61155 am 08.02.2008
Windows XP aktivieren ohne Internetanbindung?
Meine Neuinstallierte XP Version läuft in ein paar Tagen ab, ich versuch es immer wieder zu aktivieren, aber das funktioniert leider nicht. Anscheinend muss mich ...
2 Kommentare
0
8992
0
toemsn am 08.02.2008
Small Business Server 2003 mit Exchange 2003 sehr langsam
Hallo zusammen, ich habe einen SBS 2003 mit 2 x 2,2 GHz Prozessor und 4GB RAM. Die Platten sind auf RAID1, aufgeteilt in zwei Partitionen. ...
4 Kommentare
0
8985
0
C4rp3di3m am 08.02.2008
Windows Server 2008
Hallo zusammen, Ich würde gerne Wissen ob man Windows 2008 Server als Update bei einem Server 2003 Aufspielen kann oder ob eine Neu Installation nötig ...
17 Kommentare
0
17724
2
keksprinz am 08.02.2008
Acrobat reader auf Windows TS Einstellung Exemplare ausgegraut
Hallo, ich hab das Problem das beim Acrobat Reader 7.0 auf einem Windows 2003 TS der Punkt Exemplare beim drucken ausgegraut ist. Woran kann das ...
2 Kommentare
0
4323
0
mastersp am 08.02.2008
Kein Zugriff auf Freigabe
Hallo! Erstmal Hallo und ein Lob an das Forum! Hoffenltich kann mein Problem gelöst werden. Ich habe eine IOMEGA Network Home Drive im Netzwerk. Vom ...
5 Kommentare
0
4545
0
zorni83 am 08.02.2008
Remotedesktop Entschlüsselungsfehler?!?!
Hi, ich habe in einem Netzwerk einen 2. Server mit eigener Domäne in Betrieb genommenDa ich beide Server über eine bestehende VPN-Verbindung verwalten möchte, realisiere ...
1 Kommentar
0
8903
0
mymazl am 08.02.2008
Falsche Formatierung der Referenz auf ein Formular-Textfeld
Hallo, kurz vor dem Wochenende hab ich mal wieder ein sehr amüsantes Problem mit WORD. Ich muss im Rahmen meiner Projektarbeit eine Vorlage erstellen. Dabei ...
Hinzufügen
0
4191
0
Mauiman am 08.02.2008
Problem mit Exchange Postfach
Hallo, ich hab ein Prob mit einem Exchange Postfach. Dieses ist ein Dummy und wurde so eingerichtet das 2 Leute dieses fach als 2. Postfach ...
2 Kommentare
0
3256
0
CarliDD am 08.02.2008
Eigenartiges Soundproblem mit XP Professional
Hallo zusammen, ich bin etwas ratlos. Hab hier einen Acer Aspire T620 mit Windows XP Prof. der nur auf dem rechten Audiokanal Töne von sich ...
5 Kommentare
0
4480
0
copman am 08.02.2008
Fehler - Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Hallo! Ich habe folgendes Problem: wir haben einen Win2000 Domänsever mit 20 Clients, davon ca. 10 Win2K und die anderen WinXP Prof. Seit gestern können ...
3 Kommentare
0
9313
0
DOT50AE am 08.02.2008
Roaming Profiles Probleme
Hallo Leute, Ich habe einen Windows2003 Server und XP Pro Clients am Laufen. Dadurch, dass versch. Leute an versch. PCs arbeiten, habe ich Roaming Profiles ...
1 Kommentar
0
3495
0
schnittti am 08.02.2008
Bluescreen bei XP pro installation
hallo, ich hab folgendes Problem ich will auf einen Averatec 3200 xp pro installieren hab festplatte formatiert alles wunderbar doch wenn ich jetzt das windows ...
12 Kommentare
0
5193
0
Anika1975 am 08.02.2008
SMTP Gateway für Netzwerk
Hallo, ich habe einen Drucker im Netzwerk, bei dem man zum versenden von Fehlermeldungen nur einen SMTP Server über IP angeben kann. Authentifizierung kann der ...
