Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
helmuthelmut2000 am 11.11.2007
Konfiguration eines Cisco 1603 Routers
Hallo, Ich habe da ein Problem. Ich möchte zwei kleine Netzwerke mit einem Cisco 1603 und am anderen Ende mit einer ISDN-Karte verbinden. Den Cisco-Router ...
31 Kommentare
0
9924
0
Novalis am 10.11.2007
Thin Clients ohne W2k3 Server?
Hallo, wenn man ca 10 Thin Clients in einer Netzwerkumgebung mit einem Supervisorrechner (Windows XP Prof) einbinden will, geht das, ohne einen Terminalserver einzurichten? Die ...
2 Kommentare
0
5398
0
Freaky-Boy am 10.11.2007
Wlan und Lan am Rechner verbinden
Hi, ich habe mir einen WLAN Access Point mit Festplatte gekauft und wollte diesen in mein bestehendes Netzwerk einbinden. Mein bisheriges Netzwerk funktioniert über eine ...
13 Kommentare
0
10459
0
harry77 am 10.11.2007
probleme mit Konfiguration speedport W 700V mit vodafonerouter
Hallo, habe einen Dsl-Anschluss von vodafone und möchte einen einen Speedport W700V anschliesen, internet funktioniert aber mein Telefon hat kein freizeichen. Wenn ich am Speedport ...
3 Kommentare
0
9032
0
bonaldo am 10.11.2007
W2k3 mit DHCP mit anderem Subnetz für Clients
Hallo zusammen, ich hoffe, dass Ihr mir schnell weiterhelfen könnt. Folgendes Szenario Der IP-Bereich 10.44.2.0-254 soll für Statische Adressen genutzt werden. Der IP-Bereich 10.44.3.0-254 soll ...
6 Kommentare
0
4202
0
GJ am 10.11.2007
10-Strike
LANState ist eine Netzwerk-Management- und Administration Software. LANState bietet einen bequemen Netzwerk-Status-Monitor, der dem Netzwerk-Administrator erlaubt den aktuellen Zustand des Netzwerkes als grafisches Diagramm in ...
1 Kommentar
0
4527
0
33327 am 09.11.2007
Dns-Server Problem
Hallo, ich habe einen T-Sinus 154 DSL Router. Seit einigen Tagen kann ich auf einige Web-Sites nicht mehr zugreifen, es erscheint dann die Fehlermeldung "Hinweis ...
7 Kommentare
0
9686
1
57192 am 09.11.2007
Laptop über Accesspoint mit Router per Wlan verbinden
Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe da ich selbst nicht mehr weiter komme!!! Ich möchte meinen Laptop (mit PCM CIA W-Lan Karte) über einen Accesspoint ...
2 Kommentare
0
10708
0
BjoernP am 09.11.2007
Windows XP Client mit Windows 2003 Server Systemzeit synchronisieren?
Hallo zusammen, langsam aber sicher bekomme ich graue Haare. Bei Sommer- und Winterzeitumstellung verstellt sich die Uhrzeit und das Datum der Client-Computer im Netzwerk immer ...
7 Kommentare
0
11806
1
Tomnova am 09.11.2007
FTP-Download via Batchdatei. Datei nicht lesbar!?
Hallo zusammen, bin gerade dabei, für unsere Aussendienstmitarbeiter ein paar Batchdateien zu erstellen, mit derren Hilfe Sie, via SendTo, Dateien auf unseren FTP-Server hochladen können. ...
2 Kommentare
0
7425
0
batman00 am 09.11.2007
Problem mit DNS in Win 2000 Domäne
Guten Morgen. Ich hab schon seit längerem ein Problem mit meiner DNS Auflösung. Die DNS auflösung so funktioniert eigentlich. Nur wenn der Rechner etwas nicht ...
3 Kommentare
0
3580
0
yasdfgr am 08.11.2007
Windows 2003 Server - 2 Netzwerkkarten, Remote Access via VPN (RAS)
Ich betreibe ein Win 2003 Server, in welchem 2 Netzwerkkarten eingebaut sind, eine in ein lokales Netz A, die andere in ein lokales Netz B. ...
