Laptop m. Wlan-n aber nur max. 65 MBit
Ich verstehe nicht, warum die Geschwindigkeit exakt bei 64MBit endet wie z.B. auch bei meinem Smartphne HTC Desire Z, beide sind mit WPA2 /AES verschlüsselt ...
6 Kommentare
1
10755
0
Professionelle Wlan LösungGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer professionellen Wlan Lösung sprich einem Wireless Controller/Business Switch für ca. 6 Access Points. In diesem Bereich habe ...
3 Kommentare
1
7693
0
Kein VPN - Zugriff von außerhalb...Gelöst
Hallo administrator.de Gemeinde! Ich bin neu an Bord und habe direkt Fragen Ich frage erneut, weil es doch ziemlich speziell ist. Die anderen Artikel haben ...
6 Kommentare
1
4104
0
MobileTAN Sicher?GelöstGeschlossen
Hallo Zusammen, mich würde brennend interessieren, wie Nachfolgendes möglich ist, bzw. ob andere ähnliche Erfragungen gemacht haben: Ich besitze 4 Prepaid Mobilfunknummern und auf allen ...
34 Kommentare
0
13272
0
Backup wiederherstellen Restore backup mit anderer IP Script dafür für mehrere Access Points !? dd wrt firmware KonfigurierenGelöst
Zum AP1 IP: 10.10.5.101, AP2 10.10.5.102 , AP3 10.10.5.103 usw. brauche ich dazu ein Script oder muss ich immer die Backup datei verändern oder wie ...
2 Kommentare
1
5436
0
DSL vom Nachbarn nutzen, aber ohne Risiko für eigene DatenGelöst
Hallo. Unsere kleine Firma hat leider nur einen 6.000er DSL Anschluss. Leider reicht die in letzter Zeit immer mal wieder nicht aus. Leider können wir ...
14 Kommentare
1
7597
0
Cisco WAP200 als Repeater
Hallo zusammen, ich wollte das WLAN hier erweitern. Ich habe einen Linksys WAG160N der am DSL-Anschluss hängt und das primäre WLAN darstellt. Dieser Router hat ...
Hinzufügen
0
7996
0
VoIP VLAN über mehrere StandorteGelöst
Hallo Leute, ich habe ein Verständnisproblem bei dem Umgang von VLAN's. Wir sind in der Planung eine neue TK-Anlage (VoIP) unternehmensweit einzuführen. Die Anlage steht ...
5 Kommentare
2
10452
1
Netzwerkplanung (VPN, Windows Server 2008, Load Balancing, Syncronisierung)Gelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Für einen Kunden der CAD-Zeichnungen an zwei verschiedenen Standorten erstellt soll eine Synchronisierungs-, VPN sowie Datensicherungslösung geplant und erstellt werden. - ...
14 Kommentare
0
5636
1
Fritzbox 7360 SL - 1und1 - Sipgate
Ich bin bei 1&1. Habe eine Fritzbox 7360 SL. Ich habe bereits AVM / Sipgate und 1&1 angerufen. Keiner konnte/wollte mir weiterhelfen. Es geht um ...
21 Kommentare
1
14310
0
VPN-Tunnel zwischen Netgear FVS336G SSL-VPN und Linksys WRT54GL mit DD-WRT Software mit Open-VPNGelöst
Hallo Profis, ich möchte im privaten Bereich zwei Netzwerke über DSL (dyndns) per VPN verbinden. Obwohl ich einiges zu dem Thema SSL-VPN gelesen habe, bin ...
3 Kommentare
1
8352
0
VPN auf Buffalo-RouterGelöst
Also ich möchte von einem Win7 PC im Büro auf meinen mac-mini zuhause über eine VPN-Verbindung zugreifen, da ich keine Daten in irgendeiner Cloud ablegen ...
