Win10: Baum nicht gefunden
Ein freundliches Hallo an alle, ich versuche gerade Windows 10 und Novell 5 miteinander ins Gespräch zu bringen. Nachdem ich "Client for Open Enterprise Server ...
12 Kommentare
0
5280
0
Netzwerk mit 15 Subnetzen, PFSense und Mikrotik X2AH Routerboard
Hallo zusammen, ich habe ein Schulnetz übernommen. Es besteht aus 15 Subnetzen, PFSense als Firewall, 15 Linksys WRT54GL, 4 Zyxel Layer2 Switch und 1 Cisco ...
18 Kommentare
0
2451
1
Vlan Routing Pfsense APU2 vs L3
Hallo, ich habe hier einige Fragen durchgeschaut, würde gerne aber eine aktuelle Einschätzung für die aktuelle APU2 Hardware. Ich habe einen Layer 3 Switch, der ...
17 Kommentare
0
4295
0
SMB-Scanfreigabe von Xerox-Drucker
Ich scheitere nun leider an der Einrichtung einer Scanfreigabe bei einem Xerox-Drucker. Ich möchte, dass man vom Drucker aus auf einen freigegebenen Ordner am Rechner ...
9 Kommentare
0
29323
0
PFSense kein Internet ZugangGelöst
Hallo, hab in meiner Spielwiese eine PFSense installiert. Setup: Alter HPC Clusternode mit 2x Intel Xeon E5430 24 Gb Ram, 3 Intel NIC´s 1te NIC: ...
7 Kommentare
0
5140
0
IPsec - .conf und .secret erstellen aus Gruppe und User
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich möchte einen Fernwirkcontroller mit einem VPN verbinden. Mein IT-Administrator gab mir für den Zugang zum VPN die IP-Adresse das ...
26 Kommentare
0
4885
0
VPN aufbauen
Hi Leute, Ich hab ein kleines Vorhaben. ich möchte ein VPN aufbauen zwischen mehreren Standorten. Ich habe im Internet viel gesucht, aber irgendwie nicht das ...
4 Kommentare
0
1863
0
Netzwerkkabel PotentialausgleichGelöst
Guten Abend liebe Community, ich habe schon stundenlang im Internet gesucht, habe aber bis jetzt nicht die Lösung gefunden. Folgendes Problem: Ich möchte ein Netzwerkkabel ...
11 Kommentare
0
20194
0
Heimnetzwerk über Server im Internet und OpenVPN erreichbar machenGelöst
Hallo Jungs, ich habe folgendes Problem: Ich will mein Heimnetz über OpenVPN im Internet verfügbar machen. Folgende Vorraussetzungen sind gegeben: 1. Ich habe einen Server ...
16 Kommentare
0
5905
0
Aufbau mittlerer bis großer NetzwerkeGelöst
Hallo Zusammen, ich bin 21 und betreue derzeit beruflich mehrere IT-Infrastrukturen bis ca. 100 Seats je Netzwerk. Netzwerke in dieser Größenordnung habe ich denke ich ...
5 Kommentare
0
3741
0
Subnetting Musterlösung falsch!?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Subnetting. Obwohl ich eigentlich dachte, dass ich es verstanden hätte. Ich quäle mich nun seit Stunden herum um ...
5 Kommentare
0
1761
0
Einstieg ins Thema größere Netzwerke
Hallo zusammen, ich bin schon seit Jahren fleißiger "Mitleser" dieser Foren, brauche nun aber erstmals aktive Unterstützung Ich bin auf der Suche nach Informationen, die ...
13 Kommentare
0
2726
1
VPN im HotelGelöst
Moin moin zusammen, habe mal eine kurze Frag zu einer VPN Verbindung. Ich habe hier ein Laptop mit dem ich mich auf einem Server per ...
10 Kommentare
0
12030
0
Netzwerkordner in Drucker hinzufügen
Guten Tag, ich habe ein Windows 10 System und einen Canon i2020 Drucker. Ich kann im Drucker ein Netzwerkpfad angeben, wohin gescannte Dateien gesendet werden ...
3 Kommentare
0
1826
0
Kopiervorgang im Gigabit Heimnetzwerk mit 2 NICs langsamGelöst
Hallo Administratoren ! Folgendes Szenario hat sich bei mir ergeben, welches ich nicht verstehe. Via Gb LAN ist mein Desktop-PC mit meinem Server verbunden. Die ...
20 Kommentare
0
3437
0
Ping im gleichen Rechnernetz ohne Gateway möglich?Gelöst
Folgende simple LAN-Konfiguration ist vorhanden. LAN mit FritzBox 7490 (als Switch/Gateway) IPv4-Adresse : 192.168.0.1 PC 1 (Windows 10 Pro x64) IPv4-Adresse : 192.168.0.22 Subnetzmaske : ...
8 Kommentare
0
8051
0
IPv6 - VerständnisProblem
Hallo, ich habe einmal eine Verständnisfrage zu IPv6. In diesem Bereich fehlt mir definitiv noch einiges an Fachwissen, weshalb ich jemanden benötige, der mir einen ...
