Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
HP Procurve 2915-8G-PoE DHCP Server über RouterGelöst
Hallo ich habe eine Problem, ich habe an unserem Switch, einem HP ProCurve 2915-8G-PoE drei VLAN's eingerichtet. VLAN 10 (Gast), VLAN 20 (Administrator) und VLAN ...
5 Kommentare
0
2242
0
PfSense kann keine Pakete mehr verwaltenGelöst
Moin, ich wollte in der pfSense 2.3 (FreeBSD 10.3, ALIX Board) das OpenVPN Client Export Paket installieren. Bevor die eigentliche Installation begonnen hat, hat sich ...
11 Kommentare
0
10764
0
Eigener VPN Server
Hallo zusammen, in den letzten Tagen habe ich mir unzählige Anleitungen und Video zu Thema eigener VPN/Server angesehen bzw. durchgelesen. Da ich viel unterwegs bin ...
11 Kommentare
0
9131
0
CVE-2017-5521: Bypassing Authentication on NETGEAR Routers
Netgear immer wieder ;) ...
Hinzufügen
0
1465
0
LTE Router von Vodafone Verbindung ins interne andere Netz
Moin, haben hier einen Vodafone B3500 LTE Router der für die Internetverbindung zuständig ist. Hinter dem LTE Router ist eine Fw von Cisco die unsere ...
7 Kommentare
0
3262
0
Statische Route eintragenGelöst
Hallo Zusammen Ich stehe vor folgendem Problem und wollte mal wissen ob ich einen Denkfehler habe oder es funktionieren würde. Also ich habe Zuhause einen ...
6 Kommentare
0
3146
0
Kabel Deutschland Router CBN CH6640E Statische RouteGelöst
Probleme über Probleme ich habe eine SG300 Cisco switch mit VLANS eingerichtet. das ganze habe ich zu hause an meiner Fritzbox getestet. Funzt super Dann ...
4 Kommentare
0
4285
0
Cisco887VAW - VDSL2Vect. via VLAN zu ISPGelöst
Moin moin, ich habe mal wieder ein kleines Konfig.-Problem an meinem 887. Und zwar war ich gezwungen den ISP zu wechseln: Von der Telekom mit ...
16 Kommentare
0
2116
0
Routing Problem VLANS Internet
Hi all , nachdem die Kiste Thread (danke Aqui! ) jetzt einigermaßen läuft für TV und Internet habe ich folgendes Prob und komm nicht mehr ...
74 Kommentare
0
2715
0
Verschiedene VLANS mit OpenVPN - Trennung der Netze - PFSense
Guten Abend zusammen, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, wo sich so gerade ein leichter Knoten im Kopf bildet ;) Folgendes Szenario: Ich habe ...
Hinzufügen
0
2774
0
Sophos UTM hinter Fritzbox 7390Gelöst
Hallo Zusammen. Ich habe eben eine Sophos UTM Virtual Appliance auf einem Hyper-V in Betrieb genommen. Aktiv sind die Schnittellen Internal und Wan. die Wan ...
4 Kommentare
0
4496
0
Chromecast in anderem VLAN
Hallo Zusammen, ich versuche grade mehrere per WLAN im VLAN 110 angeschlossenen Chromecast Audios, mit einem PC per Kabel angeschlossen im VLAN 100 zu Verbinden. ...
1 Kommentar
0
3663
0
Dell Powerconnect 6224 SFP+ Module
Hallo, ich habe auf meinen Tisch ein Dell Powerconnect 6224 liegen, und habe diesen eben eingerichtet, was allerdings nicht funktionieren will sind die 4 SFP+ ...
3 Kommentare
0
1704
0
Wie richte ich ein VLAN auf einem TP Link TL-SG2452 ein?
Hallo liebes Forum. Ich hab eine Frage, die vermutlich für einige ziemlich einfach ist. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich hab ein bisschen im Forum ...
16 Kommentare
0
6430
0
Die vorgeschobene Freitagsfrage : Unterschied Portweiterleitung -und Triggering und statisches Routing für NAS ? protokolle?Gelöst
Hallo zusammen, es ist heute nicht Freitag! aber die Frage brennt mir unter den Nägeln :) Folgendes Szenario : SYNOLOGY NAS wurde installiert. Feste IP ...
4 Kommentare
0
2618
0
Weiterverwendung SFP-Module HP 1920 und HP 1950Gelöst
Liebe Community, ist es nach eurer Erfahrung möglich, SFP-Module (GLAS) aus einem alten Dell Switch (DELL Powerconnect 2714) in einem HP weiterzuverwenden? Oder ist der ...
11 Kommentare
0
5256
1
Cisco 2951 VPN ProblemGelöst
Moin Moin, ich habe folgendes Problem mit meinem Cisco: Wir haben einen VPN-Tunnel via SVTI Config zu einem anderen Router (Bintec-elmeg) aufgebaut. Der Tunnel steht ...
