Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netgear-Router WPN 824 an T-Online-Zugang mit Speedport W 500V
Der Speedport W 500V alleine tut seine Arbeit an diesem Anschluss tadellos. Wenn ich den Netgear-Router davor schalte und versuche zu konfigurieren, steigt die Konfiguration ...
1 Kommentar
0
14752
0
Router Sinus 154 DSL Basci Se und ADSL2 Modem Annex B/U-R2 zusammen nutzen aber wie?
Laut Aussage von meinem Anbieter kann man bei manchen Routern das Modem abschalten, geht das auch beim Sinus 154 ? Wenn ja wie? Oder wie ...
6 Kommentare
0
10221
0
Smtp- und Webserver hinter Cisco PIX501Gelöst
Hallo, so, ist nun mein erster Beitrag hier nachdem ich schon einiges mitgelesen habe. Super Forum, echt klasse :-) Cisco Firewalls sind Neuland für mich ...
13 Kommentare
0
6180
0
VPN Verbindung Netgear FWG114 und server2003
Hi, ich habe folgendes Problem. MS SBS2003 Server der über einen Netgear Router ins Internet geht. Ich möchte nun mit meinem XP Client von außen ...
9 Kommentare
0
5529
0
Remotedesktopzugriff auf Win2003 Server
Hallo! Ich greife über Remotedesktop mit dyndns auf einen Win2003 Server zu. Nun habe ich am Server eine VPN-Verbindung eingerichtet. (Im Draytek 2900 Router) Die ...
5 Kommentare
0
3652
0
Verbindung zum Internet über zweiten PC ist nicht möglich
Guten Abend miteinander Ich brauche dringend Hilfe zu meinem Netzwerk! Bin neu hier, habe aber schon viel in diesem Forum gelesen und es hat mir ...
1 Kommentar
0
2835
0
FRITZ!Box WLAN 3070 und VPN
Hallo Leute, meine FRITZ!Box WLAN 3070 bereitet mir noch mehr graue Haare, als ich ohnehin schon habe. Ich versuche einen Server (Windows 2003 SBS), der ...
12 Kommentare
0
10931
0
Cisco Routing konfigurieren
Hi, habe mal kurz ne Frage zum Thema Cisco Routing konfigurieren Ich habe ein Netzwerk 192.168.0.0/24 mit einem Cisco Router der als GW 192.168.0.254 eingestellt ...
2 Kommentare
0
7523
0
Wie man die Warteschleifenmusik (Music on Hold) einer Fritz!Box Fon ändert
Vorwort Das Vorgehen das hier beschrieben wird, wurde auf einer Fritz!Box Fon 5050 erfolreich getestet und sollte auf anderen Fritz!Boxen analog dazu funktionieren, ich übernehme ...
3 Kommentare
1
59309
1
Proxy und Router
Hallo, mal wieder eine Proxy Server Frage! Vorhanden ist ein bestehendes Netzwerk mit einigen XP Clinets und einem Win 2000 Server sowie einem Linux Router. ...
2 Kommentare
0
4459
0
möchte D. Telekom Router in Österreich nutzen geht das ?
hallo zusammen, hab da mal was richtig spetzielles. Ich möchte gerne bei meiner Verlobten einen Router der Deutschen Telekom nutzen. Sie wohnt allerdings in Wien ...
2 Kommentare
0
5665
0
Routing über ein VPN
Guten Abend, nach stundenlangen Versuchen bleibt mir nichts anderes übrig, als von Profis Hilfe zu holen :) Folgende Ausgangslage: Network A (172.17.30.0/24) GW: 172.17.30.254 Hardware: ...
1 Kommentar
0
3657
0
wlan-verbindung wird dauernd unterbrochenGelöst
hallo freunde, hab hier schon hier geguckt und gegoogelt, aber eine wirkliche antwort war nicht dabei. neuerdings unterbricht mein router in manchmal kurzen intervallen die ...
4 Kommentare
0
9431
0
MAC-filtereinstellungen am D-Link DI-524, router geht in die knie
liebes forum, bei meinem router habe ich die einstellung "Nur Computern mit den aufgelisteten MAC-Adressen ist der Zugriff erlaubt" aktiviert und habe den eindruck, dass ...
14 Kommentare
0
20490
0
Fritz!Box und Router verbinden?
Jetzt hab ich folgendes Problem: Wenn ich auf die anderen PCs die am Router angeaschlossen sind drauf zugreifen möchte geht das nicht und umgekehrt auch ...
17 Kommentare
0
11991
0
Kennt jemand einen Router der eingehende VPN-Verbindungen nach MAC-Adresse filtern kann?Gelöst
Hallo Forum, Wir haben einen Kunden, der gerne eingehende VPN-Verbindungen nach MAC-Adressen filtern würde, weil er will dass sich nur firmeneigene Notebooks per VPN einwählen ...
1 Kommentar
0
9513
0
VPN zwischen Linksys RV082 und Zyxel Prestige 660HW-67
Hi zusammen, Folgende Situation, mein Bekannter und ich versuchen einen VPN Tunnel zustande zu bringen, ich raffs einfach nicht, hier die Eckdaten: Zyxel Prestige 660HW-67: ...
