Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
LorDFaKeR am 20.07.2006
Mehrere Netzwerke mit gleichen Clients unter WinXP prof.
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Wir haben hier im Netzwerk bei uns zu Hause mehrere Rechner stehen, die alle über einen Router, der ins Internet ...
13 Kommentare
0
5561
0
Goazheadz am 20.07.2006
manueller DNS Hosteintrag Umleitung einer Internet-Domäne auf intern
Hallo! Ich hab eine Frage zu manuellen Hosteinträgen im DNS-Server. Ich möchte das unsere Mitarbeiter wenn sie unsere Homepage aufrufen statt dessen auf eine internen ...
3 Kommentare
0
20622
0
Zitruslimmonade am 20.07.2006
Ports scannen auf externer Firewall
Hierfür habe ich eigendlich einige Programme, die aber alle bei dem ein oder anderen feature versagen, so hätte ich gern aufgeschlüsselt ob jeweils udp oder ...
6 Kommentare
0
5460
0
Zitruslimmonade am 20.07.2006
Avaya Mobiles IP Telefon
Nach dem wir nun den Entschluss gefasst haben und uns vollkommen auf das IP telefonieren umgestellt haben, ist nun die Frage nach einer Schnurloslösung aufgetaucht. ...
2 Kommentare
0
8487
0
Florian2006 am 20.07.2006
Webseiten Blacklist im Netzwerk mit Win2K Server Domäne erstellen
Hallo zusammen, mein Ziel ist es bestimmte URL's (evtl. sogar Suchbegriffe) an WinXP Client Rechner in der gesamten Netzwerk-Domäne zu sperren. Umgebung: Modem: DSL-Router hängt ...
1 Kommentar
0
3754
0
Loeneberger am 20.07.2006
wo finde ich Internet-Log-Files beim SBS2003 Std.
Hallöchen alle zusammen :) Alle SBS-Domainnutzer gehen über den Server ins Internet. Das funktioniert auch recht gut. Meine Frage ist: Wie kann ich das Surfverhalten ...
4 Kommentare
0
4980
0
tobalf am 20.07.2006
DSL Telefonie über 2. FritzBox bei einem DSL-Anschluss
Hallo! Folgendes Problem: In einem Gebäude befindet sich ein DSL Anschluss mit entsprechender FritzBox. Dort sind bereits die analogen Telefone an der FritzBox angeschlossen und ...
7 Kommentare
0
8534
0
Relkon am 20.07.2006
Content Filter für Windows-Netz
Wir betreiben ein kleines Windows- Netzwerk mit 3 NT- Rechnern und 7 XP-Rechnern in einer Jugendeinrichtung. Kennt jemand eine Möglichkeit, ohne LINUX oder teure CISCO-Hardware ...
3 Kommentare
0
7570
0
Daniel14v am 20.07.2006
Einrichtung ISDN auf T Sinus 1054
Hi, kann mir jemand sagen wie ich bei dem Gerät eine ISDN Verbindung einrichte? Hat vielleicht jemand ne URL wo die Einrichtung und ähnliches von ...
1 Kommentar
0
4178
0
ceveto am 20.07.2006
Backup uebers Netzwerk schlaegt fehl
Hallo Community! Folgendes Problem: Vor kurzem habe ich mich (mit eurer Unterstützung) für eine Backuplösung mit Wechselplatten entschieden, die ich übers Netzwerk ansteuern wollte. In ...
4 Kommentare
0
4531
0
32694 am 19.07.2006
Weiterleitung des Routers auf PC des Netzwerkes
Guten Tag, ich möchte auf meinen Privaten Webserver zugreifen(eigener PC mit Apache-Server). Da der PC jedoch an einem Netzwerk mit DSL Router angeschlossen ist kann ...
9 Kommentare
0
5900
0
iceux am 19.07.2006
w2k-server mit 2 NICs routing problem
hallo leute ich habe ein dsl-gateway mit adresse 172.10.10.1 ein w2k smallbusinessserver sbs mit 2 NICS w2k server karte1: IP:172.10.10.90 SMask:255.255.255.0 GW:172.10.10.1 DNS:172.10.10.1 w2k server ...
3 Kommentare
0
4401
1
cosmos321 am 19.07.2006
WLAN nach manueller IP-Vergabe nicht mehr erreichbar!
