Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Suche ImagesoftwareGelöst
Guten Tag zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer Backuplösung mit folgenden Eigenschaften: - Keine Installation auf Zielmaschine. Zielmaschinen haben Windows XP oder Windows 7. ...
9 Kommentare
0
1748
1
Auf die Größe kommt es wohl doch an -)
Habe mir die kleine Büxxe vor 2 Monaten gekauft (Upgrade von einer APU). Ist aktuell im Angebot und wurde auch im pfsense Forum angepriesen. ...
1 Kommentar
1
4530
2
Offene Proxyserver
So wie im Anhang sieht dann übrigens eine Switchportstatistik aus, wenn auf dem angeschlossenen System unbemerkt (und unbeabsichtigt) ein offener Proxyserver auf Standardport läuft. Dass ...
6 Kommentare
2
6142
1
FreeRadius: Zertifikat erstellen failed. - pfSenseGelöst
Guten Morgen, ich arbeite aktuell an meiner Projektarbeit. Mein System auf dem ich arbeite ist ein x86. - Intel Atom - 8GB RAM - 2xSSD ...
1 Kommentar
0
1497
0
Verschlüsselung: Blackberrys globaler Verschlüsselungskey ist bei der Polizei
Wen wundert das noch? ...
2 Kommentare
1
2916
0
Richtlinien für Softwareeinschränkungen
Hallo zusammen, ich habe mich bisher mit dem Thema "Richtlinien für Softwareeinschränkungen" noch nicht beschäftigt. Aufgrund der ganzen aktuellen Diskussionen zu dem Thema, habe ich ...
3 Kommentare
0
4383
1
Hyper-V Backup nach der Sicherung auf alten Datenstand
Hallo zusammen, ich habe eine Hyper-V Festplatte weg gesichert und in einem anderen Server einen neue Virtuellen Server erstellt und diese Platte eingebunden. Das hat ...
5 Kommentare
0
1473
0
Banking-Trojaner Retefe ist zurück
Servus Gemeinde, ein Banking-Trojaner, offenbar als "alter Wein in neuen Schläuchen" Gruß VGem-e ...
Hinzufügen
1
4954
0
Symantec oder VeritasGelöst
Ich brauche Erfahrungsberichte bzw Empfehlungen Gegeben: Server 2012 R2 mit SQL 2012 und einem 2003er-Server in einer VM im HyperV mit einer alten Oracle Dantabnak-Anwendung ...
21 Kommentare
0
1872
0
Software für DLP und Attachment-Filter gesucht
Hallo Community, aktuelle sind wir auf der Suche nach einem Drittanbieter Tool für unseren Exchange 2010 welches folgende Anforderungen erfüllen sollte: • Virenscan von Attachments ...
4 Kommentare
0
1558
0
Antivirenclient eigens managed oder eher z.B. Windows eigenen client für mobile Geräte
Guten Morgen, wie seht Ihr die Situation Notebook in der Firma mit externen Antivirenclient? Bei uns gibt es insgesamt viele Personen, die international zum teil ...
2 Kommentare
0
1147
0
Studie zeigt Sicherheits- und Datenschutzrisiken von Kurz-URLs
Moin, Da findet man nochmal zum Nachlesen, warum URL-Kürzer kontaproduktiv sind und bei Verlinkungen nichts zu suchen haben. lks ...
2 Kommentare
1
1147
0
Architekturfrage mit pfSense, Sophos UTM, OpenVPNGelöst
Hallo Gurus, ich stecke in einem Architektur-Problem und habe gerade keine Super-Idee. Vielleicht bringt mich jemand auf die korrekte Lösung. Mein Netzwerk sieht aktuell so ...
10 Kommentare
0
5851
1
Pfsense 2.3 Squid + pfBlockerNGGelöst
Hallo, würde gerne squid und pfblocker zusammen laufen lassen. Wie muss ich das konfigurieren ohne das squid den blocker aushebelt? Danke. ...
2 Kommentare
0
3598
0
PfSense crasht mit BugrepportGelöst
Hallo Zusammen Habe eine PfSense basierend auf einem PC Engines APU Board welche ungefähr alle 2 Wochen crasht. Darin eingebaut ist eine mSata SSD mit ...
4 Kommentare
0
2050
0
Programmierer zerstört in Sekunden sein Unternehmen
Hi, ein Kollege hat mir gerade diesen netten Link gesendet. Hört sich irgendwie nach einem verspäteten Aprilscherz an E. ...
