Hippopotamus-Amphibius am 24.10.2008
Erfahrung mit preiswerten LSA Auflegewerkzeugen gesucht - taugen die was?
Hallo zusammen, ich will mich in unserem neuen Haus nun an die ISDN+Ethernet-Verkabelung machen. Wir haben UAE8 bzw UAE8-8 Dosen und Cat6-Kabel, dafür ist ja ...
4 Kommentare
0
4128
0
Schnullerbacke am 24.10.2008
100Mbit und 1000Mbit (via Crossover) parallel an Vista betreiben (mit 100Mbit zum Router ins Internet, aber auch mit 1000Mbit direkt 2 PCs verbinden)
Hallo zusammen, hab hier schon viel gelesen und auch oft Hilfe bekommen. Jetzt ist es mal wieder soweit: Es geht jetzt mal nur um 2 ...
8 Kommentare
0
6227
0
DerBuchhalter am 24.10.2008
Telnet-Befehle mit Batchdatei auf entfernter Fritz!Box ausführen
Hallo Profis! Ich habe folgendes Problem: Im Büro wird die Fritz!Box durch die integrierte VPN-Funktion durch einen entfernten Rechner aufgerufen. Ein dahinter liegender Rechner soll ...
4 Kommentare
0
12057
0
CordonTi am 24.10.2008
LAN Verbingung weg!?!?! Kann meinen Netzwerkadapter nicht reaktivieren
Habe ein ASUS Notebook F3-Series Jm mit MSWXPP SP3. Bei diesem Notebook habe ich den Netzwerkadapter deaktiviert und vergessen diesen wieder zu aktivieren. Nun sehe ...
1 Kommentar
0
4089
0
batman00 am 23.10.2008
2 DSL Leitungen zur einen verbinden
Hall, wir haben in Palma in Spanien das Prrblem, dass wir nur eine 2 MBit DSL Leitung bekmmen. Mehr geht hier leider nicht. Gibt es ...
8 Kommentare
0
9658
0
Tommelchen am 23.10.2008
Frage zur Kanalwahl
Hallo, die Router sind nun endlich da =) Habe jetzt eine Frage zur Kanalwahl. Eine Funkausleuchtung hat ergeben, dass in der Nähe mehrere WLAN Netze ...
9 Kommentare
0
5311
0
LordCalf am 23.10.2008
Arcor DSL Modem 200 Port Forwarding
Nach dem "normalen" einrichten des Port Forwardings was ich bis jetzt glaube ich auf jedem Router hinbekommen habe verzweifle ich an dem Arcor DSL Modem ...
3 Kommentare
0
10373
0
roland123 am 23.10.2008
Lancom Router steht dem Webserver im Weg
Hallo, ich bin dabei mir einen eigenen Webserver zu bauen. Soweit läuft auch alles nur mein Router spielt bei der erreichbarkeit von Außen nicht mit. ...
8 Kommentare
0
13848
0
71108 am 23.10.2008
Kein Internetzugang - IPAdresse 0.0.0.0 - Speedport W700V,
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Internetzugang nach Umzug. Zuerst funktionierte es einwandfrei, aber nach ein paar Tagen (ich hatte auch etwas mit XP-Clean ...
5 Kommentare
0
13114
0
heinz0001 am 23.10.2008
howto groupwise-server
Guten Tag, Ich möchte einen Groupwise-Server aufsetzen. Ich benutze bisher Debian und SLES überfordert meine Vorstellungskraft ein wenig. Allerdings ist das wohl für einen Groupwise-Server ...
2 Kommentare
0
3927
0
FunkyMonkey am 23.10.2008
Wie herrausfinden welcher Client im LAN den meißten Internettraffic verursacht bzw die meißte Bandbreite beansprucht
Das Netzwerk ist eine Win2k3 Domäne mit klassischen Elementen wie Exchangeserver etc. Clients sind alles WinXP Pro Rechner. Es exestiert eine DMZ mit zwei Cisco ...
4 Kommentare
0
9730
1
reboot am 23.10.2008
VERITAS Backup Exec 9.1 - Programme sichern
Hallo zusammen Wir haben bei uns einen Webserver, der bald auf einer virtuellen Maschine laufen soll. Damit wir nicht alle Programme auf der virtuellen Maschine ...
