Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Skinwalker am 20.03.2008
Siemens se515 mit anderen Providern nutzen?
Nabend, ich habe einen Siemens se515 dsl geschenk bekommen und möchte diesen gerne mit meinem Provider WillyTel nutzen. Leider ist dieser Router von der Telekom ...
5 Kommentare
0
5929
0
KornJulio am 20.03.2008
Speedport W701v Benutzer?
Hallo, ich möchte über eine DynDNS adresse auf meinen Router Speedportw701v zugreiffen. Er greift auch über den Port :8080 zu. Dann lande ich bei der ...
6 Kommentare
0
11094
0
hagbardceline am 19.03.2008
Netzwerk trennen, 2 Internet Anschlüsse, ein Server
Hi Leute! Ich habe schon viel gesucht (hier und dort und überall) aber ich vestehe es noch nicht so ganz. Die Problematik ist das im ...
12 Kommentare
0
11651
0
theuglybob am 19.03.2008
Cisco ASA 5505 und Windows VPN
Hallo, ich sitze hinter einem ASA 5505 Router und eigentlich funktioniert alles bis auf VPN Verbindungen die per XP rausgehen sollen. Sprich die Verbindungen die ...
1 Kommentar
0
7679
0
harry288 am 18.03.2008
DHCP Konfiguration
Ich möchte einen 3Com wLAN-Router, der in einem IP-Netzwerk mit festen IP-Adressen integriert ist, so konfigurieren, dass er z.B. Laptops per DHCP-Adressen IP's aus einem ...
9 Kommentare
0
6030
0
makuobb am 17.03.2008
VPN mit ProSafe Client Kein net use möglich
Hallo, ich habe eine VPN Verbindung über einen Netgear Prosafe Client zu einer FVS318 aufgebaut. Diese Verbindung funktioniert auch. Leider kann ich den Server im ...
2 Kommentare
0
4390
1
62923 am 16.03.2008
Win Server 2003 R2 Routing mit mehreren LAN Karten
Hey Leutz, folgendes Problem: Habe mir bei ebay einen IBM eServer ersteigert mit 2048mb RAM,2x Pentium 3 1,4ghz und 3x18gb SCSI Festplatte, 8x250GB IDE Festplatte ...
5 Kommentare
0
5110
0
timo201987 am 16.03.2008
bintec x3200
hi leutz, also ich habe seid kurzem einen bintec x3200 router nur leider weiss ich die ip nummer nicht.ein reset bringt irgendwie nichts ich kann ...
3 Kommentare
0
8008
0
sewulba am 16.03.2008
OpenVPN kann Route nicht setzen
Hallo Ich verwende Windows Vista als ClientOS. Als Server einen Debian-Linux-Server mit OpenVPN. Ich habe nun folgendes Problem: Ich kann mich zwar mit dem Server ...
2 Kommentare
0
21399
0
62875 am 15.03.2008
Server-Routing mit zwei Netzwerkkarten
Hallo, ich versuche unser kleines Netzwerk neu einzurichten, da wir jetzt testweise einen W2003-Server nutzen möchten. Funktioniert folgende Lösung richtig?!: Fritzbox 192.168.1.1 (Internet, WLAN, VPN, ...
7 Kommentare
0
5945
1
Lohaus am 14.03.2008
2 Subnetze an einem Router Linksys RV082
Hallo, ich soll auf der Arbeit neben unserem normalen Class C Netz 192.168.0.* / 255.255.255.0 einen einzelnen Rechner in einem anderen Subnetz 192.168.85.* direkt an ...
7 Kommentare
0
12050
0
ElAssistente am 14.03.2008
Routing mehrerer Server über eine IP
Hallo zusammen, wir möchten über eine öffentliche IP mehrere unserer Server Remote (Remotedesktopverbindung) erreichen können. Also jedem unserer Server dieselbe öffentliche IP nur immer mit ...
9 Kommentare
0
4193
0
guenner am 13.03.2008
Problem mit Allnet Router und Windows 2003 SBS - Server wird nicht in PC Database angezeigt
Ich habe ein Problem mit dem Allnet Router ALL130DSL und einem Win 2003 SBS. Ich will Ports auf diesen Server Forwarden und dazu muss der ...