20 Kommentare
0
2199
0
Latency test
Hey Leute, mal ein kurze Frage, einer unserer Lieferanten hat mich wegen ein paar Performance Problemen geben gegen seine webadresse einen latency test zumachen. Mit ...
6 Kommentare
0
2775
0
SHA-1 geknackt, welche Konsequenzen für IPSec VPN?Gelöst
Meines Wissens sind einige VPN-Appliances auf SHA-1 bzw. MD5 festgelegt. So z.B. die allseits beliebten Fritzboxen. Da der PSK in der Phase 1 ja als ...
12 Kommentare
1
9111
0
TPLink Router Standard admin Passwort funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich habe einen TP-Link Router (Modell TL-WR841N) Ver.9.2. Das Standard Passwort ("admin") für einen TPLInk Router funktioniert nicht mehr. Ich habe das Passwort vor ...
12 Kommentare
0
12297
0
VPN: Verbindung von FritzBox (7390) über SSL zum Firmennetzwerk (Watchguard)Gelöst
Hallo zusammen, derzeit loggen sich einige Anwender manuell über die Watchguard-VPN-Software mit SSL in unser Netzwerk ein. Dies funktioniert tadellos. Ein Anwender möchte jedoch dauerhaft ...
4 Kommentare
0
14875
0
IP Kamera für drei unabhängige NetzwerkeGelöst
Hallo Administratoren! Ich habe mir ein kleines privates Projekt vorgenommen, aber stecke in der Planung fest. Basiswissen im Netzwerken hab ich ein wenig, aber die ...
16 Kommentare
0
3410
0
PfSense 2.3.3 RELEASE Now Available!
Hinzufügen
1
910
0
Firtzbox VPN nicht alle Ports erreichbar?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mir eine VPN über Fritzbox eingerichtet. Die VPN selber funktioniert, ich erreiche die alle PC zuhause. Aber anscheinend werden nicht alle ...
15 Kommentare
0
2574
0
Kein Netzwerkzugriff über PPTP-Tunnel
Hallo an das Forum! Ich habe folgendes Szenario: Mein Heimnetzwerk 192.168.0.0 Das Firmennetzwerk 192.168.101.0 - dort stellt eine "Digitalisierungsbox Premium" der Telekom die Internetverbindung her. ...
11 Kommentare
0
3757
0
Tipps für Router (ca. 100 clients, VPN)
Moin, ich brauche mal einen Rat. ich bin auf der Suche nach einem neuen Router, da wir nun endlich den Cisco RV082 in den Ruhestand ...
21 Kommentare
0
2141
0
TonBild-Regie-Technik mit festgelegten IP-Adresskreis auf Location mit Vor-Ort-Internet mit DHCP verbinden. Quasi "fertige Box zum dazwischenstecken"?Gelöst
Hallo Leute. Für folgende Aufgabenstellung bin ich auf der Suche nach einer (weitgehend) "idiotensicheren" Lösung: Ein transportables, fix und fertig konfiguriertes Ton/Bild-Regie-Setup bestehend aus ca. ...
5 Kommentare
0
1148
0
Mikrotik Switching und Routing ProblemGelöst
Mikrotik Experten an die Front ! Folgendes Switching Design mit VLAN Routing soll zum Fliegen kommen und bereitet mir an einem Punkt Kopfzerbrechen. Ja jadas ...
11 Kommentare
2
13905
3
Speedport 5501 kein Internet verfügbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe sehr häufig mit dem Speedlink 5501 von der Telekom Probleme. Hinter dem Speedlink 5501 ist eine Sonicwall angeschlossen, diese baut die ...
2 Kommentare
0
5949
0
3 WLAN AP in einem NetzwerkGelöst
Ich möchte gerne ein Netzwerk aufbauen und suche nach einer nicht zu komplizierten Anleitung, wie ich die 4 Geräte konfiguriere: Es gibt eine LAN Verkabelung ...
6 Kommentare
0
2151
0
Routen zwischen den VLANs verhindern - ACLGelöst
Guten Tag, SWITCH Cisco SG300 /28 wie müsste eine ACL aussehen wenn ich 4 VLANS habe VLAN 100 - 192.168.178.0 /24 Internet VLAN 101 - ...
11 Kommentare
0
6954
0
über OpenVPN auf Client mit 3-Netzwerkarten zugreifen und Routen der NetzeGelöst
Hallo ich probiere seit Tagen das ich einen Zugriff auf die Client-Netze bekomme aber ohne Erfolg einen aufbau des Netzwerkes habe ich angehängt ich weis ...
10 Kommentare
0
1502
0
Firewall-Konfig für MPLS und Internet-Outbreak
Hallo zusammen, ich habe eine knifflige Aufgabe. Ich versuche mal, Euch diese zu schildern. Ausgangslage sind mehrere Standorte, die untereinander mit einem MPLS-Netz verbunden sind. ...
