Zentralplasma am 19.09.2008
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?
Es gib schon viele ähnliche Beiträge in dieser Richtung, allerdings konnte ich leider das für mich passende nicht finden oder habe es nicht verstanden ;-) ...
4 Kommentare
0
31349
0
Salinas am 19.09.2008
Lotus Notes Mails werden nur zum Teil durchgestellt
Morgen ich habe folgendes Problem Ich bekomme nur noch einen Teil meiner Mails (ca 15 %) Es fehlen Mails von externen Mail Adressen als auch ...
1 Kommentar
0
3867
0
MundM82 am 19.09.2008
IP Steckdose per Batchdatei ausschalten
Ich suche eine Batchdatei, die folgendes können soll: 1. Einloggen auf der Weboberfläche mit Nutzer und PW 2. Auf Dose auf Off schalten. 3. Ausloggen. ...
5 Kommentare
0
5377
0
44590 am 18.09.2008
Hicom 150 E, modifizieren über ISDN UP0-S0 Adapter
welche Nummer hat man standardmäßig anzuwählen, wenn man die Konfiguration einer Siemens Hicom 150 E OfficePoint ISDN Tk-Anlage auslesen/modifizieren möchte indem an eine UP0 Schnittstelle ...
9 Kommentare
0
18563
0
superskunk am 18.09.2008
Zugriff von Vista auf Windows98 - NetBeui
Hallo, leider habe ich zu meinem Problem keine Beiträge gefunden da alles was ich finde Win98->Vista betrifft aber nicht Vista->Win98 mein Problem ist folgendes: Wenn ...
2 Kommentare
0
4564
0
fusi666 am 18.09.2008
Subnet Subnetting Rechenbeispiele zum 1000.mal
Da ich am Montag meine Subnetting Prüfung habe sollte ich noch ein paar Beispiele haben zum üben. Oder auch lernmaterial, da ich es noch nicht ...
2 Kommentare
0
14756
0
baum2211 am 18.09.2008
Suche Netzwerkdokumentation
Hallo! Ich suche eine Netzwerkdokumentationsvorlage. Ich soll in meiner Umgebung eine Doku schreiben. Der Anfang ist gemacht, Netzwerkplan habe ich erstellt doch nun fehlt mir ...
3 Kommentare
0
7915
1
gnarff am 17.09.2008
An ADSL Singleport Ethernetmodem einen Linksys WRT54G anschliessen
Hallo Allerseits, ich sitze hier gerade neben einem VisioNet M4o4 Singleport Ethernet Router , ADSL via Telefonleitung, ohne einzuwaehlen , siehe hier , mit IP ...
7 Kommentare
0
6602
0
woodroad55 am 17.09.2008
XP findet WLAN-Bridge zum Server nicht
Ich verwalte ein Netzwerk, das auf zwei verschiedenen Straßenseiten liegt. Die Verbindung der beiden Straßenseiten erfolgt über eine WLAN-Bridge. Wenn ich mit W2k-Clients auf den ...
6 Kommentare
0
5088
0
relesys am 17.09.2008
Endpunktekontrolle und Monitoring in Netzwerken
Hallo Leute Ich bin Administrator diverser Netzwerke im KMU Segment. Das heist Netzwerke von 1 Server und 5 Clients bis zu 5 Server und über ...
1 Kommentar
0
3414
0
spatz75 am 17.09.2008
VPN auf einem Cisco Router einrichten... Immer noch kein Erfolg
Hallo, ich bin beauftragt worden ein Cisco 876 bei einer Firma zu installieren. Mein Problem ist - ich bin kein Administrator und habe nur soviel ...
7 Kommentare
0
11372
0
mischn1980 am 17.09.2008
WLan Netzwerk zwischen 2 Gebäuden ohne Sichtverbindung
Hallo, ich muss zwei Gebäude (ohne 100 prozentige) Sichverbindung mit WLan verbinden. Habe von WLan selbst fast keine Ahnung. Hoffe, dass ich hier einige Infos ...
11 Kommentare
0
22394
0
checkner am 17.09.2008
Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
Hallo zusammen, ich glaube mit dieser Frage verdiene ich den Nobelpreis für die dümmste Frage des Tages aber das ist mir jetzt wurscht. Hat irgendjemand ...
