Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Welche Produkte von Symantec Backup ExeGelöst
Hallo, folgendes Szenario 2 x Windows 2008 Standard 1 x Qnap NAS sollen (Vollsicherung) gesichert werden. Ich hätte gerner z.B. Symantec Backup hierfür. Das System ...
7 Kommentare
0
3388
0
VPN Site to Site mit 2 Juniper Firewall NetScreen-5GTGelöst
Ist es möglich, dass man ein VPN aufbaut, ohne dass die 2 Firewalls jeweils die Einwahl ins DSL (PPPoE) vornehmen. So, dass man z.B. über ...
2 Kommentare
0
3707
0
Zugriffsrechte auf HP Data Protector
Hallo, ich muss unbedingt wissen in wie weit Windows User mit Adminrechten (auch Gruppenaccounts) auf verschlüsselte und nicht verschlüsselte Backups mit dem HP Data Protector ...
1 Kommentar
0
2438
1
Backupsoftware gesucht für non-Windows NASGelöst
Hallo, bis vor kurzem setzten wir noch BackUpExec 12 SBS ein. Ein Serverupgrade auf W2K R2 Enterprise brachte nun als böse Überraschung mit, dass das ...
8 Kommentare
0
2953
0
Wettbewerbsklausel
Hier also der genaue Text der Klausel: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich für die Dauer von 1 Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Baden Württemberg im ...
4 Kommentare
0
2805
0
Hotspot-Lösung für GästehausGelöst
Hallo, wir haben hier einen Tagungsraum mit Gästehaus (nicht-kommerziell). Da die Anforderungen der Gäste immer öfters WLAN verlangen, überlegen wir hier einen WLan-Hotspot aufzubauen. Nach ...
7 Kommentare
0
4478
0
Häufigkeit Brand von IT-Komponenten - ErfahrungenGelöst
Hallo zusammen, bei jedem Notfall-Konzept kommt irgendwann immer der Punkt Brand vor. Ich frage mich gerade nur, wie oft kommt so ein Brand wirklich im ...
21 Kommentare
1
10726
0
Kollege liest eMails
Hallo zusammen, zuallererst: Ich erwarte hier keine Rechtsberatung, nur einige Verhandlungstipps. Folgendes Problem: Heute morgen hat mich meine Freundin angerufen, das ihre Vorgesetzte auf eMails ...
20 Kommentare
0
13224
0
Was tun wenn der PC ein Zombie ist?Gelöst
Hallo zusammen, ein Bekannter hat Post (Briefpost!) von seinem Provider bekommen, daß sein PC offensichtlich ferngesteuert Spam-Mails verschickt. Er hätte 2 Tage Zeit das Problem ...
14 Kommentare
1
5083
1
Monowall Firewall-Regel Captive PortalGelöst
Hallo beisammen, habe ein Problem mit dem Zugriff aufs Internet (WAN) vom Gäste-LAN (LAN) aus. Captive Portal ist aktiv und läuft auch soweit. Nun soll ...
5 Kommentare
0
4019
0
SAP Business One - Firewallkonfiguration - SBS2011Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe hier einen SBS2011 Standard laufen. Bei den Clients handelt es sich um W7 x64 Maschinen. Zusätzlich ist noch ein W2008R2 mit ...
4 Kommentare
0
7946
0
Acronis Backup und Recovery 11.5 Advanced Server für Windows. Verständnis Frage LizenzierungGelöst
Hallo Administrator Community, leider komme ich auf keinen grünen Zweig bei dem lizenz Model von Acronis. Wir nutzen nur Windows Server, mein vorhaben ist: Ich ...
5 Kommentare
0
6456
0
ISA06 gegen cloudcracker Dienst absichern
Wie kann ich den ISA absichern sodass ein knacken des VPN Passwort mit dem Cloudcracker verhindert werden kann. Zurzeit nutzen wir noch PPTP mit MSCHAPv2. ...
1 Kommentar
0
2465
0
HP CarePack - rechtliche Frage und Schadensersatz?
Die HP Z600 (RAID 1) hatte eines Morgens blue screen. Kein Booten mehr möglich, das ICH10 RAID 1 meldete schon in rot dass da was ...
7 Kommentare
0
5767
0
Backup Speicherungs-Möglichkeit für kleinen Heim-PCGelöst
Hallo Leute, einen kleinen Ratschlag erhoffe ich mir von euch :) es geht darum, dass ein PC "gebackupt" werden soll. Es sollen bestimmte Ordner gesichert ...
17 Kommentare
0
6296
0
Administrator benachrichtigen bei versuch von Softwareinstallation auf ClientGelöst
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich als Administrator benachrichtigt werde, wenn einer unserer Clients versucht etwas zu Installieren zB. Firef0x. ...