3 Kommentare
0
2748
0
InfiniBand Breaks Through The 200G Barrier
Sers, Mellanox zündet mit 200G die nächste Stufe ihrer Infiniband Architektur. Auch aktuelle Server mit PCIe 3.0 sollen in den Genuss kommen, indem mittels Tochterkarte ...
1 Kommentar
1
1771
0
Suche Subnetz MaskeGelöst
Hallo, Ich hätte gerne das Subnetz 10.140.0.0 - 10.149.255.255 Welche Subnetz Maske / CDIR währe dass dann? Gruß an die IT-Welt, - J Herbrich ...
16 Kommentare
0
2212
0
VLAN Tagging -Korrekte AusducksweiseGelöst
Liebes Forum, kürzlich kam in unserem Betrieb die Disskussion auf, ob man einen Datenport auf einem Switch die VLAN-ID lediglich vergibt oder man diese Tätigkeit, ...
3 Kommentare
0
1896
0
Mit dem Squid3 Facebook und Web.Whatsapp sperren, funktioniert nicht wie gewollt
Hallo zusammen, ich möchte gerne den Squid im Betrieb einführen. Mit Hilfe vom SquidGuard möchte ich bestimme Seiten filtern lassen worauf ich noch auf die ...
8 Kommentare
0
2135
1
192.168.2.0 SM 255.255.0.0- Wieso kann ich in andere Netze?
Hallo, ich habe hier einen Rechner welcher die IP 192.168.2.30 in dem Subnet 192.168.2.0/16 hat. Nun gibt es ein weiteres Subnet (192.168.1.0/24) auf welches der ...
4 Kommentare
0
2207
0
IP-Subnetz für administrative Zwecke sinnvoll?
Hallo! Ich überlege, ob es sinnvoll ist, bestimmte Geräte in ein anderes Sub-Netz zu verlegen. Beispielsweise könnte man allen Switchs zwecks Verwaltung eine Adresse im ...
8 Kommentare
0
2123
0
Internet-Zugriff feststellen?
Hallo, mal ne blöde Frage, aber woher wissen Windows und diverse Access-Points, bzw. sonstige Geräte, ob ein Internet-Zugriff möglich ist, um das in den Webmasken ...
2 Kommentare
0
1396
0
Beliebigen Zeitserver auf Zeit abfragenGelöst
Hallo, gibt es die Möglichkeit von einem beliebigen Zeitserver die Zeit per cmd oder powerShell abzufragen? Hintergrund ist der, dass ich von meinem Zeitserver die ...
4 Kommentare
0
30978
0
Gigabit Netzwerk an Fritzbox nur mit einer bestimmten Kabelsorte möglich
Hallo zusammen, eventuell kann mir jemand helfen oder es sich zumindest erklären. Ich habe meine gesamte Wohnung mit Cat6 Netzwerkkabeln verkabelt. (verlegekabel) Dosen etc alles ...
8 Kommentare
0
3432
1
DCs sehr viele UDP-Verbindungen zur FirewallGelöst
Hallo, unsere Firma hat momentan, regional bedingt, eine Internet-Standleitung mit geringer Bandbreite. Im November können wir endlich auf 50 MBit wechseln, da die Telekom in ...
5 Kommentare
0
1632
0
Routen bei openvpn
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit openvpn. Ich habe folgendes Netzwerk. Rechner A (Ubuntu) -> lan -> DSLRouter (easyBox) -> Internet Rechner B (Raspberry) ...
4 Kommentare
0
5533
0
Frage zum Unterschied zwischen ICMP und einem PINGGelöst
Hallo zusammen, trotz den Erklärungen im Net verstehe ich noch nicht den genauen unterschied zwischen dem ICMP und einem PING. In den einigen Monitoringsystemen wird ...
5 Kommentare
0
5834
0
Topologien: Bus, Stern und Ring
Hallo zusammen, habe die Topologien soweit alle verstanden, nur fallen mir bis auf die Stern-Topologie keine praktischen Einsatzgebiete ein. Wo wird heute noch Bus oder ...
9 Kommentare
0
5580
0
Virtualisierung einer kleinen Firma
Hallo zusammen, ich rede gar nicht lange um den heißen Brei herum. Ich brauche eure Hilfe und bin für jede gereichte Hand dankbar. Aktuell bin ...
51 Kommentare
0
4274
1
Hilfe und Anregungen bei der Planung einer DomäneGelöst
Einen schönen guten Tag allerseits, habe zu Teilbereichen meiner Problemstellungen einige Threads gefunden (und gelesen), bräuchte aber Hilfe bei den Transferleistungen. Ich arbeite derzeit für ...
5 Kommentare
0
1683
0
Zweiter Internetanschluss für Arztordination (Österreich GINA-BOX)Gelöst
Hallo! Möchte als kleines Schulprojekt einen zweiten Internetanschluss bei einer Arztordination installieren da der A1 DaMe-Anschluss nur 1 Mbit im Downstream hat. Die Kommunikation mit ...
6 Kommentare
0
5687
0
WPS (WIFI PROTECTED SETUP) fügt verschiedene Subnetzte zusammen?Gelöst
Hallo zusammen, Das hier nur als Beispiel für mein Verständnis: Wenn ich einen Access Point, Repeater oder Netzwerkdrucker in ein vorhandenes einfaches Netzwerk mit sagen ...