Hallo zusammen! habe mir vor ein paar tagen ein neues Notebook mit integrierter WLAN-Karte gekauft! Habe bereits zuhause ein bestehendes Netzwerk mit Internet! Da mein ...
9 Kommentare
0
10514
0
Markx am 19.07.2006
Drucker auf WTS-Sessions
Ein freundliches Hallo an die Forum-Leser/Schreiber! Folgendes Szenario/Problem: - 4 Arbeitsstationen (2x XPpro, 2xW2kpro) unseres LAN's melden sich auf einen WTS(2003) an (dieser steht in ...
2 Kommentare
0
5794
0
hubertwaschl am 19.07.2006
Suche Router für reine Routingzwecke
Hallo zusammen, ich suche eine günstigen Hardwarerouter, der nur Routing zwischen Netz A und Netz B bei einem Kunden übernehmen soll. Zur Zeit steht dort ...
3 Kommentare
0
4162
0
alletuN am 19.07.2006
Probleme im Netzwerk nach VPN Installation
Hallo, Ich habe an meinem Win2k3 Server VPN Dienst eingerichtet und seitdem geht der lokalde Domänenetzwerk nicht mehr so richtig. Man sieht nicht mehr alle ...
3 Kommentare
0
3998
0
Frank am 19.07.2006
Secure Voice over IP: Zfone
Wer sicher übers Internet telefonieren will, sollte sich Zfone mal anschauen. ...
1 Kommentar
0
4609
0
sacapuntas am 19.07.2006
VPN über Modem-Modem-Verbindung
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ich möchte von einem PC über Modem zu einem Modem eines anderen PC's über VPN verbunden werden. Modem-Modem-Verbindung und Remotezugriff ...
3 Kommentare
0
8206
0
pillermann2000 am 19.07.2006
WLAN mit Radius und EAP-MSCHAP v2 WPA
Hallo Ich bin gerade daran die WLAN Umgebung etwas sicherer zu machen. WPA mit PSK gibt es bereits. Ich habe auf der Testumgebung nun EAP-MSCHAP ...
2 Kommentare
0
7190
0
Neofox am 19.07.2006
VPN Verbindung mit Windows 2003 Server schlägt fehl
Guten Morgen, ich kämpfe seit geraumer Zeit damit eine VPN Verbindung auf einen Windows 2003 Server einzurichten. Der Server ist konfiguriert und VPN Verbindungen innerhalb ...
1 Kommentar
0
4256
0
Monterey111 am 18.07.2006
Heimnetzwerk - ungültige Ip ?
Hallo zusammen, ich habe einen Windows XP Sp2 Desktop-Pc zu Hause, der an ein Kabelmodem der Firma "cablesurf" angeschlossen ist. Meine kleine Schwester hat einen ...
12 Kommentare
0
7667
0
DrGuu am 18.07.2006
DSL Modem - W-Lan Router - W-Lan Stick - PC - Xbox 360 ?
Hallo Leute, also bei mir siehts momentan folgendermaßen aus: Keller: DSL Modem Erdgeschoss: W-Lan Router Dachgeschoss: PC mit W-Lan Stick Alles funktioniert reibungslos - ich ...
8 Kommentare
0
9079
0
Psycorulez am 18.07.2006
Mailserver soll aus dem internen Netz per Externe IP aufgerufen werden
Hallo, es geht bei mir um folgendes wir haben in der Firma einen Mail server. Die Außendienst Mitarbeiter greifen von unterwegs auf diesen per externer ...
10 Kommentare
0
8889
0
Berti1979 am 18.07.2006
Maximale Anzahl der Clients erreicht bei nur 6 PCs
Hallo, wir haben im Netzwerk 6 PC (4 mit Win2k pro & 2 mit Win XP pro) einer der XP Rechner fungiert als File-Server, seitdem ...
6 Kommentare
0
26160
0
JohnHawk am 18.07.2006
Speichern und Verwalten unterschiedlicher Netzwerkeinstellungen
Hi, ich habe folgendes Problem: Ich muß mich mit meinem Notebook häufig in unterschiedliche LAN- und WLAN-Netze einklinken. Die benötigen aber alle unterschiedliche Netzwerkeinstellungen. Ich ...