5 Kommentare
0
20470
0
mcsbmcsb am 08.11.2007
Net View einrichten
hallo, ich möchte Net View konfigurieren dh wir haben verschiedene niederlassungen (domänen), verschiedene ip ranges nur im stammhaus wo auch mein client steht wo ich ...
1 Kommentar
0
5138
0
navyseal am 08.11.2007
Prinzipfrage zum Thema Routing
Hi ICh habe eine Frage zum Routingprinzip von TCP Paketen Wenn ich einen Router habe der ein priv. Lan mit dem Internetverbindet und ich nun ...
5 Kommentare
0
4029
0
Tonmeister am 08.11.2007
DNS leitet Anfragen für eigene Zone weiter
Hallo, wir haben auf W2K3 eine Domain, nennen wie Sie domain1.firma.com, die Active directory inegriert und voll funktionsfähig ist. Es ist eine Weiterleitung für 'alle ...
3 Kommentare
0
4720
0
Christopher85 am 08.11.2007
Problem bei Vlan konfigutation (Fortigate kann server nicht pingen aber andersrumm)
hallo alle zusammen. ich habe ein Problem mit der Konfiguration eines Vlan Netzes: ziel ist es 2 Netzte aufzubauen die mit Vlan getrennt sind: Ein ...
3 Kommentare
0
7712
0
outliver am 08.11.2007
Primärer und Secoundäre DNS Jeder mit eigner Windows Firewall
Hab folgendes Problem. Primäre und Secoundärer DNS können sich gegenseitig nicht über die DNS Managmentkonsole sehen. Beide Firewall's sind aktiviert und jetzt bräuchte ich die ...
1 Kommentar
0
2989
0
joerg am 08.11.2007
Tapi-Schnittstelle für Asterisk unter Terminaldienst
Hallo liebe Admin-Kollegen, ich bin auf der suche nach einem Tapi-treiber für Asterisk, der auch auf einem Terminaldienst läuft. Ich habe zwar schon ein paar ...
1 Kommentar
0
4934
0
36601 am 07.11.2007
Internet Probleme nach 2 Wochen Kabel Deutschland
Hallo, sollte das der falsche Platz sein bitte ich den Beitrag in das richtige Forum zu verschieben. Also hier mein Problem: Ich bin neu bei ...
2 Kommentare
0
10268
0
student2k7 am 07.11.2007
Kyocera FS-1600 im Netzwerk
Schönen guten Abend, ein paar Informationen am Anfang (bevor ich das vergesse) OS: Win XP Router: Arcor W-Lan Modem 200 (Zyxel Prestige) Drucker: Kyocera FS ...
5 Kommentare
0
8323
0
Assassin am 07.11.2007
Server 2003 einrichtung, Servergespeicherte Profile,...
Hallo, habe mich mal neu hier bei euch angemeldet, da ich Hilfe gebrauchen könnte ;). Also es geht um folgendes, wir auf Arbeit rüsten eine ...
4 Kommentare
0
6509
1
56206 am 07.11.2007
WLAN konfiguration beim DSL-G684T nicht möglich
Guten Abend, ich bin gerade dabei mein WLAn einzurichten. Dazu muss ich sagen, dass ich mit per Kabel ins Internet gehe, aber meine Familie per ...
2 Kommentare
0
5027
0
Dommi169 am 07.11.2007
Netgear Firewall Router FVS318 und Kabel Deutschland - IP ändern (Internet)
Hallo an alle die das Lesen!!! Ich habe eine Frage, wie kann ich die IP Adresse (Internet) mit dem Router Netgear Firewall Router FVS318 und ...
2 Kommentare
0
12959
0
Ulricoher am 07.11.2007
Installation einer VPN-Verbindung mit VPN-Router
Hallo, habe eine Frage, kenne mich bei VPN überhaupt nicht aus, da ich aber einen Heimarbeitsplatz wünsche, soll ich mich über Möglichkeiten einer VPN-Verbindung zwischen ...