1 Kommentar
0
8258
0
Probleme Mit DSL - Netgear FVS318v3
Hallo zusammen :) Ich habe ein Problem bei der Installation vom DSL. Ich habe einen Netgear FVS318v3 und das von der Telekom mitgelieferte Speedport 500. ...
9 Kommentare
0
7216
0
DSL-Modems - wo kaufen?
Hallo alle, wir haben aktuell ein echtes Problem, DSL-Modems in der Größenordnung Teledat LAN zu bekommen. Drei Lieferanten haben die Modems abgekündigt, die Telekom hat ...
6 Kommentare
0
5204
0
Konfiguration Netgear FVS318v3 - ClientGelöst
Hey, ich versuche seit einer Woche den Netgear FVS318v3 VPN-Router zum laufen zu bekommen. Leider mit mässigem Erfolg. Hab alles so gemacht wie die Anleitung ...
1 Kommentar
0
5712
0
FRITZ!Box 7141 - keine Verbindung
Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen Vor ca. einem Monat bestellte ich mir 3DSL von 1und1. Hab den WLAN-Router und WLAN-Stick ...
7 Kommentare
0
43976
0
Berechtigungsproblem? Über RAS eingewählt aber kein Zugriff auf Ordner.
Hallo, wenn sich ein Aussendienstmitarbeiter über RAS in unser Netzwerk einwählt müsste er doch sich genau gleich im Netzwerk bewegen können, wie wenn er hier ...
1 Kommentar
0
3570
0
Speedport W500v als Hauptrouter / W700v als Repeater
Hallo Zusammen, ich habe schon viel hier im Forum gesucht, aber kein Thema konnte mir so richtig weiter helfen. Folgender Sachverhalt liegt vor: Wir haben ...
10 Kommentare
0
33651
1
ALL1680 von Allnet - Benutzername und PW für Webinterface gesucht
Hallo, bin hier am verzweifeln Ich suche den BN und das PW für das Webinterface des Powerline-Routers ALL1680 von Allnet. Eine Recherce auf allnet.de und ...
1 Kommentar
0
5475
0
VPN Client bekommt nur unvollständig DHCP Informationen
Moin, ich benutze hier ein SBS2003 R2 System. Im Netz selber klappt alles mit DHCP hervorragend. Jeder Client bekommt die IP und DHCP Infos, die ...
4 Kommentare
0
4300
0
Lotus Domino Server hinter ADSL Router und Firewall erreichen
Hallo Zusammen! Ich möchte einen Lotus Domino Server hinter einerm ADSL Router mit Nat (Cayman Model 3341 DSL USB) und hinter einer Netgeat FVS318vs erreichen. ...
1 Kommentar
0
6066
0
VPN Tunel mit 2 FVS318v3 ohne PPoE aber mit Dyndns?Gelöst
Hallo Zusammen Ich möchte 2 Standorte mti VPN verbinden. Ich habe zwei Netgear FVS318v3, 2 ADSL Modems Analog und betreibe Sie am Bluewin Netz (Schweiz). ...
17 Kommentare
0
13052
0
VPN über Prestige 660HW-67 an Windows 2003 Server
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: Einen Zyxel Prestige 660HW-67 und dahinter einen Windows Server 2003 (AD, DNS, DHCP, WINS, ). Nun möchte ich von ...
4 Kommentare
0
4228
0
Problem mit Netgear RP614v4 DSL-Router
Hallo. Folgendes Problem; über meinen DSL-Router bekomme ich zwar eine Verbindung ins Internet, die 2 anderen Benutzer auch, aber häufig kommt es vor, das bei ...
5 Kommentare
0
18684
0
VPN Tunnel steht, aber kein Routing möglich
Hallo Mitlerweile hat sich ein Problem erledigt ( Aber leider kommt das nächste , der VPN Tunnel steht, aber ich kann mein Netzwerk nicht erreichen, ...
2 Kommentare
0
7314
0
VPN - Tunnel steht - Trotzdem keine Verbindung
Hallo zusammen! Folgendes passiert: Tunnelaufbau mit zwei identischen ZyWall 35 wie beschrieben mit den IKE Parametern: Main, AES, SHA1, SA 28800, DH2. Funktioniert tadellos. Filiale: ...
1 Kommentar
0
9968
0
DNS Server wird nicht befragt
Hallo an alle, wir administrieren hier 2 Kunden in 3 Standorten. Um unser Netzwerk übersichtlich zu amchen, haben die Herren sich überlegt auf den Switchen ...
5 Kommentare
0
4925
0
Bintec R1200
Hallo zusammen, gibt es hier jmd. der Erfahrung mit dem Bintec R1200 hat !? Ich habe bislang nur Erfahrung mit dem VPN Access 5/25 gesammelt. ...