8 Kommentare
0
7452
1
Roti am 18.07.2006
Home Netzwerk, Verkabelung mit oder ohne Switch?
Hallo, wir haben in unserem Haus eine Kat 6 Verkabelung in den Wänden. Haben 8 Patchdosen im Haus verteilt. Unsere Patchkabel kommen am Stromkasten zusammen. ...
5 Kommentare
0
7275
0
rudeboy am 18.07.2006
Es sind momentan keine Anmeldeserver zum verarbeiten ...
Guten Morgen zusammen! Vorab, das ganze ist nicht auf meinem M*** gewachsen! ;) Also, unsere Mitarbeiter sind hauptsächlich bei Kunden um dort in der Regel ...
6 Kommentare
0
34609
0
hanseart am 18.07.2006
Windows XP home - Lan Verbindung per CMD beenden
Hallo zusammen, kann mir jemand einen heißen Tipp geben? Ich möchte zwei LAN Verbindungen per CMD beenden. Hintergrund, wenn ich in die Netzwerkeigenschaften schauen sehe ...
2 Kommentare
0
7217
0
32543 am 17.07.2006
Verbindungsproblem mit Netgear RangeMax Access Point WPN802
Hallo, Ich bin gerade beim Installieren vom AP und habe da ein Problem. Ich kann mich ohne Probleme mit dem Laptop mittels Wireless Lan Verbindung ...
2 Kommentare
0
11405
0
32610 am 17.07.2006
Nach Routeranschluss kein Internet/Netzwerk für die Clientechner
Moin, moin. Seit dem Hinzufügen eines Routers (Netgear RT314) zur Ursprungskonfiguration (LAN1 direkt an DSL-Modem), können die Clientrechner nicht mehr auf das INet zugreifen. Ich ...
18 Kommentare
0
6599
0
joha am 17.07.2006
Unterschiedliche Schreibrechte in kleinem Netzwerk
Hallo an Alle, ich habe ein kleines Netzwerk in unserer WG eingerichtet. Wir sind alle (6 Rechner) in einer Arbeitsgruppe organisiert. Über ein Gateway sind ...
1 Kommentar
0
3338
0
Ice-Age am 17.07.2006
Netzlaufwerk wird Getrennt
Hallo, wir haben einen NT Server als PDC und Win 2000 als Clients. Bei einigen passiert ungefähr 30 min. nach dem Einloggen folgendes: Im Explorer ...
1 Kommentar
0
4418
0
ciccone am 17.07.2006
Problem mehrere Netzwerkverbindungen/ - adapter Win XP Prof
Hallo, habe auf einem Laptop mit Win XP prof ein Problem mit mehreren Netzwerkverbindungen, das ich hier hoffentlich nicht übersehen habe. Ein Doppelposting bitte ich ...
6 Kommentare
0
7642
0
amdspeed am 17.07.2006
Linksys WRT54GS v.4 Flash neu aufspielen
Heyho ^^ Also, ich habe hier einen defekten Linksys WRT54GS, der durch eine Falsche Flash Version kaputt gegangen ist. Beim einschalten blinkt nur noch die ...
1 Kommentar
0
4149
0
meister00 am 17.07.2006
Externer Zugriff auf meine IP Cam
Hallo, ich habe einen Server 2003 mit einer cisco pix und einer stat. ip. unsere ip cam hat eine private ip. wie kann ich oder ...
3 Kommentare
0
6237
0
cse am 17.07.2006
Windows Freigabe (c) von der Ferne aktivieren / Sicherheitscenter / Firewal deaktiveren.
Wie läßt sich die c$ - Freigabe von der Ferne aktivieren / Sicherheitscenter / Firewal dauerhaft deaktiveren? PCs sind Mitglied einer Domäne. mfg ...
5 Kommentare
0
8956
0
brendasunni am 17.07.2006
fritzbox wlan sl und siemens repeater 108m wpa2?
Hallo, ich habe eine FitzBox Wlan SL und daran "hängen" 2 NBs, ein Festpc und ein Drucker (alles XP). Vor einer Weile habe ich einen ...
1 Kommentar
0
7669
1
Black-Didi am 16.07.2006
VPN im WLAN
Hallo zusammen, habe zu Hause ein kleines Netzwerk mit 6 PC´s, davon 4 über Kabel und zwei über WLAN, d.h. PC zum Switch zum DSL-Router ...
