mario2 am 01.02.2008
SSDP Dienst defekt?
Hallo, ich habe ein Problem was ich nicht selber lösen kann. Ich habe 1 Mediaplayer und ein Wlanradio die über die Medienfreigabe von Vista U ...
1 Kommentar
0
4256
0
eazy-isi am 01.02.2008
Postfachzugriff überwachen
Hallo, ich hab hier das Problem, das sich ein Admin immer wieder im Outlook per Datei öffnen, die Postfächer diverser User anschaut. Gibt es einen ...
1 Kommentar
0
3870
0
marcw am 01.02.2008
Ausgabe Wert 0 soll Wert 1, Vorgabewerte ersetzen Ausgabewerte
Hallo, ich bin gerade dabei mein Rechnungsformular zusammen zu basteln und habe folgendes Problem: Ich möchte meine Artikelmenge in einem Feld darstellen. Ich importiere Daten ...
2 Kommentare
0
4737
0
53405 am 01.02.2008
Exmerge - PST Datei
Hallo an Alle. Das Wochenende fängt mit einer schönen Anfrage von mir an ;) Ich verwende einen Windows 2003 Small Business Server Standard. Ich möchte ...
1 Kommentar
0
4712
0
der-suchende am 01.02.2008
Outlook 2007 Kontakte mit Vista Kontaktordner verknüpfen
Hallo allerseits! Folgendes Problem tut sich nach dem kürzlich erfolgten Umstieg auf Vista64 (das übrigens ganz wunderbar funktioniert) auf: Ich nutze Outlook 2007 und hab ...
1 Kommentar
0
5994
1
disem83 am 01.02.2008
WISE Package Studio 4.0!
Hallo, der kleine Azubi braucht mal nen bissl Hilfe. ;) Will MSI installer selber bauen, finde aber kein vernünftiges How To! Weiß das die Version ...
Hinzufügen
0
3707
1
muggumuggu am 01.02.2008
Wie OS-Deployment über WDS und Sysprep mit verschiedenen Computernamen
Moin Leute, ich benutze einen 2003 Std mit SP2 und eingerichtetem WDS. Ich erstelle mir eine Basis Installation für eine bestimmte HW-PLattform, versiegle diese mit ...
1 Kommentar
0
5456
1
Excaliburx am 01.02.2008
Exchange Server 2003 - Komische Parameter beim Feld An in Outlook 2000
Hallo, es wird ein Exchange Server 2003 verwendet integriert in eine Domäne. Problem, dass wenn eine neue E-Mail erstellt wird und das Empfängerkürzel eingetragen wird, ...
3 Kommentare
0
3652
0
Eismann am 01.02.2008
Windows 2003 R2 adprep Exchange 2003
Hallo Leute, Ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe eine Domaine mit zwei Standorten. 1. Standort: 2x DC Windows 2003 SP1 und 1x Exchange Server ...
8 Kommentare
0
8927
0
Metawing am 01.02.2008
Vista Anmeldung an Domäne Problem RPC-Server
Hallo zusammen, ich betreue ein Netzwerk bestehend aus mehreren XP-Clients, die sich an einem WIN 2003 Server (mit AD, DNS und DHCP) bzw. an einer ...
1 Kommentar
0
11056
0
creek2k3 am 01.02.2008
Outlook 2003 ein Zweitkalender hinzufügen (?)
Guten Morgen Ich versuche gerade bei unserem MS Outlook Exchange einen Globalen Kalender anzulegen, also einen Kalender, auf den jeder Mitarbeiter zugreifen kann. Ich hätte ...
5 Kommentare
0
8951
0
batman00 am 01.02.2008
Aufgrund einer Richtlinie keine Verbindung zur Druckerwarteschlange
Hallo, wir haben letzte Woch in einer Niederlassung einen Windows 2003 R2 Server installiert und auf diesem Server Drucker installiert. Die Client Rechner sind alle ...
7 Kommentare
0
30169
0
Mitsch am 01.02.2008
Windows 2003 Useranmeldungen protokollieren und auswerten
Ich suche nach einer Möglichkeit die Anzahl angemeldeter User zu protokollieren und anschließend auszuwerten. Dabei möchte aber keine Liste mit den einzelnen Benutzernamen sondern die ...