2 Kommentare
0
5222
0
ZeroQool am 07.11.2007
Windows Server 2003 Small Business SBS, wozu VPN?!
Hallo, leider habe ich ein paar Verständnisfragen und hoffe, dass mir jemand helfen kann, weil ich über google ect. nicht so ganz fündig geworden ist. ...
2 Kommentare
0
5194
0
8644 am 07.11.2007
FTP via ISDN-Router
Hallo, folgende Aufgabe ist zu realisieren: Bei uns steht ein Rechner, von dem Daten via FTP mit Holland auszutauschen sind. Dazu steht uns ein Router ...
4 Kommentare
0
8252
0
xenophon am 07.11.2007
DI-524 WLAN und LAN vernetzung
Hallo, ich habe mit einem D-LINK DI-524 ein Netzwerk mit WLAN erweitert. Hierzu habe ich ein kabel von der LAN-Buchse an der Wand in einen ...
5 Kommentare
0
7820
0
mabue88 am 06.11.2007
DSL-Signal mit analogem Telefon testen
Servus, Ich hab gerade auf folgender Internetseite gesehen, dass es anscheinen möglich sei, mit einem analogen Telefon zu prüfen, ob am DSL-Anschluss des Splitter wirklich ...
6 Kommentare
0
28865
0
DMeyer am 06.11.2007
Arp Broadcasts
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Server Windows 2003 SP1 sendet andauernd ARP Broadcast ins Netzwerk. Wir haben hier den IP Adressbereich 172.22.0.0. Alle Clients ...
1 Kommentar
0
8717
0
MehLan am 06.11.2007
BNC to RJ45 am ADSL Leitung !?
In Datenbank nix gefunden…! Hi Forum, ich bin's euer Mehlan. Habe eine gute und schöne Frage für euch alle. Kunde bekommt Adsl von Povider X, ...
1 Kommentar
0
4081
0
Siebenschlaefer am 06.11.2007
Kein Ping zu einem spezifischen Rechner
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Rechner im Netzwerk und hoffe auf eine guten Tip. Konfiguration 3 Rechner sind über einen Linksys Broadband Router ...
10 Kommentare
1
36142
0
Fetz am 06.11.2007
2 Access Point in einem Firmennetzwerk?
Hallo ich habe in einem Firmennetzwerk zusätzlich im Erdgeschoss eine n Access Point mit fester IP um die WLAN Cameras ins Netz einzubinden. Nun benötige ...
2 Kommentare
0
5572
0
Cthluhu am 06.11.2007
IP Adressen blockieren am Router
Hallo Ich suche einen Router mit dem man einzelne IP Adressen blockieren kann. Sinn und Zweck: einige wenige Rechner (mit IP Adresse bekannt) soll nach ...
1 Kommentar
0
18277
0
PowerPan am 06.11.2007
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 keine Verbindung
Hallo ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Und 3 PC's die mit WLAN verbunden sind. Einen von den 3 PC's habe ich neu installiert ...
3 Kommentare
0
6864
0
mcsbmcsb am 06.11.2007
VMWare 4.5 Internet einrichten
hallo, ich habe auf meinem xp clcient vmware 4.5 ws installiert habe auf meinem xp wlan eingerichtet (dsl) wie muss ich jetzt die wmvare ws ...
2 Kommentare
0
4875
0
frasom am 06.11.2007
Errichten eines Netzwerkes mit Win2003 und Terminal Server
Hallo Netzwerkprofis , habe ein Problem und bräuchte Hilfe . Folgende Ausgangsituation : 3 örtlich getrennte Netzwerke sollen miteinander verbunden werden . Netzwerk 1 = ...
1 Kommentar
0
2515
0
MarcelHU am 06.11.2007
Keine Verbindung zur TK T-Octopus via Supvisor Console
Hallo, wir haben in der Firma eine T-Octopus TK. Nun mussten wir einen Rechner neu installieren, wo auch die ganze Software für die TK installiert ...
