Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DNS-Abfrage (WIN Server 2003)
Hallo Leute, ich habe da mal eine blöde Frage, die bei meinen Aufgaben dabei ist: "Kann eine DNS-Abfrage nur von DNS-Clients initiiert werden?" (mit Begründung) ...
5 Kommentare
0
4181
1
Linksys SRW224G4 Login nach Firmware 1.2.2
Hallo. Ich arbeite zur Zeit in meiner Firma an einem größeren Projekt. Mein Problem ist eigentlich eher kosmetischer Natur. Ich verwende in dem Netzwerk ca. ...
2 Kommentare
0
6126
0
TestTestTestTestTestTestTest
TestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTest ...
1 Kommentar
0
2056
0
HP LaserJet 4000 an JetDirect 610N - sehr langsame Übertragung des Druckjobs
Hallo, wir haben einen HP LaserJet 4000 mit HP JetDirect 610N Netzwerkkarte (10/100Mbit) ans Netzwerk gebunden. Vornehmlich ein einziger Client druckt auf diesem Drucker (drucker ...
2 Kommentare
0
11902
0
Outdoor Wlan AP mit 2 Antennen und Roaming Produktempfehlung
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Outdoor Access Point mit dem ich ein bestehendes Netzwerk erweitern kann. Dieser soll 2 Antennen besitzen, ...
2 Kommentare
0
5606
0
Benutzergruppen in Windows Server2003Gelöst
Die Anzahl der Benutzer in meinem Netzwerk ist immer größer geworden, ich habe mich daher entschieden, die Benutzer in Gruppen einzuteilen und diesen auf dem ...
6 Kommentare
0
6161
0
MX Record bei dyndns.org konfigurierenGelöst
Ich habe soweit meinen Exchange eingerichtet und konfiguriert. Komme über telnet auch drauf; Port 25 ist offen. Nun möchte ich auf dyndns einen mx eintrag ...
13 Kommentare
0
25019
0
Richtige IP Adressen vergabe lauf Norm - Richtline im Lokale Netz
Hallo ich habe mal ich glabe von der IANA oder eine RFC Doku gefunden wie man einen PC/Server/Switch/Router richtig / laut norm eine IP Adressen ...
10 Kommentare
0
6877
2
Probleme Cisco Pix 501 Version 6.3(2) mit Interneteinwahl und Webinterface
Hallo, ich habe das Problem, dass sich meine Cisco Pix 501 Firewall weder ins Internet einwählt, noch kann ich mich per https auf dem Webinterface ...
1 Kommentar
0
5862
0
Routing SBS2003 2x NIC
Hallo alle zusammen, ich habe einen NetGear VPN-Router FVS318 in einem 10.0.0.0-Netz. Der SBS-Server hat 2 NICs. Die fürs INET 10.0.0.2 und Bürointern ein 10.1.1.0-Netz. ...
4 Kommentare
0
3414
0
PPTP Verbindung hinter Pix bricht nach einiger Zeit abGelöst
Hallo, ich habe vor kurzem eine CISCO PIX 501 als Internetgateway bei mir eingerichtet. Nun muss ich mich aus meinem LAN, also hinter meiner Pix ...
3 Kommentare
0
4496
0
WLAN Accesspoint im LANGelöst
Hallo, ich würde gerne in unser LAN eine AP integrieren weiß aber nicht mit der Sicherheit genau bescheid. Wir haben in unserem LAN ein 24 ...
5 Kommentare
0
4404
0
Ultravnc fragt nach Ausführen AlsGelöst
Hy, Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen. Das Problem habe ich in Google nicht finden können ich hoffe Ihr habt eine Lösung. Wenn Ich Ultravnc ...
6 Kommentare
0
9258
0
Probleme bei Routing von 2 PCs und 1 Router mit dem Packet TracerGelöstGeschlossen
Hier meine Konfiguration: PC1: 192.168.1.1 255.255.255.0 Cisco Router (Schnittstellen sind aktiviert): Eth0/0 - 192.168.1.10 255.255.255.0 Eth1/0 - 192.168.2.10 255.255.255.0 PC2: 192.168.2.1 255.255.255.0 Ich habe auch ...
4 Kommentare
0
15027
0
VPN und gemeinsame InternutzungGelöstGeschlossen
Ich habe nochmal einer Frage zu Thema VPN. In unsere Außenstelle gibt es 5 XP Clients die per LAN TO LAN VPN über ein Draytek ...
4 Kommentare
0
3742
0
ping auf Window Server 2003 geht nicht, XP Rechner im gleichen Netzwerk werden problemlos gefunden, Internet geht auchGelöst
ich habe einem Windows XP Rechner neu aufgesetzt, weil er viel rumgezickt hat jetzt findet er aber den Server nicht mehr! Alles geht, ich kann ...
12 Kommentare
0
9273
0
Windows-Bereitstellungsdienste-Server in bestehendes Netzwerk integrieren
Moin. Stellt euch ein einfaches Netzwerk vor, mit einem Server (DC, DHCP, DNS, Dateifreigaaben) und 60 PCs. Nun soll in dieses Netzwerk "Windows-Bereitstellungsdienste" zur Verfügung ...
