LustigeraLFRED am 02.12.2006
Router Ports freischalten für surecom ep-9611-gu
Hallo Leute! Ich brauche eure Hilfe: Ich habe meinen 2ten Rechner zu einem Freund gestellt und ihn ans internet geschlossen. Jedoch besitzt er einen ROUTER! ...
2 Kommentare
0
5090
0
ghost-in-the-shell am 02.12.2006
Problem mit config für Load-Sharing mit cisco 1721
Hallo an alle wissenden des themas Load-Sharing mit Cisco Also ich habe folgendes Problem ich versuche nun schon seit einer woche unseren Cisco 1721 ein ...
2 Kommentare
0
4219
0
zetaurus am 02.12.2006
wlan verbindung hergestellt, jedoch kein internet
Hallo erstmal an alle! Ich habe ein Wlan und möchte mein Notebook einbinden. Mein Problem ist folgendes: lasse ich die wlan-Einstellungen automatisch machen, bekomme ich ...
10 Kommentare
0
8579
0
MAZup am 02.12.2006
HP C5100 Netzwerkdrucker: Plötzlich nicht mehr ansprechbar...
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Netzwerkdrucker HP C5100 plötzlich nicht mehr läuft. Was ist passiert?: Ich habe ein Netzwerk (alles XP) eingerichtet und ...
2 Kommentare
0
10254
0
jashin58 am 01.12.2006
Speedport W 700 v und AOL - Phone einrichten
Ich habe einen Speedport w700v und möchte AOL-Phone einrichten ! Das mit dem internet zugang über AOL habe ich hin bekommen , aber was muß ...
7 Kommentare
0
20527
1
gRiMMi am 01.12.2006
Netzwerkauslastung sehr niedrig - wie find ich raus an was es liegt?
Hallo zusammen, hätte da mal eine Frage, und zwar wenn ich Daten über nen GBit Switch kopiere, von PC auf PC wo beide eigentlich ne ...
2 Kommentare
0
15648
0
ULSC am 01.12.2006
VPN zwischen Switchen - welche Einstellung wofür?
Hallo allerseits, nach größeren Schwierigkeiten (habe dabei, wie ich jetzt sehe, vier leere Beiträge verfaßt, weil ich nie ein Eingabefeld zu Gesicht bekam!) ändere ich ...
5 Kommentare
0
6807
0
Midivirus am 01.12.2006
T-Online Speedport 700 WLAN Verbindungsabbrüche Reichweite
Hallo Leute, benötige kurz euren Rat im Sinne von WLAN-Reichweite und die Qualität von T-Com. Habe jetzt schon 2Router gesehen, welche mit WLAN eingerichtet werden ...
8 Kommentare
0
17145
0
39333 am 01.12.2006
Netzwerk zwischen PC und Laptop via WLan
Hi, ich habe hier daheim ein kleines Problem mit meinem PC und Laptop. Von vorne weg erstmal ich bin komplett Neuling, habe es gerade so ...
5 Kommentare
0
4754
0
Nightsky am 01.12.2006
Companyweb auf SBS 2003 nicht erreichbar
Ich grüße euch. Ich habe folgendes Problem: Wir haben eine laufende Installation eines SBS 2003 mit Exchange. Alles lief wunderbar, bis der (physische) Umzug anstatt. ...
1 Kommentar
0
9351
0
StefanW am 01.12.2006
Netzwerkdrucker Problem
Hallo in einem kleinen Netzwerk habe ich im moment das Problem das drucker sich auf den Rechner automatisch installieren. Dadurch habe ich auf jedem Rechner ...
2 Kommentare
0
4680
0
Ehren am 01.12.2006
Problem: Netzwerkzugriff Client/Client Client/Server
Hallo Community Mein Problem. Ich habe einen neuen Windows XP SP2 Client aufgesetzt und in das Netzwerk integeriert. Das Problem, der Client kann von anderen ...
1 Kommentar
0
5064
0
petrus2 am 01.12.2006
Router - PC als WLAN AP - Laptop: wie einrichten?
