Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Auf PCs im Netzwerk nach installierter Software scannen
Hallo Admins, ich habe heute vom Chef einen schönen Brief in Hand bekommen. Uns wird vorgeworfen, über die Software uTorrent einen Film heruntergeladen zu haben. ...
13 Kommentare
0
15345
1
Falschenhals mit 2x 48Port Switchen und 1x ESXi 5.1 Server so gering wie möglich halten
Hallo liebe Kollegen, ich habe eine Frage speziell zu den Thema, wie ich den Flaschenhals so gering wie möglich halte. Ich weis das Thema wurde ...
10 Kommentare
0
2372
0
Liste mit PCs und Servern
Hi zusammen, hab schonmal ein bisschen gesucht aber nichts Passendes gefunden. (Vielleicht habe ich auch falsch gesucht) Zur Zeit pflegen wir hier in der Firma ...
7 Kommentare
0
2797
0
Bitte um Netzwerkberatung für kleines Büro und Einfamilienhaus
Hallo zusammen, da ich mit der IT bei mir nicht zufrieden bin, habe ich beschlossen mich da jetzt einmal dran zu machen und es nicht ...
12 Kommentare
0
9195
1
VPN Einwahl nach Standort bzw. Netzwerk definieren?
Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Thema VPN Einwahl. Ich habe ein Notebook mt dem ich mich von unterwegs in mein Firmennetz einwählen kann. ...
2 Kommentare
0
2226
0
DC Crash Sysvol fehlt
Servus Kollegen, habe ein fettes Problem mit meiner Anlage! hier ein Auszug aus dcdiag /v so wie ich es sehe sind doch die dbs in ...
2 Kommentare
0
2779
0
Buffalo Terrastation über zweite Netzwerkkarte eines Rechners ansprechen, der sich in der Domäne befindet.Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe hier eine Lösung dafür zu finden. Folgender Sachverhalt: Rechner mit zwei Netzwerkkarten, Rechner ist Domänenmitglied. Domäne wird ...
3 Kommentare
0
2202
0
Externe Festplatte an Watchguard XTM 25 ins WAN einbinden??
Hallo meine Netzwerkkonfig sieht so aus: Nach einem ADSL Modem hängt eine Watchguard XTM 25, auf der zwei getrennte Netze konfiguriert sind. Eins als privates ...
3 Kommentare
0
2531
0
IP Range ändernGelöst
Hallo Forum ! ACHTUNG, FIKTIVE IP-ADRESSEN !!! (Aber Subnetz passt .-) ) Aus gegeben Anlass muss ich in meinem Netzwerk (172.22.0.0 / 255.255.0.0) die Adressrange ...
7 Kommentare
3
7592
0
Admingruppen - Tool für Zentrales Management der Zugänge
Hallo! Ich suche eine Software, in der ich zentral Zugänge zu diversen Servern, Routern, etc. managen kann. Also im Endeffekt RDP, Telnet, SSH und Webinterface-Verbindungen. ...
12 Kommentare
0
6078
0
Suche Managed Service Software
Hallo Miteinander, wir sind nun seit längerer Zeit bei GFI MAX und benutzen diesen als Überwachungssoftware. Jetzt haben wir uns aber überlegt, ob wir nicht ...
5 Kommentare
0
3725
0
Netzwerk für Lanparty (110 Clients Gigabit)
Hallo, wir veranstalten seit einigen Jahren eine Lanparty jedoch sind wir an der letzten Lan auf Probleme gestoßen und ich bin mir nicht sicher wo ...
5 Kommentare
0
3343
0
Neue Version des SSH-Client Putty beseitigt vier Sicherheitslücken
Die bisher gefundenen Sicherheitslücken wurden mit der aktuellen Version 0.63 beseitigt. ...
Hinzufügen
2
2146
0
Fileserver Migration Frage
Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe einen Fileserver zu migrieren und die ganzen Berechtigungen aufzuräumen. Auch wenn es nur ca. 250 User sind, haben ...
6 Kommentare
0
2387
0
Langsame Anmeldung an DC oder Fehler
Hallo liebe Leute, ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der Schritt für Schritt mit mir ein Problem an unseren Schulen löst. Zur Infrastruktur. Wir ...
18 Kommentare
0
8261
0
Ordnerfreigabe für bestimmte Benutzer mit Batch
Hallo erstmal, ich hab in eurem forum gesucht aber leider ncihts gefunden was mir da weiterhilft. Ich versuche zb jetzt nur für den benutzer Frank ...
3 Kommentare
0
2270
0
Privates Netzwerk Zuhause modernisieren - 1 Router und mehrere Switches?
Hallo! Da ich in Sachen Netzwerktechnik nicht soviel Erfahrung habe wende ich mich hier an dieses Forum. Ich möchte mein Privates Netzwerk erweitern bzw. umbauen ...
6 Kommentare
0
5461
0
Verbindungsabbrüche im NetzwerkGelöst
Ich betreibe ein Netzwerk mit 12 PC und einem SBS 2011 in einer Arztpraxis. Die Verkabelung wurde 1998 mit Leonie Q-Line 4P22 SC 300 Kabeln ...