1 Kommentar
0
7185
1
bacareo am 01.02.2008
WS2003 RAM überfüllt
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Server. Windows Server 2003 incl. alle Patches & Service Packs 1 TB Raid 4 GB RAM 2. DC ...
2 Kommentare
0
3166
0
jweb am 01.02.2008
Anzeigeart RemoteDesktop unter W2K3
Hallo ich greife auf einem W2K3 Server über RemoteDesktop auf XP Clients zu. Das klappt auch, allerdings kann ich den RemotDeskop nicht als Vollbild einstellen, ...
2 Kommentare
0
4921
0
sell am 01.02.2008
E-Mail Konto kann nicht entfernt werden
hallo, OS: win XP prof. bei Outlook 2003 habe ich folgendes Problem: obwohl ein User Konto entfernt wurde, kommen die Mails weiter an. Provider ist ...
1 Kommentar
0
4049
0
ComputerhelferFerdi am 01.02.2008
Programmstart loggen
Hallo Zusammen Gibt es ein Programm unter Windows das den Start eines Programms mitlogt. Ich denke da an die Pagefile.sys. Steht da vielleicht sowas drin? ...
Hinzufügen
0
6679
0
HSchnetter am 01.02.2008
Installationsprobleme Terminaldienste-Client
Hallo, immer wieder passiert etwas Überraschendes. Auf einem Notebook mit XP und allen SP´s und aktuellen Patches will ich, was ich schon 40-mal getan habe, ...
3 Kommentare
0
7759
0
garfield29 am 01.02.2008
Wie kann ich Mails auf 2 Mailserver verteilen?
Hallo, Folgenes Problem: In unserem Büro haben wir einen Exchange 2003 Server (SBS). Es existiert ein MX mit mail2.domain.at an die IP des SBS Servers. ...
2 Kommentare
0
5562
0
winsrvadm am 31.01.2008
SBS 2003 R2 Mindestens ein Dienst wurde nicht gestartet, nur welcher?
Hallo Kollegen, beim Start meines SBS Server 2003 R2 bekomme ich die nette Meldung, das mindestens ein Dienst nicht gestartet wurdeWenn ich dann alleridngs in ...
4 Kommentare
0
9162
0
DrumMadic am 31.01.2008
Netzlaufwerk wird (wahrscheinl.) durch eine Gruppenrichtlinie nicht gemappt
Hallo, sorry, falls ich eine Frage stelle, die in ähnlicher Form bereits existiert. Ich habe trotz langer Suche weder auf administrator.de noch über Google eine ...
2 Kommentare
0
9347
0
marinux am 31.01.2008
Emails nur annehmen, wenn Postfach in der Domäne vorhanden ist
Hallo, ich möchte, dass mein Exchange nur Emails annimmt, die an eingerichtete Postfächer im Exchange gehen. Die anderen soll er mit einer Fehlermeldung blocken. So ...
3 Kommentare
0
5546
0
34279 am 31.01.2008
VPN User möchte Drucker im Home Netzwerk nutzen
hallo zusammen, ich habe einen vpn user der sich von daheim (DSL, dynamische ip) ins firmennetzwerk einklinkt. dort erhält dieser eine ip für das firmennetzwerk. ...
5 Kommentare
0
6717
0
mcsbmcsb am 31.01.2008
2K3 - MS AD NICHT kompatibel
hallo, ich habe eine testumgebung vmware ws 4.5 ich hab einen server excnahe 2k3 und nun wollte ich einen 2003 r2 in die domäne vom ...
1 Kommentar
0
2819
0
N8licht am 31.01.2008
hp thin client findet nach neustart kein system
hi forum ich wollte auf einem hp t5700 thin-client windows installieren, aber nicht in den flash-speicher, sondern habe statt des flash-speichers eine 2,5'-festplatte angeschlossen. das ...