2 Kommentare
0
5690
0
ITLogger am 13.03.2008
x1200 II - ISDN Backup Frage
Hallo, ich habe eine kurze Frage, ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt möglich ist. Meine Tests verliefen negativ. Folgende Aufgabenstellung: In unserem Netzwerk ...
2 Kommentare
0
3847
0
microstorm am 13.03.2008
Router - Router - Proxy und weiter ... Probleme mit der Weiterleitung im Proxy
Habe ein Problem im Routingbereich. Da die Konfiguration aber sehr problematisch ist, würde ich diese erstmal im Vorfeld genauer aufzeichnen: Für den Internetanschluss existiert eine ...
5 Kommentare
0
5603
0
PapaZivi am 12.03.2008
Site2Site (Lan2Lan) IPSec-VPN mit Cisco ASA 5505 und Cisco 876(W) an Telekom DSL-Anschluss
Hallo, ich beiße mir seit ein paar tagen die zähne an unserer ASA aus. ich versuche gerade ein Site2Site (Lan2Lan)-VPN mit einem externen büro herzustellen ...
1 Kommentar
0
12325
0
62720 am 11.03.2008
LAN Netzwerkdrucker während bestehender VPN-Verbindung ansprechen
Hallo aus Frankfurt, ich such mir die Augen wund aber nirgends habe ich bisher eine konkret zu meiner Konfiguration passende Antwort gefunden. Also: Ich nutze ...
7 Kommentare
0
35841
0
obefritz am 11.03.2008
VPN LAN-LAN Draytek Vigor 2800 mit Fritz!Box 7170
Mein erster Versuch ist gescheitert, die Anleitungen für diverse andere DSL Router auf der AVM VPN Seite haben mir nicht wirklich geholfen. Ich mache mich ...
15 Kommentare
0
23033
0
XdeluXeX am 11.03.2008
Netgear WGT624 (Version?) - Kein Zugriff mehr per Browser
Ich kann nicht mehr per Browser auf das Konfigurationsmenü meines Routers (Netgear WGT 624 - Version weiss ich leider nicht) zugreifen. Die IP meines Routers ...
9 Kommentare
0
16338
0
kreutztor am 09.03.2008
DSL-Modem - Server - WLAN AP, Clients kommen nicht ins Internet
Hallo, der Netzwerkaufbau sieht so aus: DSL-Modem: 192.168.2.1 Server-Netwerkkarte #1 (zum DSL-Modem): IP: 192.168.2.2 Subnetmask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.2.1 Bevorzugter DNS-Server: 192.168.2.1 Server-Netwerkkarte #2 (zum WLAN-AP): ...
12 Kommentare
0
8194
0
marinux am 09.03.2008
Routing bei WDS
SBS2003(DNS,DHCP)->FritzBox7170-WDS->FritzBox SL WLAN->Client also, ich habe einen SBS2003 mit der internen Karte 192.168.20.60 und der externen Karte 192.168.21.60. Die 7170 hat die IP 192.168.21.20. Auf ...
9 Kommentare
0
4901
0
Ulinator am 07.03.2008
2 Netwerke zusammen verbinden
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem: Es sind zwei Netzwerke vorhanden mit verschiedener IP-Range durch einsetzen von 2 Router sollten die aber zusammen kommunizieren können ...
12 Kommentare
0
5542
0
tobitobsn am 07.03.2008
VPN Tunnel brechen ständig weg
Hallo, ich habe zwei Draytek Router Vigor 2910, zwei (denk ich) sauber laufende DSL Anschlüsse mit je 16MBit down- und 2MBit upstream. Eine Seite hat ...
7 Kommentare
0
12554
0
DvTech am 06.03.2008
USB-Laufwerk an Fritz!Box mappen
Hallo! Folgendes Problem tritt auf: Habe einen USB-Stick an mein FRITZ!Fon mit der eingebauten FRITZ!Box gehangen. Stick wird erkannt und ich kann mit folgende Adresse ...
2 Kommentare
0
10614
0
arni1234 am 06.03.2008
Vpn PPTP Verbindung mit welchem Router herstellen ?
