Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Upgrade auf 24 Port Gigabit Netzwerkswitch, nur welchen
Hallo! Wir haben vor unser Firmennetzwerk auf 1Gb zu upgraden. Unsere Software (Access Db) läuft einfach zu langsam wenn 3-4 Clients angemeldet sind. Es stellt ...
6 Kommentare
1
4094
0
Management vlan VTPGelöst
hi, ich hab 2 allgemeine fragen zu einem mir neu vorliegenden cisco netzwerk. ich habe ein netzwerk wo scheinbar zwei management vlans konfiguriert sind: Einige ...
2 Kommentare
1
4671
0
2 Netgear Router verbindenGelöst
Halo liebe Community, habe ien Problem mit 2 Netgear prosave firewalls fvx 538: Will eine DMZ aufbauen. Folgender Aufbau ist geplant: Router 1 externe IP ...
6 Kommentare
1
7046
0
VPN Verbindung über FritzBox 7170 konfiguration
Folgendende Situation ist vorhanden: Laptop (UMTS) -> FritzBox 7170 (192.168.178.99)-> PC (192.168.178.100) Ich möchte zunächst eine VPN Verbindung zu meiner FritzBox aufbauen, um dann den ...
8 Kommentare
1
14163
0
Hostingprobleme beim Port einstellen mit Speedport W500VGelöst
Mein Problem ist folgendes. Ich habe wieder angefangen ein Onlinespiel zu spielen(Warcraft 3) Damit man in diesem Spiel eigene Spiele erstellen kann muß man einige ...
2 Kommentare
0
4381
0
Outlook Web Access von Exchange 2003 im Internet veröffentlichen
Hallo @ all! Ich habe ein Problem und zwar will ich gerne das Outlook Web Access eine Exchange 2003 Servers (läuft auf Windows Server 2003 ...
2 Kommentare
0
4648
0
VPN Verbindung zwischen zwei Bintec RS232b
Hallo, ich möchte zwei standorte per VPN verbinden. dazu habe ich 2 bintec rs232b, internet und dyndns sind eingerichtet. vpn habe ich versucht nach der ...
5 Kommentare
1
7916
0
FritzBox geht offline und verbindet nicht neu
Habe mir vor ca. 1 Monat eine AVM Fritzbox 7112 gekauft. Seit einer Woche ist es so das der Router zu unbestimmten Zeiten offline geht ...
4 Kommentare
0
6220
0
Mikrotik tutorial
Hallo, habe schon länger ein Mikrotik 750G nur ich verstehe es immer noch nicht gibt es nicht ein gutes Buch oder gute tutorials ?? Gruß ...
6 Kommentare
1
5704
0
ISA 2006 und Cisco VPN Client
Hallo Gemeinde, ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, denn das folgende Thema ist eigentlich absolutes Neuland für mich. Zwar sind mir die ...
1 Kommentar
1
3933
1
Kein QuickVPN Verbindung zur RV042 über FritzBox 3030
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit QuickVPN und zwar ich möchte mich über VPN ins Firma verbinden, funktioniert aber irgendwie nicht! Bis vor kurze ...
2 Kommentare
1
5618
0
Großes Repeating-Internet W-Lan NetzwerkGelöst
Guten Tag! Ich versuche derzeit ein relativ großes Privates W-Lan Netzwerk auf zu bauen. Folgender Sachverhalt: Ich habe in einer anderen Wohnung einen Netgear DG834GB ...
10 Kommentare
0
7710
0
Routing zwischen 2 privaten Netzen, Ping nur einseitig möglich
DMZ: 192.168.88.0/24 Router ins Inet: 192.168.88.1 , Debian eth0: 192.168.88.141 LAN: 192.168.111.0/24 Debian eth1: 192.168.111.1 Da der Ping von DMZ ins LAN geht, funktioniert also ...
