BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2206Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitarni64 am 10.09.2013macOSAppleEinbindung von iMac in Windows AD-Umgebung?Hallo, wir haben eine gewachsene Windows Umgebung mit Terminalservern, Citrix, Printservern, Exchange usw In letzter Zeit werden die Wünsche einiger Benutzer lauter, doch einen schicken ...11 Kommentare028820jochen35 am 10.09.2013MicrosoftMSDN - Lizenzen nach Ablauf des AbonnementsHallo, ich möchte gern ein MSDN-Abo abschließen und daher würde mal interessieren, was mit den MSDN-Lizenzen nach Ablauf des Abonnements geschieht. 1. Können bereits installierte ...4 Kommentare041590beowulf1980 am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftExchange 2013: Kein Zugriff auf öffentliche Ordner über Outlook 2010Hallo zusammen, da mich immer mehr Kunden nach Exchange 2013 fragen habe ich mir mal eine Testumgebung aufgebaut. Hat soweit auch ziemlich gut funktioniert. Der ...Hinzufügen073890Frank am 09.09.2013MicrosoftWindows 8Die finale Version von Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 kann per Technet oder MSDN Abo heruntergeladen werdenEigentlich wollte Microsoft, nach eigenen Angaben, die fertige Windows 8.1 (RTM) Version erst ab 18. Oktober zum Download anbieten (inkl. Technet oder MSDN Abonnenten). Die ...Hinzufügen568170colinardo am 09.09.2013Windows NetzwerkMicrosoftAnmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichernTOC 1. Beschreibung der Vorgehensweise Wer vor der Aufgabe steht den aktuellen Status der Benutzer (aktuell angemeldet oder abgemeldet) abzufragen, fragt sich sicherlich zuerst wie ...2 Kommentare10341446108436 am 09.09.2013HardwareSpeichersystemeWelche 1Tb Festplatte für FileserverGelöstHallo und Guten Abend Ich benötige demnächst 4mal jeweils 1000GB Festplatten für ein Raid 5 meines FileServers. Meine Frage: Welche Festplatte? Marke, Modell,etc // WD,Samsung,Hitchi,etc ...14 Kommentare045521marcelo1990 am 09.09.2013WeiterbildungAusbildungBewerbung nach einem Jahr Berufserfahrung.Hallo zusammen, Zu mir kurz ich habe eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und ein Jahr Berufserfahrung. Wollte mich nun weiter bewerben und eure ...10 Kommentare0127530olist73 am 09.09.2013MicrosoftWindows UserverwaltungWie bekomme ich die Ordnergrößen bestimmter User aufgezählt ?GelöstHallo zusammen, wir haben einen 2008R2 Fileserver und darauf verschiedene User Homelaufwerke in einem Verzeichnis. Es gibt zwei verschiedene Aufbauten der Usernamen in diesem Verzeichnis ...3 Kommentare020580Hein-nieH am 09.09.2013VB for ApplicationsEntwicklungVBScript - Netzlaufwerk von gemappten Laufwerk unterscheidenNetzwerklaufwerk vom gemappten Laufwerk unterscheiden Hallo, ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forenbereich bin. Mein Problem In VBScript erhalte ich 2 absolute Pfade. Nun ...5 Kommentare031320gansa28 am 09.09.2013NetzwerkeIEEE 802.3af Gigabit oder nicht GigabitGelöstHallo zusammen, Ich habe 2 Draytek AP 800 per TP-Link Injektoren bei mir werkeln. Die Injektoren sind IEEE 802.3af Kompatibel und besitzen Gbit Interfaces, laut ...1 Kommentar026670tomp24 am 09.09.2013Sonstige SystemeMikroTikMikrotik RouterOS Wiki - eine Katastrophe?GelöstHallo zusammen, auch wenn ich zur Zeit beruflich wenig mit Routern zu tun habe, irgendwie sind sie ein mir liebes Hobby geworden, nach diversen anderen ...9 Kommentare090162mc-doubleyou am 09.09.2013Batch, ShellEntwicklungProblem mit icacls (hoffe Bereich passt)GelöstHallo zusammen, kann mir wer sagen was da schief läuft? bekomme ich leider folgende Fehlermeldung: Ungültiger Parameter: "Fernwartung:(CI)(OI)(N)" Benutzername