EdisonHH am 18.03.2013
Umzug Virtueller Server auf andere Hosts und Hardware
Mich interessiert ein zukünftiges Szenario, wo ich zum Beispiel mit meinen Virtuellen Maschinen auf fremde Hardware umziehe. Derzeit alles auf einen HP ProLiant DL mit ...
9 Kommentare
1
12110
0
nadanomis am 18.03.2013
Multimonitor unterstützung mit vmWare 9 und ESXi 5.1
Folgende Situation: Wir betreiben einen ESXi 5.1 Cluster aus 2 Host Servern. Die Arbeitsstationen verbinden sich mittels vmware Workstation 9 auf den vCenter. Nun soll ...
4 Kommentare
0
4603
0
Alex38de am 18.03.2013
SBS 2011 Exchange Konsole lässt sich nicht mehr starten Best Practice Analyser sagt Kann einen oder mehrer Domaincontroler nicht pingen
Seid heute funktioniert hier Exchange nicht mehr. Auch die Exchange Management Konsole lässt sich nicht mehr starten. Der Best gibt einen Fehler (s.o.) und zig ...
2 Kommentare
1
2403
0
vogster am 18.03.2013
Netzwerkproblem ESXi-Server
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem ESXi-Testsystem, vielleicht kann mir jemand helfen. Auf meinem ESXi 5.1 Server sind 3 einfache CentOS 6.3 OS ...
6 Kommentare
3
2844
0
Darkman2001 am 18.03.2013
Microsoft Exchange ist nicht verfügbar. Es bestehen Netzwerkprobleme, oder der Servercomputer mit Exchange wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren
Folgende Umgebung besteht: Terminalserver (Windows 2012 Std.) mit Outlook 2010 Std. SBS2011 Exchange Server (Exchange Server + AD + DHCP + DNS) Bis vor zwei ...
1 Kommentar
2
23501
1
Yankyy am 18.03.2013
SQL Server 2008R2 Express auf Rechner installieren der Mitglied einer Domäne ist!?
Hallo zusammen, ich würde gerne den MS SQL Server 2008R2 Express auf einen Rechner installieren der Mitglied in einer Domäne ist! Der Hintergrund ist folgender ...
5 Kommentare
2
2482
0
Mr.Heisenberg am 18.03.2013
ISO von 6,4GB brennen..?!?!?
Hallo zusammen, ich würde gerne eine ISO Datei von 6,4GB brennen. Es handelt sich um eine Navigationssystem Software von Toyota. Hat vielleicht jemand eine Idee, ...
6 Kommentare
6
5586
0
explorizer am 18.03.2013
EXCHANGE 2010 nach erfolgreicher Installation fragen zur Konfiguration SSL Logfiles PostfachDB
Es geht um folgendes: Exchange 2010 auf W2K8R2 Nach der Installation habe ich soweit alles Nötige für unsere URLs konfiguriert. OWA, Outlook in der Domäne, ...
6 Kommentare
0
2150
0
Turnschuhpirat am 18.03.2013
Unterordner während kopieren umbennenen
Hallo! Ich habe den Folder "TEST-SOURCE" mit mehreren Unterordnern: Blub Blah Test Eins Zwei usw. Ich möchte nun die Daten von "TEST-SOURCE" nach "TEST-DESTINATION" kopieren, ...
1 Kommentar
0
1854
0
calimero2 am 18.03.2013
Anzeigeprobleme Windows 2008 R2 Terminalserver
ich habe derzeit ein etwas seltsames und für mich momentan nicht nachvollziehbares sporadisches Anzeigeproblem auf einem unserer Terminalserver. Das Problem sieht so aus, dass immer ...
6 Kommentare
0
3670
0
piBaer am 18.03.2013
SBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?
Ich sichere einen SBS2011 auf ein RDX - Laufwerk. Da dieses ja bekanntlich von der Windows-Sicherung nicht unterstützt wird (I'am loving it ! ) sichere ...
13 Kommentare
1
5147
0
Christian25 am 18.03.2013
Hausintern telefonieren mit analogen Telefonen Österreich
Guten Tag! Ich habe folgende Aufgabenstellung: Kunde wünscht sich die Möglichkeit Gebäudeintern herum zu telefonieren zu können. Nach außen hin reicht die eine Leitung die ...