2 Kommentare
0
6852
0
vista netzwerkzugriff mit domänenkontoGelöst
hatte selbiges problem schon vorher gehabt. nur jetzt mit dem unterschied drei komplette neuinstallationen gemacht zu haben. bis zu einem bestimmten zeitpunkt hat das betreffende ...
2 Kommentare
0
4343
0
Loopback Adapter auf USB-Stick virtualiseren
Ich habe einen Loopback-Adapter auf meinem System installiert, der für Windowsfreigaben zuständig ist, die ich per SSH-Tunnel bereitstelle. Jetzt frage ich mich, ob es möglich ...
1 Kommentar
0
3060
0
Netgear Router schmiert abGelöst
hallo, Mein Router "schmiert" andauernd mal ab. daran Verbunden sind über Kabel 3 PC´s und einmal das Internet und per Wlan ein Laptop. Ich muss ...
5 Kommentare
0
4929
0
Einrichtung VPN LAN TO LANGelöst
Ich möchte gerne eine LAN TO Lan Verbindung über 2 ADSL2+ 16 MBIT Anschlüsse einrichten. Es sollen lediglich kleine Office Files übertragen werden. In unsere ...
5 Kommentare
0
6665
0
Server mit 2 NetzwerkkartenGelöst
Hallo, hab einen Server 2003 (Standard) und 2 Netzwerkkarten. 1. Karte IP 192.168.0.20 2. Karte IP 192.168.0.40 gleiches Subnetz 255.255.255.0 Es gibt Clients Gruppe A ...
6 Kommentare
0
6306
0
strukturierte Verkabelung - ISDN Ethernet Analog wie verkabeln?
Guten Morgen :), wir verbinden bei uns die Rechner über ein Patchpanel - Cat5-Kabel - Ethernetdosen in die Räume. In den Räumen existieren auch Telefone, ...
6 Kommentare
0
8434
0
remoute verbindung ohne drittanbieter
Hallo, wie ist es den möglich eine Remoute Verbindung mit einem PC aufzubauen ohne eine Software wie teamViwer und co. Problem ist das, das bei ...
6 Kommentare
0
4802
0
Netzwerkplanung (Routing) für LAN (1PC,2PVR,1Mediaplayer) und WLAN (1PC,Notebook) über einen DSL-Router
Meine derzeitige Situation ist: 'PC1': 192.168.1.2 Mein Arbeits-PC VISTA Ultimate ASUS Board P5b Deluxe WiFi-AP, onboard:2xLAN (Yukon PCI Gigabit),1xWLAN (Realtek 8187 USB) 'PC2': 192.168.1.4 Tochter-PC ...
3 Kommentare
0
7517
1
HP Laserjet 4000 druckt nur wenn WLAN ausgeschaltet istGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein HP Laserjet 4000 TN druckt nur, wenn ich über die Software vom USB-WLAN-Adaper das WLAN abschalte. Ich verwende WinXP ...
2 Kommentare
0
6133
0
vpn-router mit 1000Mbit?
Hallo Ich hab zur Zeit einen einfachen Telekom DSL-Wlan Router und dahinter meinen Airport Extreme Router von Apple. Ich benutze die Airport Extreme station nur, ...
8 Kommentare
0
4926
0
Cat 6 Kabel an Cat 6 Dose anschließen
Hallo Zusammen, Ich habe fplgendes Problem. Ich habe mir beim Bau unseres Haus ein Cat 6 Netzwerkkabel vom Büro in ein Zimmer verlegt. An diesem ...
3 Kommentare
0
28354
0
VPN Verbindung zwischen 3 Netgearroutern
Hi, folgendes Szenario : Insgesamt gibt es 3 Standorte. Eine Hauptstelle mit Server, 2 Nebenstellen ohne Server. Alle Standorte haben einen Business DSL Anschluss und ...
3 Kommentare
0
3504
0
was passiert beim Routerausfall
Hallo, bei uns auf arbeit ist letztens ein Router ausgefallen als der Admin vorbeikam und den zu reparieren wollte, wollte ich gerne wissen was da ...
3 Kommentare
0
5548
0
6 VLANs mit 3COM 4200G Switche - Verständniss -Frage zu Planung und EndausbauGelöst
Ausgangssituation: In unserem Netz sind 3 Standorte über Standleitungen mit je einem Router miteinander verbunden. Die 3 Standorte reduzieren sich nun auf 2 Standorte mit ...
6 Kommentare
0
22708
1
router, switch, subnetting
Gruß, ...
3 Kommentare
0
6721
0
Netzwerkkartentreiber D-Link
Es ist wie verhext. Ich finde keinen Treiber für D-Link DL2K Ethernet Adapter Auch auf der Herstellerseite gibt es keinerlei Treiber für die Netzwerkarte. Bitte ...
