Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Routerseitig Webwerbung blockieren?
Undzwar würde ich gerne Routerseitig nervige Werbungen, wie die z.B. Also ich verwende einen Netgear RP614v2 Router. Ich habe diese Auswahlmöglichkeiten: Block Sites: Dienste sperren ...
3 Kommentare
0
12950
0
Probleme mit Routing bei Gigaset se515 DyndnsGelöst
Habe bei DYNDNS eine Domain eingerichtet, bei Eingabe der Seite erscheint nur die Anmeldeseite des Routers. Habe ein kleines Netzwerk mit einem Server (win2k) zu ...
3 Kommentare
0
8106
0
NetgearDG834GB
Hallo alle zusammen, seit letzter Woche haben wir hier in unserer Wohnung einen Router Netgear DG834GB installiert. Ein normaler Rechner (Prozessor Windows XP) läuft über ...
1 Kommentar
0
2805
0
W Lan Router akzepiert zwieten Rechner nicht
Hallo, versuche gerade einen zweiten Rechner über DSLWLANModem200 einzurichten. Es handelt sich um ein Arcor DSL Moden200. Bei dem Laptop mit integriertem WLan Modem hat ...
1 Kommentar
0
3373
0
Linksys WRGL-DE
Hallo, ich komme mal direkt zur sache und sage worum es geht . Es ist folgendes ich habe den Linksys WRGL-DE und wenn ich über ...
7 Kommentare
0
4206
0
Fritz Router: Internet über WLan möglich, nicht aber über LAN
Hallo, ich habe ein Problem: Es geht um einen Fritz Router, der Wlan und Lan unterstützt. Folgende Problematik: Wenn man übers Notebook (Wlan) ins Internet ...
3 Kommentare
0
4620
0
port forwarding beim speedport 500v funktioniert nicht!
hallo, ich habe vor nen teamspeak server auf meinem rechner laufen zu lassen. folgendes prob: ich kann mich über lan eiloggen kein prob nur übers ...
4 Kommentare
0
7758
0
Probleme beim verbinden von 2 Routern (Vigor 2600vg und FBX FON WLAN)
Hi, ich habe folgendes Problem: 1. zwei Router FBX FON WLAN soll mit Vigor 2600VG via LAN vernetzt werden. 2. die FBX soll die Internetverbindung ...
1 Kommentar
0
3339
0
Probleme bei Anschluss analoges Telefon an Speedport W 700 V
Habe TDSL und Speedport W 700 V neu. Nach Anschluss des W700 V an meinen PC (über LAN-Kabel) funktioniert TDSL problemlos. Jetzt habe ich mein ...
10 Kommentare
0
31370
1
VPN-Gateway mit IPCop
Guten Abend Ich möchte gerne ein VPN-Gateway mit IPCop machen. Und ich wollte fragen ob jemand Zeit und Lust hat eine Detailierte Anleitung für mich ...
1 Kommentar
0
5002
0
vpn verbindung: lan UND wan (aber kein split tunneling) mit SonicWall TZ170
hallo, ich habe folg. problem: ich habe nen externen benutzer, welcher mit seinem rechner mittels vpn in unser netzwerk connecten soll (netzwerk 10.0.0.xx). der benutzer ...
1 Kommentar
0
7765
0
Authentifizierung OpenVPN mit eToken
Wir möchten gerne unsere IP-Cop Firewall, der auch das aktuelle Zerina Ovpn-Package enthält, dazu bringen, das wir uns an einen Windows Client mit einem eToken ...
1 Kommentar
0
8682
0
HowTo SSL VPNGelöst
Hallo, ich will aus persönlichen Interesse ein SSL VPN unter XP Pro erstellen und dieses Vorhaben dann auch als Abschlussprojekt zum FiSi vorstellen. Leider habe ...
3 Kommentare
0
7847
0
Speedport w500 (ohne V) und Versatel - Nach ein paar Minuten wieder Offline
Immer wenn ich meinen Speedport w500 einrichte, d.h meine Versatel-Zugansdaten eingebe, habe ich Zugirff aufs Internet. Allerdings gilt das für wenige Minuten, denn dann leuchtet ...
4 Kommentare
0
7016
0
Paket Filter konfigurieren in MS Windows 2k3 RRAS Dienst
Ich habe in einem Windows 2003 Server 2 Netzwerkkarten eingebaut. Eine (Externe 192.168.2.x) ist an eine Fritzbox angeschlosse. Die andere (Interne 192.168.1.x) an einen Switch, ...
1 Kommentar
0
3723
0
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Einleitung Dieses HowTo soll ein kurzer Leitfaden der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten sein ! Es beleuchtet sowohl die Benutzung eines Routersystems als reines "nur" DSL Modem sowie ...
267 Kommentare
17
781220
26
Bintec VPN25 und IPSEC Einwahl zu einem Windows 2003 Server
Hallo zusammen. Ich schlage mich hier schon seit geraumer Zeit mit einer Bintec VPN 25 / IPSEC VPN / Windows 2003 Server rum. Der Support ...