ist so gewollt ebenso ist es ...5 Kommentare029270peja am 09.09.2013NetzwerkeRouter, RoutingFritz 7270 als VPN-Server im Netzwerk, kein Zugriff auf ClientsHallo, ich habe eine FritzBox 7270 als NAT-Router hinter einem Cisco-Router im Netzwerk. IP-Adressraum des Netzwerks 192.168.20.0 IP-Adressraum hinter FritzBox 192.168.178.0 Die Clients haben alle ...5 Kommentare031460stebra72 am 09.09.2013MicrosoftWindows ServerNach Neuinstallation Windows Server 2011 keine Anmeldung der Win7 Clients möglichAufgrund eines Hardwaredefekts musste ich einen neuen Windows 2011 Server einrichten. Diesen habe ich mit der gleichen Domäne, wie unseren alten Server eingerichtet. Danach alle ...3 Kommentare121530CharlyXL am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftVerbindung Outlook - Exchange nur wenn Verbindung Client - DC vorhanden?!GelöstHallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich ein merkwürdiges Verhalten meines Laptops. Ich habe im Netzwerk einen DC und ein paar Clients. Laptops gehen über ...5 Kommentare029160gr4v3l am 09.09.2013PythonEntwicklungPython tkinter nicht vorhanden.GelöstHallo erstamal:) Ich bin vor nicht all zu langer Zeit von Batch auf Python umgestiegen. Nun habe ich im Netz was von "tkinter" gelesen, und ...Hinzufügen031371marius.kuemmel am 09.09.2013MicrosoftWindows ServerNetzwerkplanung und Migration auf Windows Server 2012Hallo Gemeinde, da das Supportende des Windows Server 2003 immer näher rückt versuchen wir nun in unserem Unternehmen auf Windows Server 2012 zu migrieren. Nun ...2 Kommentare027090AS-N00 am 09.09.2013LinuxDebianBackup mit tar legt System lahmHallo, ich versuche hier verzweifelt ein Backup unseres Debian Servers einzurichten. Leider legt tar nach einigen Minuten das komplette System lahm. Ich habe schon mit ...21 Kommentare068670Haggy2k3 am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftSBS2K11 und Outlook 2013 - Einladungen fürTermine nicht mehr absagbar oder erweiterbarGelöstHallo liebe Gemeinde, ich habe nach einer Office / Serverumstellung folgendes Problem Als erstes hier das benötigte Grundwissen: - Vorher W2K3 SBS mit Exchange und ...5 Kommentare025030Fibercable am 09.09.2013NetzwerkmanagementNetzwerkeLWL-Glasfaserpatchkabel kaufen. Aber WO??? Brauche Hilfe!GelöstHallo allerseits, bin neu hier und schreibe hier meinen ersten Beitrag. Versuche über mehrere Foren möglichst viele Infos zu sammeln. Kurz zu mir: Ich habe ...20 Kommentare034901Maniacsurvivor am 09.09.2013NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWlan-Einstellungen im Image hinterlegenGelöstGuten Tag Ich betreibe ein Win 7 Image auf Notebooks das eigentlich soweit funktioniert. Den aktuellen Zustand eines Rechners kann ich über Acronis Snap Deploy ...2 Kommentare025851rumbleDom am 09.09.2013Windows XPMicrosoftWinXP - Netzwerkkabel nicht angeschlossenGelöstHabe einen PC mit Windows XP hier stehen, der das gesteckte Netzwerkkabel nicht erkennt und somit keine LAN-Verbindung aufbaut. Versucht habe ich bereits folgendes: 1. ...5 Kommentare040590Der-Phil am 09.09.2013MicrosoftWindows ServerErfahrungen mit SteelEye DataKeeperHallo! Ich muss eine Partition auf einem lokalen Storage eines Windows 2008 R2-Servers auf einen anderen, praktisch baugleichen Server asynchron spiegeln. Getestet habe ich bisher ...Hinzufügen016370ahstax am 09.09.2013Visual StudioEntwicklungUser-Form so gestalten, dass unterschiedliche User-Schriftgrößen kein Problem sind.GelöstHallo, ich habe ein User-Form (VB2010-Express), in das oben ein Bild geladen wird und unten vier (beschriftete) Buttons und eine Textbox sind. Ich habe nun ...5 Kommentare037200mexx am 