Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
altobelli1899 am 14.11.2012
Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?
Ich recherchiere gerade für einen Roman und ich frage mich, ob es möglich ist, dass eine Gruppe (seien es Hacker, sei es die Regierung, sei ...
58 Kommentare
4
8027
0
pkrix89 am 12.11.2012
Stateful Inspection mit FWbuilder und iptables
Hallo zusammen :) ich verzweifle grad ein bisschen an meiner iptables-Firewall Szenario: Ein Kunde bekommt von uns einen mobilen Router mit Stromversorgung über einen USB-Port, ...
1 Kommentar
0
3791
0
swcomputer am 11.11.2012
Ständiges Backup von Notebook
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir eine Backuplösung meines Notebooks zu überlegen. Das Notebook ist komplett verschlüsselt. Das Backup soll über eine externe Festplatte ...
4 Kommentare
0
4218
0
Tharen am 08.11.2012
Trusted und Optional vollständig verbinden auf Watchguard XTM505
Hallo, Firma A ist aktuell über WLAN mit Firma B verbunden. Firma A = LAN 1.x Firma B = LAN 10.X In Firma A ist ...
4 Kommentare
0
3721
0
GWachsmuth am 07.11.2012
Auswahl der Datensicherungssoftware Server 2008 R2 auf RDX
Kann mir jemand Ratschläge und Hinweise geben, wie sich z.B. die Server 2008 eigene Sicherung und das Tandberg Accuguard bezüglich der Qualität und der Sicherheit ...
13 Kommentare
0
6426
0
BassPhoenix am 07.11.2012
Hardware RAID nachträglich hinzufügen?
Moin moin! Wäre es ggf. möglich ein Hardware RAID (RAID1) aufzusetzen, ohne das System zu plätten? Ich möchte kurz unsere Situation beschreiben: Auf unserem physischen ...
7 Kommentare
0
7763
0
VaderDarth am 07.11.2012
Site2Site-Verbindung bricht ab nach Umstellung auf VDSL
Hallo Zusammen, ich habe derzeit mal wieder ein Problem was mich zur Verzweiflung treibt. Unsere zwei Standorte sind per Site2Site-IPSec verbunden, was die letzten zwei ...
9 Kommentare
0
6043
0
departure69 am 06.11.2012
Trend Micro BUSINESS SECURITY 7 ADVANCED auch Standalone nutzbar?
Hallo Leuts, ich stehe kurz davor, Trendmicro BUSINESS SECURITY 7 ADVANCED zu erwerben. Einzige Frage dazu (vielleicht weiß das jemand): Einige Rechner, die ich betreue, ...
3 Kommentare
0
4871
0
91863 am 05.11.2012
Mit welchem Kabel komme ich per Terminal auf die Fortigate 60C
Hallo Zusammen, heute kam eine Fortigate 60 C. Mit dabei ist ein USB Kabel , und ein Netzwerkkabel. Komme ich , wenn ich das Netzkabel ...
20 Kommentare
3
11321
0
danijel am 05.11.2012
Konfiguration APC USV mit PowerChute Network Shutdown
Hallo zusammen, ich bin dabei meine APC´s USV für PowerChute Network Shutdown zu konfigurieren. Ich habe PowerChute Software auf einem Server installiert. Nun weiß ich ...
2 Kommentare
1
22005
1
the--doctor-9 am 04.11.2012
Trojaner erkenne alle Ports offen??
Hallo, ich habe heute Post von der Telekom bekommen, dass von meinen PC aus Anggriffe ausgehen. Seit gestern sitze ich nun am PC und versuche ...
18 Kommentare
0
6126
0
andy1983 am 01.11.2012
Welches Anti-Viren Programm bzw. welche Internet Security würdet ihr empfehlen
Hallo, ich bin auf der suche nach einer neuen/besseren/sicheren Viren-Programm bzw eine komplette Internet Security. Könnt ihr was empfehlen. Aktuell nutze ich Microsoft Security Essentials ...
33 Kommentare
3
7779
1
Dani am 31.10.2012
Ngnix als Reverse Proxy für Exchange 2010
Information Warum Ngnix? Ganz einfach: Dieser Webserver spart Ressourcen (RAM, CPU) und ist einfacher zu konfigurieren. Leistungsvergleiche mit Apache gibt es genügend im Netz. Wir ...