1 Kommentar
0
4229
0
filippg am 31.01.2008
Outlook - Anhänge werden nicht angezeigt
Hallo, ich habe hier aktuell das Problem, das in Outlook 2003 Anhänge nicht angzeigt werden. Der Nutzer bekommt eine eMail von einem externen System an ...
4 Kommentare
0
44472
1
Drizzle am 31.01.2008
Standarddrucker per Batch auslesen und setzten OHNE Registry
Ich habe folgendes Problem: In einer Batchdatei möchte ich den Standarddrucker auslesen und dann wieder setzten, da alle Drucker zwischendurch gelöscht werden. Bisher habe ich ...
7 Kommentare
0
35267
0
ottscho am 31.01.2008
Netzlaufwerk - Dateizugriff
Hallo zusammen, ich habe Probleme mit einem Windows XP Pro Rechner, welcher in der Domäne hängt und Zugriff auf eine Freigabe auf dem Windows 2000 ...
3 Kommentare
0
3410
0
60835 am 31.01.2008
IP Konflikt nach DC runterstufung
Hallo, ich habe meinen DC(win2k3) umgezogen (neue Hardware), habe die Betriebsmaster FSMO globaler katalog umgezogen, den alten heruntergestuft und platt gemacht. jetzt hab ich den ...
4 Kommentare
0
3535
0
edv-et am 31.01.2008
WINDOWS-2000-Prof. IDE-SATA-Probleme
Ich habe neue Hardware mir angeschafft und muss alles auf den neuen Rechner bringen. ALT=80Platte=IDE = MB ASROCK NEU=160Platte=SATA II = MB ASROCK mit einem ...
3 Kommentare
0
4526
1
53405 am 31.01.2008
Windows 2003 SBS Freigaben
Hallo an Alle Ich verwende Windows 2003 SBS Standard. Dort habe ich folgende Verzeichnisse die folgende Usergruppen sehen dürfen OrdnerUsergruppen FilmeFamily, TV, Administratoren FotosFamily, TV, ...
1 Kommentar
0
2808
0
Follyx am 31.01.2008
Zuordnung bei .reg Dateien wiederherstellen
Hallo zusammen, habe es irgendwie geschafft dass bei einem Doppelklick auf eine *.reg Datei nicht mehr die Sicherheitsabfrage vor der Zusammenführung erscheint sondern statdessen das ...
1 Kommentar
0
4217
0
retz12 am 31.01.2008
Profil wird nicht am Server gespeichert
Ich habe einen Window 2k3 Server und XP-Workstation. Ich habe ca. 100-120 Servergespeicherte Profile. Diese haben, als ich den Server neu aufgesetzt habe alle noch ...
9 Kommentare
0
7751
0
Trever am 31.01.2008
Office Dokumente werden nicht richtig gespeichert auf dem Server
Hallo Leute, habe ein Probem mit Office (getestet wurde Office 2000 Pro und 2007 Home and Student) und einem Server 2003 Standard. Also wenn von ...
2 Kommentare
0
3518
0
vitruvian am 31.01.2008
Vista - Internetverbindung
hallo zusammen! System: Vista Ultimate x64 seltsames phänomän: bislang lief das OS einwandfrei - heute starte ich den rechnerwill ganz normal den firefox öffnennichts passiert. ...
4 Kommentare
0
3587
0
wolfganghdde am 31.01.2008
Benutzer mit Berechtigung kann Freigaben nicht sehen
Guten Morgen zusammen, ich habe hier ein Windows SBS 2003 Server R2. Soweit ist alles recht ok, jedoch habe ich folgendes Problem: Ein Nutzer kann ...
3 Kommentare
0
4046
0
tobias83 am 31.01.2008
Outlook Termine funktionieren nicht richtig
Hallo alle zusammen, ich habe ein kleines Problem wenn ich einen Termin an alle Kollegen in der Firma schickte, dann bekommen manche ihn nicht und ...
Hinzufügen
0
3190
0
dxnbs1 am 31.01.2008
DFS Problem wenn ein DC abgeschaltet
Hallo ich habe ein Problem mit dem DFS Share wenn einer der DC's abgeschaltet ist. Ausgangslage Das DFS wird aufgelöst über den domain "domain.local" => ...