3 Kommentare
0
7310
0
DHCP IP-Vergabe für interne Internet-Zugang ... aber wieGelöst
Server-IP 192.168.10.254 // 255.255.255.0 ( Gateway-Router ins Internet , DNS-Server ) derzeitige DHCP-Einstellungen: 001 Subnet Mask = 255.255.255.0 003 Defautl Gateway = 192.168.10.254 006 DNS ...
10 Kommentare
0
8406
0
Routing 2 SubnetzeGelöst
Hallo, ich würde mir hier gerne neben meinem bestehenden Subnet noch eins einrichten, welches keinen Zugriff auf das andere haben darf, aber aufs Internet zugreifen ...
4 Kommentare
1
3571
0
Modem deaktivieren an der Fritz!Box 2170?Gelöst
Hallo, weis jemand von Euch ob man an der Fritz!Box 2170 das Modem deaktivieren kann? Ich möchte die Box an einem Kabel BW Anschluss betreiben, ...
5 Kommentare
1
12125
0
VPN mit Draytek
Guten Tag alle zusammen, ich habe hier einen Draytek 2700VG, er ist auch soweit eingerichtet, Internet funktioniert! Nun habe ich das VPN aktiviert und mir ...
8 Kommentare
2
12102
1
Routing zwischen 2 Netzwerken mit Sonicwall NSA 2400Gelöst
Hallo Forum, ich habe hier eine Sonicwall NSA 2400 stehen. An einem Interface X1 ist ein lokales Netzwerk (192.168.2.0) angeschlossen dem Interface selber wurde die ...
4 Kommentare
1
12991
1
Routingproblem bei Windows Server 2008 R2Gelöst
Hallo, Ich habe ein Problem bei einer Windows Server 2008 R2 Installation, und zwar klappt das Routing vom Client zum / über den Server nicht. ...
3 Kommentare
1
6915
0
Remote Access VPN in 2 verschiedene NetzeGelöst
hi, mein szenario: user können sich per Cisco VPN Client remote über eine PIX mit dem INTRANET verbinden. Sie erhalten dabei eine interne IP. zB ...
3 Kommentare
2
4997
0
VPN-Verbindung Client zu Gateway mit Cisco RV042 klappt nichtGelöst
Hallo, folgendes Problem: Es wurde kürzlich ein Cisco RV042 angeschafft, um es Aussendienst- und freien Mitarbeitern zu ermöglichen, auf den SBS 2k3 unserer Firma bzw ...
8 Kommentare
1
14017
0
Bei meiner Fritz!Box SL WLAN blinken alle 5 LeuchtdiodenGelöst
Bei meiner Fritz!Box SL WLAN blinken nach dem einschalten alle 5 LED im regelmäßigen Abstand. ich kann auch nicht über die IP Adresse 192.168.178.254 auf ...
4 Kommentare
0
26549
0
VPN zwischen Mac und PC
Liebe Mitglieder, ich habe eine ziemlich einfach Frage und aber leider noch keine passende Antwort darauf gefunden: Welcher Router eignet sich am besten um eine ...
6 Kommentare
1
4702
0
Bekomme Remotedesktopverbindung nicht zum laufen - Win XPGelöst
Hallo miteinander, ich versuche schon ein paar Tage per Remotedesktopverbindung auf den Server in unserer Firma zuzugreifen, damit ich von Daheim aus im Notfall arbeiten ...
19 Kommentare
0
5922
0
Fritzbox 7390 VPN - Problem
Also es sollen drei bis vier Clients ( 2 Windows PCs und 1-2 Smartphones ) an den VPN Server der Fritzbox gehängt werden. Dazu wurde ...
5 Kommentare
0
27087
0
Wie Zugriff auf externes DSL-Modem an einem Funkwerk-Router?
Ich habe im Netz eine aehnliche Frage in einem anderen Forum gefunden, und als Loesung wurde beschrieben, dem WAN-Interface des Funkwerk eine zusaetzliche IP aus ...