3 Kommentare
0
10941
0
59384 am 17.09.2008
NAS mit WLAN Point to Point Verbindung in die DMZ setzen?
Hallo, wir haben ein NAS über eine Point to Point WLAN Brücke an unser Netzwerk angebunden. Die APs sind Netgear WG102, eine Verschlüsselung ist mit ...
3 Kommentare
0
6167
0
boriss1 am 17.09.2008
WLAN einrichten ZYXEL und NETGEAR
Hallo! Ich muss aktuell ein WLAN in zwei Gebäuden einrichten Ursprünglich hatte ich hierfür einen NETGEAR WNR834Bv als Router, die NETGEAR WPN802v2 als Access Points ...
2 Kommentare
0
6687
0
dual am 16.09.2008
VPN Router mit UMTS Funktion gekoppelt mit Thin Clients
Hallo ! Folgendes, ich will einen Terminal Server aufbauen welcher mehrere VPN Tunnel via DSL zu verschiendenen Filialien aufbaut (soweit kein Problem, kann man ja ...
1 Kommentar
0
4462
0
deffer am 16.09.2008
ADSL Bündelung
Hallo erstmal, Hier mal eine kurze Erläuterung: Ich lebe in Österreich, und möchte zwei Telekom Austria ADSL Business Leitungen bündeln und wäre sehr erfreut, wenn ...
4 Kommentare
0
7299
0
ITLocke am 16.09.2008
Motorola Surfboard stört DHCP-Server im Linksys RV042
Hallo, ich habe obiges Kabelmodem und einen PC am Router. Solange ich nur den Router und den PC betreibe, ist der PC im lokalen Netz, ...
6 Kommentare
0
7528
0
Spaltmann am 16.09.2008
WOL via VPN
Hallo, seid längerem betreibe ich nun einen kleinen FTP und VPN-Server. Seitdem ich ein Netbook (mit leider nur 8GB Festplatte) habe, bin ich auf den ...
9 Kommentare
0
15665
0
chris-jerusalem am 16.09.2008
Fernwartung Fritz Box 7170 Welche Ports?!
Gerne möchte ich von der Arbeit aus auf meine Fritzbox 7170 zugreifen. In der Fritzbox selber gibt es die Funktion "Fernwartung" Hier mal ein Screenshot: ...
3 Kommentare
0
26557
0
leuaner am 16.09.2008
Automatische DNS-Registrierung abschalten WinSrv 2008
Hallo, Ich habe einen Win2008 Server, der 2 Netzwerkkarten hat. Eine im Netz 10.0.0.0/8 und eine im 192.168.6.0/24. Der Server ist gleichzeitig DNS Server und ...
8 Kommentare
0
10150
0
Hajama am 16.09.2008
Redundante Internetanbindung ohne Wechsel der externen IP-Adresse mittels VPN bonding?
Guten Tag! Für folgende Lage und Lösungsmöglichkeit würe ich über ein Feedback oder alternative Lösungsansätze freuen. Das Netzwerk ist mit vier verschiedenen Internetzugängen über verschiedene ...
3 Kommentare
0
12009
0
44590 am 16.09.2008
Hicom 150 E, KDS läßt sich nicht öffnen
HiPath 3000 Manager Datei KDS öffnenDateiname: LASTLOAD.KDS Info: Firma OfficeCom/Point HiPath 3000 V4.0 855.000 06/12/08 19:07:01 Fehlermeldung: HiPath 3000 Manager E Benutzer hat keine Berechtigung ...
12 Kommentare
0
24158
0
44590 am 16.09.2008
HiPath 3000 Manager C
um eine Siemens Hicom 150 E OfficePoint Anlage zu konfigurieren habe ich das Programm "HiPath 3000 Manager C" erhalten. ich habe aber auch in einigen ...
1 Kommentar
0
25922
0
69757 am 16.09.2008
Ping zu Rechner funktioniert nicht immer!