18 Kommentare
1
4159
0
PFSense OpenVPN public IP
Hallo Zusammen, wir haben als Firewall eine PFSense (v.2.2.6) am Laufen auf der OpenVPN für die externe Einwahl eingerichtet ist. Den VPN-Usern wird eine feste ...
9 Kommentare
0
3072
0
Sandox - wie funktioniert das?
Hallo, kann mir jemand bzgl. einer Sandbox (Sandboxie) erklären wie das funktioniert? a) Kann ein am (Windows) PC bereits installiertes Programm in der Sandbox geöffnet ...
8 Kommentare
0
2628
0
Daten sicher verschlüsseln - free easy mit Veracrypt
19 Kommentare
1
1988
0
Nvidia-Grafikkarten - CVE-2016-2558: Kernel driver escape allows untrusted pointer
Here we go again hatten wir doch erst vor nicht allzu langer Zeit: nvidia-Treiber lassen zu, dass sich Standardnutzer Adminrechte verschaffen. Nun erneut, siehe auch ...
1 Kommentar
0
709
0
Timeserver-Spoofing: iPads lassen sich aus der Ferne per WLAN angreifen
Hinzufügen
0
816
0
Inszenierung von Sicherheitslücken: Das lange Warten auf Badlock
2 Kommentare
0
1478
0
F-Secure Server Security Web Console nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass ich "Die Seite kann nicht angezeigt werden " gezeigt bekomme, wenn ich auf die Security Web Console gehe. Kann ...
2 Kommentare
0
3578
0
Lets Encrypt: Raus aus der Beta mit neuen Sponsoren
Let’s Encrypt hat seinen Beta-Status nun verlassen. Laut Statistik wurden bisher über 1,7 Millionen kostenlose Zertifikate für über 3,8 Millionen Webseiten ausgestellt. ...
Hinzufügen
0
956
0
Verschlüsselung von Owncloud Datein - Lokal
Hallo Community, ich wollte euch nach einer Möglichkeit zur lokalen Verschlüsselung von der Owncloud Datein Fragen. Auf iOS, Android MAC und Windows. Was wäre da ...
1 Kommentar
0
1919
0
Ransomware Jigsaw löscht stündlich verschlüsselte Daten
Servus Kollegen, offenbar schon wieder eine weitere Ransomware-Variante! Diesmal offenbar deutlich aggressiver Gruß VGem-e Edit: jetzt auch hier zu finden. ...
6 Kommentare
1
1888
0
Petya Virus eingefangen
Hallo zusammen, ein Kunde von mir hat den Petya Virus, also sein Laptop. Jetzt habe ich folgende Konstellation: Ich hänge die Platte aus dem Laptop ...
14 Kommentare
0
2789
0
Erpressungs-Trojaner Petya geknackt, Passwort-Generator veröffentlicht
Hinzufügen
1
1249
0
US-Gesetzentwurf zur Verschlüsselung: Nur legal wenn knackbar
"Legal wären zukünftig demnach nur solche Systeme, die sich umgehen oder leicht knacken ließen." ...
4 Kommentare
1
1286
0
Microsoft: Ausweg bei Aktivierungsproblemen von Billig-Windows-7
Unternehmenssprecherin Irene Nadler sagte Golem.de: "Wir empfehlen Kunden, sich bei Fragestellungen dieser Art mit unserem Support in Verbindung zu setzen." ...
2 Kommentare
1
1460
0
Security: Bundestrojaner kann nur Windows
"Der vom Bundeskriminalamt selbst entwickelte Bundestrojaner hat offenbar zahlreiche Beschränkungen, die einen für die Ermittlungsbehörden sinnvollen Einsatz erschweren." Musste mir gerade das laute Lachen verkneifen ...
2 Kommentare
1
1080
0
2012 Zuordnung von Mountpionts bzw Volume IDs zu Datenträgern - Fehler im Backup
Servus zusammen, meine Windows Server Sicherung ist nun nach Tausch des Raid-Controllers und der Backplane 5 mal (täglich 20 Uhr) erfolgreich gelaufen, heute hab ich ...
2 Kommentare
0
1378
0
NovaBackup oder Veeam für Hyper V?
Hallo, es geht um einen Hyper V Host mit 3 VMs. Vorher war es 1 physischer Server. Jetzt geht es um die Backuplösung. Vom physischen ...
3 Kommentare
0
2639
0
Plesk - SMTP SSL Zertifizierung per Lets Encrypt auf alle gehosteten Domains ausweitenGelöst
Hi, ich hoste eine kleine Webseite auf einem eigenen Server. Ich nutze Plesk zur Verwaltung der Domain. Dort habe ich die "Let's Encrypt" Erweiterung installiert. ...