7 Kommentare
0
7134
0
SMHAMK1985 am 18.03.2013
Powershell Abfrage funktioniert nicht richtig
Hallo, wenn ich folgende Abfrage mache: get-aduser -Filter * -Properties * werden mir nur die deaktivierten Konten angezeigt, jedoch die abfrage "-and $_.msExchHideFromAddressLists -eq "False"}" ...
5 Kommentare
0
5027
0
hamspirit am 18.03.2013
Exchange 2010 Postfach überwachen
Hallo zusammen, ist es möglich auf einem Exchange 2010 Server ein einzelnes Postfach zu überwachen? Es sollen alle Veränderungen im Postfach erfasst werden. Also z.B. ...
4 Kommentare
0
7300
0
Bovarian am 18.03.2013
Größe des Mailanhanges ändern Exchange 2010 und MacOSmit Outlook 2011
Wie ich aus folgendem Thread herausgelesen habe: liegt es daran, dass das Outlook vom Mac nicht über die MAPI direkt mit dem Exchange kommuniziert sondern ...
Hinzufügen
0
2648
0
mabue88 am 18.03.2013
Möglichkeit um Sicherheitsrisiko einer Webseite zu beurteilen?
Hallo, ich erstelle gerade in C# ein kleines Tool. Im Wesentlichen besteht es lediglich aus einem Webbrowser, mit dem auf eine interne Webseite (liegt auf ...
3 Kommentare
0
2107
0
tpdene am 18.03.2013
VPN-Zugriff klappt nur mit Hersteller-Client-Software, sonst nur Server erreichbar
Die Grund-Konfiguration: Büro: Draytek Vigor 2900i VPN-Router. Da das Teil keine Internet-Verbindung aufbauen kann, läuft ein Telekom-Router rein als DSL-Modem. Der Vigor stellt dann über ...
7 Kommentare
0
3080
0
itrandz am 18.03.2013
HTTP-Aufruf hinter Proxy - Time out
Hallo liebe Gemeinde, Vorhandene Architektur: 1. Astaro Security Gateway 2. Microsoft ISA 2006 ich stehe gerade etwas auf dem Schauch bzgl. folgendem Problem: Clients die ...
1 Kommentar
0
4157
0
mario87 am 18.03.2013
Zugriffe von zwei Rechnern im LAN begrenzen
Hallo zusammen, ich habe in einem LAN zwei Rechner, die sich untereinander sehen und im gleichen IP-Adressbereich liegen. Nun soll der Zugriff so eingeschränkt werden, ...
4 Kommentare
0
2172
0
chrisred0 am 18.03.2013
VPN Verbindung von einem Client im Internet auf einen Windows 8 Rechner im FritzBox-Firmennetz
Kernstück des Firmennetzes ist ein FritzBox Router mit der IP 192.168.88.1 an dem ein Windows 8 PC mit fester IP Adresse (192.168.88.100) verbunden ist. FritzBox ...
Hinzufügen
0
2642
0
Mautzer am 18.03.2013
Verknüpfung via Batch - Funktionsfehler
Hallo liebe Entwickler, ich habe ein kleines Problem mit einer einer Batchanwendung. Was ich machen will ist folgendes: Ich möchte eine Verknüpfung erstellen, (auf den ...
6 Kommentare
0
2852
0
freili am 18.03.2013
Passwort für Computerkonto eines 2012-Clusters zurücksetzen
Aus irgendeinem Grund konnte das Computerkonto des Clusters sein Passwort nicht erneuern. Nun habe ich ständig Security-Kerberos Fehler 4 im Protokoll (und zwar immer beim ...
2 Kommentare
0
2936
0
Mr9Iron am 18.03.2013
Routing auf Benutzerebene
Bisher werden die Mitarbeiter je nach Computer / IP-Netz geroutet (PC1-> Adsl, PC2-> Sdsl). Um Flexibilität der Mitarbeiter zu steigern soll nun auf Benutzerebene geroutet ...
6 Kommentare
1
1855
0
HKN.Berlin am 18.03.2013
NOTFALL, kein Internet nach Austausch defekter Netzwerkkarte
Liebe Forummitglieder, bei einem Windows Server 2008 hat eine vermutlich defekte Netzwerkkarte jedesmal beim Einstecken des Netzwerkkabels einen Serverabsturz verursacht. Habe jetzt eine neue Netzwerkkarte ...
