Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
loom2006 am 08.07.2009
Eine Worskstation zum überwachen 2er Netze nutzen
HI Leute, steh wieder einmal auf dem Schlauch was mein Netzwerkwissen in XP betrifft :-( Ich habe die Verwaltung des Internets einer Apartmentanlage: 2 Internetlinien ...
6 Kommentare
0
4910
0
stonehauser am 07.07.2009
Netzwerklösung gesucht evtl. ESX o.ä.
Hallo! Ich habe zukünftig ein wachsendes Netzwerk zu betreuen. Es soll eine 2008er Server mit AD und Fileserver werden. Die Benutzer sind anfänglich zwar nur ...
3 Kommentare
0
4404
0
stiff2 am 07.07.2009
verstaendnissproblem subnetze
Hallo zusammen, mit meiner letzten Frage hat man mir hier sehr kompetent geholfen, deswegen versuche ich es nocheinmal. Wenn ich alles richtig verstanden habe kann ...
3 Kommentare
2
3376
0
remigius am 07.07.2009
Bridge mit Ethernet und Token Ring
Hallo, ich habe hier noch eine alte 4 Port Bridge. Meine Frage arbeitet eine Brige auf der ISO/OSI Schicht 2. Ich hatte mal gehört das ...
1 Kommentar
1
4516
0
borgadmin am 07.07.2009
QoS auf HP switch (Procurve 2848)
Hallo zusammen, ich möchte gerne auf meinem HP switch (Procurve 2848) einen Quality of Service einrichten um unsere VoIP Telefone zu priorisieren. Ich bin per ...
7 Kommentare
1
24624
0
Yellowspam am 07.07.2009
VPN-Verbindung bekommt falschen Gateway
Hiall: ich habe eine VPN-Verbindung auf einem externen Server (Win2k3), der nicht in meiner Domäne hängt, eingerichtet. Nun kann ich mich mit meinem Domänen-User anmelden ...
8 Kommentare
1
8227
0
hesse1982 am 07.07.2009
2 Router mit einem Modem
Hallo zusammen, Mein Kunde hat einen Business DSLer bei ARCOR und mehrere IPs. Momentan ist das genze so gelöst: DSL Anschluss -> Switch -> 2 ...
12 Kommentare
1
3438
0
moonghost am 07.07.2009
Problem mit analogem Fax
in meinem Netzwerk befindet sich ein PC mit Vista Business und der Software PhoneTools, die über ein externes 56k US Robotics Modem Faxe annimmt und ...
6 Kommentare
1
7438
0
northern am 07.07.2009
FritzBox 7270 ISDN-Problem
Hallo Community! Es geht um einen Arcor-ISDN-Anschluss mit drei MSN-Rufnummern. Die Verkabelung sollte aus der anliegenden Skizze ersichtlich sein. Die Arcor Starter-Box dient als NTBA ...
9 Kommentare
0
22348
0
xa3012 am 06.07.2009
ESET Remote Administrator
Ich suche Jemanden, der schon Erfahrung mit dem Tool gesammelt hat. Ich habe die Console und das Server Tool auf unserem Server installiert. Server gestartet, ...
4 Kommentare
0
8311
0
Senffass am 06.07.2009
Erfahrung mit O2-Stick?
Hallo, möchte mir den O2-Surfstick für mobiles Internet besorgen, aber mir Vorher noch Meinungen dazu einholen. Hat jemand Erfahrung mit dem O2-Stick? ...
20 Kommentare
2
10247
0
Senffass am 06.07.2009
Wer hat erfahrung mit VDSL
Hallo, hat in diesem Forum schon jemand VDSL-Erfahrungen? Wenn ja bitte antworten ...
8 Kommentare
2
5299
0
Exelant am 06.07.2009
Routing innerhalb eines Subnetzes?
Hallo, ich habe ein VerständnissproblemWir haben an unserem anderen Standort ein Netzwerk mit einem ISA ServerDer ISA Server ist das Standartgateway der Clients zurzeitSeit neustem ...