5 Kommentare
0
9067
0
Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?
Hallo, kurz zum Hintergrund: Bis neulich nutzte ich Win 7 Pro auf einer HDD, die gänzlich mit Truecrypt verschlüsselt war. Image- und Datei-Backups machte ich ...
28 Kommentare
0
2685
0
UAC und LockyGelöst
Hallo, ich bin ein bisschen unklar darüber, ob man die UAC wirklich so einfach aushebeln kann: Umgebung: Windows 10 Pro 64bit, Benutzer ist Administrator (aber ...
10 Kommentare
0
2736
0
Sophos UTM - "Target Service Not Allowed"Gelöst
Hallo, stehe gerade etwas auf dem Schlauch und benötige eure Hilfe. Eingesetzt wird die Sophos (UTM 9.355-1) als Firewall und Proxy. Nun gibts eine Webseite, ...
2 Kommentare
0
11852
0
Veeam Bandsicherung löscht alte Sicherungen nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Veeam und der Bandsicherung. Die Sicherung an sich funktioniert wunderbar incl. Rücksicherungstest. Sicherung ist folgendermaßen aufgebaut. Mo-Do ...
14 Kommentare
0
10857
0
VoIP und NotrufnummernGelöst
Hallo, ich wurde heute gefragt, wie ein Notruf bei VoIP möglich ist. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Folgende Konstruktion: Filialen stellen eine Side-to-Side VPN mit ...
6 Kommentare
0
1997
0
Verbreitete Firefox-Erweiterungen wie NoScript für neuartigen Angriff anfällig
Und weiter gehts ...
2 Kommentare
2
1717
0
Windows 7: Aktivierungsprobleme bei gebrauchten Recovery-DVDs
So als Hinweis für die Leute, die hier immer wieder fragen, was man von den billigen Lizenzen bei diversen Händlern halten soll. lks ...
Hinzufügen
1
1432
0
Laptop-Kauf ohne Backdoor
Liebe Admins, in unserem Betrieb stehen diverse Neuanschaffungen an, vorangig Laptops aber bald auch vielleicht ein Server oder Fatclient. Verfolgt man einigermaßen die News, so ...
11 Kommentare
0
2633
0
TrendMicro ohne PasswortGeschlossen
Moin Ich habe Trendmicro mal zum testen installiert Jetzt kann ich ihn nicht mehr deinstallieren Er nimmt das Konsolenpasswort nicht mehr Auch wenn ich damit ...
7 Kommentare
0
5242
0
Symantec Endpoint Protection und Mc Afee gleichzeitig betreiben
Hallo zusammen, Zur Zeit benutzen wir zum Schutz vor mal/spyware Symantec endpoint protection. Wir wollen jedoch auch Mc Afee testen. Kommt es zu gravierenden Problemen ...
1 Kommentar
0
1561
0
BackupExec 2015 und Shadowprotect auf gleicher Hardware
Hallo zusammen, hat von euch jemand oben genannte Kombi am laufen? Ich möchte gerne tagsüber (7:00-16:00) mit Shadowprotect auf ein ISCSI Target sichern. Ab 17:00 ...
5 Kommentare
0
1737
0
Riesiges Datenleck ermöglicht Journalisten die Enthüllung zahlreicher Finanzgeschäfte von Offshore Firmen
Moin und Grüße Uwe ...
1 Kommentar
1
1558
0
Endpoint Protection Client-Server-ArchitekturGelöst
Abend :-) Ich suche eine Endpoint Security Lösung. Diese soll Client/Server basiert sein, dh: Auf den Clients ist eigentlich nur ein Agent und ich werde ...
29 Kommentare
0
3011
0
Unter Windows 7,8.1 oder10 Pro Programme blocken - SicherheitGelöst
Ich suche zwecks Sicherheit eine Möglichkeit alle Programme die nicht erwünscht sind (Whitelist oder so) zu blocken. Applocker funktioniert ja leider nur in den Enterprise ...
12 Kommentare
0
1445
0
Private IP wird öffentlich gerouted
Wie kann es sein, dass eine eigentlich private IP (10.196.0.1) öffentlich gerouted wird? Jedenfalls kann ich diese aus dem Telefonica-Netz erreichen. Oder andersherum gefragt: Ich ...
9 Kommentare
0
3369
0
VPN richtig eingerichtet?
Hallo Leute, ich habe an meinem Windows Server ein VPN eingerichtet (nach folgendem Video:. Ich habe dann noch in den Eigenschaften meines Servers in der ...
3 Kommentare
0
1844
0