Hallo zusammen, ich habe hier einen Router Netgear 318v3. Leider muss ich festellen, das dieser keine VPN Verbindung über PPTP aufbauen kann, sondern nur das ...
4 Kommentare
0
4396
0
ggmuser am 06.03.2008
T-Com Modem vor Bintex 2300i
Hallo, wir möchten unsere vorhanden DSL Leitung erweitern auf den Tarif von T-Systems BusinessBasic Complete Premium 16000. Z.Zt haben wir DSL 1000 und ein Bintec ...
4 Kommentare
0
6293
0
hoelzi am 05.03.2008
Juniper SSL VPN plus VISTA plus UMTS schiessen sich ab
Hallo miteinander, wir haben eine Juniper SSL VPN Anbindung an unsere Zentrale, allerdings funtioniert die Anbindung per UTMS nur unter XP, nicht unter Vista. Die ...
5 Kommentare
0
6863
1
cain99 am 05.03.2008
Verbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Hallo zusammen also ich habe im rahmen meiner ausbildung den auftrag bekommen 4 ciscorouter der 2600 serie zu verbinden. Jedoch solln wir uns das wissen ...
16 Kommentare
0
9554
0
mali2008 am 05.03.2008
Fritzbox hinter Fritzbox ( 2 Router hintereinander mit getrennten Subnetzen )
Hallo zusammen, zu Beginn: Das Thema wurde ja bereits heiß und innig besprochen, aber trotzem habe ich die Lösung für mein Problem nicht gefunden. Sollte ...
21 Kommentare
0
58341
1
oliforpresident am 04.03.2008
Ist es möglich eine Mac-Adresse mehrfach auf einem Cisco-Switch zu vergeben?
Mein Problem ist wie folgt: Ich hab einen Präsentationsrechner mit einer festen Mac, logo. Diesen möchte ich je nach Bedarf in einem anderen Raum, und ...
4 Kommentare
0
8638
0
wsammy am 03.03.2008
Routerfirewall vs. Firewall
Hallo Ich habe mich in den letzten Tagen mit Netzwerken beschäftigt und versuche unser aktuelles Firmennetzwerk ( zu rekonstruieren. Ich dachte immer, dass unser Netzwerk ...
9 Kommentare
0
12182
0
Marcys am 02.03.2008
Remotedesktop auf meinem PC von aussen zulassen
Hallo, ich habe auf einer Virtuellen Maschine Windows Home Server installiert. Auf dieser ist der Terminaldienst ebenfalls drauf. D. h. ich kann per Remote mit ...
11 Kommentare
0
23340
0
PL-q am 29.02.2008
Sinus 1054 dsl lässt sich nicht mehr reseten!
Hallo erstmal, hab ein Sinus 1054 DSl wie oben beschrieben. Hab ihn als Repeater benutzt und es lief auch sehr gut bis jetzt. Nach einer ...
2 Kommentare
0
7680
0
ronster am 29.02.2008
Nortel 4500 Serie, Erstkonfiguration, default IP Address gesucht
Hallo zusammen, und erstmal ein großes Danke an alle hier für unzählige kleine und große Tips die mein Admin Leben oft erleichtert haben. Nun hab ...
1 Kommentar
0
5857
0
luna-mortem am 29.02.2008
VPN Verbindung läßt Netzwerk zusammenbrechen
Moin moin, ich bin noch VPN Neuling und das ist mein erstes Router Client VPN. Wie der Titel schon sagt, wenn ich eine Verbindung aufbaue, ...
8 Kommentare
0
6666
0
EvilDead am 28.02.2008
WLAN Router mehrere Fragen zur Sicherheit - Blacklist -Ports etc
Guten Abend zusammen. Ich stehe momentan vor einem zumindest für mich einigermaßen großen Problem. In folgender Situation befinde ich mich gerade: Eine befreundete Familie hat ...
2 Kommentare
0
8509
1
bischi am 28.02.2008
Portfreigaben PC Anywhere
Hi, also ich hab folgende Grundsatzfrage : Wie kann ich 2 Computer (1PC und 1 Laptop) über PC-Anywhere zur gegenseitigen Fernsteuerung freigeben. Es soll natürlich ...