Hallo Alle, ich versuche, mit dem Laptop über einen WinXP PC, der eine WLAN-karte hat und einen Router ins Internet bzw. LAN zu kommen. "BILD": ...
9 Kommentare
0
8923
0
Euro2k am 01.12.2006
Probleme mit Eumex 540PC SE, Verbindet nicht
Hallo, ich sollte bei meinen Eltern Internet einrichten. Sie haben einen PC mit Windows 2000. Die Eumex habe ich installiert und konnte auch schon die ...
2 Kommentare
0
5577
0
joeE am 01.12.2006
Adapter Teaming - Trunk - Layer 3
Hallo! Zum Artikel "Fiktive Netze" auf heise Netze - Fiktive Netzwerke (ich nehme an, einige von Euch haben ihn gelesen) habe ich weitere Fragen, die ...
3 Kommentare
0
7637
0
hoschy67 am 30.11.2006
Ultra VNC 1.0.2 Username
Hallo Leute , ich habe nun verschieden PC`s mit Ultra VNC installiert, bei den meisten geht alles gut und alle habe ich gleicher Weise, Schritt ...
2 Kommentare
0
15131
0
tobemank am 30.11.2006
Laptop Firma Proxy, zu Hause DHCP
Ich benutze einen Laptop über Wlan in der Firma sowie zu hause. In der Firma ist die Wlan-Verbindung ins Intranet sowie Internet über einen Proxy ...
1 Kommentar
0
4827
0
flugfaust am 30.11.2006
DNS Namespace selber wie Internet DNS
Das mit dem Host A Eintrag auf dem lokalen DNS Server funkioniert leider nicht. Habe es vorerst, wie ja eigentlich nicht erwuenscht ueber den Hosts ...
8 Kommentare
0
5084
0
qwerty am 30.11.2006
Wenn ich in der Domäne bin, werden Namen zu IP aufgelöst, sonst nicht...
Hallo Forum, auf meinem XP-Client habe ich die DNS manuell eingetragen. Den Rest beziehe ich über DHCP. Wenn ich mich bei der Domäne einlogge, werden ...
1 Kommentar
0
3156
0
moskito23 am 30.11.2006
Druckprobleme im Windowsnetzwerk
Also mein Problem ist, das ich in einem normalen 0815 Windows XP Pro. Netzwerk an einem Rechner 2 Laserdrucker betrieben werden. So mal angenommen ich ...
1 Kommentar
0
2864
0
bennydavid am 30.11.2006
Outlook Synchronisation mit Speedpord W700 nicht möglich
Hallo, habe folgendes Problem: Was ich auch mache, ob Firewall an oder aus, beim Versuch meine emails mit outlook abzurufen, bekomme ich diese Fehlermeldung. Beim ...
4 Kommentare
0
5174
0
wesulaner am 30.11.2006
Provider DNS Panel - VirtualHosts
Hallo zusammen. Hoffe ich bim im richtigen Forum mit meiner Frage. Ich möchte mir gern Virtuelle Hosts auf meinem webserver einrichten und hab so meine ...
3 Kommentare
0
5422
0
dezio am 30.11.2006
Neugierig!
GELÖST!!! ...
2 Kommentare
0
3815
0
enero99 am 30.11.2006
Remote Verbindung übers Internet mit Proxy/Firewall mit Authentifizierung
Hallo und guten Tag, ich möchte von meinem Büro-Rechner über einen Proxy/Firewall mit Authentifizierung über das Internet auf meinen laufenden PC zu hause remote zugreifen. ...
4 Kommentare
0
5933
0
ibens am 30.11.2006
VmWare konfiguration von 2 Netzwerkkarten
Hallo Zusammen, ist es möglich unter einem installierten Gastbetriebsystem unter VmWare Server (Rechner mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet) eine bestimmte Karte anzusprechen. Da ich mit diesem ...
2 Kommentare
0
30158
0
pauleskipper am 30.11.2006
Arbeitscomputer nicht sichtbar
Habe winxp prof. auf 2 rechner laufen, die untereinander durch ein crossover-kabel verbunden sind. Nach einrichten eines heimnetzwerkes kann ich die arbeitscomputer untereinander nicht erkennen. ...