1 Kommentar
0
4122
0
startech am 31.01.2008
Exchange 2003 Regeln für zweites Postfach einstellen (auf dem Server)
Hallo, ich möchte für ein Postfach, welches als Gruppenpostfach dienen soll, eigene Regeln zur Sortierung der EMails einrichten. wenn ich dies über Outlook 2003 tue, ...
1 Kommentar
0
8527
0
Luis2711 am 31.01.2008
Exchange 2003, Problem mit öffentlichen Terminen.
Hallo liebe Kollegen, ich habe leider im Forum keinen ähnlichen Fall gefunden, deswegen mache ich diesen neuen Beitrag auf. Bei einem Kunden von uns tritt ...
12 Kommentare
0
4606
0
ITLogger am 31.01.2008
Externe Site per DNS auf LAN umleiten
Einen wunderschönen guten Morgen, ich habe eine etwas seltsam anmutende Frage. Ist es möglich, den Windows 2003 DNS Server so zu konfigurieren, dass er eine ...
1 Kommentar
0
6890
0
mexx am 31.01.2008
Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung
Wir haben auf einen Windows 2000 Server SP4 Citrix Metaframe 4.0 installiert. Leider starten die veröffentlichten Anwendungen nicht mehr. Er baut zwar die Verbindung auf ...
12 Kommentare
0
7019
0
Andreas79 am 31.01.2008
Fehler bei der Installation von WSUS
Ich möchte auf einem Windows Server 2000 der auch zugang zum Internet hat den WSUS Dienst Installieren. Bei der Installation bekomme ich allerdings folgende Fehlermeldung. ...
5 Kommentare
0
3782
0
hansmeier am 30.01.2008
exception processing message c0000013..... fehler
hallo, ich weiß mein thema wurde schon des öfteren hier besprochen und ich habe auch diverse einträge in google gefunden doch komme ich bei dem ...
1 Kommentar
1
17472
0
WINFO2105 am 30.01.2008
Windows unter Apple
Hi, ich habe gerade mein Studium als Witschaftsinformatiker angefangen. Ich habe mich zwar schon die ganze zeit mit administration,betriebssystemen und programmierung etc. beschaeftigt aber mann ...
8 Kommentare
0
5989
0
iceget am 30.01.2008
Webfreigabe auf Windows 2003 Server einrichten
Hallo Leute, und zwar folgendes Problem: habe einen frisch aufgesetzten Windows 2003 Server Std. habe den WebClient Dienst aktiviert. Habe zum ersten einen Benutzer angelegt ...
3 Kommentare
0
11411
0
hawaiixxx am 30.01.2008
Vista - Kein Programm lässt sich installieren.
Hallo, ich habe Vista Home, bin der einzige Benutzer, habe Administratorrechte und trotzdem kommen bei jedem Programm das ich installieren will erst zwei Warnungen (Programm ...
3 Kommentare
0
7940
0
h44656e am 30.01.2008
W2k3 Zugriffsoptimierung (DB und Dateinen im Netz)
Hallo! Bei einem unserer Kunden (Arztpraxis) steht ein fetter Server mit 2x Xeon 3 GHz (für 6 Clients). Gearbeitet wird überwiegend im Terminalbetrieb. Obwohl im ...
3 Kommentare
0
3473
0
mika-do am 30.01.2008
Benutzer mit Lesezugriff für Active Directory via LDAP erstellen
Hallo zusammen, ich möchte in einer Software die Benutzerverwaltung über das Active Directory laufen lassen, auf welches via LDAP zugegriffen wird. Ein entsprechender Menüpunkt ist ...
3 Kommentare
0
25400
0
-cb- am 30.01.2008
Rechner wieder hochfahren in Verbindung mit USV
Hallo, ich habe an einem W2k3 Server eine Smart-UPS von apc angeschlossen. Das herunterfahren bei Unterbrechung der Stromversorgung klappt wie vorgesehen. Nun frage ich mich ...
2 Kommentare
0
3389
0