20 Kommentare
0
10728
0
Druckerserver Silex SX00 für USB Betrieb einrichten
Hallo, wir haben hier einen kleinen Druckerserver von Silex (SX200) Über Paralell geht es ohne Probleme zu drucken, über USB2 wird der angeschlossene Multifunktionsdrucker /Olivetti ...
Hinzufügen
0
1896
0
Office 2013 DatenträgerGelöst
Hallo zusammen, ich benötige für unseren Deploymentserver Office 2013 Professional und H&B zum verteilen. Jetzt ist es ja so, dass man nur eine Lizenz bekommt, ...
6 Kommentare
0
6400
0
Script zum täglichen starten eines Dienstes.Gelöst
Hallo, ich bin in meiner Firma FISI Azubi. Mein Ausbilder ist im Urlaub und der andere FISI auchDas heißt ich bin alleine mit meinen Fragen. ...
3 Kommentare
1
2316
0
Local update publisher, zusätzliche dlls hinzufügenGelöst
guten tag, wie kann ich den effekt erreichen, dass ein programm ausgerollt wird (exe) und DANACH bestenfalls als bedingung bestimmte dlls auf den jeweiligen computern ...
2 Kommentare
0
1308
0
DHCP von Class B auf Class C
Hallo zusammen, ich habe hier in meinem (übernommenem) Netzwerk eine völlig unnormale Konfiguration. Mein Vorgänger hat aus irgendeinem Grund ein 192.168.x.x-Netz aufgebaut, die Subnetzmaske jedoch ...
5 Kommentare
1
4021
0
Seltsames Problem mit Netzlaufwerken
Hallo zusammen, ich hab hier in meinem Netzwerk ein Problem und weiß nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen: Ich verwalte ein Netzwerk mit ...
10 Kommentare
0
2243
0
Verbinden von mehreren VLANsGelöst
Hallo liebe Community, ich habe insgesamt 3 VLAN´s VLAN 1: 10.0.9VLAN 2: 10.0.10VLAN 3: 10.8.147 Alle VLAN´s können untereinander kommunizieren. Alle drei VLAN´s laufen über ...
6 Kommentare
1
3696
0
Software Inventarisierung u. Überwachung (Tool o. Empfehlung gesucht)Gelöst
Hallo, ich hab folgende Situation: Ich betreue ein Netzwerk was mehrere Standorte umfasst und möchte in diesen die Rechner überwachen (Softwareinstallationen, Patchlevel, Festplattenauslastung) Ich möchte ...
3 Kommentare
0
7636
0
Radius Server bei getrennten NetzwerkenGelöst
Hallo, erst mal kurz zu meiner Ausgangssituation: Ich habe eine kleine Pension und möchte WLAN bereitstellen. Die Gäste sollen allerdings nicht auf meine Rechner und ...
7 Kommentare
0
3099
0
Windows Explorer Symbol für Netzwerkumgebung per GPO ausblenden Server 2008 R2Gelöst
hallo, server 2008 r2 ist dc und terminal server. alles läuft prima, bis auf die tatsache, dass die user von den thinclients aus die netzwerkumgebung ...
2 Kommentare
0
4970
0
Langsamer Switch blockiert Netzwerk?
Hallo, wir haben hier zwei 1Gbit Switches und noch einen 100Mbit Switch. Wenn ich zwischen Server (hängt am 1Gibt Switch) und einem Client der am ...
11 Kommentare
0
6207
2
Kleines Office Netzwerk mit Cisco Komponenten aufbauen - bitte um Hilfe!Gelöst
Hallo Leute, meine Aufgabe in der Firma soll es demnächst sein, unser Netzwerk neu aufzubauen. Dazu haben wir neue Cisco Geräte verfügbar. Zudem soll ein ...
64 Kommentare
0
13196
1
HP 2910al-24g mehrere VLAN Routing über Default-Route über Lancom 1711 ins InternetGelöst
Hi, befasse mich noch nicht so lange mit VLAN'slerne noch :) Ich babe eine Testumgebung erstellt. Alle Clients erreichen sich in allen VLAN's. VLAN 1 ...
19 Kommentare
1
3479
0
Cisco ASA 5505Gelöst
Hi Leute, mein Chef kam eben zu mir und hat mir eine Cisco ASA 5505 auf den tisch gestellt und gesagt "konfigurier mal", das Problem ...
11 Kommentare
1
4935
0
Mit grafischem SNMP Tool Einstellungen ändernGelöst
Zielstellung: Einstellungen eines Netzwerkdruckers (NashuaTec Aficio MP 161 SPF) sollen vom Rechner aus verändert werden. bisherige Versuche scheitertem (vermutlich an ungenügendem Wissen) habe erst zwei ...
16 Kommentare
0
5322
0
3D Netwerk Visuallisierung
Nettes und günstiges Tools um Netzwerkpläne in 3D(!) zu erstellen, ist zwar nicht ganz so Spektakulär und Umfangreich wie Visio, aber für eine Visuelle Anzeige ...
