Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
knibbelmumpf am 23.04.2009
Routingproblem über ein Zwischennetzwerk hinweg (incl. VPN)
Es geht um insgeamt 3 Netze. A) "mein" eigenes: 171.1.1.0 MASK 255.255.255.0 - hier gibt es eine FireWall mit der IP 171.1.1.65 B) unser befreundets, ...
3 Kommentare
0
5208
0
codenameiceman am 23.04.2009
VPN über Router an SBS 2003 mit 2 Netzwerkkarten
Kurzer Überblick: Dell Poweredge 2900 Server mit SBS 2003 Standard Edition SP2 2 Netzwerkkarten intern statisch: 10.x.x.x und extern statisch 192.x.x.x engerichtet (192.x.x.x Raum ist ...
3 Kommentare
0
6221
0
SuperArnie am 23.04.2009
(Wie) Kann ich aus einem LAN mehrere VPN Verbindungen zu verschiedenen VPN-Servern realisieren?
Im LAN befinden sich mehrere PCs von denen zwei per VPN auf zwei verschiedene VPN-Server zugreifen sollen. Zusätzlich soll eine VoIP Verbindung über VPN zu ...
12 Kommentare
0
5776
0
Copperhead am 23.04.2009
con2prt zu Nicht-ADS-Druck-Server funktioniert als lokaler Benutzer nicht, wenn PC im ADS
Hallo liebe IT´ler :) Folgendes Szenario: - die PCs waren bisher in einer Arbeitsgruppe - die Anwender verfügen nur über lokale Benutzerrechte - der Druckserver ...
5 Kommentare
0
6868
1
MetaMeyer990 am 23.04.2009
PPTP Einwahl mit R1200 geht nicht ( Windows wählt sich in diesen Server ein)
hier meine Umgebung: Client Netzwerk Windows XP PC Funkwerk R1200 Router Server Netzwerk PPTP Einwahl Wenn ich vom Windows XP PC einen PPTP-Tunnel starte wird ...
4 Kommentare
0
9189
0
hajowe am 23.04.2009
Windump -i Eingabe
Ich beschäftige mich derzeit mit den tieferen Dingen vom Netzwerk. Da ich aktuell kein Linux mit TCPdump zur Verfügung habe muss ich Windows Vista und ...
4 Kommentare
0
9002
0
Linuxguru am 22.04.2009
Fritzbox 7270 mit Netgear Router
Hallo, ich habe 2 Netze. Und ein Problem mit Routing. Die Fritzbox 7270 fungiert hier als DSL Modem und Verbindungsstelle. Der Netgear Router ist an ...
5 Kommentare
0
10983
0
it-markus am 22.04.2009
Notebook kann Prä-Windows DNS Name nicht auflösen.
hallo, folgendes aktuelles problem: windows 2003 domäne mit s dc's. verteilt und eingerichtet sind dort wins + dns. nun gibt es verschiedene probleme im LAN. ...
2 Kommentare
0
8653
0
kristov am 22.04.2009
Verständnisfrage analoge Faxgeräte und Telefon
Hallo, kenn mich mit analogen Telefondingern leider absolut nicht aus. Die Situation ist folgende: Es gibt einen analogen Telefonanschluss, an deren Dose steckt ein Telefon. ...
7 Kommentare
0
9345
0
71988 am 22.04.2009
Win2k3 SBS Server mit 3 weiteren Netzen verbinden bzw. routen
Hallo, folgende Darstellung Ich habe einen Win2k3 SBS Server auf dem Programme und anderes für die Clients laufen , jeder Client als auch der Server ...
19 Kommentare
0
5933
0
admedis am 22.04.2009
Modem an Telefonanlage Hicom 150E Office Point
Leider kenne ich die Telefonanlgae nicht und habe deshalb einige Fragen: Die Anlage ist ja eine ISDN-Anlage, jedoch sind am Ende TEA-Dosen - gibt es ...
6 Kommentare
0
11176
0
dorfkind328 am 22.04.2009
Vmware Infrastruktur Client Ordner freigeben
Zwar bin ich mir nicht sicher ob dieser Bereich der Richtige ist, wenn nicht dann tut es mir leidIch bin Auszubildene als Systemintegratorin und bin ...