5 Kommentare
0
3653
0
Email Schnüffeln erlauben?
mal eine Frage, die sicher schon heiss und lange diskutiert wurde. Aber trotzdem möchte ich gerne noch mal eine Meinung hören. Also ein fofofof ( ...
11 Kommentare
0
5561
0
GDATA zeitweise deaktivierenGelöst
Hallo, ich möchte gerne evtl. über ein VBS Script für einen Client der sich eigentlich in einem Test- und Schulungsnetzwerk befindet, welcher aber auch zur ...
1 Kommentar
0
34094
1
Symantec Backup Exec 2010 R3 sichert nur max. 6 Jobs gleichzeitig
Hallo zusammen, wir haben bei uns Symantec Backup Exec 2010 R3 im Einsatz, haben ca. 80 virtuelle Server und ca. 15 physikalische Ich habe vor ...
9 Kommentare
0
4894
0
VSS Kopiesicherung auch Vollsicherung? SBS2011
Hallo, auf einem SBS2011 kann man ja auch einzelne Verzeichnisse auswählen, wenn das Backup nicht über die Konsole aufruft, sondern über die Verwaltung. Bei "Erweitert" ...
1 Kommentar
0
7575
0
Mailsicherheits- und Proxy-Appliance gesuchtGelöst
Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, ob irgendein Magazin mal unterschiedliche Appliances für Mailsecurity verglichen/aufgelistet hat? Ich bin konkret auf der Suche nach einer ...
3 Kommentare
0
5874
0
Benutzerberechtigung Windows Server 2003Gelöst
Hallo an Alle, habe auf unseren File Server ein Laufwerk für "Jeden" freigegeben. In diesem Laufwerk habe ich Ordner X erstellt. Ich habe unter Freigabe ...
3 Kommentare
0
3407
0
Dubioser Port 21140
Hallo miteinander, wir haben aktuell das Problem, dass mehrere Rechner unabhängig voneinander Daten über den Port 21140 senden. Bei einem Kollegen sind wir ganz sicher, ...
6 Kommentare
0
3128
0
Unschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Hallo zusammen, Wie im Vorwort bereits geschrieben, habe ich die Aufgabe, ein Backupkonzept für einen unserer Kunden zu erstellen, bei dem wir eine neue Serverumgebung ...
15 Kommentare
0
4966
1
Wildcardzertifikate für MailServer
Hallo, ich habe ein Wildcard-Zertifikat welches ich erfolgreich für mehrere Webserver (Debian Squeeze 64Bit, Postfix, Courier, Apache2, MySQl, etc) verwenden. Nun habe ich dies Zertifikat ...
1 Kommentar
0
3236
0
ESXi mit Sophos UTM, PHP hohe Ladezeiten download vom Server sehr langsamGelöst
Einen wunderschönen guten Abend, ich schreibe aus purer Verzweiflung, da ich mein Problem nicht finden kann. Ich hoffe es gibt unter euch ein paar Spezialisten ...
3 Kommentare
0
9196
0
Empfehlungen für den Zugriff von aussen auf einen Firmen Mailserver - Portforwards? DMZ? Reverse Proxy?
Problematik ist folgende: Es geht hier um den externen Zugang auf Mails über Browser, also Webmails, bekanntestes Beispiel OWA über Exchange. Der Zugriff auf die ...
3 Kommentare
0
4204
1
Fsecure oder kaspersky für Firmennetzwerk Linux und Windows
Hi @ all Tja leider kann ich nicht sagen welches der beiden Angebote das stabilere für ein Firmennetzwerk mit Server 2008 Domain inklusive exchange und ...
4 Kommentare
0
3625
1
Snort auf pfSense richtig einrichtenGelöst
Hi, ich habe Snort aus dem pfSense-Package installiert. - WAN-interface erstellt - Rules habe ich importiert. Hat jemand damit praktische Erfahrungen welche die besten Whitelist ...
3 Kommentare
0
13424
0
HiddenObject.Multi.Generic VirusGelöst
Hallo an alle Hilfe brauch mal nen rat Wer kennt sich mit dem virus aus und wie werde ich in am besten los Gruß Martin ...
16 Kommentare
0
5665
0
Der Todesstoß für PPTP heise Security
Als Info für diejenigen, die immer noch PPTP als VPN-Protokoll nutzen. ...
4 Kommentare
0
3913
0
Beschädigtes Acronis Backup wiederbeleben möglich?
Hallo zusammen, ganz kurz die Frage: Ein Kunde hat von einem Dienstleister seine Daten vor der Formatierung der Platte in einem Acronis Backup erhalten. Nun ...
1 Kommentar
0
5668
0
Tool für tägliche Sicherung von User Ordner auf Fileserver?
Hallo zusammen, ich suche ein möglichst einfaches Tool das ich paar Usern auf den Rechner installieren kann, das täglich einen Ordner inkl Unterordnern auf einen ...