Hinzufügen
1
3574
1
PowerConnect 6248P Wake On LAN zwischen 2 VLANsGelöst
Hallo zusammen, weiss jemand wo man im oben genannten Switch einstellen kann, dass Wake on LAN Pakete zwischen 2 VLANs durchgereicht werden? Ziel ist, dass ...
3 Kommentare
0
4438
0
VLAN Problem
Hallo, ich bin neu hier und auch noch Anfänger (passiert jeden einmal). Ich soll mehrere VLAN´s für PowerLan-Adapter einrichten. Die IP´s 192.168.1.10 - 40 sollen ...
16 Kommentare
0
8725
0
Begrifflichkeiten KundenanfrageGelöst
Hallo, ich habe mal eine Anfrage, die ich gerne wahrnehmen würde. Die Sache scheint ziemlich eilig zu sein. In der Ausschreibung befinden sich verschiedene Begrifflichkeiten, ...
8 Kommentare
0
2474
0
Wake up tool
Hallo, ich suche ein Tool, was meinen PC automatisch nach einem Zeitplan (1 x Tag) immer in der Nacht startet und eine Datensicherung macht. Leider ...
8 Kommentare
0
2994
0
Netzwerkplanung - Debian in der Cloud
Hallo, ich benötige eine Übersicht über die benötigten bzw. zu berücksichtigten Server- bzw. Komponenten in einem neuen Netzwerk. Zur Zeit habe ich einen Managed-Server von ...
4 Kommentare
0
1556
0
Xampp - welche IP?Gelöst
Hallo, ich habe mir im Netzwerk auf einem Laptop Xampp installiert. Nun möchte ich von einem anderem PC im Netzwerk darauf zugreifen. Wie macht man ...
8 Kommentare
2
3709
0
SNMPWALK MIB Problem
Hallo zusammen, habe ein kleines Problem. Und zwar versuche ich verzweifelt die anliegenden Macadressen mit IP-Adresse der Ports eines Switches mithilfe von SNMPWALK rauszubekommen. Bevor ...
10 Kommentare
0
7169
0
Frage zum VLAN einrichten mit einem HP Switch
Ich habe eine WatchGuard im Betrieb und habe bei dieser 3 VLAN's auf dem Physikalichen Port 4 konfiguriert. An dem besagten Port hängt ein HP ...
11 Kommentare
2
20833
0
Frage zu Einrichtung VLANGelöst
Hallo, ich habe ein Problem, das ich noch nicht so wirklich greifen kann, weil ich mir das Thema VLAN’s noch nicht wirklich sicher bin. Folgende ...
6 Kommentare
0
2099
0
Server mit 2 NICs in 2 VLANs Internet teilen
Hallo zusammen Ich habe einen 2012 Server(DC, DHCP) welcher 2 NICs hat, welche in 2 verschiednen VLANs sind. Auf der einen NIC hbae ich Zugruff ...
2 Kommentare
0
2094
0
Server 2012 mit L2 Switch und 3 VLANs
Hallo zusammen Szenario: Server 2012 (DC) + L2 Switch Nun ist es so, dass hier 3 Firmen sind. Firma A,B und C Firma A nutzt ...
11 Kommentare
0
2117
0
ALCATEL Switch - welche MAC Adresse an welchem PortGelöst
Hallo zuammen, kennt sich jemand mit Alcatel Switchen (6400) aus? Wir würden gerne rausbekommen wollen, an welchem Port des Switches welche MAC angeschlossen ist. Also ...
3 Kommentare
0
10911
0
Netzwerküberwachung für kleinere Lan Landschaften
Hallo zusammen, ich hab eine kleine Lan Landschaft, und frage mich gerade ob es Überwachungstools gibt wo man das komplette Netzwerk überwachen kann, z.B. auf ...
6 Kommentare
0
3619
0
Suche Remote- Verwaltungssoftware (ohne Agent) Funktionsumfang wie Dameware oder Hyena
Hallo an die administrator.de Community, suche eine praktische Remote- Verwaltungssoftware für die Netzwerkbetreuung (haupsächlich MS- Systeme). Eben ein Programm mit dem man viele Verwaltungsaufgaben am ...
Hinzufügen
0
2070
1
Empfehlenswerte Leasetimedauer bei rd. 1000 Clients
Hallo zusammen, ich würde gerne hier entsprechend Eurer Erfahrungen und Meinungen die Frage besprechen, welche Leasetime für ein Netz mit rd. 1000 Clients empfehlenswert ist ...
8 Kommentare
0
10613
0
Oracle Asset Management Software, Oracle Audit Software Tools - Lime Software
Lime Software ist Hersteller einer Lizenzmanagement Lösung für Oracle Software. Dabei kann das Produkt die Rohdaten aus JDisc Discovery (einer Netzwerk Inventarisierungs- und Dokumentationslösung) importieren. ...
Hinzufügen
0
2853
0