2 Kommentare
0
6390
0
christ05 am 06.11.2007
Server von der Ferne ein oder Ausschalten
Hallo an allen, habe mal eine Frage zum Server. Ich habe einen Server der steht 500km weit weg kann man diesen so einstellen das man ...
17 Kommentare
0
12262
0
mirk84 am 06.11.2007
Fritzbox 7170 mit analog Fax und Telefon
Hallo Leute, ich hab mal eine kleine Frage bzgl. der AVM Fritzbox 7170 und einem analogen Anschluss. Folgendes Problem an meinem analoganschluss hängen momentan 1 ...
6 Kommentare
0
21007
0
Plenilunio am 06.11.2007
Server2003 und Citrix installieren in einem SAN
Hallo! Wie installiere ich einen Server2003 und Citrix in einem SAN? Was wird lokal auf dem Server installiert? Was wird auf dem SAN installiert? Was ...
2 Kommentare
0
5793
0
Bangert am 06.11.2007
Aufbau eines redundanten Storage Area Networks
Hallo, da ich am Ende meines Wissens bin und die Zeit drängt, möchte ich euch mal um Hilfe bitten. Und zwar bin ich gerade dabei ...
1 Kommentar
0
6327
0
Joesch am 05.11.2007
Wake on Lan vom www
Hallo zusammen, ich habe die Tage WOL auf meinem Rechner aktiviert. Zusätzlich habe ich noch einen festen Host Namen bei DynDNS, den ich auch im ...
7 Kommentare
0
11035
0
Der-Computerfreak am 05.11.2007
Probleme bei Domain-Anmeldung
Hallo, ich habe folgendes Problem : Die Anmeldung von einem PC ( Win. XP Professional ) Rechner an die Domäne (Win. Server 2003 ) dauert ...
4 Kommentare
0
6297
0
o-m-g-h am 05.11.2007
Sicherer Internetzugang für Hotelzimmer über welchen Switch bzw. Router?
ich möchte ca. 24 Zimmer + Verwaltung mit bestehender CAT5-Verkabelung Zugang zum Internet über DSL ermöglichen. Die Zimmer sollen jedoch weder sich untereinander noch die ...
5 Kommentare
0
5275
0
dada1983 am 05.11.2007
Probleme beim Einrichten von Dyn-DNS
Hallo Jungs, ich hab zu hause ein kleines Wlan Netzwerk mit 2Notebooks 2Desktops und 2Handys die ebenfalls im Wlan integriert sind. Würde gerne von der ...
7 Kommentare
0
7416
0
mag-mount am 05.11.2007
Port für Nicecast öffen
Hallo, Ich habe ein MacBook mit Mac OS laufen. Dazu habe ich mir Nicecast geholt, weil ich einen Audio-Live-Stream erstellen wollte. Nun muss ich aber ...
4 Kommentare
0
8531
0
Lalo am 05.11.2007
unterschied zwischen FRITZBox WLAN 3170 und 7170
wer kennt sich da aus?? 3170 hat kein Tel und was noch? mfg LaloOo ...
2 Kommentare
0
14533
0
Conreal am 05.11.2007
Aplikationen eine bestimmte Netzwerkverbindung zuweisen
Hallo, ich arbeite mit zwei unabhängigen Netzwerken mit Internetverbindung. Das eine Routet über den Serviceprovider zum Gateway. Das andere, ein Handelübliches DSL Netzwerk. Beide sind ...
1 Kommentar
0
6935
0
killinator007 am 05.11.2007
VPN Verbindung steht, aber kein Zugriff auf das Netzwerk
Hallo zusammen, hab ein Problem, das ich mir nicht erklären kann! Mein Chef will, dass ich eine VPN Verbindung auf das Firmennetz machen soll. So ...
5 Kommentare
0
48721
0
martin73 am 05.11.2007
Verbindungprobleme bei Clients in einer Domäne
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einigen Clients (WinXP) an unserem Domainserver (Win2000 Server) der auch DHCP-Server ist. An einigen Rechnern, die angemeldet sind, ...
1 Kommentar
0
3125
0