16 Kommentare
0
10737
0
VPN Einwahl auf Cisco 1841 mit IPSEC und VPN Client von CiscoGelöst
Hier die Version der Software: Cisco IOS Software, 1841 Software (C1841-BROADBAND-M), Version 12.4(2)XA, RELEAS E SOFTWARE (fc3) Synched to technology version 12.4(3.9)T Technical Support: Copyright ...
16 Kommentare
0
9725
0
Was ist sicherer? RTP per VPN oder per NAT mit Port RedirectionGelöst
Hallo! Ich muss für ein paar Mitarbeiter Home-Office möglichkeiten schaffen, da 2 Büro saniert werden müssen. Da es keinen Terminalserver gibt, nutze ich die Arbeitsstationen ...
3 Kommentare
0
5057
0
Crossover zwischen Router und SwitchGelöst
Kennt jemand die Zusammenhänge warum es (vorkommen kann, dass es) zwingend erforderlich ist, ein Crossover-Patchkabel zwischen Router und Switch zu stecken? In dem vorliegendem Fall ...
10 Kommentare
0
26240
0
Wie Watchguard Firebox unter XTM 11 als DNS-Proxy konfigurieren?
Meine Fragen wären nun: 1.) Kann die Firebox so konfiguriert werden, dass sie wie ein billiger DSL-Router die DNS-Anfragen annimmt (die Clients also die IP ...
2 Kommentare
0
11243
0
VPN geht mit XP, mit Win7 nicht...Gelöst
Aloha! Seit einigen Tagen durchforste ich das Internet und auch diese Seite, doch ich finde keine gescheite Lösung. Wir haben 2 VPN Verbindungen über PPTP, ...
6 Kommentare
0
8342
0
Cisco IPSEC Tunnel über Externen RouterGelöst
Hallo Forum, ich muss zwischen 2 Standorten in Deutschland und Griechenland einen VPN IPSEC Tunnel aufbauen. Hierzu stehen mir zwei Cisco-Router 1811 zur Verfügung. Da ...
11 Kommentare
1
7866
0
Notebook über KVM-Switch an FirmennetzwerkGelöst
in der Schublade meines Arbeitsplatzes "verschwinden" lassen, versehen mit einem I-Stick und über KVM-Switch ( welches?) mit dem Desktop-PC WinXP prof. verbinden. Diesen Laptop möchte ...
8 Kommentare
0
4550
0
Bintec X1200 SSL VPN VerbindungGelöst
Es soll eine SSLVPN-Verbindung über den Fortigate SSLVPN-Cleint (MR2) hergestellt werden. Dies funktioniert auch bei allen Users, außer einem. Dieser hat als Router eine Bintec ...
1 Kommentar
0
5754
0
Netgear FVS336G - Mehrere externe IPs und Port TranslationGelöst
Hi zusammen, ich hätte 2 simple Fragen zum Netgear FVS336G Firewall Router. (die mir der Supportmitarbeiter von Netgear mit "Hm, das sollte eigentlich gehen" beantwortet ...
9 Kommentare
1
10391
0
Netgear Support und UTM25
Wir haben uns über die Jahre in der Firma schon so einiges an Inkompentenz des Deutschen Netgear Supports gefallen lassen. Wenns dann schließlich ganz hart ...
4 Kommentare
2
9512
1
Netgear FVS338 und CIsco VPN ClientGelöst
Hallo liebes Forum, nach ein paar Stunden Recherche im Netz bin ich immer noch nicht so recht schlau: ist es möglich, einen Cisco VPN Client ...
5 Kommentare
2
7315
0
Zyxel WLAN Router
Hallo zusammen, hab ne frage. Wenn ich 192.168.1.1 auf mein Router zugreiffen möchte, geht es auf einmal nicht? Das heisst es geht gerade die google ...