Hinzufügen
1
19304
0
AlbertMinrich am 31.10.2012
BackupExec 2012 - Kopiesicherung möglich?
Hallo, wie macht man bei BE 2012 eine Kopiesicherung? Bei BE 12.irgendwas gab´s bei der Sicherungsmethode "Gesamt - Dateien sichern" diese verschiedenen Varianten der Gesamtsicherung: ...
Hinzufügen
0
3923
0
bstefan82 am 30.10.2012
IT-Sicherheitsbeauftragter (IT-SiBe) - Rechtliche Grundlage wo zu finden
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach den Gesetzen, die die Bestellung eines IT-SiBe's vorschreiben kann mir jemand auf die Srpünge helfen? =) Man ...
2 Kommentare
1
8397
0
Okeanos85 am 29.10.2012
Email wird abgefangen
Folgende Umgebung liegt vor: -Windows 2008 R2 SBS -Exchange Server -Emails werden abgeholt bei 1 und 1 -Clients mit XP Outlook 2007/2010 und Avira / ...
16 Kommentare
0
7180
2
h.tara am 28.10.2012
Symantec Backup Exec 12.5, startet die Wiederherstellung nicht
Plattform: MS Server 2003 (Domaincontroler) Symantec Backup Exec 12.5 (tägliche Sicherun läuft einwandfrei) Problem: Wiederherstellungsauftrag von vier Ordnern (werden erkannt)geht in Warteschleife, startet aber nicht. ...
5 Kommentare
0
4552
0
58575 am 28.10.2012
Recovery vov win7 auf win8
Auf meinem PC sichere ich die Daten regelmaessig mit Acronis Home 12, und zwar als Volumen/Laufwerk-Backup. Betriebssystem: win7. Diese Daten moechte ich auf einem anderen ...
2 Kommentare
0
2644
0
Mvinogradac am 26.10.2012
Freiberufler und Projekt mit einem Unbefristeten Dienstvertrag
Ist dies vorm Gesetzt Rechtswidrig oder korrekt ? Fällt das dann nicht unter Scheinselbständigkeit ? ...
2 Kommentare
0
2938
0
elradko am 26.10.2012
Firewall (iptables) blockiert trotz Freigabe von HTTP den Port 80 sporadisch
Hallo Zusammen, seltsames Phänomen: Ich habe mehrere Server, die Identisch konfiguriert sind. Auf allen kann ich beobachten, dass trotz Freigabe des Dienstes HTTP(port 80, TCP) ...
15 Kommentare
1
9409
0
77282 am 26.10.2012
VPN zu Starto V-Server Windows 2008 Web herstellen, V-Server Sicherheit
Hallo zusammen, ich hab mir einen Server 2008 Webedition bei Strato zu Testzwecken gebucht. Jetzt sind einige Fragen aufgekommen. 1. Wie bekomm ich eine VPN ...
6 Kommentare
0
6107
0
DerWoWusste am 26.10.2012
Drive Snapshot in neuer Version 1.41
V1.41 - 20 September 2012: Drive Snapshot 1.41 Backup und Restore per FTP zur Unterstützung von 64-Bit Restore Umgebungen (WindowsPE oder Windows Setup DVD) Snapshot64.exe ...
1 Kommentar
0
4092
0
charnold am 25.10.2012
VPN Site to Site nur Host freigeben
Hallo Ich habe bei einem Kunden zu Mit-Group(externer Server) eine VPN-Verbindung(Site to Site) eingerichtet. Verbindung klappt Problemlos. Das Problem ist, dass auf beiden Seiten die ...
5 Kommentare
0
2602
0
Mvinogradac am 25.10.2012
Home Firewall richtig Konfigurieren
Hallo, ich will Zuhause meine Firewall richtig Konfigurieren. Habt ihr da ein paar Tipps welche Ports ich Freischalten sollte ? Ports: 80 21/22 8080 Weil ...
6 Kommentare
2
3374
1
heppi75 am 25.10.2012
Hotspot Nachweispflicht
hallo, ich betreibe einen zyxel N-4100 hotspot für meine drei ferienwohnungen. nun kann der zyxel ja mit einem tftp server gekoppelt werden und zeichnet z.B. ...