10 Kommentare
0
10396
1
picknicker0 am 07.02.2008
batchdatei für vpn verbindungaufbau erstellen, help
Nabend, ich möchte gerne mittels rasdial1.1 oder rasphone eine site to site vpn verbindung zwischen zwei W2K3 Server im hintergrund aufrecht erhalten, daher sie ja ...
1 Kommentar
0
13703
0
filippg am 07.02.2008
Wie finden Rechner den DC?
Hallo, ich habe da mal eine Frage, für die ich mich fast ein wenig schäme: Wie finden PCs/Server im Netzwerk eigentlich ihren DC? Eine Domäne ...
2 Kommentare
0
4480
0
Alforno am 07.02.2008
Outlook 2003 - Menüeinträge deaktivieren
Nabend, ich frage mich gerade, ob man unter Outlook 2003 bestimmte Menü-Einträge deaktivieren kann. Die Benutzer können doch sonst beliebig an den Konten Änderungen vornehmen. ...
1 Kommentar
0
3537
0
VolkerADM am 07.02.2008
Mehrere Aliase auf ein Postfach in Exchange, wie ?
Hallo, vieleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich möchte gerne mehrer Aliase auf einen Benutzer bzw dessen Postfach zuweisen, aber wie ? z.b. martin.mustermanndomain.de ...
4 Kommentare
0
28293
0
oskopik am 07.02.2008
Master Browser dem Server zuweisen
master browser dem server zuweisen hallo, hab ein netzwerk bestehend aus windows 2003 server und xp clients (keine domain nur workgroup). machmal passiert es das ...
4 Kommentare
0
20067
0
docsam am 07.02.2008
Office Dokumente nicht im Internet Explorer öffnen
Hallo, wir haben bei uns im Intranet das Problem, das Office Dokumente im Internet-Explorer angezeigt werden, und nicht mit der Korrekten Anwendung (also Word, Excel ...
5 Kommentare
0
10909
0
sojos am 07.02.2008
Word legt tmp-Datein an löscht sie aber nicht
In einem Netzwerk wird prinzipiell auf dem Netz gearbeitet. Wenn Word eine Datei vom gemappten Lw öffnet, legt Word eine tmp-Datei an. Nach dem Schließen ...
1 Kommentar
0
7380
0
sojos am 07.02.2008
w2k3 kommt nicht ins Internet
Folgende Konfiguration: DC, AD, DHCP und 1. DNS läuft über w2k3 (192.168.1.100). Ein Linksys ADLS2 Gateway stellt die Verbindung ins I-net und ist als 2. ...
5 Kommentare
0
4313
0
Nightslinger am 07.02.2008
ASUS Laptopt winVISTA und XP Bootet nicht mehr....
Hallo Jungs, ich brauch dringend Hilfe. Habe mir auf mein ASUS A8JS Windows Vista installiert, was auch geklappt hat. Anschließend ein paar Partititionen erstellt und ...
6 Kommentare
0
4274
0
7thmusic am 07.02.2008
Exchange - Gesendete Nachrichten an anderes Postfach kopieren
Hallo, habe folgendes Problem bzw. folgenden Kundenwunsch: Der Kunde besitzt einen Exchange Server. Die Benutzer greifen per IMAP auf die e-mails zu. Nun sollen aber ...
18 Kommentare
0
22871
0
RayBanana am 07.02.2008
netzwerksymbole ausblenden
moin jeder kennt die kleinen netzwerksymbole mit dem roten X, wenn die konnektivität weg ist, kein kabel steckt oder ähnliches. unter WIN XP Pro kann ...
5 Kommentare
0
9905
0
23204 am 07.02.2008
Bildschirmschoner mit Uhrzeit für Windows Server 2003
Hallo Experten, ich bin auf der suche nach einen Windows Bildschirmschoner (am liebsten von Microsoft selbst) mit der aktuellen Uhrzeit groß dargestellt ?? 3D Bildschirmschoner ...