3 Kommentare
0
4152
0
Whiteshark am 23.10.2008
VNC-Fernwartung zwischen 2 VPN-Clients
Moin Leute, zu Hause steht ein VPN-Server und die beiden Clients können auch drauf connecten und die freigegebenen Laufwerke sind auch erreichbar. Nun will ich ...
10 Kommentare
0
5556
0
70725 am 23.10.2008
Festnetzrufnummer über Internettelefonie T-Online
Hallo, zur Situation. Ein neuer Internetanschluss von der T-Com inkl. Internet Telefonie, analoger Anschluss. Wie kann ich nun die Festnetzrufnummer für die Internet Telefonie verwenden? ...
8 Kommentare
0
6616
0
pfloydde am 22.10.2008
DHCP über dhcrelay (Linux router über iptables) mit WinSRV2008 und WinXP Client
Folgende Umgebung zum Verständnis. In einem Serverraum steht der Windows Server 2008 mit IP 192.168.200.1. Im gleichen Raum steht auch eine Linux/iptables Firewall/Router auf der ...
6 Kommentare
0
5332
0
Salo84 am 22.10.2008
Business WLAN Router und Repeater
Hallo liebe Community, ich bin gerade dabei für einen Kunden ein WLAN-Netz aufzubauen, dass zu einem stabil laufen und zum anderen eine große Reichweite abdecken ...
5 Kommentare
0
10648
0
MMSmok am 22.10.2008
CD Wiedergabe über Netzwerk (TS)
Moin aus HH, ist es möglich eine Audio CD über Netzwerk, also auf einem Remoterechner, wiederzugeben? Eigentlich möchte ich eine CD in einer Terminalserver(Windows 2003) ...
9 Kommentare
0
7422
0
sebastianpuetz am 22.10.2008
Proxy Auth über Hostnamen
Hi zusammen, ich habe einen transparenten Proxy für einen Kunden eingerichtet. Der will jetzt aber wissen wer welche Seiten aufruft. Da es ein transparenter Proxy ...
3 Kommentare
0
3786
0
schiffmeister am 22.10.2008
2 VLANs zwischen 2 Switche
Mahlzeit, ich möchte eigentlich nur eine Bestätigung, ob folgende Annahme richtig ist: Zwei Switche mit jeweils zwei VLANs. Hier die identischen Konfiguration auf den beiden ...
2 Kommentare
0
9213
0
geri07 am 22.10.2008
Drucker ins Netzwerk einbinden
Hallo, habe folgendes Problem, ich möchte bei uns im Netzwerk einen Drucker einrichten. Diesem Drucker habe ich bereits ein IP zugewiesen und erreiche auch das ...
4 Kommentare
0
6056
1
biwboy am 22.10.2008
Microsoft Windoes Remote-Desktop konfigurieren
Ich habe mal wieder Fragen, 1. wozu ist msfc.exe /public gut ? 2. Ist es möglich den Remote Desktop so zu konfigurieren dass der Benutzer ...
10 Kommentare
0
12308
0
padward am 22.10.2008
ISDN Problem
Servus, mein Bekannter hat in seinen Ort kein DSL, er hat jetzt eine Arcor Starterbox mit einer ISDN Flatrate. Das Problem ist, das er jetzt ...
15 Kommentare
0
6064
0
tradelingua am 22.10.2008
Mini Netzwerk für Aussendientmitarbeiter einrichten
Hallo Leute, ich suche nach der besten Möglichkeit meinen Kollengen(Innen), die untewegs mit ihren Laptops sind, ein Mini-Netzwerk einzurichten so dass sie gemeinsam und gleichzeitig ...
5 Kommentare
0
5863
0
48028 am 22.10.2008
Fehler aus Protokoll der FritzBox 7270
Hallo, bei einem Kunden bei dem es häufiger zu Störungen des Internets kommt habe ich folgende 2 Einträge im Protokoll der FritzBox entdeckt deren Bedeutung ...