2 Kommentare
0
5587
0
microstorm am 22.04.2009
MPLS Netz und Probleme mit der Datenübertragung
Hallo, in den letzten Tagen habe ich einen Beitrag geschrieben, in denen ich über Probleme mit dem Mailversand in einem MPLS Netz berichtet habe. Nach ...
2 Kommentare
0
4643
0
Misanthrop am 22.04.2009
2x VPN Router in einem Netz sollen einen Server ansteuern
folgendes Szenario: Standort A: 1 WTS 2003 192.168.12.50 2 LanCom VPN Router: Nr. 1: 192.168.12.1 Dieser baut eine VPN Verbindung zu einem anderen Standort (Standort ...
6 Kommentare
0
4170
0
Hiroshi am 21.04.2009
Verständnisfrage DNS Server einstellung der NIC
Guten N´abend, ich habe eine Verständisfrage zum DNS Servereinstellungen in der NIC und im Router,die sich mir gerade nicht erschließen will. Folgende IP Konfigurationen sind ...
9 Kommentare
0
5404
0
SvenMan am 21.04.2009
Stockendes WLAN-Internet nach Austausch Kabelmodem
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen "Kabel-Deutschland" Internet-Anschluß mit Kabelmodem (von Kabel Deutschland) und einen WLAN Router SMC2804WBR V2. Das WLAN-Netz hat bisher immer ...
3 Kommentare
0
6065
0
Maiki38 am 21.04.2009
Routing ins Zweite Netzwerk
Um mein Problem zu schildern wäre ein Blick auf mein Schaubild die bessere Wahl. Also alle Clients kommen in Internet. Nun aber mein Problem möchte ...
9 Kommentare
0
4494
1
Segnale am 21.04.2009
client verbindet nicht zu MS SQL 2000 server
heya ich versuche einen privat server mit microsoft SQL server 2000 zu hosten. der genaue ablauf ist ja immer untschiedlich, deshalb gebe ich mal eine ...
2 Kommentare
0
5409
0
Terminatorthree am 21.04.2009
Statische IP durch VPN
Hallo liebe Gemeinde, Momentan besteht folgende Situation: Ich habe meinen ganz frischen DSL 16000 Anschluss der Telekom (da noch nichts anderes verfügbar ist, wir wurden ...
11 Kommentare
0
8292
0
paddy83 am 21.04.2009
Netzwerkdrucker aus anderem Subnetz nutzen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Drucker und Clients befinden sich im Netz 192.168.1.0/24. Ein Fernwirksystem ist in einem dedizierten Subnetz, 192.168.150.0/24 Wir haben einen Cisco ...
1 Kommentar
0
17944
0
trapper-tom am 21.04.2009
Nach update von NCT2000 auf vSpace ist der NComputing Terminalserver per VPN nicht mehr erreichbar
Hallo Admins, zum Scenario: Eine existierende auf Windows XP Pro aufsetzende Terminalserverlösung von NComputing mit Namen NCT2000 funktionierte zuverlässig über einen IPSEC - VPN Tunnel ...
1 Kommentar
0
6883
0
chramez am 21.04.2009
Win 2000 server Benutzerprofile
Hallo Leute, ich habe einen 2000 server als PDC mit 10 Clients. und funktioniert alles wunderbar. Nun jetzet habe ich einen PC, der fast 6 ...
7 Kommentare
0
3275
0
mattshaker am 21.04.2009
DNS Problem zwischen zwei Niederlassungen
ich habe zwei Niederlassung verbunden. Habe jeweils einen Windows 2003 Domain controller und jeweils ein Exchange. die IP Maske von Niederlassung A ist 10.0.2.x und ...
7 Kommentare
0
4083
0
PlanLos23 am 21.04.2009
Problem mit Powerchute Network Shutdown
Hallo Leute, ich habe hier im Forum zwar schon ein paar Dinge über Powerchute Network Shutdown gefunden, doch finde ich die Lösung zu meinem Problem ...