Hinzufügen
0
4002
0
23204 am 07.02.2008
MS Access Zugriffsberechtigung
Hallo Experten, ich habe folgendes Problem, wir haben hier im Hause eine MS Access Datenbank bestehend aus einem Frontend (für die Bediener eine Eingabemaske (.mde)) ...
1 Kommentar
0
3764
0
future23 am 07.02.2008
Windows XP Prof. SP2 Wiederherstellungskonsole Passwort für Admin vergessen!
Hallo, ich habe hier im Forum einige User gefunden, die auch bereits Beiträge zu diesem Thema verfasst haben. Leider aber ist das meistens eine andere ...
14 Kommentare
0
44028
0
derdaniel am 07.02.2008
Welche Suchparameter gibt es in Sharepoint Services?
Hallo, ich würde gerne wissen, welche Optionen (wie z.B. * + - ) es bei der Suche in der Sharepoint Services Website gibt. Ich habe ...
1 Kommentar
0
5288
0
event2000 am 07.02.2008
termsrvlicensing fehlermeldung auf w2003terminal server
weiß nicht genau seit wann aber auf unserem terminal server kommt seit einiger zeit folgende fehlermeldung im ereignisdienst: Externer Link und zudem (wohl daraus folgend): ...
1 Kommentar
0
2939
0
agent49 am 07.02.2008
Zu Hohe Kernel-Zeiten! System hängt!
Hallo. bin froh das ich in einem guten Forum gelandet bin. Vor allem Professionell und Hoffe mir kann jemand helfen. Das Problem: Wir haben hier ...
5 Kommentare
0
11284
0
HanSolo am 07.02.2008
Win 2003 Server, welcher Virenscanner ist zu empfehlen
Hallo Zusammen, sollte man auf einem Win 2003 Server Grundsätzlich einen Virenscanner laufen lassen, auch bei geringer Gefahr Strukturbedingt. Was ist zu beachten z.b Scanintervalle ...
7 Kommentare
0
5410
0
14489 am 07.02.2008
SQL 2005 32 Bit Update auf 64 Bit Edition
Hallo Leute ich habe folgendes Problem und bin mir nicht sicher wie ich das Lösen soll. Ein W2K3 64 Bit Maschine auf der ein SQL ...
1 Kommentar
0
6749
0
Netbeat am 07.02.2008
Win 2k3 Server Netzwerk-Scans komplett abschalten
Hallo, ich besitze 2 Rootserver bei hetzner.de . Einer läuft auf Debian, und der andere auf Win 2k3. Nun habe ich folgendes Problem: "Ihr Server ...
10 Kommentare
0
4214
0
51140 am 07.02.2008
Anzahl von Postfächern auf einer Speichergruppe anzeigen lassen
Hallo zusammen, ich möchte gerne bei einem Windows 2003 Standard Serevr mit einer Speichergruppe die Anzahl der Postfächer sehen die sich in der Speichergruppe befinden. ...
7 Kommentare
0
9619
0
Lensen am 07.02.2008
Anonymer Zugriff auf Website via IIS 6.0 klappt nicht!
Hallo, also vll bin ich gard einfach zu dumm, aber ich bekomme es nicht hin. Ich habe heute zum erstmal versucht unter Windows 2003 Server ...
2 Kommentare
0
10743
0
joe79 am 07.02.2008
Vista - Wo ist der Aktive Desktop?
Hi Leute, Ich vermisse unter VISTA die Funktion des Active Desktop. Wir haben eine Webcam im einsatz, deren webseite wir uns auf den Desktop legen, ...
5 Kommentare
0
11001
0
ChrisM73 am 07.02.2008
Überwachung eines W2003 Servers
Hallo wir haben einen mitarbeiter der EDV im Verdacht das er heimlich die Emails der Mitarbeiter liest. Nun meine Frage ob es ein Tool gibt ...
5 Kommentare
0
4120
0
magistrale am 07.02.2008
Logo bei Outlook E-Mails einfügen
Hallo, versuche vergebens das Firmenlogo in die Kopfzeile bei Outlook 2000 einzubinden, so dass dieses beim nächsten Start immer vorhanden ist ! Wer weiß wie ...