09.09.2013MicrosoftWindows ServerStammzertifikate aktualisierenGelöstHallo, in einer W2k8 R2 Domain und XenApp Umgebung, bekommen die Anwender auf manchen https Seiten die Meldung, dass das Zertifikat ungültig sei oder genauer, ...2 Kommentare0334601r00t-1337 am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftRoomList Outlook 2010 - Exchange 2010Hallo, ich habe eine neue RoomList am Exchange 2010 angelegt und auch Räume hinzugefügt klappt alles - Problem ist wie auf dem Bild zu sehen ...Hinzufügen021070Axel90 am 09.09.2013Windows 7MicrosoftWindows 7 - Desktophintergrund kann nicht geändert werdenGelöstHallo zusammen, Es handelt sich um ein Windows 7 64 Bit und ein servergespeichertes Profil. Man kann den Desktophintergrund nicht mehr festlegen, dieser bleibt schwarz. ...4 Kommentare0266150Cuncter am 09.09.2013HardwareServerhardwareWer hat Lust sich zu verwirklichen ? Neuausstattung eines Unternehmens mit ServernGesucht wird noch ein User der Interesse hat sich zu verwirklichen und Ideen mit einzubringen für die Neuausstattung eines mittelständischen Unternehmens . Es müssen alle ...3 Kommentare020413ITAllrounder am 09.09.2013InternetServerServer mit Linux oder Windows und automatischer Installation von SoftwareGelöstHallo ich habe da mal eine anspruchsvolle Frage, wo ich nicht mehr weiterkomme. Gibt es eine Möglichkeit die Installation von Exchange, SQL Server, MySQL, PHP, ...4 Kommentare026791chichu am 09.09.2013Windows NetzwerkMicrosoftLOGON Netzlaufwerke werden nicht gemappt (lokal admin)Hallo zusammen, mal wieder ein kleines Problem. Wir haben hier ganz normale Anmelde-Skripte liegen. Bei den Usern welche keine lokalen Adminrechte haben wird dieses Skript ...2 Kommentare025010walty.ch am 09.09.2013Microsoft OfficeMicrosoftFehler beim Kompilieren End Sub erwartetGelöstSub DocAlsAnhangSenden() Dim bStarted As Boolean Dim oOutlookApp As Outlook.Application Dim oItem As Outlook.MailItem On Error Resume Next If Len(ActiveDocument.Path) = Then MsgBox "Dokument ...2 Kommentare084110nummer5 am 09.09.2013Batch, ShellEntwicklungAusgabe von mehreren Variablen mit forGelöstHallo Administrator users, folgendes Problem: ich lese mit Hilfe von listusbdrives und for /f Seriennummern, Label etc. von USB-Sticks aus und übergebe die Variablen. Funktioniert ...7 Kommentare022550wbecker53 am 09.09.2013Windows 7MicrosoftUser Internetzugriff abschaltenGegeben ist ein Windows 7 System (Im Hintergrund ohne Browser) mit Windows 7 Virtuell (Nur Internet). Um das Hintergrundsystem zu schützen, möchte ich, dass der ...6 Kommentare023800Shadow88 am 09.09.2013VB for ApplicationsEntwicklungOutlook Unterordner per VBA - MAPI definierenGelöstHallo zusammen, stecke gerade ein einem Problem fest, dass ich selbst leider nicht lösen kann. Daher würde ich Euch mit Eurer Erfahrung bitten hier mal ...4 Kommentare0183880eastfrisian am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftExchange Postfach lässt sich nicht erstellen (Steuerelemente sind ungültig)hallo! wenn ich versuche auf unserem EX10 ein neues Postfach zu erstellen, kommt mir seit heute die abgebildete Fehlermeldung entgegen. Kurios dabei ist: - Völlig ...3 Kommentare133640departure69 am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftSBS 2008, einzelne Mail wiederherstellen aus Windows-Server-SicherungGelöstHallo. Ich muß eine Mail von Mitte Juli von einem SBS 2008, der täglich mit der Windows-Server-Sicherung auf eine ext. USB-Platte gesichert wird, wiederherstellen. Ich ...5 Kommentare028450Belloci am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 Datenbanken laufen vollGuten Tag liebe Admins, wie oben beschrieben geht es im