4 Kommentare
0
7272
0
Mysterio1 am 22.10.2008
Suche den Namen eines bestimmten Programms
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Programm, dass wir damals in der Schule verwendet haben, aber dessen Namen ich leider nichtmehr weiß. Mit ...
6 Kommentare
0
4596
0
Matze am 22.10.2008
Netzwerkproblem Lan mit Wlan
Ich habe ein Notebook, welches über WLan Zugriff zum Internet hat. Zudem habe ich noch einen normalen PC, welcher über ein Lankabel mit dme Router ...
2 Kommentare
0
4128
0
Meisterhissi am 22.10.2008
VPN Server mit UMTS Laptop
Hallo, ich möchte einen Laptop mit UMTS Karte als VPN Server einrichten, auf dem ich von anderen Rechnern (nicht UMTS) darauf zugreife. Da ich in ...
2 Kommentare
0
5134
0
Lucentis am 21.10.2008
WPA2-Verschlüsselung mit Belkin Wireless Router als Repeater (Bridge)
Hallo! Sorry, dass ich Euch mit diesem Beitrag nerven muss, aber ich will nur eine eindeutige, ultimative Bestätigung hören, dass es KEINE Möglichkeit gibt, eine ...
3 Kommentare
0
9414
0
mysticado am 21.10.2008
Wieder ein DynDNS Problem
Hallo Leute, auch ich habe ein DynDNS Problem, doch die anderen Themen konnten mir leider nicht weiterhelfen und daher auch dieser neue Beitrag von mir. ...
11 Kommentare
0
5062
0
hkjwj am 21.10.2008
Cisco 851W mit IPSec VPN Probleme
Hallo zusammmen, also ich habe eine VPN Verbindung zu meinem Cisco 851W per IPSec -> EasyVPN Server per SDM eingerichtet. Die Clients sind mittels Cisco ...
8 Kommentare
1
9598
0
Micholos am 21.10.2008
Welcher Port zählt wenn ich https voran stelle
Hallo zusammen, habe mal eine Grundlege frage und zwar: Wenn ich z.B. in die Adresszeile eines Browsers eingebe welcher Port wird dann verwendet? Der 443 ...
7 Kommentare
0
40293
0
hobomat am 21.10.2008
FC auch für Serververnetzung?
Mahlzeit! Ich bin gerade dabei mich ein wenig in das Thema FC und SAN einzulesen und habe bisher keine Antwort auf die Frage gefunden, ob ...
3 Kommentare
0
4156
0
lobotomie am 21.10.2008
Sonicwall SSL-VPN Demo Seite
Hallo, leider habe ich hier keine passende Rubrik für die Vorstellung einer SSL-VPN-Appliance gefunden, daher habe ich die für mich am ehesten passende Rubrik entschieden. ...
3 Kommentare
0
7524
0
lobrealist am 21.10.2008
VPN Verbindung zwischen Standorten
Ich soll mehrere Aussenstellen mit dem HQ über VPN verbinden damit die Mitarbeiter der Aussenstellen auf eine bestimmte Software im HQ zugreifen können (Dienstplanung). Muss ...
5 Kommentare
0
4271
0
matrex am 21.10.2008
Problem mit wiederkehrenden Terminen
Hallo! Ich habe ein kleines Problem im Notes ver.6.03. Sendet jemand einen wiederkehrenden Termin z.B. täglich 8:00 Uhr Frühstück, wird dieser nach dem akzeptieren mehrfach ...
Hinzufügen
0
3126
0
Cubic83 am 21.10.2008
2 APs direkt nebeneinander?
Hallo, ich muss einen Sall für 30 Laptops ausrichten die sich über WLAN mit dem Netzwerk verbinden. Deswegen nehme ich 2 Access Points (Netgear WNDAP330). ...
3 Kommentare
0
11134
0
Alex1989 am 20.10.2008
Standort Anbindung
Einen schönen guten Tag liebe Kollegen, ich habe eine Aufgabe und würde gern eure Meinung dazu hören Wir haben einen Hauptstandort in dem ein Domäne ...
1 Kommentar
0
4455
0
D-Jake am 20.10.2008
Zwei getrennte Netze mit jeweils einem Server mit einem DSL Anschluss - VPN Verbindung für Mitarbeiter
Hallo liebe Admins :) ich bin neu hier und komme bei einem Auftrag meiner Firma leider nicht weiter! Also hoffe ich das ich das "Unmögliche" ...