4 Kommentare
0
10496
0
Routing/Portweiterleitung an Eumex 300IP zu FVS114 (5631/5632/3389)
Hallo, ich habe folgenden IST-Zustand: Eumex 300IP (LAN 192.168.100.50 mit Routing auf 192.168.200.1) ist DSL-Modem und Telefonanlage. Dahinter Netgear FVS114 (WAN 192.168.100.100 LAN 192.168.200.1) ist ...
2 Kommentare
0
6118
0
Bintec X3200 dyndns und NATGelöst
Hallo, bei mir verrichtet ein Bintec X3200 seinen Dienst und funktioniert soweit problemlos. Nun wollte ich die dyndns - Funktion nutzen. Das funktioniert soweit, bis ...
1 Kommentar
0
6559
0
Routing zwischen 2 Netzen mit win2k3 Server und Internetrouter geht nicht.
Meine Konfiguration. DSL Router IP 192.168.10.1 Win2k3 Server mit 2 Netzwerkkarten: Server NIC 1: IP: 192.168.168.10.200 Mask: 255.255.255.0 GW: 192.168.10.1 DNS: 192.168.10.200 Server NIC 2: ...
27 Kommentare
0
9902
0
VPN mit Netgear FVS318 und Windows XP VPNClient
Hallo zusammen, ich versuche ein VPN zwischen einem Netgear FVS318v3 und einem Windows XP Client zu erstellen und hab da eine Verständnisfrage. Wenn man unter ...
5 Kommentare
0
7863
0
Fritz Box 7050 blinkt seltsam kein WLAN
Hallo zusammen, ich habe mit einer Fritz Box 7050 folgendes Problem: Die drei LEDs Info, Festnetz und Internet (VoIP) blinken 11 mal und dann kommt ...
2 Kommentare
0
12645
0
Netz ohne und Netz mit DSL über ISDN Verbinden ( Internetanbindung )
Also mal zum Kernpunkt Ich habe auf der einen Seite ein Netz mit SBS2003 und Lancom 1611 als ISDN Router und auf der anderen seite ...
1 Kommentar
0
6719
0
Problem beim VPN Aufbau End-To-Site
Hallo, ich habe folgendes Scenario PC (Draytek VPN Client) -> FritzBox 3030 -> Internet -> Teledat 803 VPN Router Die Einwahl per L2TP und Ipsec ...
4 Kommentare
0
13877
0
DYN DNS: Zeitüberschreitung der Anforderung ( Ping )
Hallo Ihr Lieben, bin Neu hier und benötige mal eure Hilfe zu DYN DNS. Ich habe DYN-DNS auf dem Notebook meiner Schwester eingerichtet, aktiviert, wie ...
6 Kommentare
0
14620
0
vpn mit netgear fwg114p v2
Hallo Also es geht um folgendes, ich habe den oben benannten Router und möchte gerne VPN verbindung aufbauen. Bsp Ich sitze in der Hochschule, und ...
12 Kommentare
0
11255
0
muss den traffic an meinem router zählen
ich suche also eine lösung, wei ich den gesamtverbrauchten traffic überwachen kann, wisst ihr da irgendeine möglichkeit? ...
9 Kommentare
0
7660
0
VPN Verbindung wird nach Einwahl sofort wieder getrennt
Hallo Ich habe unter Windows XP eine VPN Verbindung zu einem Server eingerichtet. Wenn ich versuche mich darauf einzuwählen bekomme ich entweder eine Fehlermeldung "Fehler ...
3 Kommentare
0
9279
0
T-Online Zugangsdaten in Vigor2700 eingebenGelöst
Hallo, ich bin noch neu hier und hoffe das ich hier in der richtigen Kategorie poste. Ansonsten, bitte verschieben. Danke. Ich habe mir heute einen ...
3 Kommentare
0
10198
0
Verbindung zwischen Eingehender ISDN Verbindung und LAN herstellen
Hallo Zusammen. Ich versuche derzeit folgendes: Ein PC wählt sich per ISDN auf einem Windows XP System ein und erhält eine IP adresse (172.16.10.2) der ...
5 Kommentare
0
4585
0
RDP funktioniert nach VPN-Tunnelaufbau nicht mehr
Folgendes Szenario: Linksys VPN-Router auf der einen, GateProtect Firewall auf der anderen Seite. VPN-Tunnel baut einwandfrei auf. Es gibt 4 Laptops (Win XP Pro - ...
6 Kommentare
0
9278
0
Ungewollte Einwahl mit Netgear RP614v2
Das komische ist, dass in den Zeiten in denen das passiert kein PC am Router angesteckt istDas Ganze passiert ca. alle 2 Tage, unterschiedlicher Stunde, ...
5 Kommentare
0
4156
0
Eigene, öffentliche IP über LAN nicht erreichbar
Hallo allerseits! Ich habe das merkwürdige Problem, dass ich meinen Rechner über die IP (statische IP von DSL-Anbindung) vom internen LAN aus nicht erreichen kann, ...
3 Kommentare
0
7127
0
problem mit speedport W 501VGelöst
hallo ich habe ein problem mit unserer installation des routers, das internet funktioniert einwandfrei, doch sehe ich ein problem, wenn ich das telefon, also den ...
2 Kommentare
0
8387
0