marbeja am 02.05.2011
Warum sind die Ports nicht offen obwohl sie als offen angezeigt werden?
Ich habe einen DYNDNS Account angelegt welcher funktioniert uns auch auf meinen Router zeigt. Ich habe im Router "virtual hosts angelegt "welcher funktioniern uns auch ...
9 Kommentare
0
7340
0
Tiopheles am 02.05.2011
Backup Exec 12 for Windows Server - physischer Datenträger nicht verfügbar
-) was will er mir damit sagen? Der Datenträger ist vorhanden und läuft deshalb wundere ich mich, das er den Auftrag mit dieser Fehlermeldung abbricht? ...
7 Kommentare
0
13499
0
alex21031969 am 30.04.2011
Kennt jemand iglobal solutions?
Ich hatte gerade einen Anruf von ner Firme genannt iGlobal solutions. Die haben behaupted, ich haette jede Menge Viren auf meinem PC??? Ich habe aber ...
7 Kommentare
3
4460
0
91544 am 29.04.2011
3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können
Hallo zusammen Ich nerv mich gerade an der zusammenarbeit mit einem IT Partner in Holland herum. 2 Firmen sollen zusammen über einen VPN Tunnel vernetzt ...
12 Kommentare
1
7866
0
relian am 29.04.2011
Auto Backup sobald USB-Stick angeschlossen wird
Servus! Wir haben hier ein paar dedizierte Server mit identischer Konfiguration (OS WinXP, identische Laufwerksbezeichnungen). Nun möchte mein Chef eine Backup-Lösung, die folgendermaßen aussieht: Nachdem ...
11 Kommentare
0
5925
0
barfighter am 28.04.2011
Windows Server 2008 R2 Windows Server Backup von iSCSi Datenträger zurückspielen
Hi Leute. Ich mache ein KOMPLETTES Systembackup via Windows Server Sicherung auf ein iSCSi Volume. Funktioniert prima. Nun stellt sich mir jedoch die Frage ob ...
3 Kommentare
0
6471
0
Masta am 27.04.2011
Pre Boot Authentification
ich suche eine Software, die vor dem Systemstart eine Passwortabfrage bringt. Zusätzlich soll die Software die Möglichkeit haben, bei x maliger falscheingabe die Daten zu ...
11 Kommentare
1
4705
1
informatiker1989 am 27.04.2011
Backup auf mehrere Festplatten verteilen
Hi ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Programm das ein Backup von einem 10TB Raid auf mehrere Festplatten verteilen kann.Also 5x 2TB.Kennt ...
10 Kommentare
1
8450
0
jenni am 27.04.2011
Firewall blockt mir unbekannt Ports
hier ein Auszug aus dem Log. Ziel ist jedesmal das OWA meines Exchangeserver gruß Jens ...
10 Kommentare
0
10054
0
hevtig am 26.04.2011
Authentifizierung des Users mit dem Internet Explorer auf einem WTS funktioniert nicht am ISA 2006
Hallo, ich habe eine W2K3 Domain. Proxy ist ein ISA 2006. Einstellungen des Proxy werden über GPO verteilt. Funktioniert soweit. Jetzt wollte ich am Proxy ...
3 Kommentare
0
4473
0
dellxps am 24.04.2011
Windows Server Sicherung 2008 bricht mit E-A Gerätefehler ab
Hallo IT'ler, Habe mit der Windows Server Sicherung folgendes Problem. Muss allerdings vorne weg sagen mit meiner alten externen HDD (1TB) läuft die Windows Server ...
3 Kommentare
1
14191
0
LocoRoco am 23.04.2011
Ist die Verwendung eines (Marken-)Namens in einem Youtubevideo eine Urheberrechtsverletzung?
Hallo liebe Administrator-User, Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe mich jetzt entschlossen unter die Youtuber zu gehen, doch hier habe ich jetzt ein paar Fragen, ...
8 Kommentare
1
4419
0
gagagu am 22.04.2011
IPCop ersetzen?
Hallo, wir haben derzeit zwei IPcops 1.4.X im Einsatz. Unsere Hauptzentrale hat eine 34MBit Company Connect Anbindung mit 8 festen IP Adressen. Unsere Zweigstelle hat ...