3 Kommentare
1
5014
2
tobian am 06.07.2009
Anfrage auf lokale IP zu dynamischem Domainname weiterleiten
Ich muss mit einem Software-Tool, das nur IP-Adressen ansprechen kann, eine Hardware erreichen, die nur eine dyn. IP besitzt. Genauer: Netzwerk A (feste IP, fester ...
2 Kommentare
0
4337
0
sgaer1976 am 06.07.2009
Wlan tunnel aufbauen für Iphone
Ich habe einen Laptop der mit Lan (kein Wlan) am Internet hängt. Kann ich nun mit der eingebauten Wlan Karte ein Netz aufbauen, welches ich ...
8 Kommentare
1
6016
1
Sch0rsch am 06.07.2009
ISDN Leitung
Hallo, ich habe ein problem mit meiner ISDN Leitung, da keine Verbindung möglich ist. Jetzt habe ich idee gehabt bei der Telekom anzurufen und nachzufragen ...
6 Kommentare
0
4316
0
erazor000 am 06.07.2009
Radius Authentifizierung
Ich habe nach dieser Anleitung -> eine CA und einen Radius Server eingerichtet. Wenn ich mich dann mit meinem Test Notebook an einem Accesspoint anmelde ...
6 Kommentare
1
6464
0
Alexmrc am 06.07.2009
stronghold crusader
wie kann ich mit einem lan kabel -von meinem laptop zu einen computer -beide haben kein internet, spielen? ich denke das ich das richitge kabel ...
15 Kommentare
1
6822
0
corgan666 am 05.07.2009
Fritz!-BOX 7113 als Repeater für Speedport w303v Typ B
Also ich habe eine Fritz!-BOX 7113 und möchte diese als Repeater für einen Speedport W303v Typ B einsetzen. Ich habe beiden Geräten die gleiche SSID ...
7 Kommentare
2
16499
0
tomcool am 05.07.2009
Problem Fritz 3170 als Repeater
DSL Anschluss über Kabel Deutschland, an der Box hängt ein NetGear (bridge to bridge konfiguriert). Das Signal wird auf eine FRITZ BOX 3170 weitergeleitet, die ...
5 Kommentare
1
12838
0
amoretuo am 05.07.2009
Company Connect Telekom
Problem: pingen nein, verbindung nein. Warum? Ich möchte zwei Standorte verbinden über VpN mit Company Connect Telekom. Telekom hat gebaut bis: Cisco 7200, diese dient ...
12 Kommentare
2
18263
0
csd2001 am 04.07.2009
Anmeldescript für Client anlegen
Hallo, ich möchte ein Anmeldescript erstellen, was für alle User gleich ist. Wenn der User sich an seinen Rechner anmeldet sollte ein Script gestartet werden, ...
3 Kommentare
1
6451
0
-NeoTRace- am 04.07.2009
DNS Einträge Einstellen u. auf anderen Server leiten.
Guten Morgen, hoffe ihr könnt mir hier helfen, da ich in dem Bereich nocht nicht so gut bin. Folgendes Problem. Mein VServer befindet sich in ...
3 Kommentare
0
6544
1
hjuhnke am 03.07.2009
Windows IP Adresse 1x DHCP 1xFesteIP?
also zum netzwerk - ein dsl zugang über einen router. - einen linux server der als DNS und DHCP server läuft. - 4 windows clients ...
12 Kommentare
0
5110
0
stiff2 am 03.07.2009
private und oeffentliche ips...nicht ganz klar
Hallo zusammen, was oeffentliche und private IPs sind ist mir im groben schon klar. Jetzt ist es so das bei uns in der Uni (und ...
10 Kommentare
1
4067
0
Silencer1982 am 03.07.2009
VPN zwischen 2 Fritzbox 7270 Verbindung bricht ab
Hallo, ich habe 2 Fritzboxen 7270 und will darüber eine VPN fahren . Bei der Vorgänger Version hat das auch ohne Probleme funktioniert. Seit dem ...