3 Kommentare
0
6259
0
Murphy79 am 20.04.2009
3Com switch stacken
Hallo zusammen, wir haben in der Firma 2 3com superstack 3 3300sm switche. der eine steht im EG, und ist über eine LWL verbindung angebunden. ...
4 Kommentare
0
6013
0
Der-Phil am 20.04.2009
Bonding Modi - TLB
Hi! Ich habe bisher um bei einem Switch-Ausfall keine Probleme zu bekommen, wichtige Server immer mit einem active-passive-Bond mit zwei Switchen verbunden. Jetzt überlege ich, ...
1 Kommentar
0
4226
0
msto1004 am 20.04.2009
Netgear WPN802 und WG602
Hallo, habe ein Repeating mit einem Netgear WPN802 zu einem Netgear WG602. Der WG602 ist dann per LAN Kabel an einem Zyxel G-4100v2 angeschlossen. alles ...
11 Kommentare
0
7875
0
RK12345 am 20.04.2009
Stromschlag an RJ45-Stecker eines LAN-Kabels?
Hallo, ich bin gerade versehentlich an den (freien) Stecker eines LAN-Kabels, dessen zweites Ende in der Buchse zur Verteilung im Haus (in der Wand) war, ...
25 Kommentare
0
26475
0
Buesche2 am 20.04.2009
Optimaler Wechsel zwischen LAN und WLAN in laufendem Betrieb
Beide Netzwerkkarten sollen nach aussen ihre IP behalten, das heisst der LAN Adapter soll 172.16.x.x und der WLAN Adapter 10.199.x.x haben. Das ganze funktioniert momentan ...
9 Kommentare
0
9410
0
L4user am 20.04.2009
Mögliche Gründe für das Versagen eines Routers
Hallo zusammen! Durch andere Mitmenschen und auch durch eigene Erfahrungen höre ich immer "Unser Internet geht von einem auf den nächsten Moment nicht mehr." Nehmen ...
15 Kommentare
0
4737
0
sebezahn am 20.04.2009
VPN-Verbindung ohne Gateway, aber Route setzen?
Im Einzelnen: Ich sitze in einem Firmennetz, unsere Rechner haben öffentliche IP-Adressen (über den Sinn kann man streiten, ist aber so). Daher ist die Firewall ...
7 Kommentare
0
18745
0
ChiiChii am 19.04.2009
Netgear FSM7352S - IP für jeden Port (unabhängig von der MAC) festlegbar? DHCP möglich?
Hallo! Ich habe hier vier Managed Layer3 Netgear-Switches vom Typ FSM7352S. Leider ist die Anleitung total verwirrend und unübersichtlich (kennt jemand 'ne Seite mit 'nem ...
9 Kommentare
0
9111
0
areuss am 19.04.2009
Speedport durch Switch an Speedport
( Der Notebook ist im Obergeschoss, deshalb kann ich kein LAN Kabel zwischen Switch and Notebook benutzen). Ich dachte, es wäre einfach, nur Kabel anschließen ...
9 Kommentare
0
11910
0
DorJo1990 am 19.04.2009
Kabel Deutschland Anschluss DLink Router mit FritzBox verbinden
Ich bin bei dem Internetanbieter Kabel Deutschland und habe eine Internet- und Telefonflatrate. Mir wurde von KD ein Thompson Modem gestellt, welchen ich bis jetzt ...
6 Kommentare
0
17371
0
Tuborg85 am 19.04.2009
LWL Switch Grundkonfiguration
Wollte mal fragen wie sich ein Switch verhält der in der Grundkonfiguration ist ? Tausche demnächst einen Allied Telesyn Switch gegen einen HP Procurve Switch ...
1 Kommentar
0
4864
0
yes32laser am 19.04.2009
Fonic Surf-Stick
Hallo zusammen, ich habe mir vorgerstern einen Fonic Surf-Stick angeschafft. Nach Installation der Software auf meinem Laptop IBM R40 Thinkpad unter Windows XP habe ich ...
8 Kommentare
0
19026
0
arkauf am 19.04.2009
Outlook WebAcess über (extern) http über einen Bintec 1200 erreichen
Folgende Situation Ich möchte gerne meinen Exchange Server 2000 von überall erreichen ! über http oder https Router Bintec 192.168.1.254 Exchange Server 192.168.1.252 FIXE IP ...