19 Kommentare
0
2386
0
Welche Dose bei CAT7 S FTP VerlegekabelGelöst
Hallo @ All im diesem Betrag dachte ich ich habs: Jetzt hat es mich aber nochmal erwischt denn ich ich weiß nicht welche Dose ich ...
8 Kommentare
0
2128
1
Netzwerk: welches KabelGelöst
Hallo @ All Ich habe zuhause einige Geräte (Fernseher, NAS, PS, Notebook) die momentan zwar in einem 1-GB- Netzwerk vernetzt sind, aber die Kabel sind ...
9 Kommentare
0
3836
0
Warum verlieren Netzwerkgeräte ihre Verbindung wenn sie per DHCP eine andere IP bekommenGelöst
Hallo zusammen, Wenn ein Netzwerkgerät, hier als Beispiel ein Drucker, vom DHCP Server eine neue IP bekommt, dann kann es vorkommen (oder muss es?) das ...
6 Kommentare
0
7487
0
Belegung Patchfeld
Hallo zusammen. Ich habe da mal eine Frage zur Belegung eines Patchfeldes. In unserem Haus wurden damals in jedes Zimmer Netzwerkdosen gelegt, die unten im ...
9 Kommentare
0
16240
0
Einfache VPN Lösung für Backup Verkehr gesucht
Hallo Zusammen, kennt jemand von euch eine VPN Lösung, welche man ohne grossen Aufwand in ein bestehendes Netzwerk integrieren kann? Hintergrund Beispiel: Ich habe 50 ...
8 Kommentare
0
2643
0
Benutzer und Passworteingabe bei WSCP
Hallo zusammen, mit WSCP kopiere ich mithilfe von Batchdateien mehrere Dateien auf rund 20 Rechner. Funktioniert auch soweit ganz gut. Nun würde ich aber gerne, ...
1 Kommentar
0
1071
0
Client auf einem Switch mit zwei WANGelöst
Hallo, ich habe hier zu Hause zwei WAN-Anschlüsse (DSL 10.1.2.0 bzw. LTE 192.168.123.0) Da ich zwei Clients Internetzugang über LTE geben möchte, kann ich sie ...
5 Kommentare
0
2362
0
Netzwerk Routing mit Fritzbox als 192er Netz in ein 10er Netz
Hallo, da ich eher Entwickler bin, hab ich mit Netzwerke eher weniger zu tun. Würde aber trotzdem gerne folgendes iwie umsetzen: Ich habe ein Fritz!box ...
9 Kommentare
0
7147
1
Brauche ich Traffic-Priorisierung für VoIP und wenn ja, geht es ohne zusätzlichen Router?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin absoluter Laie, was den Umgang mit Routern und Switches angeht und würde mich sehr über ein wenig Nachhilfe freuen :-) Neuerdings ...
9 Kommentare
0
4323
0
Ubiquiti UniFi AP LR verursacht im LAN Netzwerk limited connectivity mit Connect Box
Hallo, ich bitte Euch um Support, da ich an folgender Situation am verzweifeln bin. Als Privatanwender habe ich mir ein Netzwerk aufgebaut, in welchem es ...
5 Kommentare
0
5569
0
Experte für RADIUS-AuthentifizierungGelöst
Guten Tag Ich möchte mich gerne über meinen Laptop mit einem WLAN verbinden ohne angabe von PSK sondern über Zugangsdaten vom AD. Ich habe mir ...
16 Kommentare
0
12171
0
Server2012r2 mit NAS verbinden. Beides haben 2 NetzwerkkartenGelöst
Hallo an die Profi's, ich habe als Hardware: 1xHP Microserver mit 2xNetzwerkkarten und als Betriebssystem Server 2012r2 Auf dem Server ist keine Domain installiert 1xSynology ...
6 Kommentare
0
1256
0
IPv6 Netzwerk planenGelöst
Hi, ich habe hier eine kleine Aufgabe, bei der ich etwas Unterstützung brauchen könnte. Also, es handelt sich um ein fiktives Firmennetzwerk, das aus 4 ...
5 Kommentare
0
3587
0
2 Heimnetze verbinden
Hallo Miteinander, ich und ein Kumpel haben da mal eine Frage bzgl. der Verbindung zweier Heimnetze. Sachverhalt: - Wir wohnen in einem Haus mit mehreren ...
3 Kommentare
0
1140
0
Routing mit entferntem GatewayGelöst
Hallo, kann mir mal jemand den Verbindungsablauf erklären bei folgenden Routen in der Routing Tabelle des Windows Clients (IP: 10.0.0.2/24): Also ich dachte bis jetzt, ...
4 Kommentare
0
4334
0
Neuaufbau Heimnetzwerk
Hallo, ich beschäftige mich Hobbymäßig mit der Netzwerken, IT-Sicherheit und Serveradministration. Momentan herrscht noch etwas Chaos in meinem Heimnetzwerk Da ja nun am 1.8 der ...
10 Kommentare
0
7378
2