3 Kommentare
2
15121
0
LuddiAdmin am 03.07.2009
Lotus Notes 7.0.1 Remove WorKspace Icons
Hallo, nach dem wechsel zu einem neuen Mutterkonzern benutzen wir weiterhin die gleichen Clients. Nach der Lotus Notes Migration haben alle User noch die alten ...
Hinzufügen
0
5456
0
dau333 am 03.07.2009
Probleme mit VPN unter Windows Web Server 2008
Ich habe folgendes Problem: Ich habe bei 1&1 einen Windows Web Server 2008 angemietet. Nun habe ich dort eine VPN Verbindung eingerichtet. Das einwählen auf ...
2 Kommentare
1
6364
0
casio4536 am 03.07.2009
Verbinden von laptop und pc via crossover kabel
Hallo, Ich habe folgendes problem, das mir so langsam den letzten Nerv raubt. Und zwar habe ich mir einen neuen laptop zugelegt welcher mit win ...
12 Kommentare
0
7094
0
noexen am 03.07.2009
openvpn client auf windowsXP - keine verbindung zu LAN ressourcen nach erfolgreichem tunnelaufbau
hallo, ich habe schon seit längerem ein problem mit openvpn clients auf windowsXP. das problem stellt sich so dar, das ein benutzer den openvpn client ...
2 Kommentare
0
5818
0
MKammerer am 03.07.2009
Server in DMZ über zwei Leitungen erreichbar machen?
Wir haben eine schnellere Standleitung bekommen, die alte ist noch in Betrieb. Da wir diverse Windows-Server in einer DMZ haben, die von Kunden zuverlässig erreicht ...
4 Kommentare
1
4658
0
csd2001 am 03.07.2009
Benutzer in Domainkontroller einbinden und Zugriff auf Fileserver
Hallo zusammen, vieleicht kann uns jemand helfen. Unser Administrator, den gibt es hier nicht mehr, also muss einer der Angestellten das übernehmen. Unser Netzwerk ist ...
13 Kommentare
0
8792
0
tobitm am 02.07.2009
Drucker in anderes Netz (Verbindung steht über VPN) einbinden
Hallo zusammen. Folgende Ausgangssituation. Ich habe zwei Domainen, die über eine VPN Verbindung verbunden sind. VPN läuft dauerhaft über zwei sonicwall. Es handeln sich um ...
3 Kommentare
1
5344
1
inputcrm am 02.07.2009
Gemeinsamer Zugrif auf Lotus Notes Archiv
Hallo zusammen, wie kann ich ein Lotus Notes Archiv für andere Personen freigeben (Situation Chef und Vorzimmer)? Geht das nur mit einem serverbasierten Archiv auf ...
2 Kommentare
0
10628
0
Surfy am 02.07.2009
Keine Remote Desktop Verbindung
Ich kann keine Remotedektopverbindung zu einem Rechner herstellen, auf dem ein XP mit SP3 (Release!) läuft - das betrifft 2 meiner 3 Rechner im LAN. ...
6 Kommentare
0
5310
0
decoder am 02.07.2009
FritzBox 7270 und TheGreenBow VPN Client
hallo, möchte über den thegreebow vpn client von unterwegs eine verbindung zur Fritz Box aufbauen. Bin nun soweit gekommen, dass eine tunnel verbindung zur fritz ...
7 Kommentare
1
16670
0
Crowner am 02.07.2009
Exchange-Zugriff aus dem Internet
Von meinem Chef habe ich den Auftrag bekommen einen Exchange-Server für unseren kleinen Betrieb einzurichten. Zum einen ist dies als übung für mich, schlussendlich sollte ...
6 Kommentare
0
8658
0
el-bandito am 02.07.2009
Pc Telefonie
Hallo an alle, hier mal einen vieleicht eher ungewöhnliche FrageNachdem ich jetzt ca 4 Std ohne erfolg gegoogelt hab wende ich mich an euch. Ich ...