7 Kommentare
2
4722
0
Jojobaoil am 24.10.2012
Suche Buch zur selbstständigen Weiterbildung im Bereich Netzwerksicherheit
Hallo zusammen, da ich vor kurzem eine leitende Position in der IT-Abteilung übernommen habe und vor allem nun auch für den Bereich Sicherheit zuständig bin, ...
4 Kommentare
0
3604
0
HeppeHotel am 23.10.2012
Firewall Einstellungen monowall
Hallo liebe Nutzer, ich bin neu hier registriert, konnte aber schon viel wissen hier raus saugen Ich habe im Hotel eine monowall laufen Ich weiß ...
14 Kommentare
0
4104
0
achklein am 23.10.2012
Dateien und Dokumente auf externem Medium spiegeln
Hallo, gibt es eine Software, die bei einer neuen oder geänderten Datei eine Kopie direkt auf einer angeschlossenen externen Festplatte sichert? In diesem Fall sind ...
5 Kommentare
0
2597
0
maxpoint am 22.10.2012
Server 2003 R2 SP2 ntbackup auf externe USB 3.0 Festplatte zu langsam
Hallo Ich möchte meine Daten auf eine externe Platte sichern und habe dazu eine USB 3.0 Karte von HP in drei Servern testweise verbaut (ML350G5/G6 ...
7 Kommentare
0
4528
1
Curb47 am 22.10.2012
Serverbasierte Zeiterfassungs - Software zur Projektstundenerfassung
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Anliegen und wollte mal Fragen ob jemand zum genannten Thema schon Erfahrungen hat und mir weiterhelfen kann. Wir haben ...
3 Kommentare
0
6407
1
lykantroph am 21.10.2012
SSL VPN Fortclient bleibt bei 98 Prozent hängen - in der Fortgate 50b bin ich aber eingeloggt
Hallo, Ich habe bei meiner Fortgate 50b jetzt einen SSL VPN User konfiguriert, alle dafür notwendigen EInstellungen wurden auch vorgenommen. VErbinde ich mich von meinen ...
2 Kommentare
0
18359
0
TokenRing am 21.10.2012
Western Digital und Robocopy Sicherung mögen sich nicht
Hallo, ich habe ein komisches Problem. Ich mache mit einem Ein-Zeiler in einer Batchdatei eine Sicherung auf eine Western Digital MyBook ext HDD. robocopy "D:" ...
1 Kommentar
0
2625
0
theoberlin am 20.10.2012
Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?
Hallo, ich bin dabei einen Server von HTTP auf HTTPS umzustellen beziehungsweise den Emailversand mehrerer Adressen (eine Domain) S/MIME zu zertifizieren. Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr ...
16 Kommentare
0
7562
0
102534 am 18.10.2012
Datenschutzverstoß ebay - Wie würdet ihr damit umgehen?
Hallo Leute, da ich nebenbei meinen CCNA mache und mich sehr für Cisco interessiere, habe ich mir in der Bucht eine CISCO ASA 5505 geschossen. ...
18 Kommentare
0
6120
0
AndiStroebi am 18.10.2012
Backup Exec 2012 - Backup to Disk to Tape - Dateien von Disk löschen nach Backup
Hallo, wir haben bei uns Backup Exec 2012 am laufen und machen Backup to Disk to Tape. Gibt es hier eine Möglichkeit einzustellen, das sobald ...
8 Kommentare
0
5934
0
4420 am 17.10.2012
Acronis True Image Echo Server zum automatischen Löschen alter Backups bringen!
Hallo ich habe bei einigen Kunden Acronis als Backuplösung im Einsatz. Unter anderem sind noch Acronis True Image Echo Server Version 9 sowie Acronis Backup ...
2 Kommentare
0
5852
0
Seelbreaker am 17.10.2012
Ist es möglich das IPsec Verkehr geblockt werden kann?
Das VPN habe ich nun auch unter 4 Bedingungen testen können: 1. Bei mir im Office: VPN lässt sich aufbauen und Clients sowie Internetadressen lassen ...
6 Kommentare
0
10604
0
TalonKarrde21 am 17.10.2012
PGP Desktop Version 10 Versendete E-Mails anzeigen lassen
Hallo liebe Boardmitglieder, ich habe ein Problem mit dem Verschlüsselungstool "PGP Desktop 10". Dieses stellt sich wie folgt dar: Es liegen sowohl der eigene als ...