13 Kommentare
0
3894
0
SBS 2003 Backup am DC schlägt fehl mit versch. Fehlermeldungen
Hola, ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme und wie der Ochs vorm Berg stehe. Leider fand ich auch über google keine ...
3 Kommentare
0
3680
0
Sowohl Avast als auch XP-Firewall blockieren ftp
Ich habe das Problem, dass der ftp-Verkehr sowohl von Avast als auch von der Windows - Firewall blockiert wird. Da ich ungern beim Testen und ...
17 Kommentare
0
7276
0
GhettoVCB und Crond automatisierenGelöst
Hallo zusammen ich teste GhettoVCB gerade auf einem ESXi 5.0. (IBM X3550) Die meisten Konfigbausteine habe hier von dieser Seite hier: Soweit alles super. Ich ...
7 Kommentare
0
6834
0
E-Mail Archivierung mit MailStore Server Vers. 7.0
Als System benutzen wir einen Windows Small Business Server 2011 inkl. Exchange 2010. MailStore Server Vers. 7.0 Mit MailStore Server können Unternehmen alle rechtlichen, technischen ...
2 Kommentare
3
13359
2
Automatische Email nach BackupGelöst
Hallo Leute, ich habe einen HP Server auf dem OpenView Storage Data Protector Manager drauf ist. Meine Frage jetzt an euch. Gibt es eine Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
2639
0
Live Hacking - so brechen Hacker in IT-Netze ein ITandBusinessDE - YouTube
Sehr Interesantes Viedeo ...
2 Kommentare
0
3757
0
Extern RDP und online-bankings sehr langsam (nur auf einem PC)
Hallo liebe Forum-Mitglieder Wir haben einen Kunden, der mit einem Windows 7 PC auf einem externen Server über Remotedesktop arbeitet. Die Verbindung wird sehr langsam ...
5 Kommentare
0
4443
0
Wie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?
Hallo zusammen. Ich habe die Aufgabe bekommen in Windows 7 per TrueCrypt 7.1 ein Netzwerklaufwerk zu verschlüsseln. So sieht die Umgebung aus. Ich loge mich ...
19 Kommentare
1
15520
0
Bitte um Hilfe bei der auswahl von Backup Lösung.Gelöst
Ich benötige für folgendes Hardware/Software eine Backup Lösung: 6x mal WINDOWS SERVER 2008 R2 >> Zusätliche Software: 7x mal Clients Windows 7 Ultimate 32Bit >> ...
11 Kommentare
0
4045
0
Backup mit Open Source-Produkten?
Hallo, ich möchte in nächster Zeit das bisherige Backupszenario modifzieren, bzw. anpassen und erweitern. Neben virtuellen Maschinen (vmware), müssen Datenbankservern von Oracle und MS-SQL, sowie ...
4 Kommentare
0
4407
0
Symantec BackupExec 2010 R3 sichert mit Ausnahmen
Hallo zusammen, ich hoffe, hier kann mir einer helfen. Habe bei mehreren Systemen (alle W2K8SBS) das Problem, dass nur mit Ausnahmen gesichert wird. Die Meldung ...
1 Kommentar
0
3652
0
HMailServer - Zugriff nicht mehr möglich und hohe CPU-AuslastungGelöst
Hallo! Ich melde mich heute mit einem weiteren Problem und hoffe, dass dies die richtige Stelle ist. Ich setze in einem Netzwerk hMailServer als quasi ...
5 Kommentare
0
9309
0
Pidgin kann sich nicht verbinden
Hallo, kennt sich jemand mit Pidgin (XMPP) aus? Ich habe Pidgin installiert und habe versucht einen neuen Account auf einem freien Jabber-Server zu erstellen. Pidgin ...
7 Kommentare
0
11603
0
Backup Hardware gesucht
Am Anfang stellen sich gleich mehrere Fragen zu dieser Thematik: Was soll gesichert werden? Wohin soll gesichert werden? Wie oft soll was gesichert werden? Wie ...
16 Kommentare
8
12481
3
Watchguard XTM505 Incoming SMTPGelöst
Hallo Zusammen, ich bin derzeit bei der Inbetriebnahme einer neuen XTM505 von Watchguard. Da ich die derzeitige Firewall ablösen möchte soll der eingehende Mailverkehr bereits ...
16 Kommentare
0
8821
0
Probleme mit LDAP User AuthenticationGelöst
Hallo Leute, ich verzweifel gerade an meiner Firewall. Bei der Einrichtung von LDAP Authentication bekomme ich immer die unten stehende Fehlermeldung. Credentials not valid at ...
4 Kommentare
0
4109
0
FortiClient IPSec Connection failure
Hallo Komune, ich habe mal wieder ne Frage, diesmal bzgl. FortiClient. Folgendes Setup besteht: Server2008R2 x64, normale KMU Domain (192.168.50.10/.x/24) Fortinet 60C Forticlient (aktualisiert) Connection ...
4 Kommentare
0
6226
0