7 Kommentare
1
4985
0
Plasmarouter am 02.07.2009
Lan weg bei Ad-Hoc Netzwerk
Hallo zusammen, Ich will ein Netzwerk aufbauen. Ich habe einen Laptop, der über Lan angebunden ist. Nun möchte ich über eine Drahtlose Verbindung z.B. ein ...
7 Kommentare
2
4041
0
OliverS am 02.07.2009
Lokale Netzwerkfreigaben ohne Netzvwerkverbindung aufrufen
Ich habe hier ein Notebook auf dem ein spezielles Programm läuft das auf Ordner die am Notebook liegen nur über Netzwerkfreigaben zugreifen kann. Die Freigaben ...
3 Kommentare
1
3394
1
sunbelin am 01.07.2009
Web server über html nicht erreichbar
Hallo, ich habe einen Video Web Server hinter einem Netgear 834gtb. Den Web-Server kann man über ein kleines Extra-Programm und (oder) über einen Internet-Browser erreichen. ...
3 Kommentare
1
4789
0
devil77 am 01.07.2009
PC kann auf Netzwerk zugreifen aber nicht drucken auf Netzwerkdrucker
Hallo, ich habe ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis und auch keinen Ansatz zur Lösung habe. Ich habe einen PC zu einem Netzwerk ...
6 Kommentare
0
9829
0
Masl75 am 01.07.2009
Arcor DSL mit Fritzbox Fon WLAN 7170
hallo fachleute, ich möchte bei meiner freundin die bestehende telefontechnik - starter box und splitter (?) - mit meiner fritzbox ersetzen. internet geht ohne probleme ...
1 Kommentar
0
7218
0
Rickmaster am 01.07.2009
W-Lan verbindung zweier Router
Hallo, also ich habe mittlerweile das ganze Internet duchsucht und bin zum entschluss gekommen, das ich vllt. noch nen neuen der unzähligen beiträge schreiben sollte. ...
14 Kommentare
3
7150
0
Solander am 01.07.2009
Netzwerk XP Professional vs. Home
Jetzt kann ich nur noch den EEE PC vom Desktop aus anpingen (umgekehrt nicht). Arbeitsgruppe ist die selbe. Wo vielleicht das Problem liegen könnte ist ...
9 Kommentare
2
4399
0
xm-bit am 01.07.2009
Sisoft Sandra im Netzwerk
Hi, kann mir jemand sagen, wie ich mit Sisoft Sandra, eine komplette Domäne Inventarisieren kann??? Im I-Net habe ich leider njoch nicht viel gefunden. Daher ...
2 Kommentare
0
5357
0
ronny012 am 01.07.2009
L2TP oder SSH VPN Server mit Zertifikaten auf Windows Server 2008 einrichten
Hallo Admin-Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Anleitung / HowTo, wie ich unter Windows Server 2008 (x64, SP1) einen RAS / VPN Server ...
2 Kommentare
1
11759
0
Plasmarouter am 30.06.2009
Wlan in Dockingstation ausgeschaltet
Hallo zusammen, ich betreibe meinen Laptop in einer Dockingstation. Sobald der Laptop in der Dockingstation ist, deaktiviert sich das Wlan. Und ich finde einfach nichts, ...
5 Kommentare
0
32613
0
Smilie33 am 30.06.2009
Probleme mit VPN-Tunnel
Hallo an alle, ich habe ein Problem mit zwei MicroTik's. Unsere Firma hat zwei Standorte (Wien und Moskau). Nun wollen wir diese über einen VPN-Tunnel ...
1 Kommentar
1
3740
0
Dirmhirn am 30.06.2009
WAN-Loadbalancing VPN-Client an singel-WAN VPN-Server
Hi! Wir haben in unserem Office eine Check Point UTM-1 Edge Firewall mit VPN-Server. Ist mit einem WAN-Port angeschlossen und VPN läuft jetzt soweit einmal ...
2 Kommentare
1
4467
0