9 Kommentare
0
6991
0
Verstärkerantenne LTE Empfang beim T-Mobile Speedport LTE RouterGelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier einen Speedport LTE Router von T-Mobile. Bei diesem möchte ich gern den Empfang von dem LTE Netz verbessern. Ich habe ...
3 Kommentare
1
20667
0
Watchguard BOVPN, Routing über Hauptstandort
Hallo zusammen, wahrscheinlich wurde dieses Thema schon mehrfach behandelt. Allerdings weiß ich nicht was ich am besten in die Suche eintippen soll Es geht darum ...
4 Kommentare
0
5761
0
DNS Problem wie kann ich es lösen
Hallo Ich habe ein DNS Problem wenn ich ping SLD.TLD Kommt konnte nicht Aufgelöst werden wenn ich wing www.SLD.TLD löst er mir eine Adresse auf ...
11 Kommentare
2
6449
0
OSPF Split Broadcast Network Problem
Hallo, ich habe vereinfach dargestellt folgendes Netzwerk mit OSPF: Durch einen Softwarebug hat jetzt R2 zwar weiter an OSPF teilgenommen, aber keine Pakete mehr weitergeleitet, ...
8 Kommentare
1
5480
0
LANCOM 1823 Lanconfig per ssh?
Hallo Administratoren, ich möchte auf meinem LANCOM 1823 VoIP per ssh Lanconfig ein und ausschalten können. Per SSH komme ich auf die Konsole der 1823, ...
5 Kommentare
1
9202
0
IPSec-VPN mit Windows 2003 CA, bintec rs232bw und FEC Secure Client
Folgendes Szenario Funkwerk bintec rs232bw V.7.10 Rev. 1 (Patch 5) IPSec from 2011/11/04 00:00:00 an zwei Standorten Windows 2003 Enterprice mit Untergeordneter Organisations-Zertifizierungsstelle mit MSCEP ...
8 Kommentare
1
10550
0
Konfiguration Cisco 1921 Router in Verbindung mit T-DSL Business (Flatrate mit dynamischer IP)
Hallo! Wenn ich die Eingabewerte meines bisherigen Routers, mit dem die T-DSL-Einwahl problemlos funktioniert, auf einen Cisco-1921-Router übertrage, klappt die Einwahl bei TDSL-Business nicht. Woran ...
52 Kommentare
1
18514
0
Was ist von SPB (shortest path bridging) zu halten ?Gelöst
Hallo zusammen, wie in meiner Frage schone geschrieben, würde mich Eure Meinung zu dem neuen IEEE Standard interessiere ? Hat jemand schon Erfahrung ? Kennt ...
2 Kommentare
1
4455
0
Pfsense - User soll von zu Hause aus mittels der IP Firma gewisse Netz erreichen könnenGelöst
Ich hab hier eine pfSense mit der man PPTP User einrichten kann. Ist es damit möglich es so zu konfigurieren, dass der ein Mitarbeiter auf ...
2 Kommentare
1
4655
0
Netzwerklaufwerk über FRITZ!Fernzugang von NAS
Hallo zusammen, ich habe auf der FRITZ!Box 7270 über "FRITZ!Fernzugang einrichten" eine VPN-Verbindung erstellt, damit ich von meinem Netbook an jedem Ort aus über "FRITZ!Fernzugang" ...
3 Kommentare
0
13169
0
Telekom Company Connect mit Fritzbox 7170 und ca. 40 Internetzugänge einrichtenGelöst
Was ich bisher versucht habe: Wichtig hirbei ist es das der Patchkabel in LAN1 eingesteckt werden muss. (Was ich auch gemacht habe) Versuch 1: Fritzbox ...
9 Kommentare
1
12514
1
POE-Switch - Eine Frage zur VerkabelungGelöst
Ich habe hier einen Zyxel POE-Switch ES-1100 16p. Der kann auf 8 Ports Strom übers Netzwerkkabel liefern. Als Endegeräte habe ich IP-Kammeras die im Außenbereich ...