2 Kommentare
0
4121
0
webnwalk Blue ScreenGelöst
Nach (automatischer) Erstinstallation von T-Mobile webnwalk - USB Stick erscheint nach aktivieren des Internets ein Schirm mit Fehlermeldung : Blue Screen Stop: 0x0000008E (0x0000005, 0x80546148, ...
4 Kommentare
0
6377
0
Bestehende NTFS Paritionen auf FreeNASGelöst
Hallo Comunity, seit ein paar Tagen läuft das FreeNAS OS auf meinem Fileserver. HDD´s sind alle ordentlich im UFS und laufen. Nun habe ich aber ...
1 Kommentar
0
11416
0
VPN zwischen 7270 und Watchguard
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Bis vor einiger Zeit hatte ich einen Netgear 824 im Einsatz und konnte über diesen mittels MobileClient von Watchguard ...
14 Kommentare
0
8969
0
wlan ausbauen
Hallo zusammen, ich möchte gerne mein WLAN ausbauen, da es nicht in alle Bereiche im Haus sendet. Erstmal die Hardware: -Speedport w300v als modem -Speedport ...
3 Kommentare
0
6922
0
FreeNas unter FTP
Hallo bin neu hier Also erst mal erklär ich um was es geht. Also ich will einen FreeNas Server Online stellen. Hab mir dafür schon ...
18 Kommentare
0
12569
0
Repeater verstärkt Signal des WLAN-Routers nicht
Guten Morgen, bastle nun seit einer Wochen an den Einstellungen und komme nicht weiter Ich versuche das WLAN-Signal vom 1. Stock auf halber Strecke mithilfe ...
4 Kommentare
0
16215
0
VLAN mit Level1 GSW-2440
Guten Abend Ich habe mir den Level1 GSW-2440 Gigabit Switch gekauft. Als erstes wollte ich mal das port-basierte VLAN austesten. Ich erstelle 2 VLAN's mit ...
6 Kommentare
0
5923
0
W-Lan Router mit Telefon?Gelöst
Guten Abend, habe eine kleine Frage zu W-Lan Router. Kann ich an einen W-Lan Router auch einen PC via Netzwerkkabel anschließen? Der Haupt-PC sollte so ...
4 Kommentare
0
4327
0
Druckerfreigabe über WLAN bei FritzBox 7050 mit 2 unterschiedlichen Netzen an A und B
Hallo, vielleicht sollte ich vor meiner Frage ersteinmal die Lage beschreiben: Router: Fritz!Box Fon WLAN 7050 Angeschlossene Geräte LAN A 192.168.178.X: - Büro-PC (Tankstelle) DHCP ...
1 Kommentar
0
4339
0
Ladengeschäft-NetzwerkplanungGelöst
Ich habe eine kleines Geschäft und mit verschiedenen Anforderungen der Hardware zu kämpfen. Seit einiger Zeit muss ich leider alle Kassen (und natürlich meinen Administrator-Arbeitsplatz) ...
5 Kommentare
0
4049
0
Diverse Fehler auf einer ganzen Etage
Hi, ich weiß keinen Rat mehr. unser Büro ist auf 3 Etagen verteilt. Der Server steht in der mittleren. Bei den Benutzern auf der Mittleren ...
10 Kommentare
0
4151
0
netzwerk noch imer langsam umgerüstet jedoch nur kleine Steigerung download jetzt statt 22kps 60kps upload statt4kps 20kps scheint mir noch immer zu langsam
Hallo leute Ich wende mich an euch da ich unterstützung brauche hatte vorher Xp Professional da war mein Download 22kps upload 4kps Jetzt habe ich ...
4 Kommentare
0
4048
0
WLAN Problem (Intel Centrino WLAN 5100 und Telekom Speedport W700v)
Hallo, folgendes Problem ist aufgetreten: Habe ein nagelneues Notebook (Lenovo 500 SL mit Intel 5100 WLAN Karte und integr. Bluetooth. Bisher keine Probleme mit Verbindung. ...
2 Kommentare
0
7324
0
aktive Routen löschen - Win XPGelöst
Moin Moin, Ich würde gerne aus der Routing Tabelle meines Xp einige der aktiven Routen löschen. Hab ein wenig rumexperimentiert und mich derzeit von einem ...
10 Kommentare
0
26254
0
VLSM Berechnung
Schönen Guten Abend, ich brauche einmal dringend Eure Hilfe , ich verstehe so Recht die vorgehensweise bei VLSM nicht , wie ich auf die Netzadressen ...
1 Kommentar
0
9708
0
WLan ohne Verschlüsselung für Studenten?Gelöst
Hallo Leute, Bei einem Bildungszentrum wurde der Wunsch geäussert, das Internet für die privaten Notebooks aller Studenten zugänglich zu machen. Nun könnte ich natürlich im ...
6 Kommentare
0
5385
0
RADIUS Server Authentifizierung schlägt fehl...
Hallo ich versuche derzeit ein WLAN-Netz mit Hilfe eines RADIUS-Server abzusichern. Beim RADIUS Server handelt es sich um den IAS von Win 2003, als EAP-Methode ...
1 Kommentar
1
6048
0