7 Kommentare
0
7823
0
7036 am 16.07.2006
Netzwerk - Management Tool für x-Netze gesucht
Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung um verschiedene Netze die wir zu betreuen haben darzustellen und möglichst einfach und ohne Schnickschnak einfach handhaben können. ...
4 Kommentare
0
4954
0
Berki am 15.07.2006
Proxyfreies Internet vortschen
Hallo! Weiß jemand vielleicht, ob es ein Tool gibt, dass allen Internettraffic automatisch an den Proxy schickt, sodass die Anwendungen glauben sie hängen ohne Proxy ...
5 Kommentare
0
3404
0
QDog am 15.07.2006
Netzwerke verbinden
Hallo, ich habe bereits alle Beitraege, die dieses Thema behandeln durchgelesen, leider ohne Erfolg. Wahrscheinlich, da diese alle komplexer waren als mein Problem. Deswegen poste ...
15 Kommentare
0
6159
0
32551 am 15.07.2006
SBS 2003 IP-Adressen bei 2 Netzwerkkarten.
Hallo, ich habe folgenden Aufbau und habe eine Frage zur IP-Konfiguration: DSL-Router: IP 192.168.0.1 Server 1. Netzwerkkarte (Internet): IP 192.168.0.2 / SUB 255.255.255.0 / Gateway ...
5 Kommentare
0
6885
1
Loeneberger am 15.07.2006
Mieses Problem bei SBS/Exchange Mailzustellung u. Empfang mit gleicher externer Domain
Bitte um Hilfe! Problem: Meine Domain: toll.de (Beispiel) bei einen ISP mail.toll.de In einer Niederlassung arbeiten 10 Mitarbeiter die Exchange nutzen sollen. Alle Mails werden ...
4 Kommentare
0
7399
0
Con182 am 15.07.2006
W-Lan Verbindung und Netzwerkkarteneinstellung
Hallo Leute, wir haben seit Anfang der Woche DSL1000 (lt. Telekom trotzdem nur ca. 380 kb/s Download möglich, da mein Ort erst seit 2 Wochen ...
6 Kommentare
0
4623
0
wolf951 am 15.07.2006
Verbindungsprobleme Netgear FWG114v2 und WG511V2
Liebe Netgear Anwender, Sinn dieses Beitrages ist es den Verbindungsproblemen bei Netgear WLAN Produkten unter W2K auf die Spur zu kommen, insbesondere dem FWG114V2 Router ...
9 Kommentare
0
19631
0
32543 am 15.07.2006
Netgear RangeMax Access Point WPN802
Hallo, Ich habe seit kurzem einen Wlan Access Point und möchte diesen sicher in mein Heimnetzwerk integrieren. Mir geht es hier nicht primär um die ...
1 Kommentar
0
8401
0
26249 am 15.07.2006
Gruppenrichtlinien greifen nicht Win2KServer/Client
Hallo zusammen, ich bitte um Hilfe für folgendes Problem: Hab auf einem W2KServer ActiveDir eingerichtet. Darin eine neue Organisationseinheit und wiederum darin die Benutzer platz01 ...
2 Kommentare
0
3910
0
SBS2003er am 15.07.2006
Benötigte Hardware für Home-Lan mit ISDN und Ethernet auf einer CAT-7-Verkabelung
Hallo, habe hier in meinem Haus folgendes Setup: 8 bereits verlegte CAT-7-Kabel die in den unterschiedlichen Räumen auf CAT-6-Unterputzdosen aufgelegt sind und deren anderes Ende ...
8 Kommentare
0
8025
0
heikopreuss am 14.07.2006
Sharp AR-M236 als Netzwerkscanner
Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit einem Multifunktionsgerät als Netzwerkscanner. Wir (wollen) einen Sharp AR-M236 dazu benutzen, wichtige und häufig von mehreren Mitarbeitern genutzte ...
2 Kommentare
0
8236
0
win-admin am 14.07.2006
Computerbrowser-Dienst per Richtlinie starten
Hallo, folgendes Szenario: Domänenumgebung mit 2003er Domänencontroller auf dem DNS, WINS, DHCP und AD läuft sowie reine XP-Clients. Ich möchte in der Netzwerkumgebung auf allen ...
4 Kommentare
0
15450
0