Guten Morgen zusammen, mein Problem beschäftigt mich nun mehr als 2 Monate. Ich betreibe ein kleines Netzwerk mit 2 Rechnern. (Beides Win XP Pro) Auf ...
10 Kommentare
0
5625
0
Allyfied am 16.09.2008
Fritzbox 7170 - VPN intern geht nicht durch
Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Folgende Konfiguration gibt es bei mir: 1x Windows SBS 2003 SP2 mit zwei Netzwerkkarten. Die 1. Karte ...
4 Kommentare
0
10645
0
44590 am 15.09.2008
Auslesen scheitert - Siemens Hicom 150 E
Die Software "HiPath Manager 3000 C" war schnell+einfach installiert. Deckel der Tk-Anlage "Hicom 150 E" abgenommen, links an der Seite an die 9-polige COM-Port Schnittstelle ...
9 Kommentare
0
24317
0
Nicker am 15.09.2008
Verbindung Router und Accesspoint klappt nicht
Hallo mal wieder, heute habe ich ein Problem mit 2 WLAN-Geräten, die nicht miteinander kommunizieren wollen. Folgendes Szenario: Gebäude 1 und Gebäude 2 sind etwa ...
7 Kommentare
0
8014
0
theWeasel am 15.09.2008
IBM Typ1 Netzwerke
n'Abend zusammen! "Der Neue" begrüßt euch recht herzlich Gibt es hier jemanden jemanden, der im Netzwerkbereich mit IBM Typ1 Verkabelungen zu tun hat? Ich bin ...
1 Kommentar
0
16150
0
LeMont am 15.09.2008
Vorschaltseite auf W-LAN Router? Routerlösung oder Rechner?
Hallo zusammen, mich beschäftigt aktuell ein Problem und ich habe trotz recherche im Internet keine Lösung gefunden, hoffentlich hier Es gibt ein W-LAN Netzwerk mit ...
2 Kommentare
0
6266
0
edvmaedchenfueralles am 15.09.2008
ports trotz portforwarding bei der Firewall freischalten?
Hallo zusammen! Frage: Wenn ich ein Portforwarding mache (z.B.: Port 3389). Muss ich dann dieses Port 3389 auch in der Firewall freischalten? danke im voraus! ...
3 Kommentare
0
5858
0
Spooky007 am 15.09.2008
Event-ID 1010, 1014 und 1016 vom DHCP
Hallo, ich habe seit dem letzten Update und Neustart eines Servers (Win2003 SBS R2, DC mit DNS und DHCP) ständig folgende Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll: ID ...
2 Kommentare
0
15951
0
CeMeNt am 15.09.2008
Netzwerk OnBoard kaputt?
Moin Leute, ich packe gerade einen nagelneuen PC aus, und nun will das Netzwerk nicht laufen. Bei meinem PC-Fachmann, wo ich den gekauft habe, erreiche ...
13 Kommentare
0
7820
0
47739 am 15.09.2008
Netwerkkabel Cat5
Hallo, ich habe ein Netzwerkkabel verlegt, um meinen Router per Kabel mit dem Computer zu verbinden. Das Kabel ist noch Cat5, sollte aber für die ...
5 Kommentare
0
8637
0
SF7703 am 15.09.2008
loadbalancing Lancom 1721 VPN
Hallo allerseits. :-) Habe den 1721 VPN von Lancom und würde den ganz gern folgendermaßen Einrichten: 1. ADSL1 + ADSL2 verschiedener Anbieter (T-Online/Arcor) beide Leitungen ...
3 Kommentare
0
11594
0
Karakan87 am 15.09.2008
Problem mit PIX 515 6.35 - Static ?
Hallo, habe ein Problem bei meiner Tesumgebung, und probier schon seit Stunden rum und such im Internet aber kriegs einfach nicht hin. Brauch also eure ...
3 Kommentare
0
4507
0
schreinercons am 15.09.2008
W-LAN über mehrere Etagen
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, einer unserer Kunden plant in kommender Zeit mit einer Veränderung im Haus. Und zwar soll es gewährleistet sein, dass Ärzte ...
