen einen öffentlichen Ordner (sbs2003) als Sammelstelle für eine zantrale Email-Adresse. Es klappt alles soweit gut, das die Mail per pop3-Sammler abgeholt und in ...
1 Kommentar
0
4776
0
WSUS 3.0 - Nach Verschiebung von Computern im AD alle Computer in den nicht zugewiesenen ComputernGelöst
Hallo ans Forum Habe ein kleines Problem mit meinem WSUS: Ich habe im AD meine OUs bereinigt. Ich habe nun nur noch zwei OUs für ...
7 Kommentare
0
10642
0
Netzwerklaufwerke bei Laptop im WLAN nicht vorhanden - bei Verbindung im LAN schon
Hallo zusammen, folgende Konstellation: Kleines Netzwerk mit Fritzbox und statischen IPs. Daran hängt ein NAS (icybox) zwei Desktoprechner und ein Laptop, das wahlweise mittels Netzwerkkabel ...
3 Kommentare
0
5196
0
2Notebooks(Vista u. XP) über Ad-Hoc verbinden und gemeinsam eine Internetverbindung nutzen (UMTS)
Hallo, ich versuche seit 2 Tagen eine Ad-Hoc Verbindung herzustellen um eine Internetverbindung (UMTS über USB) mit 2 Notebooks zu nutzen. Ad-Hoc wurde erstellt, Verbindung ...
7 Kommentare
0
9066
0
Windows PasswortGelöst
Hallo, ich konnte zu meinem Problem hier leider keine Lösung finden, und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe bei einem PC, der an ...
22 Kommentare
0
5014
0