1 Kommentar
0
2737
1
mkdark am 17.10.2012
Secondary DPM 2010 probleme mit dem Primary
Hi All Mein problem ist recht nervig aber irgendwie hat keiner eine Lösung. Ich habe ein dpm 2010 aufgebaut der auch tadellos Funktioniert. Jetzt möchte ...
2 Kommentare
0
2620
0
Patrick-W am 16.10.2012
Truecrypt entschlüsseln des Platte sichern
Aktuell suche ich eine Möglichkeit um das Entschlüsseln der Festplatte zu verhindern, bzw. ein Kennwortschutz hier draufzulegen. Hintergrund ist der, dass die User, die die ...
18 Kommentare
0
6182
0
kimi01n am 15.10.2012
Nur Remotesubnet über site to site VPN Zyxel - Fortigate erreichbar. Keine DMZ
Die Zyxel USG 200 hat eine FW: 3.0 AQU.2 die Neueste. Der VPN steht! zu einer Fortigate 60B. FW. v4.0,build0217,110616 (MR1 Patch 10). Bloss erreiche ...
5 Kommentare
1
5711
0
Sailor77 am 14.10.2012
Endian nicht über Webinterface erreichbar
Guten Abend. Nachdem ich schon eine ganze Weile lesend das Forum nutze und oft hilfreiche Hinweise gefunden habe, habe ich mich heute angemeldet, da ich ...
2 Kommentare
0
5285
0
diwaffm am 14.10.2012
Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern
Hi Leute, ich habe hier einen Linux-Rechner auf dem Yosemite Server Backup 9.1.01 läuft. Zum Einsatz kommt ein HP Streamer, der LTO 1 Bänder mit ...
11 Kommentare
0
3949
0
Dani am 12.10.2012
Squid 2.x als Reverse Proxy für Exchange 2010
Wir setzen bei uns produktiv für diesen Service in Zukunft Debian 6.0.6, 64Bit ein. Meiner Ansicht nach ist Debian für Server einfach stabil, auch wenn ...
14 Kommentare
11
24276
5
joerg am 11.10.2012
Öffentliches WLAN und interner Proxy
Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: Firmennotebooks mit einer GPO versehen die einen Internen Proxyserver verteilt. Die Einstellung kann auch durch den User nicht geändert ...
2 Kommentare
0
5949
0
Corraggiouno am 10.10.2012
Das at-Zeichen in email-adresse potenzielle Gefahr
hi, wenn auf einer Webseite eine E-Mail-Adresse vermerkt wurde, ist da das -Zeichen eine potenzielle Gefahr evtl. für bot's? Sollte man dafür eher (at) schreiben? ...
9 Kommentare
0
3854
0
44275 am 10.10.2012
Automatisch Ordner löschen - nach Plattenplatz
Hallo Allerseits, ich sichere per xcopy (w2k3) auf täglich wechselnde USB-Platten: xcopy d:\quellordner1 f:\%date%\zielordner1 /e /c /h /o /i c:\backuplog\log1%date%.txt xcopy d:\quellordner2 f:\%date%\zielordner2 /e /c ...
6 Kommentare
0
4402
1
StefanK007 am 10.10.2012
Suche ---nicht brennbare--- offene Boxen für Lagerung im Technikraum
Hallo, ich hoffe dass dies der richtige Bereich für die Frage ist, falls nicht kann das ein Admin gerne verschieben ;-) Wir haben viel Metall-Kram ...
4 Kommentare
1
8755
0
Deepsys am 10.10.2012
Antiviren Rescue CDs
Hallo, immer wieder kommen hier Fragen zu Viren- Trojanerverseuchte PCs. Ein Tipp ist oft, den Rechner mit einer Antiviren CD zu scannen und dann mal ...
11 Kommentare
6
13022
3
unkwownuser am 10.10.2012
PDF-Dokumente signieren - Woher Zertifikat erwerben?
Hallo liebes Forum, ich möchte gerne PDF-Dokumente, dabei handelt es sich im Rechnungen, elektronisch versenden. Dazu verwende ich auch ein Programm, welches allerdings eine *.pfx/*.p12-Datei ...
4 Kommentare
0
10322
0