7 Kommentare
1
34884
0
Netgear Repeater seriell schalten möglich?
Hallo! ich habe schon länger in mehreren Foren gesucht, aber auf diese Frage noch keine genaue Antwort gefunden. Ist es möglich mehrere Netgear Repeater (im ...
5 Kommentare
2
23967
0
Wie kann ich 2 Internet Anschlüsse in einem Netzwerk parallel verwenden?Gelöst
Nun meine Idee: Der DSL Anschluss kommt wieder dazu, welcher ja nicht Volumenbeschränkt ist. Dieser soll immer parallel zu dem HSPA Anschluss laufen. Ich hatte ...
15 Kommentare
1
31380
0
Fernseher ohne wlan ins internetGelöst
Also es geht um folgendes, ich habe einen Fernseher: Sony Bravia KDL-32BX420BAEP Es hat keinen Netzwerkanschluss bzw. ist nicht Wlan-ready. Gibt es trotzdem eine möglichkeit ...
6 Kommentare
2
19329
0
DD wrt Firewall iptables Regeln erstellen ips sperren accept und drop bereiche bestimmten seprates Wlan DHCP IP vergeben
Dazu möchte ich mit der Firewall bestimmte regeln mit Iptables erstellen damit nicht jede IP einfach rein kann. Die Regeln werden auch schon gesetzt in ...
5 Kommentare
1
8629
0
Routing für AP Lancom L-54 AG
ich habe mir zwei APs Lancom L-54 AG gekauft und möchte gerne einen Gastzugang einrichten, dafür habe ich mir die Anleitung unter: angeschaut und das ...
3 Kommentare
0
7306
0
FTPES Verbindungsproblem
Hallo! ich habe leider ein kleines Problem mit meinem FTP Server, und brauche eure Hilfe. Der Windows FTP Server ist auf einem Server 2008 R2 ...
3 Kommentare
0
2593
0
3COM SuperStack 3 4400 Switch zurücksetzenGelöst
Ich habe ein ähnliches Problem wie ein Kollege hier im Forum vor 3 Jahren, ich habe erst in diesem Thread mein Anliegen geschildert aber aus ...
14 Kommentare
1
26758
1
Portweiterleitung bei T-DSL Business und Lancom 1721 VPNGelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Unsere Firma steigt von 1&1 auf T-DSL Business um (Vorteil feste IP-Adresse). Der Router ist ein Lancom 1721 VPN. Ich ...
Hinzufügen
0
7799
0
Gäste soll Benutzername und PW zugewiesen werden (z.B aus einer Excel Datei) Die können sich dann im Firmennetzwerk auch einloggen wie realisier ich das?Gelöst
Ein Gast kommt in die Firma und soll sich einloggen können. Er soll also aus (zum Beispiel aus einer Excel Datei) ein Benutzername und PW ...
10 Kommentare
2
4993
0
PfSense auf XP Host mit VMWare Server 2 betreiben
Hallo, ich will pfSense als Internet Router und Firewall virtuell auf einem XP Host mit VMWare Server 2 betreiben. Der XP PC hat 2 Netzwerkkarten. ...
2 Kommentare
1
4269
0
RDP über Ipsec Site2Site mit Verbindungsabbrüchen
Hallo, folgende Situation: Wir habe in einem Rechenzentrum Racks angemietet in dem wir Kundenfrastrukturen hosten. Jeder Kunde verfügt über einen eigenen Routers sowohl im RZ ...
Hinzufügen
0
3195
0
Extrem langsame Übertragungsraten
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Folgendes Problem: Es handelt sich um ein Netzwerk mit Windows Server 2008 Domänenserver mit Active Directory. Das ...
1 Kommentar
0
2156
0
Komisches Verhalten in Heterogener Umgebung über 3 RouterGelöst
Hallo Forum! Ich hoffe hier kann man mir helfen selbst bei Heise usw. wusste niemand Rat: 1 Leitung: VDSL25 von T-COM über Speedport 920V 2 ...