6 Kommentare
0
6153
0
headcrash am 14.09.2008
Rätselhafte Verbindungsabbrüche in homogener Linksys Umgebung
Hallo, ich habe jetzt schon seit geraumer Zeit ein Problem mit einem Über Wlan an einen WRT54GS angebundenen Win XP rechner. Zunächst einmal die Konfiguration: ...
2 Kommentare
0
3842
0
mario87 am 14.09.2008
Gigabit Netzwerk viel zu langsam
Hallo, ich habe unser Netzwerk jetzt auf Gigabit umgestellt. Alle 100 MBit Switche wurden durch Gigabit Switche getauscht. Im Netzwerk befinden sich Clients mit 100MBit ...
4 Kommentare
0
12261
1
gobanana am 14.09.2008
Verbindungsprobleme DSL bei Online Spiel
Hallo Nach vielen Beitragen in diversen Foren habe ich leider noch keine Antwort bekommen, hier scheinen aber sehr kompetente Leute zu sein, so daß ich ...
3 Kommentare
0
5352
0
Legat1808 am 14.09.2008
Linksys RV082 VPN Router mit VDSL
HW: Linksys VPN Router RV082 IPS: T-Home Entertain 25 Problem: Wie kann ich den T-Com Router ablösen?? Ich weiß von Zyxel Systemen mit denen das ...
2 Kommentare
0
9573
0
Martina563 am 14.09.2008
Upstream Queue
Hallochen, ich habe auf dieser Seite mal einen Verbindungstest gemacht dabei kam folgendes heraus, Your upstream queue is so large that packets can get delayed ...
2 Kommentare
0
4880
0
CaponCapri am 13.09.2008
Empfehlungen für einen stabilen und leistungsfähigen VPN-Tunnel
Wir verbinden über VPN-Tunnel (IPSec Router to Router) mehrere Standorte mit unserer Zentrale. Der Aufbau der Tunnel klappt und die Verbindung ist einwandfrei. Genutzt werden ...
5 Kommentare
0
15538
0
OncleBob am 13.09.2008
Netzwerk in China ins deutsche dynamische VPN verbinden
Hallo liebe Administratoren, mir bietet sich folgendes Problem: Wir haben mehrere Rechner in China, diese möchten wir gerne einbindein in ein deutsches VPN, sodass diese ...
18 Kommentare
0
7857
0
Panis77 am 13.09.2008
VPN mit Rv042 funktioniert nicht
Hallo, ich versuche mit Remotedesktop über eine VPN Verbindung unter Angabe der WAN1 IP Adresse auf den dahinterliegenden Server zu connecten. Dabei habe ich Port ...
7 Kommentare
0
6755
0
SGerhardt am 13.09.2008
Vista Business in einem Netzwerk aus 2PCs
Hallo Community, ich benötige dringend mal ein paar Tips bzgl. eines Netzwerks aus 2 identischen PCs verbunden über einen Buffalo- Router. Auf einem PC ist ...
4 Kommentare
0
3923
0
unheilig666 am 13.09.2008
Fallback auf UMTS bei ADSL störung
Hallo Forum! Da ich unterwegs über eine UMTS Flatrate surfe, und ich eine zusätzliche SIM-Karte beantragen könnte, habe ich mir überlegt, dass man das doch ...
12 Kommentare
1
12023
0
ninjafraggle am 13.09.2008
ARP spoofer zurückverfolgen
Hallo. Hab hier ein Token Ring Netzwerk ( : ), in welchem die eindeutige IP Adresse über DHCP anhand der M A C zugewiesen wird. ...
7 Kommentare
0
11185
0
Rettungsheini am 13.09.2008
Verbindung via Router
Hallo Administratoren, ich hätte mal wieder ein etwas eigenwilliges "Problem". Folgende Situation Ich habe über meinen WLAN Router A (Samsung) die Verbindung ins Internet hergestellt. ...
4 Kommentare
0
4905
0
tuser13 am 12.09.2008
client verbindet sich nicht mit vpn-server
Hallo! Ein entferntes Lan besteht aus zwei Rechnern. Ich möchte meinen Rechner mit diesem Lan connecten. Auf dem Hauptrechner im entfernten Lan habe ich openvpn ...
4 Kommentare
0
7106
0