2 Kommentare
0
4357
0
stoepsel007 am 20.10.2008
Planung einer Hotspotlösung in einem Hotel
Hallo, in einem Hotel soll ich eine Hotspotlösung installieren, um den Gästen so den kostenlosen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Als Voraussetzung soll ca. folgendes ...
12 Kommentare
0
8153
0
70385 am 20.10.2008
Clients werden im DNS (Server) nicht eingetragen ...
Hallo zusammen, nach Aufbau einer W2K3 Domäne incl. DHCP + DNS (nur ein Sevrer) habe ich das Problem, dass sich neue Clients nicht in der ...
4 Kommentare
0
21087
0
Natuabuasch am 20.10.2008
Network Fault Tolerance W2K3
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Server mit zwei Netzwerkkarten eine Network Fault Tolerance herstellen. Weiß einer vllt ein How-To oder eine ähnliche Anleitung? Grüße, ...
1 Kommentar
0
3296
0
70725 am 20.10.2008
Mitnahme des Telefonanschlusses im Netzwerk
Hallo, ich habe eine Frage die rein aus Interesse entstanden ist. Ist folgendes z.B. realisierbar: Windows Terminal Server 2003 10 Clients und daneben jeweils 1 ...
6 Kommentare
0
4350
0
48028 am 20.10.2008
Häufiger Internetausfall im Netzwerk
Hallo, bei einem Kunden kommt es häufig zu Ausfällen des Internets. Das Netzwerk arbeitet weiter stabil. Als DSL Router kommt eine FritzBox zum Einsatz die ...
5 Kommentare
0
5144
0
cyberdrude am 20.10.2008
Über das DFÜ-Netzwerk anmelden via UMTS-Card
Hallo, wir betreiben mehrere Notebooks quasi wie im Aussendienst mit internen UMTS-Cards von DELL (übrigens geniale Teile, was Startverhalten und Zuverlässigkeit angeht bin kein DELL-Mitarbeiter, ...
1 Kommentar
0
6025
0
43964 am 20.10.2008
Server 2003 weiteres Gateway
Hallo Forum, ich habe einen Windows-Server 2003 (Standard) der als DHCP-Server fungiert. Alle Anfragen der Clients werden über diesen Server verteilt (intern z.B. an Exchange, ...
6 Kommentare
0
4010
0
BitmeIO101 am 20.10.2008
VPN Netzwerkfreigabe
hallo liebe Administratoren und Hobbytüftler, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine VPN-Verbindung in folgender Konstellation: Netgear Router FVS338 an einem DSL-Anschluß, und ein IBM-Notebook ...
4 Kommentare
0
6437
0
Eismann1976 am 20.10.2008
Bestimmten Rechner (DHCP-Server) per Paketfilter aussperren
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir verbinden zwei nahegelegene Standorte unregelmäßig und nicht dauerhaft per WLAN Bridge. An beiden Standorten gibt es jeweils ein eigenständiges ...
3 Kommentare
0
3677
0
worstcases am 20.10.2008
1xDSL 2xRouter (2 separate Netze)
Hallo Leute, habe folgendes Szenario: 1 DSL-Anschluss, an dem ich zwei von einander unabhängige Netze mit einfachen Mitteln (ohne Server) betreiben möchte. Folgende Überlegung habe ...
1 Kommentar
0
3496
2
delahunt am 20.10.2008
Wlan-Router einrichten klappt nicht
Hallo zusammen. Ich beschreibe mal die Situation in der ich mich befinde. Meine Schwester hat sich vor wenigen Tagen einen Laptop gekauft und nun möchte ...
2 Kommentare
0
5635
0
Snakedoc am 20.10.2008
Zwei Internetanschlüsse DSL und Kabel an einem Window XP Rechner nutzen
Hallo Forum, habe ein wenig hier und woanders gesucht und finde keine Lösung auf mein folgendes Problem: Ich besitze zur Zeit aus diversen Gründen, die ...
3 Kommentare
0
4933
0