Allgemeinen um die Datenbanken des Exchange in der Version 2010 SP3. Wir betreiben 2 Datenbanken ...7 Kommentare029570Gundelputz am 09.09.2013Microsoft OfficeMicrosoftHintergrundbild in Excel 2010 scalierenGelöstHallo da draussen, habe da ein kleines Problem mit Excel 2010. habe über Seitenlayout und Hintergrund ein TIF-Bild eingefügt. Leider ist diese zu groß. Kann ...10 Kommentare0404510diwaffm am 09.09.2013PHPEntwicklungLibrary zur Erstellung von Reports unter PHP und Laravel 4hi, wir entwickeln gerade unter PHP5.4 und Laravel 4 eine Webanwendung. U.a. müssen dort auch unterschiedliche Reports aus einer mySQL-Datenbank generiert werden, die vorrangig als ...3 Kommentare022420montylein1981 am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftExchangedatenbank bleibt nach offline Defragmentierung gleich großGelöstHallo! Habe derzeit folgendes über Wochenende "erlebt" und verstehe es nicht wirklich. Vielleicht kann mir wer helfen :) Über die Woche hinweg wurden bei den ...7 Kommentare026260redbullede am 09.09.2013Exchange ServerMicrosoftTelnet mailversand auf exchange verbietenHallo, ich habe einen Exchange server (2003). Auf diesem kann ich per telnet von einem externen Punkt aus Mails intern und extern versenden. Kann Ich ...2 Kommentare028940LeaJennifer am 09.09.2013Windows XPMicrosoftVPN-Server in Windows XP einrichtenHallo, ich möchte auf meinem Heim - PC einen VPN-Server einrichten. Ich habe es bereits mit dem in Windows XP eingebauten Variante versucht. Ist zwar ...4 Kommentare145790kontext am 09.09.2013AppleBericht: Apple testet 6-Zoll-iPhoneGuten Morgen, Auch Apple testet verschiedene (vor allem größere) Bildschirme Verabschiedet sich nun auch der letzte Rest von Steve Jobs? Ist Größer = Besser ?! ...6 Kommentare127360Lorderich am 08.09.2013MicrosoftWindows ServerBerechtigungen für Start einer VPN VerbindungHallo zusammen, irgendwie verzweilfe ich gerade ein bißchen bei der Erstellung eines Scheduled Tasks auf Windows 2008 R2. Also, ich habe eine VPN Verbindung eingerichtet, ...2 Kommentare032900EdPi76 am 08.09.2013Windows 7MicrosoftVcf Speicherort Windows 7Hallo, hat jemand eine Ahnung, wo diese *,vcf´'s bei Windows 7 abgelegt sind? Möchte sie in die Handysoftware importieren, finde sie aber nirgends auf der ...Hinzufügen022340Matthias111p am 08.09.2013InternetE-MailMailserver mit externer Domain?Hallo, ich habe eine Frage und zwar: Ich habe unter meinem Root Server eine Domain laufen, unter der auch eine Website erreichbar ist. Jetzt ist ...4 Kommentare024370wescraven07 am 08.09.2013EntwicklungDatumsauswahl und Zeitberechungen realisierenHallo, ich habe eine kurze Frage: Ich möchte gerne etwas testen und zu diesem Zweck ein Datumsauswahlfeld und eine Zeitberechung in einer html seite realisieren. ...2 Kommentare015180ITAllrounder am 08.09.2013InternetCloudKeePass über Windows Server synchronisierenGelöstHallo, ich nutze zur Zeit KeePass in der Version 2.23. Ansich ein sehr schönes Programm, nur fehlt mir leider die Flexibilität. Ich brauche die gespeicherten ...5 Kommentare050571alex86 am 08.09.2013Exchange ServerMicrosoftExchange SMTP Connector einrichten aber manche Mailboxen beim Provider lassenHi Leute, habe folgende Situation: eine Domain mit ca. 15 E-Mail Adressen (xyzdomain.tld) wobei aber nur 10 E-Mail Adressen zur Exchange-"Organisation" gehören, sprich die restlichen ...15 Kommentare034470davidson am 08.09.2013MicrosoftWindows ServerSpiegelserver einrichtenGelöstHallo Bei uns in der Firma soll einen Spiegelserver eingerichtet werden. Ich brauche Tipps wie ich das hinkriegen soll. Folgendes. Standort A mit Erp Server ...8 Kommentare168490ZurückWeiter