6 Kommentare
0
7543
0
gi-networx am 28.02.2008
2 Netze verbinden - was mache ich falsch?
Hi, ich führe zur Zeit eine Umstellung der IP-Adressen meines LANs durch und bin dabei gerade etwas am verzweifeln. Der alte Bereich ist 192.168.100.x und ...
13 Kommentare
0
10275
1
Grautvornix am 28.02.2008
Router mit Druck -und ScanServer
Moin moin, möchte mir demnächst eine neuen Router mit Drucker-Server zulegen, für den Privatgebrauch. Jetzt hab ich gehört dass es auch Router mit Drucker -UND ...
4 Kommentare
0
4218
0
firebird3000 am 27.02.2008
Router mit Webinterface für Remotemanagement
Ich habe einen Speedport W700V und möchte diesen per Webinterface über das Internet steuern. Doch ich finde keine Möglichkeit, auf den Router zuzugreifen. Wenn ich ...
3 Kommentare
0
7780
0
zaphodb am 26.02.2008
Cisco 878 Port-Forwarding
Soweit so gut. Ich habe leider nun die Aufgabe, diesen Router an das Kundennetzwerk anzupassen, inkl. diverser Portweiterleitungen. Während das Umstellen auf eine Fixe IP ...
2 Kommentare
0
12763
0
meikel1970 am 26.02.2008
gleichzeitiges nutzen der 2 router im Netz mit einem Rechner
Es befinden sich 2 Router im Netzwerk. Router A verbindet uns mit einem Netzwerk eines Herstellers. Er ist bei allen Clients als Standardgateway hinterlegt, damit ...
2 Kommentare
0
4568
0
Mauiman am 26.02.2008
Routing Problem mit DynDns
Hallo! Ich hab mir nen Dydns Host erstellt um auf nen FTP server der Hinter nem Router steht zuzugreifen. Hab in dem Router meinen DynDns ...
14 Kommentare
0
5406
0
miggi2112 am 25.02.2008
Domainanmeldung über VPN-Router ?
Schönen Guten Tag erstmal ans Forum, bin neu hier, bzw, hab ich bis jetzt immer durch mitlesen gefunden was ich brauch, aber heute wirds mal ...
1 Kommentar
0
5012
0
HuckFin am 22.02.2008
Wie -Route add- richtig verwenden?
Hallo, ich hab da ein Problem mit dem Route add befehl, bzw eine Frage. Ich habe hier einen PC Ich nenne ihn mal PC-1 In ...
4 Kommentare
0
48793
0
tolobi am 22.02.2008
Suche Router mit VPN-SSL Unterstützung, integr. DSL Modem, WLAN u.v.m.
Hallo, Meine erste Frage in diesem ForumIch wollte mal nachfragen ob es überhaupt möglich ist ein DSL-Modem in einem Router mit WLAN VPN/!SSL! zu erwerben, ...
14 Kommentare
0
9542
1
Sattich am 21.02.2008
Kein DC Zugriff mit Bintec VPN Router
Hallo Admins Problem mit VPN und DC Anmeldung. Wir haben seit einiger Zeit mit einem Bintec R3000 und einem Win2003 Server Std eine VPN Verbindung ...
2 Kommentare
0
3632
0
Markus2008 am 20.02.2008
VPN L2TP IPSec Verbindungsprobleme
Hallo liebe Community, ich geb euch mal einen kurzen Überblick über mein kleines System : Windows 2003 Enterprise Edition(RAS/VPN, Standalone CA) Mein LAN sitzt hinter ...
3 Kommentare
0
15152
0
johnde am 18.02.2008
DHCP Konfikt zwischen Internet-Router und Windows-Server
In unserem kleinen Netzwerk funktioniert IP-Adressvergabe, Internet etc. wunderbar über die den DHCP-Server des Internet-Routers. Nun muss ich zusätzlich einen Windows2003 Domänencontroller mit wenigen Clients ...
14 Kommentare
0
13220
0
maject am 17.02.2008
Suche einfachen, günstigen und passenden Router für Heimanwendung
Hallo, ich bin gerade dabei an zwei Standorten, also bei mir und meinem Bekannten ein W-Lan-Netz in Gang zu bringen. Ich habe für mich erstmal ...
2 Kommentare
0
3310
0