12 Kommentare
0
22272
0
alex-w am 07.02.2008
Probleme mit DNS Alias im Pfad für Benutzerprofile
Hi ich habe ein kleines bis mittelgrosses Problem. Ich habe für die Benutzerprofile einen DNS Alias angelegt. Dieser soll dann im Profilpfad angegebne werden. Das ...
8 Kommentare
0
8234
0
xenophon am 07.02.2008
Patch für OpenOffice Dokumente in MS-Office gesucht
Gibt es einen Patch für MS-Office 2000 (oder 2003) mit dem ich dann in MS-Office folgende Formate verarbeiten kann??? - .odt - .ods - .dop ...
2 Kommentare
0
5809
1
44799 am 07.02.2008
Active Directory - Umziehen von Benutzern, Ändern von Profilpfad
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben eine Organisationseinheit ABCD, die wiederrum diverse Organisationseinheiten "BCDE / CDEF / DEFG" hat, mit insgesamt 234 Benutzern, die ...
1 Kommentar
0
11178
0
GentlemanFFM am 07.02.2008
BartPE CD - Anpassen des Benutzer - Profils
Servus, ich habe ein Problem bei der Anpassung meiner BartPE - CD. Und zwar geschieht die Anmeldung bei BartPE stets als Default User. Das Benutzer ...
3 Kommentare
0
6124
0
chussi am 07.02.2008
Hyperlinks aus Excel werden im PDF nicht erkannt
Hallo, wenn ich in Excel in ein Textfeld htt*://www.administrator.de eingebe - speicher und mir durch Adobe Elements ein PDF daraus machen möchte, wir dieser prima ...
Hinzufügen
0
6409
0
JollyJumper83 am 07.02.2008
Website nicht im Windows Server 2003 Root Verzeichnis
Hallo liebes IT Forum, nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich nun endlich meine Website online bekommen und man kann sie nun über das Internet einsehen. Jetzt ...
2 Kommentare
0
4839
0
smallint am 07.02.2008
DHCP kann DNS Hosteinträge nicht updaten (dns dynamic update pending)
Hallo Zusammen! Vorgeschichte: Der "alte DHCP Server" wurde mittels "netsh dhcp" exportiert und wieder auf dem "neuen Server" importiert. Alter DHCP disabled und den Neuen ...
3 Kommentare
0
11587
1
58237 am 07.02.2008
Die Quicklunch Toolbar verschwindet immer nach einem Neustart
Hallo zusammen Ich habe folgendes doofe Problem: Meine Quick Lunch Toolbar ist nach jedem Neustart wieder leer!! Nehme ich die Quicklunchbar raus und nehme sie ...
4 Kommentare
0
4238
0
user006 am 07.02.2008
Windows Xp Sp2 lässt sich nicht installieren
Hi *, auf einem Computer meines Freundes lässt Windows Xp Sp2 nicht installieren. Ich besitze leider nur die Win Xp Cd mit Sp2, besteht es ...
3 Kommentare
0
6110
0
winsrvadm am 07.02.2008
Systembit von Dateien per Batch entfernen, ohne Zeitstempel zu verändern
Hallo Kollegen, ich habe eine große Menge Dateien, die aus einem unerklärlichen Grund alle das Systembit gesetzt haben. Ich möchte nun das Systembit per Batchfile ...
1 Kommentar
0
6342
0
matzew am 07.02.2008
Excel Datei gemeinsam nutzen
Hi gibt es eine Möglichkeit/Service/Dienst wo ich eine Excel Datei ablegen kann diese dann Realtime auf meinem PC bearbeiten kann und diese dann auf dem ...
2 Kommentare
0
10980
0
Fan0802 am 07.02.2008
Windows 2003 Server R2 - dfsr.exe - sehr hohe CPU Last
Hallo, wir fahren zwei Windows 2003 R2 Server an zwei Standorten. Beide Standorte sind über eine 20MBit/s Funkstrecke verbunden. Server1: Dual Opteron 200, 8GB RAM, ...
3 Kommentare
0
9468
0