10 Kommentare
0
8255
0
montana am 20.04.2011
Zertifizierung Lync Client
Hallo=), also folgendes erstmal allgemein zum Aufbau: Es ist ein Windows Server 2008 R2 Enterprise vorhanden, welcher als DC fungiert und ADS,DHCP und DNS, sowie ...
5 Kommentare
0
7805
0
psilo87 am 20.04.2011
Symantec Backup Exec 2010 - Dienst auf 1von2 Exchange Server beendet sich
Wir nutzen den Backup Exec 2010 von Symantec um File Sicherung und auch die besagte Exchange Sicherung zu machen. Leider stürzt / beendet sich der ...
1 Kommentar
0
4250
0
52106 am 19.04.2011
ArcServe 15 Proxysicherung Server einrichten
Guten Tag, kann mir jemand behiflich sein bei der Einrichtung des Proxysicherungs Servers bei ArcServe 15? Ich würde gerne unsere virtuellen Maschinen über ArcServe sichern. ...
Hinzufügen
0
3837
0
softcake am 19.04.2011
Logging einer ASA-Regel
Ich möchte gerne eine Firewallregel in meiner ASA loggen. Diese kann ich ja dann im ASDM auswählen und anzeigen lassen. Leider wird mir aber nichts ...
4 Kommentare
0
4703
0
Flohsch am 19.04.2011
Aufbau eines Backupnetzes - Sicherheitsgedanken
Hallo zusammen, wir diskutieren in letzter Zeit häufiger über die Entzerrung unserer Backups in ein eigenes Netz. Somit sparen wir hohen Traffic über die Firewall ...
4 Kommentare
0
4328
0
meinermeiner am 18.04.2011
PfSense virtuell erstellt (VirtualBox) - Portierung auf CF Karte möglich?
Ich habe in VirtualBox 4.0.4 eine Netzwerkstruktur (2 getrennte Netze, Privat und Gäste) erschaffen mit einer pfSense Firewall 2.0-RC1. Nun habe ich diese meinen Wünschen ...
2 Kommentare
0
6668
0
98204 am 15.04.2011
Einfaches Selbst-Backup-Tool
Es gibt eine Batchdatei "Backup.bat", aus der heraus weitere Batchdateien gestartet werden, in denen dann bestimmte Bereiche gesichert werden können. Die Ausgaben werden sowohl auf ...
10 Kommentare
1
11365
4
Service21 am 14.04.2011
Suiss-IT News und mehr!
Auf Suiss-IT werden die aktuellen News betreffend IT-Sicherheit und noch div. andere Themen (Apple, Programmierung usw.) gezeigt. ...
4 Kommentare
0
5385
0
schattenhacker am 12.04.2011
DRAC Protokoll
das ist jetzt kein Aprilscherz. Wir haben einen Server mit DRAC Karte. Da gibt es ja ein wunderschönes Protokoll, wo man so ein "Hintergrundrauschen" der ...
6 Kommentare
0
5946
0
r1chy2 am 12.04.2011
IPSec VPN zwischen Router (Allnet ALL1294VPN) und Client (iPhone mit iOS 4)?
Habe hier auf dem Bild mal beide Interfaces dargestellt. Bin für jede Hilfe und Vorschläge sehr dankbar! Gruß ...
8 Kommentare
1
10435
0
danielrs4 am 12.04.2011
Verlängerung der Lizenz - Installation
Hallo miteinander ich habe mich hier angemeldet, weil man mir auf anderen Seiten nicht richtig helfen konnte. Da ich schon länger hier angemeldet bin und ...
22 Kommentare
0
13673
0
tweety2007 am 11.04.2011
Symantec Backup Exec - Umzug auf neuen Servern
Die Software läuft aktuell auf einem Windows 2003 Server und muss nun auf einen neuen Windows 2008 Server umgezogen werden Könnt Ihr mir sagen, wie ...