7 Kommentare
6
3121
0
ESChewbacca am 18.03.2013
Zwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
1.Rechner: Windows 2008 Server IP: 192.168.2.99 / DC1.haus.meinname.de / DC ist aktiv 2.Rechner: Windows 2008 R2 Server IP: 192.168.3.100 / DC2.haus.meinname.de / DC ist aktiv ...
26 Kommentare
1
3301
0
AndyAh am 18.03.2013
PHP-Script von JavaScript aus starten
Hi NG, wie kann ich ein PHP-Script starten, nachdem die Formularprüfung per JavaScript (über SUBMIT-Button) abgeschlossen ist? Das PHP-Script dient zu Speicherung der Formulardaten in ...
7 Kommentare
1
6342
0
Alchimedes am 18.03.2013
Hat fail2ban keinen Filter mehr fuer ssh-ddos ?
Ich habe auf einer Magnia-Firewall , BT = Debian , fail2ban installiert um IP-Adressen von ungebetenen Loginversuchen zu sperren. Die jail.conf habe ich fuer meine ...
1 Kommentar
0
4103
0
ecki33 am 18.03.2013
VLan, zwischen 2 trunked Ports nicht vlan-fähige Geräte ?
Hallo, Eine wahrscheinlich blöde und einfache Frage: Kann man in die Leitung zwischen den trunked ports zweier VLan-switches, Geräte (Wlan-AP, switches) schalten, die nicht vlan-fähig ...
9 Kommentare
0
3726
1
Enriqe am 18.03.2013
Protokoll basiertesLoadbalancing
Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit. Einmal mehr möchte ich gerne Eure Fachkompetenz in Anspruch nehmen. Ich habe vor, den Internet Traffic bei ...
4 Kommentare
0
2010
0
Firewire am 18.03.2013
Suche Kaufberatung WLAN für kleineres Unternehmen
Hallo zusammen, kann mir jemand eine Kauf/Produktempfehlung für folg. Vorhaben aussprechen? Kleineres Unternehmen möchte zusätzlich zum kabelgebundenen LAN auf dem Firmengelände WLAN verfügbar machen um ...
5 Kommentare
1
2575
0
pezl1987 am 18.03.2013
Word 2010 - Vorlagen
Hallo Leute, ich suche nach einer Möglichkeit folgendes umzusetzen: - Ich hätte gerne im Word eine neue Registerkarte mit dem Namen "Vorlage" und in der ...
2 Kommentare
0
1668
0
MrHToast am 18.03.2013
Wie kann man in einem Verzeichnis nur geänderte Dateien zählen?
Guten Morgen, ich habe ein kleines Robocopy Programm. Dieses Programm führt eine differentielle Sicherung von einem Verzeichnis aus. Jetzt möchte ich noch überprüfe lassen, ob ...
8 Kommentare
0
3019
0
Tigger28 am 18.03.2013
FTP Zugriff Passiv bringt FM 425 Cant open data connection.
Hallo Leute, Ich habe hier einen 1&1 Server mit Windows Server 2008R2 Sp1 Zum Problem: Ich muss von diesem Server aus eine Passive Client FTP ...
2 Kommentare
0
13763
0
KMP1988 am 18.03.2013
Server virtualisieren
ein paar Kunden von uns bekommen demnächst neue Server. Da wollen wir virtualisieren mit Hyper-V oder VMware. Gibt es Migrationstools um z.B. einen vorhandenen 2003er ...
2 Kommentare
0
1703
0
hans.christian am 18.03.2013
Apipa - Netzwerkadressen doppelt
nach Störungen von Diensten in der Domäne, habe ich auf dem SBS2003 jeweils eine extra IP Adress (apipa) entdeckt. Diese zusätzlichen IPs bin ich auch ...
2 Kommentare
0
3376
0
DocAndy am 18.03.2013
Doppelte TSE-CAL(Terminalserver Client Access License)-Vergabe unter Windows Server 2008R2 Enterprise.
Hallo, ich habe eine Frage zum Remotedesktoplizenzierungs-Manager in Windows Server 2008R2 Enterprise. Ich habe OpenLicense TSE(Device) Cals eingetragen und stelle jetzt fest, dass einzelne Clients ...
Hinzufügen
0
3144
0
AndyAh am 18.03.2013
MySQL - Tabelle speichert keine Daten
Hi NG, ich kann bei einer MySQL-Tabelle keine Datensätze hinzufügen, obwohl ein Primärschlüssel und ein Timestamp-Feld definiert sind. Das Primärschlüssel-Feld ist auf AutoIncrement gestellt. Woran ...