3 Kommentare
0
7564
0
CAPI 2.0 der Fritzbox und DFÜ
Hallo, ich habe ein neues System mit folgender Konfiguration: - zentraler Server mit WinServer 2003 R2 - 5 Client mit WinXP Prof. - die Internetanbindung ...
1 Kommentar
0
11427
1
FritzBox WLAN 7170 PPPoE-Fehler und DSL antwortet nichtGelöst
Kann mir jemand sagen, woran es liegen kann wenn meine FritzBox ständig die Fehlermeldungen: oft: - DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). - PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. ...
5 Kommentare
0
33499
0
Portforwarding Netgear WGR614
Hallo! Ich habe folgendes Problem mit dem WGR614 von Netgear! Wenn ich den Port 5900 für den externen VNC Zugriff freigebe ist der Zugriff aber ...
3 Kommentare
0
6172
0
Level One Router FBR-1413TX mit AOL, Brauche DNS etc. is wichtig
Hallo, habe seit heute einen neuen Router (level one wie oben steht) und muss ihn mit aol configurieren hab eure andere threads gelesen jedoch helfen ...
14 Kommentare
0
8245
0
E-Mails erst nach Router-reset
Hallo, Ich kann eine Netzwerkverbindung von Kabel Duetschland(6000) und ein Netgear RP614v3 mein eigen nennen. Außerdem habe ich zZ XP-pro mit SP2 laufen. Firmware des ...
5 Kommentare
0
4735
0
PPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden
Hallo Ich habe einen neuen Inet Anbieter bei dem ich meinen Rechner mit der Netzwerkkarte (ohne Modem) aber mit PPoE Zugangsdaten direkt verbinde. Ich besitze ...
21 Kommentare
0
6371
0
Einrichtung CompanyConnect der Telekom
Der Company Connectanschluss ist bei uns gestern" verlegt worden. Nun habe ich das Problem, das ich trotzdem nicht ins Internet komme. Da wir keine Flatrate ...
2 Kommentare
0
9412
0
Switch mit Router verbinden
Hallo Leute ich hab mal ned frage: bei uns im keller steht ein Router (Fritz Box) mit vier LAN Anschlüssen. Am ersten ist ein PC ...
5 Kommentare
0
4172
0
Problem mit dem speedport 500 V bei fest vergebenen IP-adressen
mein Intrenetzugang ist so aufgebaut: router->switch->diverse computer Wenn ich die IP-adressen vom router vergeben lasse, funtioniert alles bestens. Wenn ich die IP-adressen im Windows selbstständig ...
7 Kommentare
0
6495
0
Router und offen ports
hallo leute ! hab da mal eine frage: hab mir einen neuen router gekauft - angeschlossen - konfiguriert - (allerdings keine ports freigaben oder soo) ...
4 Kommentare
0
6144
0
Wie schließe ich einen Zyxel Wlanrouter an das Kabeldeutschland Kabelmodem?
Hallo, Ich hatte die glorreiche Idee meinen alten Arcor W-lanRouter (Zyxel Prestige 660HW67) mit dem Kabelmodem von Kabeldeutschland (Broadband THG520) zu verbinden. Leider hat sich ...
5 Kommentare
0
14336
0
ROUTER 2 Router hintereinander
Hallo Leute! Ich plane eine Erweiterung meines Netzwerkes! Aktuelle verwende ich eine Fritzbox Fon (1und1 Internet und Tele über Internet) Ich möchte mir einen Router ...
1 Kommentar
0
6268
0
Fritzbox 7050 und feste IPs / Problem mit WLAN Drucker
Kann ich bei der Fritzbox 7050 einem Gerät eine feste IP zuweisen? Ich kenne das von meinem Netgear-Router, den ich vorher hatte. Dort hatte ich ...
2 Kommentare
0
7141
0
Cisco Firmware für Router
Hallo ich habe folgenden Router von Cisco Wireless-G Broadband Router WRT54G mit der Firmwareversion 7.00.1 Auf der Seite von Cisco.com gibt es nur den Englischen ...
2 Kommentare
0
3448
0
Win2K-Server und Routing LAN und WAN
Hoffe hier Hilfe zu finden. Ich habe folgende Konfiguration: (Internet) DSL-Modem Win2K-Server Client Auf dem Server läuft DHCP und DNS Die Daten sollen zwischen Client ...
2 Kommentare
0
4426
0
NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!
Hallo! würde gerne wissen wie ich in meinem router " NS5GT " von der Firma "Netscreen" nen Port freigeben kannbin "eigentlich" kein noob aber irgendwie ...
8 Kommentare
0
7112
0
LAN mit Speeport W 700 V
Moin, moin, ich versuche mit dem Speedport W 700 V ein LAN einzurichten, aber entweder funktioniert das LAN oder das Internet, beides zusammen nicht. Die ...