3 Kommentare
0
3502
0
Tom73 am 30.11.2006
Netzwerkdrucker automatisch verbinden - ein Lösungsvorschlag
Unsere AD-Struktur ist nicht nach Räumlichkeiten aufgebaut, sondern nach Abteilungen, also z.B. QM oder Produktion. Da aber z.B. die QM in verschiedenen Werken sitzt und ...
10 Kommentare
0
67267
7
narc am 30.11.2006
Ein Rechner findet den anderen nicht...umgekehrt aber schon
Hallo ich habe ein Problem welches ich nicht lösen kann, und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich habe zwei Rechner die über einen ...
6 Kommentare
0
4753
0
honig am 30.11.2006
Speedport W700V als Access Point und Switch
Hallo, ich habe eine Speedport W700V als Access Point in meinem Netzwerk angeschlossen. Das funktioniert auch sehr gut. Allerdings habe jetzt keine Möglichkeit über die ...
9 Kommentare
0
27523
1
hegel am 29.11.2006
Netgear-Router WPN 824 an T-Online-Zugang mit Speedport W 500V
Der Speedport W 500V alleine tut seine Arbeit an diesem Anschluss tadellos. Wenn ich den Netgear-Router davor schalte und versuche zu konfigurieren, steigt die Konfiguration ...
1 Kommentar
0
14757
0
quetzal06 am 29.11.2006
Problem beim Verbinden eines Switch ueber RS232 Com Por
Hallo, ich habe hier zwei Switches (1x HP ProCurve 2524, 1x 3Com Superstack III 3300) - ich wollte nun per Console (Com port - RS232) ...
12 Kommentare
0
8151
0
Marites am 29.11.2006
Router Sinus 154 DSL Basci Se und ADSL2 Modem Annex B/U-R2 zusammen nutzen aber wie?
Laut Aussage von meinem Anbieter kann man bei manchen Routern das Modem abschalten, geht das auch beim Sinus 154 ? Wenn ja wie? Oder wie ...
6 Kommentare
0
10224
0
manuel321 am 29.11.2006
Probleme mit der Konfiguration eines Statusmap Layouts mit Nagios
Ich möchte im Nagios Webinterface die Status map mit Bildern für jeden einzelnen Server füllen. Ich weiß nur soviel das unter /usr/local/nagios/share/stylesheets eine datei liegt ...
1 Kommentar
0
7813
0
chrisu23 am 29.11.2006
Internetfreigabe mit FritzWeb funktioniert nicht!
Hallo, ich hab folgendes Problem und wäre echt unendlich dankbar, wenn einer von euch "pros" eine Lösung hat: Ich komme trotz Internetfreigabe in FritzWeb (neueste ...
6 Kommentare
0
4191
0
themoon19 am 29.11.2006
Kabelverlegung für doppelte Bandbreite ?
hallöchen, macht es Sinn 2 Cat 7 Kabel nebeneinander zu Verlegen um mit einem Gigabit switch mit 2 gigabit Uplinkports zu verbinden und auf der ...
12 Kommentare
0
6513
0
39152 am 29.11.2006
Upgrade Cluster mit W2k3SP1 auf R2
Hallo Zusammen, ich habe vor einen Windows Cluster der im Moment auf W2K3 SP1 läuft auf R2 "upzugraden". Hat das jemand schon mal gemacht von ...
1 Kommentar
0
4224
0
BootBoyVienna am 29.11.2006
Probleme im Netzwerk unter Novell
Hallo Leute, Erstmal ein Hallo in die RundeFolgendes Problem, weiss schon nicht mehr weiter und hoffe, Ihr könnt mir helfen! Wir haben Win XP und ...
1 Kommentar
0
3305
0
splashbx am 29.11.2006
Tool zur dokumentation des Netzwerkes, eine Frage an die Administratoren
Hallo Leute, eine Frage mal an die ganzen Administratoren unter euch. Wie dokumentiert ihr, wie eure PC's konfiguriert sind, welche Software ihr zur verfügung habt, ...