8 Kommentare
1
3849
0
Fritz Box 7270 WLan anmeldung
Hallo zusammen, Auf meine Fritz Box 7270 (neueste Firmware) greifen mehrere Notebooks zu, darunter Windows 7 und Windows Vista. Bei einem Vista Rechner gibt es ...
2 Kommentare
1
5266
0
ALL0277DSL von Allnet - Benutzername und PW für Webinterface gesuchtGelöst
Hallo, ich habe wie im Titel beschrieben einen Allnet ALL0277DSL Router, den ich Resetet habe, lauf handbuch kommt man über das Webinterface mit folgenden Daten ...
10 Kommentare
2
19010
0
Dhcp mit Fukwerk R1200 geht nichtGelöst
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Bintec (Funkwerk) R1200 Router und DHCP. Ich habe einen DHCP Pool angelegt. 192.168.1.10 - 192.168.1.20. Statische DHCP Einträge ...
2 Kommentare
0
7642
0
Site-to-Site-VPN mit 3 Standorten - LAN-Bridging - Mit Zyxel Zywall 35 zuverlässig möglich? Jegliche Hinweise und Vorschläge anderer Alternativen gerne genommen.
Meine Anforderung, die ich lösen muss: - unser wissenschaftlicher Kongress findet an 3 Standorten statt - leider / zum Glück ist dies nur für 5 ...
9 Kommentare
2
7639
1
Bintec rs232 DMZ
Hallo, versuche bei einem Bintec RS 232 eine DMZ einzurichten, aber bis jetzt ziemlich erfolglos kann mir jemand verraten wie das funktioniert??? thx ...
3 Kommentare
0
6851
0
Probleme mit Astaro Security Gateway
Hallo, ich habe einen Astaro Security Gateway im Einsatz. Er wählt sich über ein Siemens Dsl Modem ins Internet ein. Wir nutzen den Proxy um ...
12 Kommentare
1
7488
0
Netgear WGT 624 mit Fritzbox 7270 verbinden so das man ins Internet kommt und das man auf jeden Rechner im jeweiligen Netzwerk zugreifen kannGelöst
Netgear WGT 624 mit Fritzbox 7270 verbinden so das man ins Internet kommt und das man auf jeden Rechner im jeweiligen Netzwerk zugreifen ...
6 Kommentare
2
6794
1
FVS338 und fritzbox 7170 per VPN verbindenGelöst
Hallo, Ich möchte mit meinem FVS338 und einer Fritz 7170 eine vpn Verbindung aufbauen! habt ihr eine Anleitung oder irgend welche Tipps? habe dieses bereits ...
10 Kommentare
1
8676
0
Wie kann ich im internen Netzwerk verschiedene WEBserver aus dem Internet via DynDNS ansprechen ohne PAT ?
Ich habe folgendes Problem. Bei einem unserer Kunden wurde ein Automationsnetzwerk mit Controllern zur Automatisierung der Gebäudetechnik aufgebaut. Hierzu zählt auch ein Server mit über ...
2 Kommentare
1
5010
0
Cisco VPN Einwahl ins Firmennetz
Hallo, mein Ziel ist es, dass sich ein mobiler Benutzer über das Internet (z.B. über UMTS Stick im Laptop) per Cisco VPN Client auf den ...
13 Kommentare
1
8879
0
SOHO Router mit VPN gesuchtGelöst
Datentransfervolumen/Tag ca. 1 GB Internetanbindung: 50/1,5 Mbit/s Standort A 18/1,0 Mbit/s Standort B Gegenwärtig habe ich noch einen Linksys WRT54GL, allerdings sehe ich davon ab ...
19 Kommentare
1
7015
1
Site-to-site VPN, beidseitig hinter NATGelöst
Moin Leute, ich habe folgendes Problem: Ich moechte ein Site-to-Site-VPN ueber 2 Router, die jeweils wiederum ueber einen NAT-Router im Internet haengen, aufbauen. Ich habe ...
10 Kommentare
1
19111
0