3 Kommentare
0
20305
0
DarkDream76646 am 10.04.2011
SEPM, Groups aus 10.1. in 11.0.6. importieren
Hallo NG! Ich stehe gerade vor dem Problem diverse Gruppen aus SEPM (Symantec Endpoint Protection Manager) 10.1. in die Version 11.0.6. zu überführen. Die Möglichkeiten ...
2 Kommentare
0
4152
0
kazikazi am 08.04.2011
Kennt jemand eine Studie, die besagt, dass es Sinn macht oder eben nicht, auf Client und Serversystemen verschiedene Virenscanner einzusetzen, um die Erkennungsrate zu erhöhen ?
Mich würde interessieren, wie ihr das seht und ob es evtl. diesbezüglich wissenschaftliche Ausarbeitungen gibt ? Danke und Ciao Kazi ...
11 Kommentare
1
3945
0
danaDT am 08.04.2011
VMWare Online Backup
Schön Guten Morgen, ich habe ein esxi Server mit einer Standard-Lizenz, auf dem 2 Server und 2 Win7 installiert sind. Ich möchte den Inhalt des ...
10 Kommentare
0
6152
0
s23456 am 08.04.2011
ISA Server 2006 SP1 - Fehlercode 11001 - Host nicht gefunden
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem ISA 2006 SP1, ich bekomme seit einigen Tagen immer die Meldung, dass einige Webseiten nicht verfügbar sind. ...
Hinzufügen
0
3562
0
bennnib am 08.04.2011
Backup Exec 11d mit Tandberg Storage Loader LTO3 SCSI Problem
Hallo, das Backup funktioniert auf einmal nicht mehr. Es wird immer dieser Fehler hier im Auftragsprotokoll von Backup Exec angezeigt: Laufwerk des Wechslers der physischen ...
5 Kommentare
0
11744
0
lifeguarder am 07.04.2011
ISA Server 2006 nachträglich in eine Domäne aufnehmen?
Gibt es einen Grund einen vorhandenen ISA Server 2006, der nicht in einer Domäne ist, nachträglich in eine Domäne aufzunehmen? Kann es zu Problemen kommen, ...
1 Kommentar
0
2819
0
JohannLechner am 07.04.2011
Total unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Hallo Zusammen! Also sowohl in meinem alten Unternehmen als auch in meinem neuen ist mir etwas aufgefallen (stellt sich hier allerdings noch gravierender dar). Wie ...
14 Kommentare
0
3474
0
propain66 am 07.04.2011
Digitalisierung von Akten in kleiner Firma
Es handelt sich um Alt-Akten in denen nichtmehrs verändert wird. Die frage ist nun wie man das am effizientesten anstellt, folgende fragen kahmen mir da ...
27 Kommentare
0
6956
0
Flanders82 am 07.04.2011
Einfacher Passwortschutz für USB Sticks beim Kundeneinsatz
Hallo Zusammen, ich suche ein "einfaches" Tool womit ich die Daten unserer Techniker USB-Sticks mit einem Passwort schützen kann. Es muss noch nicht mal zwingend ...
7 Kommentare
0
32030
1
thaenhusen am 06.04.2011
Trendmicro Officsscan 10.5 - Systemabsturz mit 0x10000050 auf WinXP SP3
Moin. Nach zahllosen Versuchen dieses Problem in den Griff zu bekommen, habe ich dann nochmal den Trendmicro-Support kontaktiert. Ergebnis seit dem 28.03.2011 gibt es den ...
1 Kommentar
0
7231
0
dizzee2k10 am 06.04.2011
Backup von Laptop verschiedener Außendienstmitarbeiter
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer IMAGING-Lösung wie z.B. ShadowProtect von StorageCraft, die ein komplettes Backup vom Laptop also Image erstellt, WENN ...
5 Kommentare
0
4828
0
Philipp711 am 05.04.2011
Microsoft Forefront TMG als Proxy nutzen
Hallo Leute, habe heute zu Testzwecken und ohne großartige Vorbereitung ein Microsoft Forefront Thread Managment Gateway (ehemals ISA) installiert. Hauptsächlich wollte ich mir die Proxy-Funktion ...