35 Kommentare
3
4385
0
twu299 am 18.03.2013
Fehler beim öffnen von Dateianhängen in Outlook 2010 mit Exchange 2010
Guten Morgen an die Community, ich habe folgendes Problem: Beim öffnen von Dateianhängen in Outlook kommt sporatisch folgende Fehlermeldung: "In die Datei 'C:\Users\User.domaene\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet F' ...
4 Kommentare
0
10486
0
Chr1stopher am 18.03.2013
Java Update für W2K3
Hallo zusammen ich suche das letztmögliche Java-Update (JRE), welches unter unter W2K3 lauffähig ist. Zurzeit ist noch Version 6 Update 19 installiert. Gibts da eine ...
4 Kommentare
0
2824
0
flyingKangaroo am 18.03.2013
Übliche Bearbeitung für Gruppenmailadressen wie info, support, sales
Jetzt wollte ich mal fragen, wie das in anderen Firmen so gehandhabt wird - mir fallen nämlich eigentlich nur 3 Wege ein, Mails an solche ...
6 Kommentare
0
4627
0
narthan am 18.03.2013
Batch Code Variablen Problem mit Mail
Guten Tag, ich habe Batch Datei, die für jeden OWNER eine eigene .txt Datei erstellt, in der alle Gruppen von denen er der Owner ist ...
5 Kommentare
0
2764
0
keine-ahnung am 18.03.2013
Problem mit Druckdiensten SBS2011 und Memberserver. Event 513
Folgendes Problem kann ich nicht lösen: SBS 2011, patchlevel (fast) aktuell. Druckdienste laufen. Die (vom alten SBS) migrierten Drucker werden via GPO an den Clients ...
7 Kommentare
0
6471
0
JanX am 17.03.2013
Acer Iconia W700P Wiederherstellungapatition löschen?
Hallo, seit ein paar Wochen haben wir ein Acer Iconia W700P. Ein tolles Teil! Aber es gibt ein Problem: Knapp 10GB der SSD sind "verschenkt" ...
20 Kommentare
1
4707
0
malika am 17.03.2013
Trigger für den POP3-Connector
Hallo zusammen, ich muss für ein paar Wochen den POP3-Connector für 10 Accounts verwenden. Im Einsatz wie immer SBS 2011 STD 64 Bit mit Exchange ...
2 Kommentare
0
2130
0
-Giraffe- am 17.03.2013
DC neu installieren, Clients erneut in die Domäne heben notwendig?
Hallo Gemeinde, ich habe Windows Server 2008 R2 installiert mit einem Datenträger aus dem Büro den ich nicht ganz traue Nun möchte ich mit einem ...
7 Kommentare
0
2584
0
LordGurke am 17.03.2013
Software für Fotodigitalisierung
Hallo zusammen, ich will jetzt endlich mal die ganzen analogen Fotoalben digitalisieren und schrecke ein bisschen davor zurück jedes Foto einzeln zu scannen und in ...
2 Kommentare
0
3254
0
roland123 am 17.03.2013
Grafikleistung am Terminalserver erhöhen
Hallo zusammen, wir haben einen Windows 2008 R1 64bit Terminalserver. Die User die auf dem Terminalserver müssen ab und an große Zeichnungen oder Videos schaun ...
8 Kommentare
0
11076
0
Legionista am 17.03.2013
Generationenprinzip mit RAID?
Guten Tag, ich hatte mir ein gutes Prinzip für eine Datensicherung vorgestellt. Hierbei kam mir das Generationsprinzip hinzu, welches mir als ein sehr gutes Sicherungsprinzip ...
1 Kommentar
1
2408
0
verloren am 17.03.2013
Transportregel greifft nur teilweise - Exchange 2007
Hallo Ich will sämtliche E-Mail einer bestimmten externen Domain zurückweisen und gleichzeitig in ein spezielles Postfach umleiten. Ich habe dafür eine Transportregel (Organisationskonfiguration, Hub-Transport) erstellt: ...
9 Kommentare
0
3007
0
kontext am 17.03.2013
Der Feind in meinem Dock - Dell DockingStation als Datenspion
Hallo Community, Datenspione laufen uns Admins aber auch den Endusern öfters über den Weg. Meistens denkt man bei Datenspione an USB-Sticks, Keylogger, oder anderes Was ...
4 Kommentare
1
3853
0