6 Kommentare
0
4928
0
ErikS am 29.11.2006
Smtp- und Webserver hinter Cisco PIX501
Hallo, so, ist nun mein erster Beitrag hier nachdem ich schon einiges mitgelesen habe. Super Forum, echt klasse :-) Cisco Firewalls sind Neuland für mich ...
13 Kommentare
0
6183
0
ovukovics am 28.11.2006
Groupware für Outlook im Netzwerk ohne Exchange Server
Outlook im Netzwerk ohne Exchange. Nutzen Sie Outlook gemeinsam im team. Gemeinsame Kontakte, zentrale Kalender, Aufgaben, Notizen. Outlook-Groupware ohne Microsoft Server. Gruppenkalender, Synchronisation Software, Web ...
1 Kommentar
0
12726
0
GI-sputnik am 28.11.2006
Istabile W Lan Verbindung
Moin! Ich hab Zuhause ein recht lästiges Problem, dazu muss ich aber länger ausholen: Ich habe 2 W Lan Router miteinander verbunden (Repeaterfunktion) weil da ...
6 Kommentare
0
4214
0
Mike0815 am 28.11.2006
PXE
Hallo, ich stehe hier vor einem kleinen Problemchen und hoffe dass Ihr mir hier interessante Denkanstösse geben könnt. Es sollen neu gebaute Rechner per PXE ...
4 Kommentare
0
4474
0
1300GTJ am 28.11.2006
VPN Verbindung Netgear FWG114 und server2003
Hi, ich habe folgendes Problem. MS SBS2003 Server der über einen Netgear Router ins Internet geht. Ich möchte nun mit meinem XP Client von außen ...
9 Kommentare
0
5532
0
vansick am 28.11.2006
Remotedesktopzugriff auf Win2003 Server
Hallo! Ich greife über Remotedesktop mit dyndns auf einen Win2003 Server zu. Nun habe ich am Server eine VPN-Verbindung eingerichtet. (Im Draytek 2900 Router) Die ...
5 Kommentare
0
3655
0
jw am 28.11.2006
Erfahrungen mit Netgear FVX538
Hallo, ich überlege eine Netgear FVX538 Firewall für unsere Firma anzuschaffen. Ich möchte damit unser Netzwerk über 2 WAN Verbindungen (Load Balancing) mit jeweils festen ...
2 Kommentare
0
7804
0
Luki15 am 28.11.2006
Verbindung zum Internet über zweiten PC ist nicht möglich
Guten Abend miteinander Ich brauche dringend Hilfe zu meinem Netzwerk! Bin neu hier, habe aber schon viel in diesem Forum gelesen und es hat mir ...
1 Kommentar
0
2838
0
mamaoelie am 28.11.2006
Mein Titel Absturz Computer softwareprobleme?!
Hallo, mein Problem: nach einem Absturz meines Computers kam ich nicht mehr ins Internet. Habe dann mit der Tlecom Kontakt aufgenommen, und rein komme ich ...
7 Kommentare
0
5870
0
chrigi001 am 28.11.2006
Remotedesktopverbindung via WLan
Ausgangslage: Multisensormodul mit Rechnereinheit unter WinXP und WLan Access Point. Auf die Rechnereinheit soll später einmal von einem Steuerterminal (z.B. Notebook) zugegriffen werden können. Vorläufig ...
2 Kommentare
0
3994
0
Serapis am 28.11.2006
SSL-VPN oder TLS-VPN Client
Hallo, ich suche einen Weg eine SSL oder TLS VPN - Verbindung unter Windows XP einzurichten - mit Bordmitteln (z.B. analog wie IPSEC VPNs eingerichtet ...
2 Kommentare
0
5722
0
florian.rhomberg am 28.11.2006
webbasierte WLAN Authentifizierung
Hallo! Ich suche eine Anleitung wie ich eine Anmeldung realisieren kann wie sie sehr oft bei öffentlichen Access Points erfolgt. Das Netz selber ist nur ...
2 Kommentare
0
4698
0