7 Kommentare
1
4508
0
RDP- und NX-Verbindungen brechen immer ab.
Hallo Leute, wir haben uns wegen des folgenden Problems schon die Finger wund gegoogelt und hoffen, dass Ihr einen Tipp habt es zu lösen. Auch ...
1 Kommentar
0
2488
0
Netzwerkabbrüche
Ausgangslage: ca. 130 Clients unter Windws XP Prof und Windows 7 Pro. ca. 40 Server unter Windows 2003 und 2 Novel Server die meisten User ...
4 Kommentare
1
3480
1
Werden Telefone anderer Hersteller an einer Siemens HiCom unterstützt bzw. funktionieren?Gelöst
Hallo Zusammen, kurze Frage. Ein Kunde hat eine kleine Siemens Hicom (genaue Bezeichnung ist gerade nicht zur Hand). Angeschlossen sind 6 Endgeräte (Optipoint 400). Ich ...
5 Kommentare
0
4979
0
DSL-Sniffer gesuchtGelöst
Hallo Experten, ich brauche demnächst für ein paar Tage einen VDSL2-Sniffer/Analyzer wie TraceSpan Xpert/Phantom oder vergleichbares. Daher wollte ich fragen, ob hier jemand einen solchen ...
Hinzufügen
0
4810
1
Router Linksys AG241v2 und Externes DSL Modem vorschalten?
Habe eine Frage, und zwar besitze ich den Linksys AG241V2 Adsl2 Router mit integriertem Modem. Nun möchte ich ein externes DSL Modem davor schalten, und ...
6 Kommentare
0
6290
0
Neues Newbie Mädel braucht Rat..Gelöst
Zunächst mal Hallo zusammen, Erstmal zu meinem Pc (Marke Eigenbau): Prozessor : AuthenticAMD ~2500 Mhz Bios: Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG Grafik: ATI Radeon HD ...
6 Kommentare
1
4325
0
VPN Site to Site grundlegende Verständniss Frage zum Aufbau
Problemstellung ist folgende: Würde mich über Hilfe freuen. ...
15 Kommentare
0
4229
0
NAT-T im VPN-Tunnel für was ?Gelöst
Für was benötige ich NAT-T in einem VPN-Tunnel (IPSEC) ? Torsten.E ...
3 Kommentare
0
5850
0
Webserver im VPN Tunnel - keine Antwort auch nicht per FTP
Terminal-Session funktioniert. CTI klappt ebenfalls zumindest erkenne ich keinen Fehler. Aber der Webserver gibt keine Antwort zurück. Ja Gateway am Webserver ist korrekt Ping geht ...
5 Kommentare
1
5318
0
Port Scanner - Port 3389
Hallo Admins, ich habe mal eine Frage. Wir haben in der Firma eine Netzwerk mit 17 Rechner. Jetzt haben wir vom von unseren DSL - ...
11 Kommentare
0
7625
0
Voip Telefon mit Wlan gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ich stelle euch erst einmal die Ausgangssituation vor. Also wir haben das tolle Entertainment Paket von Telekom bekommen. Nun ist unsere alte TK-Anlage ...
11 Kommentare
1
7893
0
Microsoft TMG Firewall - Internal Network Destination unreachableGelöst
Hallo, wir besitzen eine TMG Firewall in unserem Testnetzwerk. Diese überwacht den Zugriff vom Testnetzwerk auf das Produktivsystem. Diese läuft wunderbar. Danach kommt für jeden ...
10 Kommentare
0
7421
0
Zwei DSL Leitungen in einem Netzwerk verteilen
In unserem Unternehmen wird überlegt eine zweite DSL bereitzustellen. Folgendes Problem: Wir haben derzeit ca. 50 Rechner im Netzwerk. Einige Rechner/Hosts aus der Werkstatt müssen ...
13 Kommentare
0
7441
1