1 Kommentar
0
6284
0
KMP1988 am 05.04.2011
Mit TrueCrypt einen Container mit 2 Passwörter
Ist es möglich mit TrueCrypt einen Container anzulegen auf den ich mit 2 Passwörter zugreifen kann? Gruß aus Bayern ...
9 Kommentare
0
7902
1
Pago159 am 04.04.2011
Darf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?
Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich hätte mal wieder ein etwas außergewöhnlicheres Problem. Und zwar schaut es bei einem Kunden von mir so aus, dass er ...
21 Kommentare
1
23054
0
Dani am 02.04.2011
fail2ban auf Debian Lenny installieren und konfigurieren
Um Bruteforce-Attacken auf Linuxservern Paroli zu bieten, empfiehlt sich unter anderem der Einsatz von fail2ban . Über die Iptables sperrt fail2ban Quell-IPs über die versucht ...
5 Kommentare
0
7119
0
srx2010 am 02.04.2011
Daten sicher auf einer CD ablegen-Für Notfall
Hallo zusammen, ich möchte gerne auf einer CD oder DVD diverse Daten ablegen (Word,Excel, PDF,Textdateien und Fotos) Diese CD möchte ich gerne in einem Schließfach, ...
6 Kommentare
0
4518
0
Flo985 am 01.04.2011
Acronis Backup-Pläne weg
Hallo zusammen, nach einem Neustart meines x86 Win 2003 Servers heute Morgen sind meine ganzen Backup-Pläne in Acronis nicht mehr da. Zumindest werden sie nicht ...
4 Kommentare
0
11894
0
diwaffm am 01.04.2011
Warum will Tapeware beim Backup auf alte Medien zugreifen?
Hi Leute, tch habe Tapeware 7.0 unter Linux so eingerichtet, dass Montags bis Freitags um 20:00 Uhr die Datenpartition des Rechners auf einen LTO1 Streamer ...
1 Kommentar
0
3421
0
pferd am 31.03.2011
Arcserve 12.5 Filter arbeitet nicht bei Unterordnern
Ich habe bei meinem täglichem Backup einen Filter gesetzt, der aber nur auf der ersten Ebene arbeitet. Dieser Filter soll aber auch auf weitere Unterordner ...
Hinzufügen
0
3891
0
deb10er0 am 31.03.2011
Suche gute Backupsoftware
Hallo, im Moment sichern (inkrementell) wir mit der Software "retrospect" auf einen LTO3 Autoloader. Die Datenmenge beträgt am Tag ca. 35GB (beachte inkrementelle Sicherung). Ich ...
6 Kommentare
0
4329
0
chrischieeee am 31.03.2011
Mit Backup Exec 2010 von einem Share (NAS) sichern
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Sicherung von einem NAS. Die Sicherung läuft zwar, nur bekomme ich dann immer die Meldung: "Sichern- NAS01V-79-57344-3844 ...
1 Kommentar
0
8107
0
Blackstar am 31.03.2011
Auslagern von Backup Tapes bei Mitarbeitern
Hallo an alle! Ich würde gern Eure Meinung zu dem folgenden Sachverhalt wissen: In der Firma, in der ich gerade angefangen habe werden in unregelmäßigen ...
8 Kommentare
0
9500
1
Sh8ker am 31.03.2011
ARCserve 11.5 Tägliche Vollsicherung mit Auto-Loader
Ich habe folgendes Problem. Wir nutzen bei uns im Betreib ARCserve 11.5 SP4 und einen Autoloader mit 9 Slots. Wir haben 14 Bänder, also genau ...
1 Kommentar
0
4878
0
glolightning am 30.03.2011
DPM 2010 Agent unter Windows Server 2003
Hallo, wir setzen seit kurzem den DPM 2010 bei uns zur Datensicherung ein. Leider haben wir ein kleines Problem mit den Sicherungs-Agenten auf unseren Windows ...
1 Kommentar
0
4772
0
90857 am 30.03.2011
Backup Exec 2010 R2 sichert Notes-Daten nicht
Hi Leute, habe ein kleines Problem: Auf unserem 2008 R2 macht Backup Exec eine Datensicherung auf Band. Funktioniert auch alles wunderbar. Jetzt liegen aber auch ...
Hinzufügen
0
3706
0