4 Kommentare
0
4567
0
OpenVPN Zertifikat abgelaufen - Verbindung nicht möglichGelöst
Hi zusammen, wie der Titel schon erzählt ist bei unserer Firma das OpenVPN ca.crt zusammen mit den Server Zertifikaten abgelaufen. Leider ist der Mitarbeiter, der ...
31 Kommentare
0
17489
0
Site2Site VPN - Routing Sonicwall, Zyxel
Hallo zusammen Ich steh momentan auf dem Schlauch und wäre froh um eure Hilfe! Über die Produkte könnt ihr euch von mir aus beschweren. Der ...
8 Kommentare
0
2623
0
Zweite Internetanbindung in der Sophos UTM 9 einrichtenGelöst
Hallo Community, ich stehe vor einem Problem und brauche Hilfe. Wir haben hier eine Sophos SG210 und dort soll eine zweite Internetanbindung eingerichtet werden. Folgendermaßen ...
5 Kommentare
0
10137
0
Fortigate 30dGelöst
hallo ich habe eine fortigate 30d die bei uns als verteiler fungiert. sie ist auf transparent konfiguriert und unser Provider hat und eine weitere ip ...
1 Kommentar
0
1378
0
VPN mit iPhone an pfSense hinter FritzBoxGelöst
Hallo zusammen, möchte nochmal einen neuen Thread zu diesem Thema eröffnen Mein Home-Netzwerk sieht wir folgt aus: FritzBox wird verwendet, weil noch eine ISDN-Anlage am ...
21 Kommentare
0
6978
1
Zugriff auf Webinterface vom Router aus dem LAN hinter doppelten NAT
Hallo, ich habe hier einen Zyxel 5501 mit DSL LAN IP: 10.2.3.1 Dann kommt eine PFSense WAN IP 10.2.3.2 LAN IP: 192.168.0.201 Also doppeltes NAT ...
6 Kommentare
0
1955
0
Virtuelles Netzwerk (Virtualbox) - RoutingproblemGelöst
Aloah! Ich kämpfe seit zwei Tagen mit einer Aufgabe im Rahmen meiner Ausbildung und finde einfach keine Lösung. Das Thema sind statische IP-Adressen und ein ...
6 Kommentare
0
3036
0
Freie Routerwahl gilt auch für Bestandskunden
Muss aber ggf. eingeklagt werden. Gruß Uwe ...
Hinzufügen
0
818
0
VPN an Routerkaskade FritzBox 7490 und pfsense
Hallo, folgender Aufbau: ISP -> FritzBox -> WAN Port PFsense LAN PFsense -> Switch -> Clients Die Fritzbox übernimmt die Einwahl, weil am S0-Port noch ...
14 Kommentare
0
6439
1
WIN 10 als LAN Router nutzenGelöst
Hallo, Was ich möchte: altes Netbook mit Linux (ohne WLan) über ein Switch mit Laptop (WIN 10) verbinden um in das Internet zukommen. Was habe ...
4 Kommentare
0
36912
0
Site-to-Site VPN zwischen Sonicwall TZ 205 und Fritzbox 7580 Verbindungsabbruch
Hallo Kollegen, ich habe ein VPN zwischen einer Sonicwall TZ 205 und einer FB 7580 (FRITZ!OS 06.54) aufgebaut. Die Verbindung wird erfolgreich hergestellt. Doch die ...
6 Kommentare
0
6458
0
Mikrotik CCR1036 IPSec UDP NAT Abbrüche PCoIP VDIGelöst
Hallo, ich betreibe ein VPN,, IPSec ESP'' das i.d.R. störungsfrei den lokalen Windows Clients über den VMWare Horizon Client ermöglicht auf eine VDI Infrastruktur zu ...
2 Kommentare
0
2056
0
Fritz OS 6.8 Band Steering - Wo ist die NeuerungGelöst
Hallo zusammen, MIt dem OS 6.80 von Fritz wurde das sogenannte Band Steering eingeführt: Gab es das aber nicht schon immer? Wenn ich eine gleiche ...
4 Kommentare
0
4201
0
2 Routen zu einem Ziel
Hallo zusammen - dies ist mein erster Post, wenn ich die Etikette hier verletze, bin ich im Voraus um Entschuldigung. Ich habe ein ganz konkretes ...
10 Kommentare
0
2585
0
Open VPN auf Split konfiguriren
Hallo, früher mit W7 ging Open VPN immer Tadellos. Nun mit Windows 10 schliesst das Open VPN immer unseren Citrix Receiver und somit meine Windows ...
9 Kommentare
0
3204
0
17.1 Released Your Next Open Source Firewall
2 Kommentare
1
835
0
Mehrere Gateways - Syslog nicht an Default GatewayGelöst
Hallo, ich habe ein "kleines" Problem :) Erstmal zum Aufbau meines Netzes. Ich habe mehrere Switchen in einem Netzwerk. In diesem Netzwerk gibt es zwei ...
4 Kommentare
0
1778
0