31 Kommentare
0
7345
0
Micki am 19.04.2009
SBS 2003 DNS Datenbestand
Ich möchte nun ganz gerne wissen, was der DNS Server an Adressen außer seinen eigenen jetzt selber in seinen Datenbanken oder etsprechenden Files vorhält und ...
3 Kommentare
0
3825
0
sonaht am 18.04.2009
Open Source voip Software alla Skype
Die folgenden Eigenschaften sollten erfüllt sein: - Open Source - in Java geschrieben - Peer to Peer (1:1) Verbindung (wie bei Skype, ohne Zwischenserver) Optional ...
3 Kommentare
0
5400
0
jarnold am 18.04.2009
vpn traffic sniffbar?
Hallo an alle, ich sitze in einem Land in dem sehr viel Internetinhalte mit Paketfiltern geblockt werden. Ich kann nicht mal auf die Seite vom ...
2 Kommentare
0
3633
0
jarnold am 18.04.2009
kann man Skype Traffic sniffen
Hallo an alle, ich sitze in einem Land in dem alle VoIP Software geblockt wird. Nur Skype konnte noch nicht erfolgreich geblockt werden, nur die ...
5 Kommentare
0
9605
0
icefresh am 18.04.2009
Per Konsolenkabel auf SonicWall verbinden
Hallo zusammen, möchte mich mit einem Konsolenkabel auf ein SonicWall TZ170 verbinden. Habe dazu die notwendigen Einstellungen in Hyperterminal gesetzt. Laut Hypterminal ist der Status ...
3 Kommentare
0
6752
0
klauser77 am 17.04.2009
PXE Installation
Hallo Leute, will über das Netzwerk mehrere Computer (SATA Festplatten) mit Images über PXE betanken. Jetzt mal die Frage hat irgendjemand das schon realisiert? bzw. ...
10 Kommentare
0
4858
2
sinus65 am 17.04.2009
2 Wlan Verbindungen mit einem Laptop
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem, es stehen 2 Wlanrouter zu Verfügung, an einem (Netgear g 54Mbit Standart) sitzt ein Modem mit dem ich per ...
10 Kommentare
0
30223
2
cobalt am 17.04.2009
Cisco 2600 Router Flash Gelöscht
Hallo leute ich habe eine riesen dumheit gemacht Ich wolte das IOS Updaten und habe dan nen Stromausfalh gehabt und jetz wenn ich den Router ...
4 Kommentare
0
8693
0
oh2204 am 17.04.2009
Cisco VPN-Client über D-Link Router
Hi Leute, ich ahbe ein Problem zwischen einem Cisco VPN-Client in Verbindung mit einem D-LINK DIR-635. Und zwar kann ich problemlos wenn ich direkt mit ...
5 Kommentare
0
9670
0
brainyartist am 17.04.2009
Wie Netzwerkverbindungsabbrüche analysieren
Wir haben einen Windows 2000 Server als DC mit 9 Clients, die über Windows XP Professional in Netzwerk angemeldet sind. Ein Client arbeitet als Terminalserver. ...
1 Kommentar
0
2393
0
chappert am 17.04.2009
Konfiguration Cisco 1841 Router
Hallo Leute, wir haben hier einen Cisco 1841 Router und ich hab leider kein Plan von dem Teil. Ich habe vor kurzem ein VPN aufgesetzt ...
4 Kommentare
1
10943
0
IT-Benny am 17.04.2009
Proxy-Einstellungen per DHCP oder DNS?
Hallo liebe Community, kann man Einstellungen zum Proxyserver an den Client per DHCP oder DNS übergeben? Damit man nicht bei jedem Client einzeln in die ...
4 Kommentare
0
52205
0
goldfisch1980 am 17.04.2009
Weiterleitung auf 2. Router im Netzwerk?
Hallo! Ich habe 2 Linksys Router in einem Netzwerk auf denen die DD-WRT Firmware v24 drauf ist. Der Router A macht die Einwahl ins Internet ...
13 Kommentare
0
7424
0