7 Kommentare
0
7690
0
Netgear Prosafe Client Software keine IP Addresse wählbar?
Hallo, Ich versuche einen VPN-Router (Netgear FVS114) mit einem Rechner mit der Netgear Prosafe Client SOftware zu verbinden. Bei der Konfiguration habe ich mich an ...
2 Kommentare
0
5409
0
Speedport V700W - wlan Verbindung wird regelmäßig unterbrochen - (Automatische Abwahl abstellbar?!)
moin, ich hab wieder mal eine Frage zu meinem WLAN Ich benutze es an meinem Laptop wie nichts gutes, aber die Verbindung wird regelmäßg gekappt!! ...
5 Kommentare
0
18357
0
VPN IPSec mit Bintec Routern
Hallo, ich habe zwei Bintec Router per VPN IPSec miteinander vernetzt ein X1300II, der in der Zentrale steht und ein r232bw (Filiale1). Jetzt habe ich ...
3 Kommentare
0
14734
1
Router-Problem Doppelrouter?!
Hallo allerseits, mein erster Beitrag, gleich mein erstes Problem: Wir haben in unserem Haushalt 3Computer + 1Laptop die auf das Internet zugreifen. Wir haben (aufgrund ...
3 Kommentare
0
4136
0
Speedport W 501 V und Netgear Wireless PCI-Adapter
Hallo ihr da draußen! Ich habe folgendes Problem zur Zeit: Nach dem wir uns einen neuen PC angeschafft haben, haben wir den alten formatiert und ...
4 Kommentare
0
5108
0
Verbinung Router Ja / Internet NEIN
Hallo, habe folgendes Problem. Wollte bei einen bekannten DSL einrichten. Er benutzt Betriebssystem Windows XP und das Speedport 700 V. Nach mehreren Fehlermeldungen u.a. Fehler ...
3 Kommentare
0
3739
0
Ist meine Fritz!Box ein NAT-Router? (Internet Sicherheit)Gelöst
(FRITZ!Box Fon WLAN 7050) Kann mir einer eine Seite schreiben auf der man gucken kann ob dieser Router ein NAT-Router ist? Oder ihr schreibt es ...
16 Kommentare
0
48921
0
Speedport w500V und VPN SonicWall Global Client
Hallo Zusammen in der Hoffnung es kann mir jemand helfen, Über UMTS Karte wenn eine Verbindung zum Internet aufgebaut wird, funktioniert der VPN über Sonicwall. ...
4 Kommentare
0
11433
0
Linksys Router funktioniert nicht
Hallo Zusammen Ich habe soeben einen Linksys WAG354G v2 Router gekauft. Nun ich bin ein WLAN Laie, der Router funktioniert nicht, keine Verbindung. Hier noch ...
7 Kommentare
0
6318
0
isdn router und dsl router in einem netz
hallo, ich habe ein problem mit zwei routern im gleichen netz. möchte mich von unterwegs mit meinem laptop in mein heimnetz einwählen. (laptop mit isdn-fritz ...
11 Kommentare
0
5804
0
VPN geht, aber nur ein Teil der Rechner reagieren...
Moin! Ich habe mir ein VPN gebastelt um Home Office zu tunneln. Das VPN funktioniert und die Verbindung kommt zustande. Home1 192.168.123.0 geht das mit ...
1 Kommentar
0
3618
0
VPN mit Draytek Vigor 2500WEGelöst
Hallo, habe mal wieder ein VPN Problem. Nachdem mir ja von dem D-Link Router DI-504HV abgeraten wurde und ich inzwischen auch schlechte Erfahrung damit gemacht ...
11 Kommentare
0
12880
0
Cisco ASA 5510
Hallo liebe admin Kollegen, wir haben seit geraumer Zeit eine Cisco 5510 bei uns rum stehen, die ist aber noch nicht Konfiguriert und garnix. Meine ...
4 Kommentare
0
4926
0
Kein Routing mit Win2k Server SP4 möglichGelöst
Es gibt zwei Netze 192.168.1.0 (Netz1) und 192.168.2.0 (Netz2). Beide sind über zwei netzwerkkarten (Karte 1 IP 192.168.1.200 und Karte 2 192.168.2.1 kein Gateway eingetragen) ...
26 Kommentare
0
5693
0
Zyxel Prestige 660 ME (-I)
Guten Tag, ich habe mich eingehend mit diesem Problem beschäftigt und konnte bisher keine Lösung finden. Hardware - Ethernetkarte 100/10ms (erscheint unter Netzwerkumgebung als aktiv ...
4 Kommentare
0
6361
0
Wie schalte ich Ports für DTM 2 auf dem Speedport W700 V frei. Die nötigen Ports hatte ich auf meinem alten Router (SMC 7004 vbr) erfolgreich freigeben.
Hallo alle miteinander, ich bin neu in diesem Forum und hoffe mir kann jemand helfen. Seit einer Woche besitze ich das Speedport W700 V und ...
4 Kommentare
0
12820
0